- Startseite
- Essen und Getränke
- Veganer Lebensmittelmarkt

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für vegane Lebensmittel, nach Typ (Milchalternativen, Fleischersatz, andere), nach Kanal (Einzelhandelskanal, Foodservice-Kanal) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI3445 | SKU-ID: 27220135 | Seiten: 112 | Veröffentlicht : August, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN VEGANEN LEBENSMITTELMARKT
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für vegane Lebensmittel im Jahr 2025 auf 12,93 Milliarden US-Dollar ansteigt, bis 2034 schließlich 20,09 Milliarden US-Dollar erreicht und von 2025 bis 2034 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,4 % wächst.
Der vegetarische Lebensmittelladen hat in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung erlebt, der auf das wachsende Fitnessbewusstsein, moralische Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes und das Umweltbewusstsein zurückzuführen ist. Verbraucher entscheiden sich aufgrund der gesundheitlichen Auswirkungen des Fleischkonsums, des CO2-Fußabdrucks der Viehzucht und zunehmender Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelstabilität zunehmend für pflanzliche Optionen. Der Marktplatz bietet eine große Auswahl an Waren, darunter Milchprodukte, Fleischoptionen, Snacks auf pflanzlicher Basis, gekochte Accessoires und Fertiggerichte. Innovationen in den Bereichen Innovation, Textur, Geschmack und Nährwert haben im Zeitalter der Lebensmittel zusätzliche attraktive Materialien für Mainstream-Kunden geschaffen.
Vegetarisch ist nicht mehr an einen Ort gebunden; Es wird weltweit von flexitarischen, vegetarischen und umweltbewussten Kunden angenommen. Reichweite und Sichtbarkeit haben erheblich zugenommen, sodass vegetarische Dienstleistungen bei großen Lebensmittelherstellern und Fast-Food-Ketten verfügbar sind. Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund des steigenden verfügbaren Einkommens und der Urbanisierung ein schnell wachsender Markt, während Nordamerika und Europa aufgrund der Fokussierung und regulatorischen Unterstützung äußerst attraktive Märkte sind. Trotz anspruchsvoller Bedingungen wie Gebührensensibilität und Geschmackswahrnehmung wird geschätzt, dass der Markt durch seine Top-Prognose, Innovation, die Unterstützung von Prominenten und das wachsende Erscheinungsbild im Einzelhandel funktioniert.
Wichtigste Erkenntnisse
-
Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Marktes für vegane Lebensmittel soll von 12,93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 20,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigen, was einem Wachstum von mehr als 55 % im Prognosezeitraum entspricht.
-
Wichtige Markttrends:Mehr als 60 % der Verbraucher geben Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung als Hauptgründe für die Wahl pflanzlicher Lebensmittel an, wobei auch umweltfreundliche Verpackungen an Bedeutung gewinnen.
-
Wichtige Markttreiber:Etwa 65 % des Wachstums werden durch ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein vorangetrieben, wobei pflanzliche Ernährung mit einem geringeren Risiko für Fettleibigkeit, Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes verbunden ist.
-
Technologische Fortschritte:Fast 40 % der neuen veganen Produkteinführungen beinhalten mittlerweile fortschrittliche Lebensmitteltechnologie, um Textur, Geschmack und Proteinqualität zu verbessern und so die Attraktivität für den Mainstream zu steigern.
-
Regionales Wachstum:Europa ist für mehr als 35 % des weltweiten veganen Lebensmittelkonsums verantwortlich, Nordamerika trägt etwa 30 % bei, während der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der Urbanisierung und steigenden verfügbaren Einkommen jährlich um über 20 % wächst.
-
Typsegmentierung:Milchalternativen machen etwa 45 % des Umsatzes aus, Fleischersatzprodukte machen 35 % aus und andere vegane Kategorien wie Snacks, Backwaren und Fertiggerichte tragen 20 % bei.
-
Kanalsegmentierung:Einzelhandelskanäle dominieren mit einem Anteil von über 65 % am Umsatz, während die Gastronomie rund 35 % ausmacht und aufgrund des zunehmenden veganen Menüangebots jährlich um mehr als 15 % wächst.
-
Hauptakteure:Führende Marken wie Beyond Meat, Impossible Foods, Maple Leaf Foods, Kraft Heinz, Conagra Brands, Kellogg Company und Turtle Island Foods machen durch Innovation und strategische Expansion zusammen mehr als 40 % des globalen Marktes für vegane Lebensmittel aus.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die vegane Lebensmittelindustrie hatte aufgrund der Beschleunigung pflanzlicher Trends während der COVID-19-Pandemie einen positiven Effekt
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
COVID-19 erweiterte den Wandel zu alternativen Proteinen, da Kunden die Sicherheit und Stabilität der Fleischvertriebsketten in Frage stellten. Aufsehen erregende Störungen in Schlachthöfen und Fleischverarbeitungsbetrieben machten auf die Schwächen tierbasierter Lebensmittelsysteme aufmerksam. Die Epidemie informierte die Käufer intensiver über Gesundheit, Immunität und Ernährung. Viele Menschen ernähren sich pflanzlich, um Fettleibigkeit, Bluthochdruck und die mit chronischen Krankheiten verbundenen Gefahren zu reduzieren, die die Anfälligkeit für COVID-19 erhöhen. Vegetarische Lebensmittel gelten als gesund und sauberer und gewinnen einen guten Ruf. Neben der Einschränkung der Servicebesuche durch den Lockdown stellen sich die Hersteller vegetarischer Lebensmittel schnell auf den E-Commerce um.
Weltweite Sperrungen und Verzögerungen beim Transport von Soja behinderten die Lieferketten von Komponenten wie Soja, Erbsenprotein und Kokosnuss, wichtigen Bestandteilen vieler vegetarischer Produkte. Dies führte zu einem Mangel an Lagerbeständen, einer verlängerten Lieferzeit und steigenden Eintrittsgebühren. Die Schließung von Gastronomiebetrieben, Cafés und Schnellrestaurants beeinträchtigte die Nachfrage nach vegetarischem Prasad in der Lebensmittelindustrie. Viele vegetarische Hersteller, die von Mitbewerbern im Gastgewerbe abhängig sind, mussten in diesem Zeitraum einen Umsatzrückgang hinnehmen.
NEUESTER TREND
Nachhaltigkeit, ethische Beschaffung und erweiterte Zugänglichkeit zur Förderung des Marktwachstums
Nachhaltigkeit, ethische Beschaffung und erweiterte Zugänglichkeit sind entscheidende Vorteile des Marktanteils veganer Lebensmittel. Nachhaltigkeit und moralische Bedenken sind wirksame Motivatoren, die den Markt für vegane Lebensmittel prägen. Verbraucher sind sich der Umweltauswirkungen der Tierhaltung schnell bewusst und suchen nach Waren mit einem kleinen CO2-Fußabdruck und langlebigeren Herstellungsstrategien. Dazu gehört ein wachsendes Hobby für pflanzliche Lebensmittel, die regional hergestellt werden, um Transportemissionen zu reduzieren und die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Auch Unternehmen, die sich auf nachhaltige Verpackungslösungen spezialisiert haben, setzen auf biologisch abbaubare und recycelte Materialien. Der ethische Umgang mit Tieren bleibt für viele Vegetarier ein wichtiger Faktor, der sich auf ihre Kaufentscheidungen in allen Produktklassen auswirkt. Darüber hinaus wird der Markt immer verfügbarer. Dies zeigt sich in der zunehmenden Verfügbarkeit vegetarischer Optionen in herkömmlichen Einzelhandelsgeschäften, Supermärkten und Verbrauchermärkten sowie in der zunehmenden Verbreitung von vegetarischen Angeboten in Gastronomiebetrieben und Lebensmittelgeschäften.
-
Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) ist der weltweite Konsum pflanzlicher Lebensmittel in den letzten fünf Jahren um über 30 % gestiegen, wobei mehr als 65 % der Verbraucher in Europa und Nordamerika Nachhaltigkeit als Hauptmotivation für die Umstellung auf vegane Ernährung angeben.
-
Die Europäische Umweltagentur (EUA) betont, dass pflanzliche Ernährung die Treibhausgasemissionen pro Person um 49 % reduzieren kann, was das Verbraucherinteresse an veganen Lebensmitteln mit umweltfreundlicher Verpackung und ethischer Beschaffung verstärkt.
Marktsegmentierung für vegane Lebensmittel
NACH TYP
Basierend auf der Art kann der globale Markt in Milchalternativen, Fleischersatzprodukte und andere kategorisiert werden.
-
Milchalternativen: Milchalternativen umfassen pflanzliche Milch, Joghurt, Käse und Sahne aus Soja, Mandeln, Hafer, Kokosnuss und Reis. Diese Produkte sind bei laktoseintoleranten und gesundheitsbewussten Käufern beliebt, die tierversuchsfreie und LDL-cholesterinarme Optionen suchen.
-
Fleischersatzprodukte: Fleischersatzprodukte ahmen den Geschmack und die Textur von Tierfleisch nach, indem sie Elemente wie Soja, Erbsenprotein, Seitan und Pilze verwenden. Sie richten sich an Vegetarier, Veganer und Flexitarier und zielen darauf ab, den Fleischkonsum zu reduzieren, ohne Kompromisse bei der Proteinaufnahme einzugehen.
-
Sonstiges: Dieser Kurs umfasst vegane Snacks, Kuchen, Backwaren, Fertiggerichte und Eiersatz. Diese Produkte erweitern das vegane Lebensmittelportfolio und begeistern Verbraucher, die nach praktischen, moralischen und pflanzlichen Optionen für normale Lebensmittel suchen.
NACH KANAL
Basierend auf dem Kanal kann der globale Markt in Einzelhandelskanäle,GastronomieKanal.
-
Einzelhandelskanal: Der Einzelhandelskanal umfasst Supermärkte, Hypermärkte, Fachgeschäfte und Online-Systeme, in denen Verbraucher vegane Produkte für den Inlandsverbrauch kaufen. Eine wachsende Regalfläche und spezielle vegane Bereiche haben die Zugänglichkeit und Sichtbarkeit in diesem Segment vervielfacht.
-
Foodservice-Kanal: Der Foodservice-Kanal umfasst Restaurants, Cafés, Kurzwarenketten und institutionelle Caterer, die vegane Menüoptionen anbieten. Der Aufwärtstrend in der veganen Gastronomie erfordert, dass immer mehr Betriebe pflanzliche Gerichte in ihr Angebot integrieren.
MARKTDYNAMIK
FAHRFAKTOREN
Steigendes Gesundheitsbewusstsein zur Ankurbelung des Marktes
Ein Faktor für das Wachstum des Marktes für vegane Lebensmittel ist das zunehmende Gesundheitsbewusstsein. Verbraucher auf der ganzen Welt werden sich zunehmend der Abnehmprogramme und der Zusammenhänge zwischen der allgemeinen Gesundheit bewusst. Eine pflanzliche Ernährung wird mit koronarer Herzkrankheit, Gewichtsproblemen, Typ-2-Diabetes und einem geringen Krebsrisiko in Verbindung gebracht. Da immer mehr medizinische Forschung und Gesundheitsexperten pflanzliche Lebensmittel empfehlen, wird vegetarische Ernährung nicht nur als Lebensstil, sondern auch als vorbeugender Gesundheitsansatz betrachtet. Der Umwelteinfluss der Tierhaltung im Gewächshaus ist mit Gasemissionen, Wasserverbrauch, Landerosion und Entwaldung verbunden, wobei ersteres Anlass zur Sorge gibt. Für die Bereitstellung vegetarischer Lebensmittel werden weniger natürliche Ressourcen benötigt, was sie zu einer dauerhaften Option macht. Da der Klimawandel zu einem immer drängenderen Thema geworden ist, stellen viele umweltbewusste Kunden auf eine vegetarische Ernährung um, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Ethische Fragen im Zusammenhang mit Tierquälerei, Massenanbau und der Verwendung von Tieren in der Lebensmittelproduktion haben das Verbraucherverhalten besonders beeinflusst.
Einfluss von Medien und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens auf die Erweiterung des Marktes
Die hochkarätige Unterstützung berühmter Persönlichkeiten, darunter auch Sportler, hat das Image eines Vegetariers vervielfacht. Medieninhalte mit Kosmopics, Game Changes, Seespirale und Social-Media-Inhalten haben eine wichtige Rolle dabei gespielt, junge Bevölkerungsgruppen dazu zu bewegen, pflanzliche Lebensmittel zu entdecken. Vegetarische Waren sind nicht auf den Interessenbereich der Gesundheitsreserven beschränkt. Mittlerweile sind sie in Supermärkten, Hypermärkten, Convenience-Stores und Online-Marktplätzen weitgehend erhältlich. Einzelhändler widmen sich dem Regalstandort für pflanzliche Produkte und machen sie so verfügbarer denn je. Die moderne Lebensmittelwissenschaft hat es möglich gemacht, eine vegetarische Option zu entwickeln, die den Geschmack, die Textur und das Nährwertprofil von Fleisch und Milchprodukten widerspiegelt. Vegetarische Produkte haben sich für den Mainstream-Verbraucher als attraktiver erwiesen, mit fortschrittlichem Protein, schmelzendem Käse auf pflanzlicher Basis und praktischen Fleischalternativen.
-
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass Lebensstilkrankheiten wie Fettleibigkeit (650 Millionen Erwachsene weltweit) und Typ-2-Diabetes (422 Millionen Fälle) mehr als 60 % der Verbraucher zu einer pflanzlichen Ernährung als vorbeugender Gesundheitsversorgung drängen.
-
Nach Angaben des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) ist die Tierproduktion für 14,5 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, was Regierungen und Einzelpersonen dazu motiviert, vegane Lebensmittelalternativen einzuführen.
EINHALTUNGSFAKTOR
Geschmackseinschränkungen und hohe Kosten behindern möglicherweise das Marktwachstum
Trotz technischer Reformen erhalten einige Verbraucher immer noch sehr wenige vegetarische Optionen in Bezug auf Geschmack und Mundgefühl. Die Textur kann für eine geringe Wiederholung bei neuen Kunden beschafft werden, insbesondere bei unpassenden und unerwarteten Geschmacksrichtungen, wie z. B. milchfreier Käse oder Fleischanaloga. Für vegetarische Produkte, insbesondere Fleisch- und Milchprodukte, wird regelmäßig mehr ausgegeben als für tierische Produkte. Dabei handelt es sich um die Gebühr für die Quelle kleiner Lebensmittel der Spitzenklasse, spezieller Verarbeitung und bemerkenswerter pflanzlicher Zutaten, die für vegetarische Lebensmittel und Verbraucher mit niedrigem Einkommen weniger zugänglich ist. Viele Käufer befürchten, dass vegetarisches Essen nicht genügend Nährstoffe liefern kann, insbesondere Protein, Vitamin B12, Kalzium und Eisen. Diese Probleme können durch Fehlinformationen oder mangelnde Schulung zu ausgewogener pflanzlicher Ernährung noch verstärkt werden, was zu Widerstand gegen die Einführung vegetarischer Ernährung führen kann.
-
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) stellt fest, dass pflanzliche Fleischersatzprodukte 30–50 % teurer sind als herkömmliches Fleisch, was die Erschwinglichkeit zu einem Hindernis für Verbraucher mit mittlerem und niedrigem Einkommen macht.
-
Eine Umfrage der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ergab, dass über 40 % der europäischen Verbraucher der Meinung sind, dass veganen Käse- und Milchalternativen immer noch der gewünschte Geschmack und die gewünschte Textur fehlen, was Wiederholungskäufe einschränkt.
GELEGENHEIT
Institutionelle und UnternehmensakzeptanzChancen für das Produkt auf dem Markt schaffen
Schulen, Universitäten, Betriebskantinen und Gesundheitszentren beginnen, vegetarisches Essen anzubieten, um den Wohlfahrts- und Stabilitätszielen der Mitarbeiter gerecht zu werden. Das Angebot dieser Einrichtungen sorgt für eine stabile Nachfrage und ermöglicht eine normale vegetarische Ernährung im allgemeinen Umfeld. Da die Urbanisierung und das verfügbare Einkommen in den Schwellenländern zunehmen, besteht ein Bedarf an Premium- und Fitness-Lebensmitteln. Ein lokales Prasad zuzubereiten, das dem Geschmack und den Ernährungsgewohnheiten der Umgebung entspricht, kann Marken dabei helfen, eine starke Präsenz in Märkten wie Indien, Brasilien, Südostasien und dem Nahen Osten aufzubauen. Der Unterricht bietet viel Platz für Innovationen, darunter vegetarische Meeresfrüchte, Ei-Ersatz, Käseoptionen und köstliche Kuchen. Unternehmen, die Geld in Forschung und Entwicklung investieren, um Geschmack, Textur und Ernährungsprofile zu verbessern, können gezielt neue Märkte und Segmente bei nicht-vegetarischen Verbrauchern erschließen.
-
Das World Resources Institute (WRI) prognostiziert, dass pflanzliche Lebensmittel bis 2030 10 % des weltweiten Proteinverbrauchs ausmachen könnten, was neue Möglichkeiten für den Ersatz von Milchprodukten, Meeresfrüchten und Eiern schaffen könnte.
-
Nach Angaben des Indian Council of Medical Research (ICMR) reduzieren fast 25 % der indischen Millennials Fleisch oder verzichten ganz darauf, Fleisch zu essen, was auf ungenutzte Chancen für vegane Lebensmittelhersteller in der schnell wachsenden Mittelschicht im asiatisch-pazifischen Raum hinweist.
HERAUSFORDERUNG
Die Marktsättigung könnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher sein
Angesichts des Zustroms von Veteranen ist es schnell schwierig geworden, sich von den Start-ups und großen Lebensmittelgiganten abzuheben. Die Marken müssen in eine klare Botschaft, fortschrittliche Angebote und ein starkes Branding investieren, um sich auf dem überfüllten Markt abzuheben. Das vegetarische Lebensmittelunternehmen basiert auf einer globalen Gemeinschaft pflanzlicher Zutaten wie Soja, Hafer, Erbsen und Kokosnüssen. Der Wechsel des Wetters, Transportunterbrechungen oder geopolitischer Stress können sich auf Ernteerträge, Produktion und Preise auswirken. Während eine vegetarische Ernährung mit Fitness zusammenhängt, sind viele pflanzliche Produkte stark verarbeitet. Gesundheitsbewusste Verbraucher können übermäßige Produkte mit Natrium, Konservierungsstoffen oder synthetischen Inhaltsstoffen ablehnen, da diese zu einer Diskrepanz zwischen Wahrnehmung und Produktinformationen führen.
-
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) warnt davor, dass klimabedingte Ernteausfälle jährlich 20–30 % der Soja- und Erbsenernten beeinträchtigen und zu Volatilität bei der Versorgung mit Rohstoffen für vegane Lebensmittel führen.
-
Die Federal Trade Commission (FTC) in den USA registrierte im Jahr 2023 über 6.000 Beschwerden im Zusammenhang mit irreführenden gesundheitsbezogenen Angaben in der Kennzeichnung pflanzlicher Lebensmittel, was das Risiko von Misstrauen der Verbraucher und einer strengeren behördlichen Kontrolle verdeutlicht.
REGIONALE EINBLICKE IN DEN VEGANEN LEBENSMITTELMARKT
-
NORDAMERIKA
Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region in diesem Markt. Der Markt für vegane Lebensmittel in den USA ist aus mehreren Gründen exponentiell gewachsen. Nordamerika steht an der Spitze des vegetarischen Lebensmittelgeschäfts und wird von einer Fitness-begeisterten Bevölkerung, zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Umweltstabilität und einem starken Bewusstsein für moralischen Konsum angetrieben. In den USA und an internationalen Orten wie Kanada begrüßen Verbraucher, insbesondere Millennials und die Generation Z, pflanzliche Lebensmittel als Teil umfassender Wohlfahrts- und Lebenstrends. Der Standort verfügt über ein gut entwickeltes Einzelhandelsumfeld, expandierende Unternehmen mit den wichtigsten Lebensmittelketten bieten eine wachsende Zahl vegetarischer Produkte und eine wachsende Zahl vegetarischer Diäthersteller, die ihren Weg in die Mainstream-Regale finden. Der Gastronomiesektor mit Lebensmittel- und Qualitätsrestaurants ist gleichermaßen dafür verantwortlich, die Speisekarte regelmäßig zu aktualisieren, um Speisen und Milchprodukte aufzunehmen. Nordamerika ist auch eine Brutstätte für Innovationen und beherbergt mehrere Lebensmitteltechnologie-Startups und Forschungs- und Entwicklungslabore, die mit der neuesten Technologie, pflanzlichen Proteinen und milchfreien Produkten arbeiten. E-Commerce, D2C-Mode und soziale Medien beeinflussen vegetarisches Essen und spielen eine wichtige Rolle bei der Normalisierung von Lebensmitteln, während wachsende Unternehmen in diesem Bereich die Kapitalinvestitionen stärken.
-
EUROPA
Europa steht an der Spitze der vegetarischen Bewegung, die von moralischem Bewusstsein, strengen Lebensmittelvorschriften und der Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen und gesundheitsorientierten Produkten inspiriert ist. Länder wie das Vereinigte Königreich, Deutschland und die Niederlande verzeichneten einen deutlichen Anstieg des vegetarischen Verzehrs, unterstützt durch regulatorische Rahmenbedingungen wie den Green Deal und strenge Lebensmittelkennzeichnungsgesetze der Europäischen Union, die Transparenz und Verbrauchervertrauen gewährleisten. Europäische Kunden sind sehr umweltbewusst und bevorzugen naturbelassene und heimische vegetarische Produkte. Dies hat dazu geführt, dass große Geschäfte und vollwertige Lebensmittelketten auf pflanzlicher Basis flächendeckend individuell gekennzeichnete vegetarische Produkte übernehmen und Restaurants entstehen. Die Lebensmittelindustrie in Europa entwickelt sich unerwartet und bietet als Reaktion auf die öffentliche Nachfrage vegetarische Optionen mit mehr Hotels, Cafés und Institutionen. Pflanzliche Milchprodukte, Eieroptionen und Innovationen werden bei den vegetarischen Snacks innoviert und von einem Kundenstamm vorangetrieben, der sowohl Wert auf Fitness als auch auf Geschmack legt.
-
ASIEN
Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zur am schnellsten wachsenden Region auf dem vegetarischen Lebensmittelmarkt, angetrieben durch die schnelle Urbanisierung, Kraftstoff, verfügbares Einkommen, Gesundheitsbewusstsein und die steigende Nachfrage nach einfachen und sicheren Lebensmitteln. Während der traditionelle Vegetarismus in Ländern wie Indien bereits respektiert wird, gewinnt der vegetarische Trend in China, Japan, Südkorea, Australien und Südostasien an Dynamik. Die städtische Bevölkerung, insbesondere die jüngere Generation, greift aus Fitness-, Moral- und Umweltgründen auf pflanzliche Lebensmittel zurück, unterstützt durch wachsende Bedenken hinsichtlich der Ernährungssicherheit und zoonotischer Krankheiten. Die reichhaltige kulinarische Vielfalt der Region wird kreativ angepasst, um vegetarische Versionen der traditionellen Küche anzubieten, beispielsweise durch die Verwendung nahegelegener Zutaten wie Tofu, Tempeh, Dal und Jackfrucht. Supermärkte und Online-Strukturen erweitern ihr vegetarisches Angebot, während Start-ups und multinationale Lebensmittelkonzerne rasch in lokale Produktlinien investieren, die den lokalen Geschmäckern entsprechen. Trotz des Anstiegs bleiben Herausforderungen bestehen, darunter die Verbesserung der Lieferkette, der Kühllagergrenzen und der Stärke in ländlichen Gebieten.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Wichtige Akteure im veganen Lebensmittelladen treiben den Boom durch strategische Innovation und Produktwachstum voran. Sie übernehmen fortschrittliche Herstellungsstrategien und entwickeln verschiedene pflanzenbasierte Dienstleistungen – einschließlich biologischer, glutenfreier und spezieller veganer Produkte –, um den sich verändernden Ernährungsbedürfnissen einer breiten Verbraucherbasis gerecht zu werden. Durch den Einsatz digitaler Systeme zur Verbesserung der Markensichtbarkeit und Rationalisierung des Vertriebs verbessern diese Gruppen die Zugänglichkeit und Marktreichweite. Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, Optimierung der Lieferkette und die Erkundung lokaler Märkte unterstützen die Beschleunigung des Fortschritts und der Innovation in der veganen Lebensmittelbranche.
-
Beyond Meat (USA): Laut den Unterlagen der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) hat Beyond Meat seinen Vertrieb bis 2024 auf über 80 Länder ausgeweitet, wobei der internationale Umsatz fast 35 % des Umsatzes ausmacht.
-
Impossible Foods (USA): Das Good Food Institute (GFI) berichtet, dass Impossible Foods den CO2-Fußabdruck seiner Produkte im Vergleich zu Rindfleisch um 89 % reduziert und gleichzeitig die Einzelhandelsverfügbarkeit auf über 30.000 Geschäfte weltweit ausgeweitet hat.
LISTEDER BESTEN VEGANEN LEBENSMITTELUNTERNEHMEN
- Beyond Meat (USA)
- Impossible Foods (USA)
- Maple Leaf Foods (Kanada)
- Kraft Heinz (USA)
- Conagra Brands (USA)
- Kellogg Company (USA)
- Turtle Island Foods (USA)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Februar 2025:SOCIAL, eine beliebte indische Restaurantkette, hat sich mit Veganuary zusammengetan, um in ganz Indien ein zeitlich begrenztes veganes Menü auf den Markt zu bringen. Diese Zusammenarbeit zielte darauf ab, mehr Menschen dazu einzuladen, pflanzliche Köstlichkeiten zu genießen und der wachsenden Zahl von Personen gerecht zu werden, die sich vegan ernähren, was eine wachsende Akzeptanz im Foodservice-Bereich durch den Mainstream zeigt.
BERICHTSBEREICH
Die Studie bietet eine detaillierte SWOT-Analyse und liefert wertvolle Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, und untersucht ein breites Spektrum an Marktsegmenten und potenziellen Anwendungen, die die Entwicklung des Unternehmens in den kommenden Jahren prägen könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Meilensteine, um ein umfassendes Verständnis der Marktdynamik zu ermöglichen und potenzielle Wachstumsbereiche hervorzuheben.
Der Markt für vegane Lebensmittel steht vor einem erheblichen Wachstum, das durch sich verändernde Verbraucherpräferenzen, eine steigende Nachfrage in verschiedenen Anwendungen und fortlaufende Innovationen bei den Produktangeboten angetrieben wird. Obwohl Herausforderungen wie eine begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen und höhere Kosten auftreten können, wird die Expansion des Marktes durch ein zunehmendes Interesse an Speziallösungen und Qualitätsverbesserungen unterstützt. Wichtige Akteure der Branche kommen durch technologische Fortschritte und strategische Erweiterungen voran und verbessern so sowohl das Angebot als auch die Marktreichweite. Da sich die Marktdynamik verändert und die Nachfrage nach vielfältigen Optionen steigt, wird erwartet, dass der vegane Lebensmittelmarkt floriert, wobei kontinuierliche Innovation und eine breitere Akzeptanz seine zukünftige Entwicklung vorantreiben werden.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
Kraft Heinz, Conagra Brands, Beyond Meat |
Bestleistende Region |
Global |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der vegane Lebensmittelmarkt voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Der vegane Lebensmittelmarkt wird bis 2034 voraussichtlich 20,09 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Markt für vegane Lebensmittel voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der vegane Lebensmittelmarkt bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 5,4 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des veganen Lebensmittelmarktes?
Steigendes Gesundheitsbewusstsein zur Ankurbelung des Marktes und der Einfluss von Medien und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zur Ausweitung des Marktwachstums.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für vegane Lebensmittel?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für vegane Lebensmittel umfasst, ist Milchalternativen, Fleischersatz und andere. Basierend auf dem Kanal wird der vegane Lebensmittelmarkt als Einzelhandelskanal und Foodservice-Kanal klassifiziert.
Veganer Lebensmittelmarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an