- Startseite
- Chemikalien und Materialien
- Baustoffmarkt
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Baumaterialien, nach Typ (Betonsteine, Zement, Baumetalle), nach Anwendung (Wohnsektor, Industriesektor, Gewerbesektor) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI4455 | SKU-ID: 27141255 | Seiten: 112 | Veröffentlicht : October, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
Detailliertes Inhaltsverzeichnis des globalen Marktforschungsberichts für Baumaterialien 2024
1 Marktübersicht für Baumaterialien1.1 Produktdefinition
1.2 Baustoffsegment nach Typ
1.2.1 Analyse der globalen Marktwertwachstumsrate für Baumaterialien nach Typ 2023 vs. 2030
1.2.2 Bauzuschlagstoffe
1.2.3 Betonsteine
1.2.4 Zement
1.2.5 Baumetalle
1.2.6 Sonstiges
1.3 Baustoffsegment nach Anwendung
1.3.1 Analyse der globalen Marktwertwachstumsrate für Baumaterialien nach Anwendung: 2023 VS 2030
1.3.2 Wohnsektor
1.3.3 Industriesektor
1.3.4 Kommerzieller Sektor
1.4 Wachstumsaussichten für den globalen Markt
1.4.1 Schätzungen und Prognosen zum globalen Produktionswert von Baumaterialien (2019-2030)
1.4.2 Schätzungen und Prognosen zur globalen Produktionskapazität von Baumaterialien (2019-2030)
1.4.3 Schätzungen und Prognosen zur globalen Baustoffproduktion (2019-2030)
1.4.4 Durchschnittliche Preisschätzungen und Prognosen für den globalen Baustoffmarkt (2019-2030)
1.5 Annahmen und Einschränkungen
2 Marktwettbewerb durch Hersteller
2.1 Globaler Marktanteil der Baustoffproduktion nach Herstellern (2019-2024)
2.2 Globaler Marktanteil am Produktionswert von Baumaterialien nach Herstellern (2019-2024)
2.3 Globale Hauptakteure von Baumaterialien, Branchenranking, 2022 VS 2023 VS 2024
2.4 Globaler Marktanteil von Baumaterialien nach Unternehmenstyp (Tier 1, Tier 2 und Tier 3)
2.5 Globaler Durchschnittspreis für Baumaterialien nach Herstellern (2019-2024)
2.6 Globale Schlüsselhersteller von Baumaterialien, Produktionsbasis, Vertrieb und Hauptsitz
2.7 Globale Haupthersteller von Baumaterialien, angebotene Produkte und Anwendungen
2.8 Globale Haupthersteller von Baumaterialien, Datum des Eintritts in diese Branche
2.9 Wettbewerbssituation und Trends auf dem Baustoffmarkt
2.9.1 Konzentrationsrate des Baustoffmarktes
2.9.2 Globaler Marktanteil der 5 und 10 größten Baustoff-Spieler nach Umsatz
2.10 Fusionen und Übernahmen, Expansion
3 Baustoffproduktion nach Regionen
3.1 Schätzungen und Prognosen zum globalen Produktionswert von Baumaterialien nach Regionen: 2019 vs. 2023 vs. 2030
3.2 Globaler Produktionswert von Baumaterialien nach Regionen (2019-2030)
3.2.1 Globaler Marktanteil am Produktionswert von Baumaterialien nach Regionen (2019-2024)
3.2.2 Globaler prognostizierter Produktionswert von Baumaterialien nach Regionen (2025-2030)
3.3 Schätzungen und Prognosen zur globalen Baustoffproduktion nach Regionen: 2019 vs. 2023 vs. 2030
3.4 Globale Baumaterialienproduktion nach Regionen (2019-2030)
3.4.1 Globaler Marktanteil der Baustoffproduktion nach Regionen (2019-2024)
3.4.2 Globale Prognostizierte Produktion von Baumaterialien nach Regionen (2025-2030)
3.5 Globale Marktpreisanalyse für Baumaterialien nach Regionen (2019-2024)
3.6 Globale Produktion und Wert von Baumaterialien, jährliches Wachstum
3.6.1 Schätzungen und Prognosen zum Produktionswert von Baumaterialien in Nordamerika (2019-2030)
3.6.2 Schätzungen und Prognosen zum Produktionswert von Baumaterialien in Europa (2019-2030)
3.6.3 Schätzungen und Prognosen zum Produktionswert von Baumaterialien in China (2019-2030)
3.6.4 Schätzungen und Prognosen zum Produktionswert von Baumaterialien in Japan (2019-2030)
4 Baustoffverbrauch nach Regionen
4.1 Schätzungen und Prognosen zum globalen Baustoffverbrauch nach Regionen: 2019 vs. 2023 vs. 2030
4.2 Globaler Baustoffverbrauch nach Regionen (2019–2030)
4.2.1 Globaler Baustoffverbrauch nach Regionen (2019–2024)
4.2.2 Prognostizierter weltweiter Baustoffverbrauch nach Regionen (2025–2030)
4.3 Nordamerika
4.3.1 Wachstumsrate des Baumaterialverbrauchs in Nordamerika nach Ländern: 2019 vs. 2023 vs. 2030
4.3.2 Baustoffverbrauch in Nordamerika nach Ländern (2019–2030)
4.3.3 USA
4.3.4 Kanada
4.4 Europa
4.4.1 Wachstumsrate des Baustoffverbrauchs in Europa nach Ländern: 2019 vs. 2023 vs. 2030
4.4.2 Baustoffverbrauch in Europa nach Ländern (2019–2030)
4.4.3 Deutschland
4.4.4 Frankreich
4.4.5 Großbritannien
4.4.6 Italien
4.4.7 Russland
4,5 Asien-Pazifik
4.5.1 Wachstumsrate des Baumaterialverbrauchs im asiatisch-pazifischen Raum nach Regionen: 2019 vs. 2023 vs. 2030
4.5.2 Baumaterialverbrauch im asiatisch-pazifischen Raum nach Regionen (2019–2030)
4.5.3 China
4.5.4 Japan
4.5.5 Südkorea
4.5.6 China Taiwan
4.5.7 Südostasien
4.5.8 Indien
4.6 Lateinamerika, Naher Osten und Afrika
4.6.1 Wachstumsrate des Baumaterialverbrauchs in Lateinamerika, im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern: 2019 vs. 2023 vs. 2030
4.6.2 Baumaterialverbrauch in Lateinamerika, im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2019–2030)
4.6.3 Mexiko
4.6.4 Brasilien
4.6.5 Türkei
5 Segmentieren Sie nach Typ
5.1 Globale Baustoffproduktion nach Typ (2019-2030)
5.1.1 Globale Baumaterialien-Produktion nach Typ (2019-2024)
5.1.2 Globale Baumaterialien-Produktion nach Typ (2025-2030)
5.1.3 Globaler Marktanteil der Baumaterialien-Produktion nach Typ (2019-2030)
5.2 Weltweiter Produktionswert von Baumaterialien nach Typ (2019-2030)
5.2.1 Weltweiter Produktionswert von Baumaterialien nach Typ (2019-2024)
5.2.2 Globaler Baustoff-Produktionswert nach Typ (2025-2030)
5.2.3 Globaler Marktanteil am Produktionswert von Baumaterialien nach Typ (2019-2030)
5.3 Globaler Baustoffpreis nach Typ (2019-2030)
6 Segment nach Anwendung
6.1 Globale Baumaterialien-Produktion nach Anwendung (2019-2030)
6.1.1 Globale Baumaterialien-Produktion nach Anwendung (2019-2024)
6.1.2 Globale Baumaterialien-Produktion nach Anwendung (2025-2030)
6.1.3 Globaler Marktanteil der Baumaterialien-Produktion nach Anwendung (2019-2030)
6.2 Globaler Produktionswert von Baumaterialien nach Anwendung (2019-2030)
6.2.1 Globaler Baustoff-Produktionswert nach Anwendung (2019-2024)
6.2.2 Globaler Baustoff-Produktionswert nach Anwendung (2025-2030)
6.2.3 Globaler Marktanteil am Produktionswert von Baumaterialien nach Anwendung (2019-2030)
6.3 Globaler Baustoffpreis nach Anwendung (2019-2030)
7 Schlüsselunternehmen im Profil
7.1 CEMEX
7.1.1 Informationen der CEMEX Construction Materials Corporation
7.1.2 CEMEX Baustoff-Produktportfolio
7.1.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von CEMEX-Baumaterialien (2019-2024)
7.1.4 CEMEX Hauptgeschäft und bediente Märkte
7.1.5 Aktuelle Entwicklungen/Updates von CEMEX
7.2 China National Building Material Company
7.2.1 Informationen der China National Building Material Company zur Construction Materials Corporation
7.2.2 China National Building Material Company Produktportfolio für Baumaterialien
7.2.3 China National Building Material Company Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Baumaterialien (2019-2024)
7.2.4 Hauptgeschäft und bediente Märkte der China National Building Material Company
7.2.5 Aktuelle Entwicklungen/Aktualisierungen der China National Building Material Company
7.3 HeidelbergCement
7.3.1 Informationen der HeidelbergCement Construction Materials Corporation
7.3.2 HeidelbergCement Construction Materials Produktportfolio
7.3.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von HeidelbergCement Baumaterialien (2019-2024)
7.3.4 Hauptgeschäft und bediente Märkte von HeidelbergCement
7.3.5 Aktuelle Entwicklungen/Updates von HeidelbergCement
7.4 LafargeHolcim
7.4.1 Informationen von LafargeHolcim Construction Materials Corporation
7.4.2 Produktportfolio von LafargeHolcim Construction Materials
7.4.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Baumaterialien von LafargeHolcim (2019-2024)
7.4.4 LafargeHolcim Hauptgeschäft und bediente Märkte
7.4.5 Aktuelle Entwicklungen/Aktualisierungen von LafargeHolcim
7,5 Knauf
7.5.1 Informationen der Knauf Construction Materials Corporation
7.5.2 Knauf Baustoff-Produktportfolio
7.5.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Knauf Baumaterialien (2019-2024)
7.5.4 Knauf Hauptgeschäft und bediente Märkte
7.5.5 Knauf Aktuelle Entwicklungen/Updates
7.6 Saint Gobain
7.6.1 Informationen der Saint Gobain Construction Materials Corporation
7.6.2 Produktportfolio von Saint Gobain Construction Materials
7.6.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Saint-Gobain-Baumaterialien (2019-2024)
7.6.4 Hauptgeschäft und bediente Märkte von Saint Gobain
7.6.5 Aktuelle Entwicklungen/Updates von Saint Gobain
7,7 BaoWu
7.7.1 Informationen der BaoWu Construction Materials Corporation
7.7.2 BaoWu Baustoff-Produktportfolio
7.7.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von BaoWu-Baumaterialien (2019-2024)
7.7.4 BaoWu Hauptgeschäft und bediente Märkte
7.7.5 BaoWu Aktuelle Entwicklungen/Updates
7,8 ArcelorMittal
7.8.1 Informationen von ArcelorMittal Construction Materials Corporation
7.8.2 Produktportfolio von ArcelorMittal Construction Materials
7.8.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von ArcelorMittal Baumaterialien (2019-2024)
7.8.4 Hauptgeschäft und bediente Märkte von ArcelorMittal
7.7.5 Aktuelle Entwicklungen/Updates von ArcelorMittal
7,9 USG
7.9.1 Informationen der USG Construction Materials Corporation
7.9.2 USG Construction Materials-Produktportfolio
7.9.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von USG-Baumaterialien (2019-2024)
7.9.4 USG-Hauptgeschäft und bediente Märkte
7.9.5 Aktuelle USG-Entwicklungen/Updates
7.10 CSR
7.10.1 Informationen zur CSR Construction Materials Corporation
7.10.2 CSR-Baustoff-Produktportfolio
7.10.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von CSR-Baumaterialien (2019-2024)
7.10.4 CSR-Hauptgeschäft und bediente Märkte
7.10.5 CSR Aktuelle Entwicklungen/Updates
7.11 Nippon
7.11.1 Informationen der Nippon Construction Materials Corporation
7.11.2 Produktportfolio von Nippon Construction Materials
7.11.3 Nippon Construction Materials Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge (2019-2024)
7.11.4 Nippons Hauptgeschäft und bediente Märkte
7.11.5 Nippon Aktuelle Entwicklungen/Updates
7.12 Etex
7.12.1 Informationen der Etex Construction Materials Corporation
7.12.2 Produktportfolio von Etex Construction Materials
7.12.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Etex-Baumaterialien (2019-2024)
7.12.4 Etex-Hauptgeschäft und bediente Märkte
7.12.5 Aktuelle Etex-Entwicklungen/Updates
7.13 Boral
7.13.1 Informationen der Boral Construction Materials Corporation
7.13.2 Produktportfolio von Boral Construction Materials
7.13.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Boral-Baumaterialien (2019-2024)
7.13.4 Hauptgeschäft und bediente Märkte von Boral
7.13.5 Aktuelle Entwicklungen/Updates von Boral
7.14 Arauco
7.14.1 Informationen der Arauco Construction Materials Corporation
7.14.2 Produktportfolio von Arauco Construction Materials
7.14.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Arauco-Baumaterialien (2019-2024)
7.14.4 Hauptgeschäft und bediente Märkte von Arauco
7.14.5 Aktuelle Entwicklungen/Updates von Arauco
7,15 AWI
7.15.1 Informationen der AWI Construction Materials Corporation
7.15.2 AWI Baustoff-Produktportfolio
7.15.3 AWI-Baustoffproduktion, Wert, Preis und Bruttomarge (2019-2024)
7.15.4 AWI-Hauptgeschäft und bediente Märkte
7.15.5 AWI Aktuelle Entwicklungen/Updates
7,16 Kronospan
7.16.1 Informationen der Kronospan Construction Materials Corporation
7.16.2 Kronospan Baustoff-Produktportfolio
7.16.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Kronospan-Baumaterialien (2019-2024)
7.16.4 Hauptgeschäft und bediente Märkte von Kronospan
7.16.5 Kronospan Aktuelle Entwicklungen/Updates
7,17 BNBM
7.17.1 Informationen der BNBM Construction Materials Corporation
7.17.2 BNBM-Produktportfolio für Baustoffe
7.17.3 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von BNBM-Baumaterialien (2019-2024)
7.17.4 BNBM-Hauptgeschäft und bediente Märkte
7.17.5 BNBM Aktuelle Entwicklungen/Updates
8 Analyse der Industriekette und Vertriebskanäle
8.1 Analyse der Baustoffindustriekette
8.2 Wichtige Rohstoffe für Baumaterialien
8.2.1 Wichtige Rohstoffe
8.2.2 Wichtigste Rohstofflieferanten
8.3 Art und Prozess der Baustoffproduktion
8.4 Vertrieb und Marketing für Baustoffe
8.4.1 Vertriebskanäle für Baustoffe
8.4.2 Baustoffhändler
8.5 Baustoffkunden
9 Dynamik des Baustoffmarktes
9.1 Trends in der Baustoffindustrie
9.2 Markttreiber für Baumaterialien
9.3 Herausforderungen auf dem Baustoffmarkt
9.4 Marktbeschränkungen für Baustoffe
10 Forschungsergebnisse und Schlussfolgerungen
11 Methodik und Datenquelle
11.1 Methodik/Forschungsansatz
11.1.1 Forschungsprogramme/Design
11.1.2 Marktgrößenschätzung
11.1.3 Marktaufschlüsselung und Datentriangulation
11.2 Datenquelle
11.2.1 Sekundärquellen
11.2.2 Primärquellen
11.3 Autorenliste
11.4 Haftungsausschluss
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES BEISPIEL