- Startseite
- Konsumgüter
- Unterwäschemarkt

Größe, Anteil, Wachstum, Branchenanalyse des Unterwäschemarktes, nach Typ (Herrenunterwäsche, Damenunterwäsche, Kinderunterwäsche, Sportunterwäsche und Shapewear), nach Anwendung (Mode, Einzelhandel, Sport und Fitness, Gesundheitswesen und Freizeit) und regionale Prognose bis 2033.
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI3117 | SKU-ID: 29768951 | Seiten: 104 | Veröffentlicht : July, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN UNTERWÄSCHEMARKT
Die Größe des globalen Unterwäschemarktes wurde im Jahr 2025 auf 86,94 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich im Jahr 2033 einen geschätzten Wert von 132,22 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,38 % im Prognosezeitraum entspricht.
Diese Branche umfasst Unterwäsche für Männer, Frauen und Kinder. Der Markt für diese Branche wächst rasant, unter anderem aufgrund des Anstiegs des Einkommens der jüngeren Generation, der sich verändernden Modebranche und der Vorliebe der Menschen für bequeme Unterwäsche. Diese Faktoren haben aufgrund der Nachfrage der Benutzer den Bedarf an nachhaltiger und umweltfreundlicher Unterwäsche sowie personalisierten Optionen erhöht. Dadurch wächst der Unterwäschemarkt in den letzten Jahren rasant.
Wichtigste Erkenntnisse
-
Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Unterwäschemarktes wurde im Jahr 2025 auf 86,94 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich im Jahr 2033 einen geschätzten Wert von 132,22 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,38 % im Prognosezeitraum entspricht.
-
Wichtige Markttrends:Nachhaltige Unterwäsche aus umweltfreundlichen Stoffen macht schätzungsweise 18 % aller neuen Produkteinführungen weltweit aus.
-
Wichtige Markttreiber:Der asiatisch-pazifische Raum hält 41,5 % des Marktanteils im Herrenunterwäschesegment, was auf einen hohen Männeranteil und steigende verfügbare Einkommen zurückzuführen ist.
-
Technologische Fortschritte:Rund 27 % der Premium-Unterwäsche bestehen mittlerweile aus temperaturregulierenden Stoffen und biologisch abbaubaren Verpackungen.
-
Regionales Wachstum:Im Jahr 2024 lag der asiatisch-pazifische Raum mit einem Marktanteil von 30,1 % an der Spitze, gefolgt von Europa mit 27,4 % und Nordamerika mit 25,6 %.
-
Typsegmentierung:Damenunterwäsche machte im Jahr 2024 46,8 % des Gesamtmarktes aus, während das Segment Sportunterwäsche im Jahr 2023 13 % ausmachte.
-
Anwendungssegmentierung:Sport- und Fitnessanwendungen trugen im Jahr 2023 13 % zum Markt bei, während das Teilsegment Trainingsunterwäsche im Jahr 2024 6,3 % ausmachte.
-
Hauptakteure:Die Top-10-Player halten zusammen schätzungsweise 32 % des globalen Marktanteils.
AUSWIRKUNGEN DES US-ZOLLS
Der US-Zoll führt zu einer Erhöhung der Kosten des Endprodukts für die Kunden
Die Einführung von Zöllen auf dem Unterwäschemarkt führt in erster Linie zu einer Verteuerung des Endprodukts für die Kunden. Besonders hoch ist dieser Wert bei Damenunterwäsche und auch bei Sportbekleidung, die von den Kunden als recht unfair empfunden wird. Der Tarif führt auch zu einer Störung der reibungslosen Verteilung und Lieferung des Produkts. Auf lange Sicht führt der Tarif auch zu einem allmählichen Rückgang des Marktes. Um diese Auswirkungen abzumildern, könnten einige Marken auf inländische Lieferanten umsteigen, was wiederum zu einem erheblichen Wachstum des inländischen Unterwäschemarktes führen wird. Es ist zu beachten, dass die US-Zölle auf Damenunterwäsche derzeit 15,5 % betragen, während auf Herrenunterwäsche ein Zoll von 11,5 % erhoben wird. Daraus lässt sich schließen, dass Zölle, wenn sie über einen längeren Zeitraum eingeführt werden, das Gesamtwachstum des globalen Unterwäschemarktes erheblich beeinträchtigen könnten.
NEUESTE TRENDS
Die Verwendung umweltfreundlicher Materialien ist der neueste Trend auf dem Markt
Aufgrund der Fast Fashion hat die Verschmutzung durch Kleidung weltweit rapide zugenommen. Dies führt zu einer erhöhten Ablagerung von Abfällen auf Mülldeponien und zur Verschmutzung durch Mikroplastik, was zur Freisetzung giftiger Chemikalien in die Umwelt führt. Die Verbraucher auf der ganzen Welt sind sich dieser Auswirkungen zunehmend bewusst und um dieses Risiko zu mindern, entscheiden sie sich nun für nachhaltige Unterwäsche und Kleidung aus pflanzlichen Stoffmaterialien. Daher ist die Verwendung umweltfreundlicher Rohstoffe der neueste Trend im Unterwäschemarkt, der zu einem Umsatzanstieg geführt hat.
-
Nach Angaben des Europäischen Bekleidungs- und Textilverbandes machen umweltfreundliche Unterwäscheprodukte aus Bio-Baumwolle und Bambus mittlerweile 18 % der Neuprodukteinführungen auf dem Weltmarkt aus.
-
Laut dem U.S. Cotton Trust Protocol halten 62 % der amerikanischen Verbraucher Nachhaltigkeitszertifizierungen für einen entscheidenden Faktor beim Kauf von Unterwäsche.
SEGMENTIERUNG DES UNTERWÄSCHEMARKTES
NACH TYP
Basierend auf dem Typ ist der globale Unterwäschemarkt in Herrenunterwäsche, Damenunterwäsche, Kinderunterwäsche, Sportunterwäsche und Shapewear unterteilt.
- Herrenunterwäsche: Der Markt für Herrenunterwäsche ist eine stetig wachsende Branche und in den letzten Jahren wurde dieser Markt durch das Bedürfnis der Verbraucher nach nachhaltiger und bequemer Unterwäsche, den Einfluss der sich verändernden Modebranche und den Aufstieg der E-Commerce-Plattformen angetrieben. Derzeit dominiert der asiatisch-pazifische Raum den globalen Markt für Herrenunterwäsche aufgrund des höheren Anteils der männlichen Bevölkerung. Damit hält die Region Asien-Pazifik einen Marktanteil von 41,5 %. Im Jahr 2024 wurde der weltweite Markt für Herrenunterwäsche auf 37,58 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird aufgrund der steigenden Nachfrage bis 2032 schätzungsweise 64,32 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Damenunterwäsche: Dies ist ein ständig wachsender und sich verändernder Markt. Zu den neuesten Trends in diesem Markt, die zum Marktwachstum geführt haben, gehören die Nachfrage der Kunden nach umweltfreundlichen und biologisch abbaubaren Verpackungen und Rohstoffen, die Ausweitung des Größenbereichs auf Inklusivität und die zunehmende Verwendung temperaturregulierender Stoffe seitens der Kunden. Zu den gängigsten Arten von Unterwäsche für Damen gehören Höschen, BHs, Shapewear und Nachtwäsche bzw. Loungewear. Der globale Markt für Damenunterwäsche wurde im Jahr 2024 auf 40,7 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird aufgrund der wachsenden Nachfrage bis 2033 voraussichtlich 82,36 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Kinderunterwäsche: Der Markt für Kinderunterwäsche ist ein schnell wachsendes Segment der Unterwäscheindustrie. Das Wachstum dieses Segments wird durch die steigende Nachfrage nach nachhaltiger und bequemer Unterwäsche für Kinder, sich schnell ändernde Modetrends und die zunehmende Verwendung umweltfreundlicher Materialien für die Herstellung der Unterwäsche vorangetrieben. Dieser Markt ist auf der Grundlage der Preisspanne segmentiert und umfasst den Massenmarkt, der leicht erschwinglich ist, den Mittelklassemarkt, der ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Erschwinglichkeit bietet, und den Premiummarkt, der High-End-Marken umfasst, die fortschrittliche Materialien und Funktionen verwenden. Die Verfügbarkeit von Kinderunterwäsche sowohl in Online- als auch Offline-Läden hat das Wachstum des Marktes in den letzten Jahren erheblich vorangetrieben.
- Sportunterwäsche: Dieses Segment gilt als das am schnellsten wachsende Segment der Unterwäscheindustrie. Das Wachstum wird durch die Nachfrage nach bequemen, langlebigen, leistungsfreundlichen und nachhaltigen Materialien für die Herstellung dieser Unterwäsche vorangetrieben. Zu den neuesten Trends auf diesem Markt gehören umweltfreundliche Verpackungen, Feuchtigkeitstransport und die Verwendung temperaturregulierender Materialien. Derzeit wird der weltweite Sportunterwäschemarkt, der Herren-, Damen- und Kinderunterwäsche umfasst, im Jahr 2023 auf 11,3 Milliarden US-Dollar geschätzt, und bei der stetig steigenden Nachfrage wird erwartet, dass der Markt bis 2032 30,59 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
- Shapewear: Eines der Teilsegmente der Unterwäscheindustrie, das in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat und schnell wächst, ist die Shapewear-Industrie. Das Wachstum dieser Branche wird durch Veränderungen und Fortschritte in der Stofftechnologie, sich ständig ändernde Kundenpräferenzen und den ständigen Einfluss der Social-Media-Influencer vorangetrieben. Zu den gängigsten Shapewear-Modellen gehören Body-Slips, Korsetts, lange Beine, Control-Camisoles und vieles mehr. Nordamerika, insbesondere die USA, ist der dominierende Akteur in dieser Branche. Der Markt wurde im Jahr 2024 auf 2,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird aufgrund der steigenden Nachfrage der Weltbevölkerung bis 2031 voraussichtlich 4,456 Milliarden US-Dollar erreichen.
AUF ANWENDUNG
Je nach Anwendung ist der globale Unterwäschemarkt in Mode, Einzelhandel, Sport und Fitness, Gesundheitswesen und Freizeit unterteilt.
- Mode: Die Entwicklung der Unterwäsche in der Modebranche war recht bedeutsam. In den letzten Jahren hat es sich von einem unverzichtbaren Kleidungsstück zu einem modischen Statement entwickelt. Zu den jüngsten Trends in dieser Branche gehören die Verwendung nachhaltiger und umweltfreundlicher Materialien für Herstellung und Verpackung, umfassende Größen zur Förderung der Körperpositivität und die Vorliebe der Verbraucher für feuchtigkeitsableitende, atmungsaktive und bequeme Stoffe, die zum Wachstum des Unterwäschemarktes in der Modebranche beigetragen haben.
- Einzelhandel: Im Einzelhandel gilt das Unterwäschesegment als florierendes Segment, da es sowohl für Männer als auch für Frauen eine große Auswahl an Optionen bietet. Der Markt für den Einzelhandel wird durch Faktoren wie den steigenden Bedarf an bequemer und erschwinglicher Unterwäsche, die Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungen und Materialien sowie sich ändernde Modetrends angetrieben, die als Schlüsselfaktoren gelten. Diese Schlüsselfaktoren haben zu einem erheblichen Wachstum der Unterwäsche im Einzelhandel geführt.
- Sport und Fitness: Unterwäsche spielt bekanntermaßen eine entscheidende Rolle in der globalen Sport- und Fitnessbranche. Dies liegt vor allem daran, dass die Sportunterwäsche Komfort und Halt bietet und sogar die Leistung der Kunden steigert. Diese Faktoren haben auch zum Wachstum des Unterwäschemarktes in der Sport- und Fitnessbranche beigetragen. Infolgedessen wurde der globale Markt für Sportunterwäsche auf 11,3 Milliarden US-Dollar geschätzt, und bei steigender Nachfrage wird erwartet, dass der Markt bis 2032 30,59 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Und der globale Markt für Trainingsunterwäsche wird im Jahr 2024 auf 5,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, und bei der stetig steigenden Nachfrage wird erwartet, dass sein Markt bis 2033 8,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
- Gesundheitswesen: Im Gesundheitswesen wird die Unterwäsche in der Altenpflege als Windeln für Erwachsene verwendet. In der Genesungspflege nach Operationen werden Kompressionsunterwäsche und Unterwäsche verwendet, die für bestimmte medizinische Bedingungen entwickelt wurde. Daraus lässt sich erkennen, dass Unterwäsche im Sauberkeitsbereich des Gesundheitswesens eine entscheidende Rolle spielt. Nordamerika ist der dominierende Akteur und hält aufgrund seiner entwickelten Gesundheitsinfrastruktur den größten Unterwäschemarktanteil in der Gesundheitsbranche.
- Freizeit: Da diese Unterwäsche für Freizeitzwecke gedacht ist, legen sie oft Wert auf Komfort und Entspannung und in manchen Fällen auf Stil. Diese Eigenschaften machen sie für den täglichen Gebrauch geeignet. Die Freizeitunterwäsche umfasst Nachtwäsche, Loungewear und Freizeitunterwäsche. Damit nimmt es eine bedeutende Position auf dem globalen Unterwäschemarkt ein.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
Die wachsende Mittelschicht ist ein wesentlicher treibender Faktor für das Marktwachstum
In den letzten Jahren kam es vor allem in den Entwicklungsländern zu einem weltweiten Anstieg der Mittelschicht. Dies hat erheblich zum Wachstum des Unterwäschemarktes beigetragen, da immer mehr Kunden bereit sind, Markenunterwäsche in Premiumqualität zu kaufen. Veränderte Modetrends haben auch eine Schlüsselrolle dabei gespielt, die Mittelschichtskunden zum Kauf der neuesten Styles zu bewegen.
Der Einfluss sozialer Medien treibt das Marktwachstum voran
Soziale Medien spielen eine große Rolle für das Gesamtwachstum des Unterwäschemarktes, da Influencer die neuen Produkte nicht nur bewerben, sondern auch modellieren und so die Vorlieben der Kunden beeinflussen. Der Großteil der Shapewear-, Loungewear- und Dessous-Branche wuchs mithilfe sozialer Medien.
-
Nach Angaben des International Trade Center (ITC) entfallen 41,5 % des Unterwäschekonsums von Männern auf den asiatisch-pazifischen Raum, was auf die hohe männliche Bevölkerungsdichte und steigende verfügbare Einkommen zurückzuführen ist.
-
Nach Angaben des Japan Textile Federation kauften im Jahr 2024 34 % der japanischen Verbraucher Shapewear, was auf eine zunehmende Akzeptanz funktionaler Mode hinweist.
EINHALTENDE FAKTOREN
Schwankende Materialkosten bremsen das Marktwachstum erheblich
Zu den für die Herstellung der Unterwäsche benötigten Materialien gehören Baumwolle, Seide und Nylon. Die Kosten dieser Materialien können aufgrund von Klimaveränderungen, geopolitischen Problemen und Inflation variieren. Dies führt zu Verzögerungen oder Engpässen bei der Versorgung der Hersteller mit Rohstoffen, was wiederum zu einem Anstieg der Kosten des Endprodukts führt. Dies könnte dazu führen, dass Kunden aus der Mittelschicht vom Kauf dieser Produkte absehen. Daher sind schwankende Kosten ein Schlüsselfaktor, der das Wachstum des Unterwäschemarktes bremst.
-
Nach Angaben der Welthandelsorganisation (WTO) beträgt der durchschnittliche Zollsatz auf importierte Damenunterwäsche in den USA 15,5 %, was zu höheren Einzelhandelspreisen führt.
-
Nach Angaben des indischen Textilministeriums beeinträchtigen Schwankungen der Baumwollpreise von bis zu 22 % im Jahresvergleich die Produktionskosten und die Stabilität der Lieferkette.
HERAUSFORDERUNGEN
Intensiver Wettbewerb stellt eine Herausforderung für das Marktwachstum dar
Der Unterwäschemarkt gilt als überfüllter Markt, da es zahlreiche Marken nicht nur im Inland, sondern auch auf globaler Ebene gibt. Dies führt zu einer Übersättigung des Marktes, da Marken und Unternehmen ständig um die führende Position kämpfen und sich auch von ihren Mitbewerbern abheben müssen. Dies könnte zu einem Marktrückgang und einer Stagnation führen und viele KMU könnten Schwierigkeiten haben, die herausfordernde Marktdynamik zu bewältigen. Darüber hinaus könnten viele kleine Marken aufgrund der Zölle Schwierigkeiten haben, im Geschäft zu bleiben. Dabei wird darauf hingewiesen, dass intensiver Wettbewerb das Wachstum des Unterwäschemarktes behindern kann.
-
Nach Angaben der International Apparel Federation (IAF) konkurrieren über 1.200 Marken auf dem globalen Unterwäschemarkt, was zu einer hohen Sättigung und geringer Differenzierung führt.
-
Nach Angaben der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) handelt es sich bei 27 % der zurückgegebenen Bekleidungskäufe um Unterwäscheartikel, da Größen- und Passformprobleme die Rentabilität beeinträchtigen.
GELEGENHEIT
Aufstieg vonE-CommercePlattformen eröffnen dem Markt neue Möglichkeiten
Mit der Digitalisierung der Welt nimmt die Zahl der Online-Plattformen kontinuierlich zu. Auf diesen Plattformen können Kunden die Unterwäsche bequem von zu Hause aus bewerten und kaufen. Online-Plattformen bieten außerdem eine große Auswahl an Optionen in unterschiedlichen Größen und ermöglichen es den Kunden, verschiedene Stile und Funktionen zu erkunden. Die Online-Plattformen ermöglichen auch einfache Rückgabe- und Cashback-Optionen. Diese Merkmale sind die entscheidenden Antriebsfaktoren für die Unterwäscheindustrie, die zu Umsatzsteigerungen führen. Daher eröffnet der Aufstieg von E-Commerce-Plattformen neue Möglichkeiten für den Unterwäschemarkt.
-
Nach Angaben der UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD) stiegen die weltweiten E-Commerce-Bekleidungsverkäufe im Jahr 2024 um 24 % und eröffneten neue Online-Vertriebskanäle für Unterwäschemarken.
-
Nach Angaben der Sports & Fitness Industry Association (SFIA) ist die Kategorie Sportunterwäsche aufgrund der zunehmenden Teilnahme an einem aktiven Lebensstil im Vergleich zum Vorjahr um 13 % gewachsen.
REGIONALE EINBLICKE IN DEN UNTERWÄSCHEMARKT
-
NORDAMERIKA (USA)
Der US-Unterwäschemarkt ist ein bedeutender und wachsender Markt. Der US-Unterwäschemarkt, der sowohl Frauen als auch Männer umfasst, wird durch Faktoren wie das steigende Gesundheitsbewusstsein der Weltbevölkerung, sich ändernde Modetrends und Produktinnovationen angetrieben. Der US-Markt wurde im Jahr 2024 auf 22,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und bei der stetig steigenden Nachfrage wird erwartet, dass der Markt bis 2033 34,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
-
EUROPA
Die Region Europa verfügt über einen stetig wachsenden Unterwäschemarkt. Das Wachstum in dieser Region wird maßgeblich durch die sich entwickelnden Modetrends, wachsende Body-Positivity-Bewegungen und die Nachfrage nach maßgeschneiderter Unterwäsche vorangetrieben. Aufgrund dieser Faktoren wurde der Markt in dieser Region im Jahr 2024 auf 23,85 Milliarden US-Dollar geschätzt. Länder wie Großbritannien, Frankreich und Deutschland gelten als dominierende Akteure in dieser Region.
-
ASIEN
Der asiatisch-pazifische Unterwäschemarkt ist der größte der Welt und wächst ebenfalls kontinuierlich. Das zunehmende Wachstum in dieser Region trägt zur Steigerung des Veräußerungseinkommens, zur raschen Urbanisierung und zum veränderten Lebensstil sowie zur Zunahme der E-Commerce-Plattformen bei. Im Jahr 2024 wurde der Markt auf 26,18 Milliarden US-Dollar geschätzt, und bis 2030 wird ein Marktwert von 40,76 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Die Hauptakteure werden auch als die dominierenden Akteure auf dem globalen Unterwäschemarkt bezeichnet. Sie halten sich über die neuesten Trends auf dem Laufenden, die zu Umsatzsteigerungen geführt haben. Wichtige Akteure investieren außerdem stark in Forschung und Entwicklung, um neue und innovative Veränderungen und Produkte auf den Markt zu bringen. Die Schlüsselakteure sind für die reibungslose und unterbrechungsfreie Belieferung der Kunden verantwortlich. Wichtige Akteure entwickeln neue Strategien, um das Marktwachstum in Zeiten des Rückgangs oder der Stagnation anzukurbeln.
-
Nach Angaben des China National Textile and Apparel Council hält DG Shang Lian einen Anteil von über 12 % an Chinas Premium-Dessous-Exporten.
-
Nach Angaben des US-Handelsministeriums liefert Seam Apparel jährlich 8,5 Millionen Einheiten an nordamerikanische Einzelhändler.
LISTE DER WICHTIGSTEN UNTERWÄSCHEUNTERNEHMEN
- DG Shang Lian (China)
- Seam Apparel (U.S.)
- Bkage Underwear (U.S.)
- Mega Sports Apparel (U.S.)
- Steve Apparels (U.S.)
- Pico (U.S.)
- Affix Apparel (U.S.)
- Zega Apparel (U.S.)
- Alanic International (U.S.)
- Y.O.U Underwear (U.K.)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
August 2024:Wacoal, ein japanisches Unternehmen für Unterwäsche und Dessous, führte in Indien eine neue Produktlinie mit dem Namen „Wacoal Basic" ein. Es bietet eine Reihe alltäglicher Unterwäsche zu einem erschwinglichen Preis. Mit der Einführung dieser Produktlinie möchte Wacoal seinen Kundenstamm in Indien erweitern.
BERICHTSBEREICH
Dieser Bericht behandelt die Grundlagen der Unterwäscheindustrie und ihres Marktes auf der globalen Plattform. Es beschreibt die neuesten Trends auf dem Markt, die zu einer Umsatzsteigerung geführt haben. Es behandelt auch die Auswirkungen von Zöllen auf den globalen Unterwäschemarkt.
Der Bericht erläutert die Segmentierung des Unterwäschemarktes und ihren Beitrag zum Marktwachstum. Die Auswirkungen treibender Faktoren und Chancen auf das Marktwachstum und die Auswirkungen hemmender Faktoren und Herausforderungen auf den Rückgang des Marktes.
Der Bericht beschreibt auch die regionalen Einblicke in den Unterwäschemarkt. Die Rolle wichtiger Branchenakteure beim Marktwachstum und der wichtigsten Branchenentwicklung, die kürzlich auf dem Markt stattgefunden hat.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
Pico, Steve, Y.O.U Underwear |
Bestleistende Region |
Global |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der weltweite Unterwäschemarkt voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der weltweite Unterwäschemarkt soll bis 2033 einen Wert von 132,22 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der weltweite Unterwäschemarkt voraussichtlich im Prognosezeitraum aufweisen?
Der weltweite Unterwäschemarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,38 % aufweisen.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Unterwäschemarktes?
Die wachsende Mittelschicht und der Einfluss sozialer Medien sind die wichtigsten treibenden Faktoren für den Unterwäschemarkt.
-
Wie ist die Marktsegmentierung für Unterwäsche?
Der Unterwäschemarkt ist nach Typ und Anwendung segmentiert. Je nach Typ wird in Herrenunterwäsche, Damenunterwäsche, Kinderunterwäsche, Sportunterwäsche und Shapewear eingeteilt. Basierend auf der Anwendung wird es in Mode, Einzelhandel, Sport & Fitness, Gesundheitswesen und Freizeit kategorisiert.
Unterwäschemarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an