- Startseite
- Konsumgüter
- Markt für Nassfutter für Haustiere
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Nassfutter für Haustiere, nach Produkt (Nassfutter für Katzen, Nassfutter für Hunde, andere) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI2539 | SKU-ID: 17425388 | Seiten: 120 | Veröffentlicht : May, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020 - 2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN NASSEN HAUSTIERFUTTERMARKT
Die globale Marktgröße für Nassfutter für Haustiere lag im Jahr 2024 bei 1,49 Milliarden US-Dollar und soll im Jahr 2025 1,56 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2033 weiter auf 2,23 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 4,56 % von 2025 bis 2033.
Der globale Markt für Nassfutter für Haustiere wird voraussichtlich sprunghaft wachsen. Zu den Faktoren, die dazu beitragen, gehören die zunehmende Akzeptanz von Haustieren, ein höheres verfügbares Einkommen und die Humanisierung von Haustieren, bei der Haustiere wie Familienmitglieder behandelt werden. Daher wünschen sich die meisten Verbraucher nährstoffreiches, leicht verdauliches und schmackhaftes Nassfutter für Haustiere. Aufgrund seiner feuchtigkeitsreichen Beschaffenheit hilft Nassfutter im Vergleich zur Trockenproduktpalette bei der Flüssigkeitszufuhr und wird selbst die wählerischsten Esser, insbesondere ältere Verbraucher, ansprechen. Das gestiegene Bewusstsein für die Gesundheitsbedürfnisse von Haustieren hat die Nachfrage nach spezifischen Formulierungen zur Behandlung von Problemen wie der Verdauung, der Erhaltung der Gelenkgesundheit und der Kontrolle des Körpergewichts weiter erhöht. Da die Online-Einkaufsmöglichkeiten immer größer werden, ist es kein Problem, teure Nassfutterprodukte für Haustiere zu erwerben, da viele davon verfügbar sind. Die Unternehmen reagieren auch mit Produktlinien für unterschiedliche Geschmäcker und Ernährungsweisen, darunter getreidefreie, biologische und altersspezifische Formeln.
Auf regionaler Ebene bleiben Nordamerika und Europa die kritischsten Länder, die den Markt dominieren, da es sich hierbei um Hochburgen im Hinblick auf gut etablierte Industrien in den Bereichen Tiernahrung, Tierhaltung und Ausgaben für Premium-Haustierpflegeprodukte handelt. Reife Märkte setzen weiterhin auf Innovationen durch nachhaltige Verpackungen und Zutatenbeschaffung. Der am schnellsten aufstrebende Markt ist jedoch der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der raschen Urbanisierung, des steigenden verfügbaren Einkommens und der Zunahme der Haustierhaltung, insbesondere in Ländern wie China und Indien. Hier entsteht eine dynamische Arena, in der nationale und internationale Marken darum konkurrieren, diesen aufstrebenden Markt zu bedienen, indem sie ihre Produkte an den regionalen Geschmack und die Essvorlieben anpassen. Mit dem Nassfuttermarkt für Haustiere verbundene Systeme schaffen Raum für das erwartete kontinuierliche Wachstum durch gesundheitsbewusste Endverbraucher, eine Kultur der Verwöhnung von Haustieren und neue Online-Kanäle.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
"Die Nassfuttermittelindustrie wirkte sich aufgrund der geringeren Kundenfrequenz im Einzelhandel während der COVID-19-Pandemie negativ aus"
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die Einzelhandelsumsätze mit Nassfutter für Haustiere begannen zu sinken, als die Verbraucher weniger körperlich beschäftigt waren, insbesondere in den ersten Monaten der Pandemie. Betroffen davon waren jene kleinen Marken, die vor allem darauf angewiesen waren, ihre Namen in den Ecken und Winkeln der Straße aufzuhängen. Die Kosten für Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte schwankten während der Pandemie weiter, was die Kosten für die Produktion von Nassfutter für Haustiere in die Höhe trieb und so die Gewinne der Hersteller schmälerte. Die Verteilung der Güter auf diejenigen, die aufgrund von Transportengpässen, Grenzbeschränkungen und verringerten Frachtkapazitäten ohnehin nur schwer zugänglich waren, wurde noch weiter belastet. Angesichts der finanziellen Unsicherheit aufgrund der Pandemie haben viele Verbraucher ihre Ausgaben für Bedarfsgüter gekürzt, indem sie entweder auf günstigere Alternativen umgestiegen sind oder auf Trockenfutter für ihre Haustiere umgestiegen sind.
Es zwang alle Menschen, online einzukaufen, während der Einzelhandel ruhte. In diesen Pandemiejahren florierte jede Nassfuttermarke für Haustiere, die über ein starkes E-Commerce-Modell verfügte oder mit E-Commerce-Plattformen zusammenarbeitete. Allerdings haben die Verbraucher in diesen unsicheren Zeiten Tiernahrung auf Lager gelegt, was zu einem sofortigen Anstieg der Nassfutterverkäufe führte. Dies ist gut, um Hersteller bei der Lagerräumung und der Aufrechterhaltung ihrer Produktionszyklen zu unterstützen. Je mehr Zeit die Menschen drinnen verbrachten, desto mehr verwöhnten sie die Tiere, die sie besaßen. Auch alles, was hervorragendere Inhaltsstoffe, andere Geschmacksrichtungen und gesundheitliche Vorteile aufwies, rechtfertigte den Kauf von Premium-Nassfutter.
NEUESTER TREND
"Komfort und Vielfalt zur Förderung des Marktwachstums"
Bequemlichkeit und Vielfalt sind entscheidende Vorteile für den Marktanteil von Nassfutter für Haustiere. Neben Qualitäts- und Gesundheitsaspekten belasten Bequemlichkeit und Vielfalt zunehmend die Marktnachfrage. Tierbesitzer, die einen geschäftigen Lebensstil führen, wünschen sich Dinge, die ihnen die Arbeit schnell und einfach machen, gleichzeitig möchten sie aber auch eine Auswahl für ihre Haustiere haben, damit ihnen beim Essen keine Langeweile aufkommt. Bequemlichkeit und Vielfalt bestimmen einige der wichtigsten Trends bei Nassfutter für Haustiere. Bei der ersten handelt es sich um Einzelportionen, bei denen es sich um versiegelte Beutel oder kleine Dosen handeln kann, die sich aufgrund ihrer Portionierung durchgesetzt haben und wenig Unordnung verursachen. Sie eignen sich vor allem für Fütterungslösungen, bei denen der Tierhalter außer Kontrolle geraten ist. Der zweite Trend sind Sortimentspackungen: Immer mehr in den Farben unterschiedlicher Geschmacksrichtungen und Rezepturen erhältlich, profitieren Tierhalter von den Sortimenten, weil sie ihren Haustieren eine Auszeit von der Monotonie in der Ernährung ermöglichen. Ein weiterer Teil dieses Trends sind leicht zu öffnende Verpackungen mit benutzerfreundlichem Design, die beim Servieren keinen Aufwand und keine Zeit erfordern. Aufgrund der sich dynamisch ändernden Verbraucheranforderungen erweitern die Hersteller ihre Paletten, um Möglichkeiten für den Zugang zu solchen Produkten zu berücksichtigen, beispielsweise Nassfutterlinien für Haustiere in verschiedenen Convenience-Formaten, unabhängig davon, ob sie durch den geschäftigen Lebensstil der Besitzer oder die übertriebenen Vorlieben ihrer Haustiere definiert sind.
Marktsegmentierung für nasses Heimtierfutter
NACH PRODUKT
Basierend auf dem Produkt kann der globale Markt in Nassfutter für Katzen, Nassfutter für Hunde und Sonstiges eingeteilt werden.
- Nassfutter für Katzen: Entwickelt, um Feuchtigkeit und wichtige Nährstoffe zu liefern, wird Nassfutter für Katzen in der Katzenernährung für seinen Geschmack und seine reibungslose Verdauung gelobt.
- Nassfutter für Hunde: Nassfutter für Hunde steigert die Attraktivität und Hydratation des Hundes im Vergleich zu Trockenfutter und dient somit als wesentliches Kriterium für die Flüssigkeitszufuhr, den Appetit und den Nährstoffbedarf des Hundes.
- Sonstiges: Diese Kategorie umfasst Nassfutter für jedes Haustier, von Kaninchen über Hamster bis hin zu exotischen Haustieren, das auf deren spezifischen Geschmack und Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten ist.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
"Zunehmende Trends zur Humanisierung von Haustieren zur Ankurbelung des Marktes"
Ein Faktor für das Wachstum des Marktes für Nassfutter für Haustiere ist der zunehmende Trend zur Humanisierung von Haustieren. Indem Tierhalter ihre Haustiergefährten mehr als Familienmitglieder behandeln, schaffen sie einen primären Anreiz für hochwertiges, äußerst nährstoffreiches Gourmet-Hunde- oder Katzenfutter. Nassfutter für Haustiere ist ein sehr schmackhaftes Produkt mit hohem Feuchtigkeitsgehalt und liegt damit voll im Trend. Es sollte nicht überraschen, dass die Besitzer lieber für gutes Futter ausgeben, was die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Haustiere betrifft. Die Verschiebung spiegelt sich in den städtischen Zentren wider und ist nun in den entwickelten Märkten am stärksten ausgeprägt. Der erhöhte Feuchtigkeitsgehalt im Nassfutter ist für Haustiere mit Harn- oder Nierenproblemen von entscheidender Bedeutung. Bei älteren Haustieren oder Haustieren mit Zahnproblemen ist das Schummeln sanfter und leichter zu bewältigen. Funktionelle Inhaltsstoffe wie Omega 3, Probiotika und Taurin werden in den Formulierungen eingesetzt, um gesundheitsbewusste Verbraucher anzusprechen. Aufgrund der gesellschaftlichen Auswirkungen nach der Pandemie stieg die Adoptionsrate von Hunden, Katzen und anderen Haustieren, wodurch sich die Verbraucherbasis enorm erweiterte.
"Ausbau der E-Commerce-Kanäle zur Markterweiterung"
E-Commerce-Plattformen tragen viel dazu bei, Verbrauchern dabei zu helfen, Tiernahrungsprodukte anzusehen, zu vergleichen und zu bestellen. Dies hat auch einen Anstieg der Online-Käufe von Nassfutter erleichtert und gefördert, da Abonnementmodelle, Rabatte und die Möglichkeit der Lieferung nach Hause möglich sind. Tierärzte empfehlen vielen ihrer Patienten Nassfutter, darunter auch solchen mit Nahrungsmittelallergien, Verdauungsstörungen und solchen, die eine Gewichtskontrolle benötigen. Daher stärkt diese professionelle Empfehlung das Vertrauen und fördert die Einführung von Nassfutter bei gesundheitsbewussten Tierhaltern. Durch die Investition in wiederverschließbare, portionierte und nachhaltige Verpackungen für zusätzlichen Komfort kreieren Tiernahrungshersteller weiterhin flexible Geschmacksrichtungen und Texturen und inspirieren Tierhalter so dazu, von traditionellen Trockenfuttersorten auf nasses Tierfutter umzusteigen.
EINHALTUNGSFAKTOR
"Kürzere Haltbarkeitsdauer und hohe Kosten behindern möglicherweise das Marktwachstum"
Nassfutter ist im Gegensatz zur Trockenvariante kürzer haltbar und muss nach dem Öffnen gekühlt werden. Dies bedeutet, dass solche Lebensmittel für Verbraucher unbequem werden, die Produkte mit längerer Haltbarkeit und weniger Aufwand wünschen. Dies wirkt sich negativ auf Wiederholungskäufe aus. Nassfutter für Haustiere ist im Allgemeinen deutlich teurer als Trockenfutter, was die Zugänglichkeit für preissensible Verbraucher einschränkt. In Entwicklungsregionen bleibt der Preis eine erhebliche Hürde für den Markteintritt, insbesondere in großen Haushalten mit mehreren Haustieren. Die Eigenschaft, die den Aufwand, die Logistik und die Lagerung von Nassfutter deutlich erhöht, ist die Unhandlichkeit und Schwere aufgrund des Feuchtigkeitsgehalts. Diese Kosten steigen auch für Einzelhändler und Großhändler, was manchmal kleineren Verkaufsstellen oder aufstrebenden Marken einen Vorteil verschafft, die nicht geneigt sind, Nassfutter zu vermarkten. Die für die Verpackung feuchter Tiernahrung verwendeten Metalle, Kunststoffe und Beutel sind oft nicht biologisch abbaubar; Mit zunehmendem Umweltbewusstsein suchen Verbraucher möglicherweise nach nachhaltigeren Alternativen, es sei denn, die Hersteller entscheiden sich für umweltfreundliche Verpackungslösungen.
GELEGENHEIT
"Nachhaltige und umweltfreundliche VerpackungUm eine Chance für das Produkt zu schaffen""Markt"
Darüber hinaus eröffnen sich Innovationsmöglichkeiten, wenn die Nachfrage der Verbraucher in Richtung Umwelt steigt, da Marken biologisch abbaubare oder recycelte Materialien fördern und bei umweltbewussten Verbrauchern Auszeichnungen erhalten. Urbanisierung, steigende verfügbare Einkommen und der zunehmende Besitz von Haustieren in den Städten beflügeln die Tiernahrungsmärkte in Asien, im Pazifikraum, in Lateinamerika und im Nahen Osten. Ihre Märkte wachsen derzeit am schnellsten bei Unternehmen, die Nassfutter herstellen und eine Expansion planen. Es besteht eine hohe Nachfrage nach einer personalisierten Haustiermahlzeit entsprechend Rasse, Größe, Alter und Gesundheitszustand. Ein Unternehmen positioniert sich strategisch, indem es eine maßgeschneiderte Nassfutterformulierung für Haustiere entwickelt, um gezielte Gesundheitsvorteile wie Gewichtskontrolle, Gelenkunterstützung und Verdauungsunterstützung zu bieten. In einem wettbewerbsintensiven Markt werden unterschiedliche Texturen wie Soße, Pastete, Stücke oder exotische Geschmacksrichtungen preisgekrönt sein. Darüber hinaus könnte es ein Nischenbedürfnis für wählerische Esser und widerstrebende Diätetiker geben.
HERAUSFORDERUNG
"Intensiver Wettbewerb könnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen"
Der Tiernahrungsmarkt umfasst große Unternehmen auf der ganzen Welt und viele kleine, lokale Unternehmen. Um die Überlastung eines solchen Marktes zu überwinden, sind hohe Investitionen in Marketing, Forschung und Entwicklung sowie Differenzierung erforderlich. Die Tiernahrungsvorschriften sind von Land zu Land unterschiedlich, beispielsweise hinsichtlich der Zutatenbeschränkungen oder der Kennzeichnungsnormen. Daher wird es für jede Marke, die international expandieren möchte, problematisch, sich in diesem schwierigen rechtlichen Terrain zurechtzufinden. Die Preise für Zutaten wie Hühnchen, Rindfleisch und Fisch variieren jeden zweiten Tag je nach weltweitem Angebot und Nachfrage. Daher hat eine solche Situation zu Volatilität geführt und das Kostenmanagement besonders schwierig gemacht, insbesondere bei hochwertigen Nassfutterprodukten für Haustiere. Verunreinigungen oder Qualitätsprobleme können Produktrückrufe auslösen, das Markenimage erheblich schädigen und das Vertrauen der Kunden untergraben. Derartige Gefahrenquellen sind bei verderblichen Lebensmitteln, insbesondere bei Nassfutter für Haustiere, inhärent.
REGIONALE EINBLICKE IN DEN NASSEN HAUSTIERFUTTERMARKT
-
Nordamerika
Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region in diesem Markt. Der US-amerikanische Markt für Nassfutter für Haustiere ist aus mehreren Gründen exponentiell gewachsen. Einen herausragenden Anteil am Weltmarkt für Nassfutter für Haustiere hat Nordamerika, insbesondere die Vereinigten Staaten, mit den höchsten Haustierhaltungsquoten, einer starken verfügbaren Einkommensbasis und einer ziemlich etablierten Heimtierpflegebranche. Ein weiteres tief verwurzeltes Verbraucherverhalten ist die Humanisierung von Haustieren; Als Familienmitglieder kommt es den Haustieren gleich. Darüber hinaus werden hochwertige, biologische oder funktionelle Nassfutterprodukte benötigt, die bestimmte Gesundheitsbedingungen wie Verdauung, Gelenkpflege und Gewichtskontrolle erfüllen. Der Trend geht dahin, dass Verbraucher versuchen, nachhaltiges, ethisch hergestelltes Tierfutter zu beziehen; Daher folgen Marken diesem Beispiel mit sauberer Kennzeichnung, nicht gentechnisch veränderten Inhaltsstoffen und recycelbaren Verpackungen. Große Player wie Nestlé Purina und Mars Petcare würden mit einer gut eingerichteten E-Commerce-Plattform und einem Abonnementmodell direkt zum Vertrieb und zur Zugänglichkeit beitragen. Empfehlungen und Influencer von Tierärzten beeinflussen auch die Kaufentscheidungen von Tierhaltern und erhöhen so die Nachfrage nach nährstoffreichen Nassnahrungen.
-
Europa
Starke Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit trieben das zweitgrößte regionale Zuhause Europas voran. In Ländern wie Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden werden mehr Haustieradoptionen verzeichnet, vor allem im Zusammenhang mit der Adoption von Katzen und kleinen Hunden, die gut in den städtischen Lebensstil passen. Daher werden Einzelportionsbeutel und -schalen für Nassfutter zunehmend bevorzugt, um das Servieren und Portionieren zu erleichtern und zu kontrollieren. „Zero-capacitating"-Geschirr beschreibt Europa, weil die European Pet Food Industry Federation (FEDIAF) sehr strenge Gesetze und Qualitätsstandards hat. Alles hier garantiert die Sicherheit und Rückverfolgbarkeit des Produkts. Dies führt zu mehr Vertrauen auf Seiten der Verbraucher. Heutzutage sind Tierhalter sehr verärgert über das getreidefreie und natürliche Bio-Nassfutter, das sie verwenden. Der Ruf nach Unternehmen, die ihre Verpackungen umweltfreundlicher gestalten und ihre Inhaltsstoffe und Tierschutzpraktiken offenlegen, wird immer lauter.
-
Asien
Aufkommende Trends wie die Urbanisierung, der zunehmende wirtschaftliche Wohlstand der Mittelschicht und die Durchdringung westlicher Lebensstile haben den größten Druck auf die Märkte für Nassfutter für Haustiere im asiatisch-pazifischen Raum ausgeübt. Der Besitz von Haustieren boomt bei der Millennial- und Gen-Z-Generation in China, Japan, Indien, Südkorea und Australien. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für die Tierpflege und dem allmählichen Wandel des Kaufverhaltens von eher traditionellen Ernährungsgewohnheiten, wie Essensresten hin zu kommerziellem Tierfutter, entsteht eine zunehmende Präferenz für Nassfutter im Hinblick auf Geschmack, Verdaulichkeit und Zweckmäßigkeit. Der Gesamtmarkt entwickelt sich noch weiter, wobei die regionale Durchdringung uneinheitlich ist. Städtische Gebiete verzichten schneller auf Trockenfutter für Haustiere als das ländliche Umland. Die Akteure erweitern ihre lokale und internationale Präsenz, indem sie Varianten einführen, die auf regionale Geschmacksrichtungen für Rezepte auf Fisch- oder Hühnerbasis abgestimmt sind. Der Bedarf an logistischer Unterstützung in der Kühlkette führt dazu, dass sich durch Preissenkungsstrategien durchaus Probleme ergeben. E-Commerce-Lösungen sind eine wichtige Möglichkeit, Vertriebslücken zu schließen, wobei Plattformen wie JD.com, Chewy (Australien) und Flipkart (Indien) die direkte Lieferung an den Verbraucher ermöglichen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
"Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion"
Innovation, Technologie und produktübergreifende Initiativen führender Akteure treiben das Wachstum der Nassfutterindustrie für Haustiere voran. Es besteht eine zunehmende Nachfrage gesundheitsbewusster Tierhalter nach Premiumformulierungen mit hohem Nährwert, z. B. getreidefrei, biologisch und mit Rezepturen, die auf bestimmte Lebensphasen zugeschnitten sind. Die meisten dieser Akteure nutzen auch digitale Plattformen, um die Lücke zwischen Produktangebot und Nachfrage zu schließen und so die Marktsichtbarkeit, die Kundenreichweite und die Effizienz der Lieferkette zu verbessern. F&E-Investitionen fördern die Einbeziehung funktioneller Inhaltsstoffe, die der Gesundheit von Haustieren zugute kommen würden; Gleichzeitig erhöhen Innovationen bei der Verpackung den Komfort und die Haltbarkeit. Diese Akteure dringen weiter in globale Märkte vor und gestalten die Zukunft für Nassfutter für Haustiere, indem sie in Schwellenländer expandieren und ihre Vertriebsnetze stärken.
Liste der Top-Unternehmen für Nassfutter für Haustiere
- Colgate-Palmolive Co. (U.S.)
- Darling Ingredients Inc. (U.S.)
- De Haan Petfood (Netherlands)
- Evanger’s Dog and Cat Food Co. Inc. (U.S.)
- General Mills Inc. (U.S.)
- Harringtons Pet Food (U.K.)
- Mars Inc. (U.S.)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Februar 2025:Nestlé Purina hat eine deutliche Erweiterung seines Produktionsstandorts angekündigt, um die Produktion seiner Nassfutterlinie „Pro Plan" für Haustiere zu steigern, bei der neuartige Proteinquellen und umweltfreundliche Verpackungen zum Einsatz kommen.
BERICHTSBEREICH
Die Studie bietet eine detaillierte SWOT-Analyse und liefert wertvolle Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, und untersucht ein breites Spektrum an Marktsegmenten und potenziellen Anwendungen, die die Entwicklung des Unternehmens in den kommenden Jahren prägen könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Meilensteine, um ein umfassendes Verständnis der Marktdynamik zu ermöglichen und potenzielle Wachstumsbereiche hervorzuheben.
Der Markt für Nassfutter für Haustiere steht vor einem erheblichen Wachstum, das durch sich verändernde Verbraucherpräferenzen, eine steigende Nachfrage in verschiedenen Anwendungen und fortlaufende Innovationen bei den Produktangeboten angetrieben wird. Obwohl Herausforderungen wie eine begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen und höhere Kosten auftreten können, wird die Expansion des Marktes durch ein zunehmendes Interesse an Speziallösungen und Qualitätsverbesserungen unterstützt. Wichtige Akteure der Branche kommen durch technologische Fortschritte und strategische Erweiterungen voran und verbessern so sowohl das Angebot als auch die Marktreichweite. Da sich die Marktdynamik verändert und die Nachfrage nach vielfältigen Optionen steigt, wird erwartet, dass der Markt für Nassfutter für Haustiere floriert, wobei kontinuierliche Innovation und eine breitere Akzeptanz seine zukünftige Entwicklung vorantreiben werden.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
Colgate-Palmolive Co, Darling Ingredients Inc, De Haan Petfood |
|
Bestleistende Region |
North America |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für Nassfutter für Haustiere voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der weltweite Markt für Nassfutter für Haustiere wird bis 2033 voraussichtlich 2,23 Milliarden US-Dollar erreichen
-
Welche CAGR wird der Markt für Nassfutter für Haustiere voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Markt für Nassfutter für Haustiere bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 4,56 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Marktes für Nassfutter für Haustiere?
Zunehmende Trends zur Humanisierung von Haustieren zur Ankurbelung des Marktes und der Ausbau von E-Commerce-Kanälen zur Ausweitung des Marktwachstums.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Nassfutter für Haustiere?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Produkt den Markt für Nassfutter für Haustiere umfasst, ist Nassfutter für Katzen, Nassfutter für Hunde und Sonstiges.
Markt für Nassfutter für Haustiere
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an