- Startseite
- Konsumgüter
- Markt für Trailrunning-Schuhe
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Trailrunning-Schuhe, nach Typ (Barfußschuhe, Low-Profile-Schuhe, traditionelle Schuhe, maximalistische Schuhe und andere), nach Anwendung (Trailrunning-Schuhe für Herren und Trailrunning-Schuhe für Damen) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI2478 | SKU-ID: 19794512 | Seiten: 138 | Veröffentlicht : May, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020 - 2023
TRAIL-LAUFSCHUHE-MARKTÜBERSICHT
Die weltweite Marktgröße für Trailrunning-Schuhe belief sich im Jahr 2024 auf 4,11 Milliarden US-Dollar und wird im Jahr 2025 voraussichtlich 4,43 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2033 weiter auf 8,08 Milliarden US-Dollar wachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 7,8 % von 2025 bis 2033.
Trailrunning-Schuhe verfügen über drei wesentliche Merkmale, um den Bedingungen im Gelände standzuhalten: Sie zeichnen sich durch ein aggressives Profilmuster aus, verwenden langlebige Materialien und verfügen über eine stabile Konstruktion für unebene Oberflächen. An solchen Schuhen sind Felsplatten angebracht, die die Füße vor scharfen Gegenständen schützen, sowie verstärkte Zehenkappen. Ihre Hauptfunktion unterscheidet sich von der StraßeLaufschuheDenn diese Schuhtypen bieten statt einer leichten Konstruktion sowohl eine hohe Strapazierfähigkeit als auch Griffigkeit, wodurch sie sich für Gelände im Gelände, einschließlich matschigem Gelände und steinigen Wegen, eignen. Darüber hinaus bieten sie hervorragende Stoßdämpfungs- und Stützsysteme.
Trailrunning-Schuhe haben weltweit ein bemerkenswertes Marktwachstum erzielt, da immer mehr Menschen an Trail-Events teilnehmen und immer mehr Menschen im Freien Fitness betreiben. Die Analyse untersucht die Marktdynamik sowie technologische Fortschritte zusammen mit Verbraucherpräferenzen und Trends in Schwellenländern, die die Marktveränderungen für Trailrunning-Schuhe definieren. Trailrunning hat zu einem erheblichen Anstieg der aktiven Teilnahme in verschiedenen Regionen der Welt geführt, was sich in einem Anstieg des Absatzes spezieller Performance-Schuhe niederschlägt.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
"Die Trailrunning-Schuhbranche hatte während der COVID-19-Pandemie negative Auswirkungen"
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Der Markt für Trailrunning-Schuhe erlebte aufgrund der globalen COVID-19-Pandemie tiefgreifende Veränderungen, die sowohl zu Anpassungen des Verbraucherverhaltens als auch zu Problemen in der Lieferkette in der gesamten Branche führten. Die Forschung zu diesem speziellen Marktsegment umfasst keine direkten Statistiken, doch breitere Muster, die in ähnlichen Branchen beobachtet werden, liefern relevante Informationen. Der elektronische Handel im Einzelhandel nahm während der Pandemie rasch zu, verbunden mit einer zunehmenden Betonung gesundheitsorientierter Verhaltensweisen, was sich positiv auf die Nachfrage auf dem Markt für Outdoor-Ausrüstung auswirkte. Solche Störungen innerhalb der Lieferketten (identifiziert durch Lagerlogistik und Energiemärkte) führten zusammen mit wirtschaftlichen Unsicherheiten infolge von Börsencrashs zu Marktvolatilität für Produktion und Verbraucherverhalten.
NEUESTER TREND
"Fortschrittliche Dämpfungstechnologien zur Förderung des Marktwachstums"
Verbraucher von Trailrunning-Schuhen bevorzugen derzeit fortschrittliche Dämpfungsfunktionen, da diese Technologien in unebenem Gelände überlegenen Komfort und Sicherheit bieten. Mehrere Studien haben gezeigt, wie elastische Zwischensohlenschäume und Carbonplatten die Aufprallkräfte durch ein verbessertes Aufprallkraftmanagement und eine Verlängerung der Dämpfungsdauer sowie eine Verringerung der Tibia-Beschleunigungsfrequenzen beim Aufsetzen des Fußes reduzieren.
Marktsegmentierung für Trailrunning-Schuhe
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Barfußschuhe, Low-Profile-Schuhe, traditionelle Schuhe, maximalistische Schuhe und andere eingeteilt werden
- Barfußschuhe:Barfußschuhe, auch Minimal- und Zero-Drop-Schuhe genannt, ermöglichen durch ihre dünnen Sohlen und die geringe Dämpfung eine freie Fußbewegung. Diese Schuhe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da Sportler authentischen Bodenkontakt bei gleichzeitiger Beibehaltung ihres natürlichen Schrittmusters wünschen.
- Schuhe mit niedrigem Profil: Benutzer können dank dieser Schuhe, die eine geringere Absturzrate von der Ferse bis zu den Zehen aufweisen, Unterstützung mit leichter Dämpfung genießen. Die Schuhe bieten Läufern sowohl Beweglichkeit als auch Bodengefühl und bieten gleichzeitig Komfortvorteile.
- Traditionelle Schuhe: Trailrunning-Schuhe bieten eine durchschnittliche Stoßdämpfung und Unterstützung, sodass Benutzer auf verschiedenen Geländeoberflächen laufen können. Diese Schuhe gelten nach wie vor als beste Wahl für Läufer, da sie Zuverlässigkeit gepaart mit Vielseitigkeit bieten.
- Maximalistische Schuhe: Menschen, die Distanzen laufen, mögen maximalistische Schuhe, weil diese Schuhe sowohl eine dichte Dämpfung als auch zusätzlichen Stoßschutz bieten.
- Sonstiges: Designer von Trailrunning-Schuhen integrieren neue adaptive Konstruktionen in diese Kategorie, um spezifische Trail-Anforderungen und innovative Produkttrends auf dem Markt zu erfüllen.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Trailrunning-Schuhe für Herren und Trailrunning-Schuhe für Damen eingeteilt werden
- Herren-Trailrunning-Schuhe: Männliche Läufer benötigen dieses Schuhsegment besonders, da es ihren biologischen Anforderungen durch verschiedene technische Komponenten gerecht wird, die die Leistung und den Komfort beim Trailrunning steigern.
- Damen-Trailrunning-Schuhe: Das Segment verzeichnet eine Expansion, da Läuferinnen jetzt mehr an Outdoor-Übungen teilnehmen, während Unternehmen Schuhe speziell für ihre Biomechanik entwickeln.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen sowie die Angabe der Marktbedingungen.
FAHRFAKTOREN
"Wachsende Beliebtheit von Sportveranstaltungen zur Ankurbelung des Marktes"
Ein Faktor für das Marktwachstum von Trailrunning-Schuhen ist, dass die Verbraucher in Industrieländern ein zunehmendes Interesse an mehrtägigen Trailrunning-Wettkampfveranstaltungen zeigen. Die öffentliche Unterstützung durch staatliches Engagement wird neben der industriellen Expansion bei Trailrunning-Aktivitäten zum Haupttreiber für das Produktmarktwachstum. Durch die Organisation von Trailrunning-Events in Vereinen, Sportorganisationen und Universitäten wird das Produkt Einnahmen und Verkäufe generieren.
"Wachsende Innovationen bei Designs und Funktionen zur Erweiterung des Marktes"
Das Komfortdesign von Trailrunning-Schuhen umfasst speziell entwickelte Funktionen, die es Kunden ermöglichen, ihre Modelle statt normaler Laufschuhe auszuwählen. Diese Schuhe sind widerstandsfähig gegen raues, unwegsames Gelände und tragen so dazu bei, Bänderrisse im Sprunggelenk beim Laufen zu vermeiden. Der weltweite Schuhmarkt weist starke Wachstumsprognosen auf, da die Hersteller den Verbrauchern attraktive Fertigungsmerkmale bieten.
EINHALTUNGSFAKTOR
„Schneller Anstieg der Herstellungspreise könnte das Marktwachstum behindern"Höhere Herstellungs- und Industriekosten für die Herstellung von Schleppschuhen schwächen die Umsatzgenerierung sowie die Verkaufsleistung des Produkts. Die Marktexpansion und der Rückgang der Produktanteile erfolgten, weil die Inflation die Einkommen der Verbraucher verringerte und die Fertigungs- und Industrieproduktionskapazitäten weltweit verringerte. Die gestiegenen Produktpreise schrecken Kunden in Entwicklungsländern stark von Kaufentscheidungen ab.
GELEGENHEIT
"Das Aufkommen intelligenter Schuhe schafft Chancen auf dem Markt"
Der Markt für Trailrunning-Schuhe entwickelt sich auf seinem neuesten Marktweg zu nachhaltiger Innovation. Marken auf dem Markt nutzen recycelte Kunststoffe in Kombination mit biologisch abbaubaren Teilen und zahlreichen nachhaltigkeitsorientierten Produkten, um umweltfreundliche Verbraucher zu erreichen. Hersteller haben innovative Schaumstofftechnologien entwickelt, um den Komfort und die Kraftrückgabe ihrer Produkte zu verbessern und gleichzeitig Komfort bei verschiedenen Laufbedingungen auf der Oberfläche zu bieten. Hersteller verstärken ihren Anteil am Markt durch neue Außensohlenkonstruktionen mit speziellen Gummimischungen und Stollenmustern, um eine bessere Traktion auf nassen Oberflächen zu gewährleisten.
HERAUSFORDERUNG
"Material- und Haltbarkeitsprobleme könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen"
Bei der Auswahl von Trailrunning-Schuhen für den globalen Markt stellen Verbraucher Material- und Haltbarkeitsprobleme als große Herausforderungen dar, da diese Schuhe leicht und schnell funktionieren und gleichzeitig eine langfristige Festigkeit für raue Outdoor-Oberflächen beibehalten müssen. Auf dem Markt führen Marken nachhaltige Materialien und Verbundtechnologien ein, doch die Benutzer haben mit zwei Hauptproblemen zu kämpfen, da diese Produkte von Natur aus eine kurze Lebensdauer haben, wenn sie rauen Elementen ausgesetzt sind, und Kompromisse zwischen Flexibilität und Festigkeit eingehen müssen. Die Plattformanforderungen des Geländes schränken die Kaufoptionen ein, da langlebige Lösungen spezialisiert werden müssen, aber typische Leistungsmerkmale beeinträchtigen müssen. Hersteller sollten erschwingliche Materialien entwickeln, um zu verhindern, dass wirtschaftliche Hürden kostenbewussten Läufern den Zugang zu ihren Produkten verwehren.
TRAILRUNNING-SCHUHE MARKT REGIONALE EINBLICKE
-
Nordamerika
Der nordamerikanische Markt behält die größte Kontrolle über die Trailrunning-Schuhindustrie. Der nordamerikanische Markt für Trailrunning-Schuhe übernimmt im gesamten Prognosezeitraum die Führung, da die Zahl der Trailrunning-Teilnehmer zunimmt, während Gesundheit und Wohlbefinden wichtig sind und sich Materialinnovation und Fertigung durch die Auswirkungen der sozialen Medien verbessern. Neue Schuhe, die das Ergebnis kontinuierlicher Innovation sind, verbessern die Leistung in rauem Gelände durch die Integration fortschrittlicher Dämpfungstechnologien und überlegener Traktionssysteme mit leichten Materialien. Das US-amerikanische Marktumfeld für Trailrunning-Schuhe umfasst Politiker, die große Nationalparks verwalten, verbunden mit steigenden Outdoor-Freizeitinteressen, die Schuhe erfordern, die für unterschiedliches Gelände von den Rocky Mountains bis zu den Appalachen gebaut sind. Amerikanische Käufer bevorzugen kraftvolle Designs und fortschrittliche technische Fähigkeiten, zu denen verbesserte Stoßdämpfungssysteme sowie Wasserdichtigkeit gehören. Ultramarathon-Veranstaltungen und Trail-Racing-Wettbewerbe verstärken den Markenwettbewerb bei der Herstellung spezifischer Schuhprodukte, die Robustheit mit Power-Return-Systemen für lange sportliche Leistungen vereinen.
-
Europa
Die vielfältigen europäischen Trails wirken sich aufgrund ihrer alpinen bis skandinavischen Gebiete positiv auf die Trailrunning-Schuhindustrie aus, was zu einer anhaltenden Nachfrage nach bestimmten Arten von Schuhen führt. Ziel des Marktes ist es, umweltbewussten Verbrauchern umweltfreundliches Schuhwerk mit Leichtbauweise anzubieten. Trailrunning-Events, insbesondere UTMB, nehmen in diesem Bereich eine starke Position ein, da sie Hersteller dazu anregen, ihre Griff- und Komfortfunktionen für Outdoor-Sportprodukte zu verbessern. Die Mehrheit der Benutzer in lokalen Gebieten entscheidet sich für Schuhe, die für mehrere Umgebungen geeignet sind und gleichzeitig technische Eigenschaften und ganzjährige Nutzbarkeit bieten.
-
Asien
Trailrunning-Schuhe werden im asiatisch-pazifischen Raum im gesamten Marktausblickszeitraum am schnellsten wachsen. Der Markt wächst weiter, da sowohl das Bevölkerungswachstum als auch die zunehmende Beteiligung junger Menschen an Outdoor-Aktivitäten zu verzeichnen sind. Der Markt wächst in dieser Region, weil die Menschen immer mehr Wert auf ihre Gesundheit legen, während Social-Media- und Fitness-Communities sowie das E-Commerce-Wachstum Wirkung zeigen. Die regionale Nachfrage nach Trailrunning-Schuhen steigt aufgrund der Kombination von Bevölkerungswachstum und Einzelhandelsmarketingmaßnahmen, die sowohl Markengeschäfte als auch Mehrmarken-Einzelhandelsgeschäfte umfassen, weiter an.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
„Wichtige Branchenakteure prägen den Markt durch Innovation und Marktexpansion"
Riesige Unternehmen auf dem globalen Trailrunning-Schuhmarkt fördern Fortschritt und Marktwettbewerb durch den Einsatz neuer Technologien sowie durch ihre Nachhaltigkeitspraktiken und Geschäftspartnerschaften. Brands Face stellt seine Produkte aus leichten Materialien her und entwickelt gleichzeitig überlegene Traktionsmechanismen sowie umweltfreundliche Produktionsmethoden, um Sportlern zu dienen, denen Leistung und Umwelt am Herzen liegen. Die Kombination aus Forschungs- und Entwicklungskompetenz großer Marken ermöglichte es ihnen, flexible Polstersysteme und robuste Sohlen zu entwickeln und gleichzeitig Nischenschuhe kleinerer Marken für verschiedene Gelände zu entwickeln. Durch Partnerschaften mit Profisportlern und Trail-Events wächst der Markt, da diese Maßnahmen den Verbrauchern den Zugang zu komfortablen, langlebigen und umweltfreundlichen Produkten erleichtern.
Liste der Top-Unternehmen für Trailrunning-Schuhe
- Brooks (U.S.)
- Salomon (France)
- New Balance (U.S.)
- Saucony (U.S.)
- Adidas (Garmany)
- Honka One One (U.S.)
- La Sportiva (Italy)
- ASICS (Japan)
- SCARPA (Italy)
- Tecnica (Italy)
- Altra (U.S.)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Juli 2024: Die Nike AG brachte den Nike Ultrafly auf den Markt, ihren ersten Trail-Schuh, der über eine Carbon-Flyplate in der Sohle verfügt. Der Ultrafly ist auf Geschwindigkeit und Grip auf schwierigem Gelände für Spitzensportler ausgelegt.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Markt für Trailrunning-Schuhe steht vor einem anhaltenden Boom, der durch fortschrittliche Dämpfungstechnologien, die wachsende Beliebtheit von Sportveranstaltungen und wachsende Innovationen bei Designs und Funktionen vorangetrieben wird. Trotz Herausforderungen, zu denen Material- und Haltbarkeitsprobleme gehören, unterstützt die Nachfrage nach der Entstehung intelligenter Schuhe die Marktexpansion. Wichtige Akteure der Branche schreiten durch technologische Verbesserungen und strategisches Marktwachstum voran und steigern so das Angebot und die Attraktivität von Trailrunning-Schuhen.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
 Brooks, Salomon, New Balance |
|
Bestleistende Region |
North America |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für Trailrunning-Schuhe voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der weltweite Markt für Trailrunning-Schuhe wird bis 2033 voraussichtlich 8,08 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Markt für Trailrunning-Schuhe voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Der Markt für Trailrunning-Schuhe wird bis 2033 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,8 % aufweisen.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Trailrunning-Schuhe-Marktes?
Die wachsende Beliebtheit von Sportveranstaltungen kurbelt den Markt an und die wachsenden Innovationen bei Designs und Funktionen tragen zur Ausweitung des Marktwachstums für Trailrunning-Schuhe bei
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Trailrunning-Schuhe?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Trailrunning-Schuhe umfasst, ist Barfußschuhe, Low-Profile-Schuhe, traditionelle Schuhe, maximalistische Schuhe und andere. Je nach Anwendung wird der Markt für Trailrunning-Schuhe in Trailrunning-Schuhe für Herren und Trailrunning-Schuhe für Damen unterteilt.
Markt für Trailrunning-Schuhe
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an