- Startseite
- Landwirtschaft
- Markt für intelligente Landwirtschaft
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für intelligente Landwirtschaft, nach Typ (intelligente Bewässerung, Landwirtschaftsroboter, Drohnen), nach Anwendung (Landwirtschaft, Landwirtschaft, Pflanzenüberwachung) und regionale Prognose bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI2934 | SKU-ID: 29769108 | Seiten: 102 | Veröffentlicht : July, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN INTELLIGENTEN LANDWIRTSCHAFTSMARKT
Die globale Marktgröße für intelligente Landwirtschaft belief sich im Jahr 2025 auf 25,15 Milliarden US-Dollar und soll bis 2033 42,95 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,92 % im Prognosezeitraum entspricht.
Der Markt für intelligente Landwirtschaft stellt eine technologische Revolution in der Landwirtschaft dar, bei der virtuelle Verbesserungen mit herkömmlichen Praktiken kombiniert werden, um Produktivität, Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz zu verbessern. Technologien wie IoT-Sensoren, KI-gesteuerte Analysen, Drohnen und automatische Maschinen ermöglichen eine Echtzeitüberwachung und präzise Steuerung landwirtschaftlicher Abläufe. Dieser Wandel ermöglicht es den Landwirten, den Wasserverbrauch zu optimieren, den Chemikalieneinsatz zu verringern und die Pflanzen- und Viehkontrolle zu verbessern. Angesichts des wachsenden weltweiten Nahrungsmittelbedarfs und der Bewältigung alternativer Herausforderungen erweist sich eine intelligente Landwirtschaft als entscheidende Methode für die Zukunftssicherheit des Agrarsektors.
Das weltweite Interesse an einer intelligenten Landwirtschaft nimmt aufgrund erhöhter Investitionen, günstiger Gesetze und des dringenden Wunsches, die Lebensmittelproduktionssysteme zu modernisieren, zu. Die Märkte in Nordamerika und Europa werden am häufigsten angenommen, während der asiatisch-pazifische Raum schnell aufholt, wenn es um mobilfunkbasierte und skalierbare Lösungen geht, die speziell auf Kleinbauern zugeschnitten sind. Sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen führen Verbesserungen ein, die die Betriebskosten senken und die Vorhersagbarkeit der Erträge verbessern, wodurch eine intelligente Landwirtschaft als transformativer Faktor bei der Erreichung von Ernährungssicherheit und Umweltverträglichkeit positioniert wird.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Die globale Marktgröße für intelligente Landwirtschaft belief sich im Jahr 2025 auf 25,15 Milliarden US-Dollar und soll bis 2033 42,95 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,92 % im Prognosezeitraum entspricht.
- Wichtige Markttrends:Im Jahr 2024 überstiegen die weltweiten Investitionen in intelligente Bewässerungssysteme 1,82 Milliarden US-Dollar und weltweit wurden über 1 Million autonome Landwirtschaftsroboter eingesetzt.
- Wichtige Markttreiber:Da die Weltbevölkerung bis 2050 voraussichtlich 9,7 Milliarden Menschen erreichen wird, muss die landwirtschaftliche Produktivität um 70 % gesteigert werden, was die Nachfrage nach Automatisierung und Präzisionswerkzeugen steigert.
- Technologische Fortschritte:Rund 65 % der im Jahr 2024 in Nordamerika verkauften neuen Traktoren verfügten über GPS-, KI- und IoT-basierte Systeme, während weltweit über 200.000 landwirtschaftliche Drohnen verkauft wurden.
- Regionales Wachstum: China hat über 400.000 landwirtschaftliche Drohnen eingesetzt, während Indiens Digital Agriculture Mission bis 2030 100 Millionen Landwirte mit intelligenten Werkzeugen versorgen will.
- Typsegmentierung: Intelligente Bewässerung macht im Jahr 2025 37 % der intelligenten Agrartechnologienutzung aus, gefolgt von Agrarrobotern mit 29 % und Fernerkundungsdrohnen mit 18 % der Gesamtnutzung.
- Anwendungssegmentierung:Über 60 % der intelligenten Landwirtschaftssysteme werden zur Pflanzenüberwachung eingesetzt, während 27 % die Viehbestandsverfolgung unterstützen und 13 % in der Gewächshausautomatisierung eingesetzt werden.
- Hauptakteure:John Deere ist in über 160 Ländern tätig, Trimble beliefert mehr als 140 Länder und Dronedeploy hat weltweit über 200 Millionen Hektar mit Drohnendaten kartiert.
TU.S. AUSWIRKUNGEN AUF Zölle
„Hauptauswirkungen auf den Markt für intelligente Landwirtschaft mit Schwerpunkt auf seiner Beziehung zu US-Zöllen"
Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf den Smart Agriculture Marketplace aus, da die globalen Lieferketten unterbrochen wurden und es zu Engpässen bei Rohmaterialien kam. Lockdowns und Reisebeschränkungen führten zu Verzögerungen bei Produktion und Vertrieb, während die Schließung von Restaurants und Gastronomiebetrieben die Nachfrage verringerte. Die wirtschaftliche Unsicherheit führte auch dazu, dass die Kunden ihre Ausgaben weit weg von Spitzen- oder Stärkeprodukten wie Buchweizenmehl verlagerten. Darüber hinaus behinderten die Auswirkungen der Pandemie auf die Landwirtschaft, zu denen Arbeitsengpässe und reduzierte landwirtschaftliche Aktivitäten gehören, den Buchweizenanbau ebenfalls, was sich auf das Angebot und den Wert von Buchweizenmehl auswirkte. Zusammengenommen verlangsamten diese Faktoren das Wachstum des Marktes während der Pandemie.
NEUESTER TREND
„Präzisionslandwirtschaft soll das Marktwachstum vorantreiben"
Die Präzisionslandwirtschaft dominiert nach wie vor die führende Mode im Markt für intelligente Landwirtschaft – insbesondere in den USA –, da die Nachfrage nach Automatisierung, Robotik und KI-Systemen aufgrund von Arbeitskräftemangel und Nachhaltigkeitsträumen steigt. Trotz einer allgemeinen Verlangsamung des Projektkapitals (Rückgang des Transaktionsvolumens um ca. 25 % im 1. Quartal 2025) erreichten die zielgerichteten Investitionen innerhalb von 12 Monaten immer noch 1,82 Milliarden US-Dollar, insbesondere in autonome Feed-Pushing-Lösungen für Milchprodukte und Roboterkonservierung in Solarparks. Große Konzerne wie John Deere und Caterpillar verstärken ihre Autonomie und signalisieren damit eine Konsolidierung in diesem Quartal. Analysten gehen von einer Erholung später im Jahr 2025 aus, da skalierbare, bewährte AgTech-Innovationen die Zugkraft in landwirtschaftlichen Betrieben steigern
SMARTE LANDWIRTSCHAFTSMARKTSEGMENTIERUNG
NACH TYP
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in intelligente Bewässerung, landwirtschaftliche Roboter und Drohnen eingeteilt werden
- Intelligente Bewässerung: Intelligente Bewässerungsstrukturen nutzen Sensoren, Klimastatistiken und automatisierte Steuerungen, um den Wasserverbrauch in Echtzeit zu optimieren. Besonders wertvoll in Gebieten mit Wasserknappheit, verbessert eine clevere Bewässerung die Hilfsleistung und senkt die Betriebskosten, was sie zu einem Schlüsselfaktor für nachhaltige und statistikbasierte landwirtschaftliche Praktiken macht.
- Landwirtschaftsroboter: Landwirtschaftsroboter übernehmen anstrengende landwirtschaftliche Aufgaben wie Pflanzen, Ernten, Jäten und Sprühen. Ausgestattet mit KI, maschinellem Sehen und GPS sorgen diese Roboter für eine enorme Genauigkeit, verringern die Abhängigkeit von Menschen und arbeiten kontinuierlich mit minimaler Aufsicht. Ihre Akzeptanz beschleunigt sich aufgrund der wachsenden Arbeitsknappheit und der Forderung nach einer ertragsstarken, präzisionsbasierten Landwirtschaft.
- Drohnen: Drohnen in der Landwirtschaft ermöglichen Luftaufnahmen, Pflanzenverfolgung, Disziplinkartierung und präzise Sprühfunktionen. Ihre Geschwindigkeit und Kosteneffektivität bei der Vermessung riesiger Gebiete bieten umfassende Vorteile gegenüber herkömmlichen Strategien. Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Drohnen und der Lockerung der Vorschriften nimmt ihre Bedeutung in der Präzisionslandwirtschaft unerwartet weiter zu.
AUF ANWENDUNG
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Landwirtschaft, Landwirtschaft und Pflanzenüberwachung eingeteilt werden
- Landwirtschaft: Im Kontext der intelligenten Landwirtschaft umfasst der Begriff umfassend alle technologiegetriebenen Lösungen, die in verschiedenen Agrarsportarten umgesetzt werden. Dazu gehören die Bewertung der Bodengesundheit, Klimavorhersagen, Ertragsvorhersagen und die Optimierung der Lieferkette.
- Landwirtschaft: In der intelligenten Landwirtschaft nutzen Landwirtschaftspakete Technologien wie Automatisierung, Robotik und Gerätebeherrschung, um landwirtschaftliche Abläufe zu rationalisieren. Diese Ausrüstung ermöglicht Präzision bei der Aussaat, Bewässerung, Düngung und Ernte, steigert die Effizienz und senkt die Einstiegspreise. Durch die Integration von Echtzeitinformationen und automatischen Maschinen unterstützt clevere Landwirtschaft höhere Erträge, eine bessere Kontrolle nützlicher Ressourcen und nachhaltige Praktiken, die auf einzigartige Kultur- und Themensituationen zugeschnitten sind.
- Pflanzenüberwachung: Die Pflanzenverfolgung in der intelligenten Landwirtschaft nutzt hochwertige Geräte, darunter KI-Algorithmen, multispektrale Bildgebung und IoT-fähige Sensoren, um die Pflanzengesundheit, die Bodensituation und Umweltfaktoren zu bewerten. Diese Systeme liefern präzise Erkenntnisse in Echtzeit, die Landwirten helfen, Sortenelemente frühzeitig zu erkennen, den Einsatz von Betriebsmitteln zu optimieren und eine gleichmäßige Pflanzenentwicklung sicherzustellen. Dieser proaktive Ansatz steigert die Produktivität, minimiert Abfall und unterstützt nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
„Steigender Bedarf an klimaresistenten landwirtschaftlichen Praktiken zur Ankurbelung des Marktes"
Ein Faktor für das Wachstum des Smart Agriculture-Marktes ist der zunehmende Bedarf an klimaresistenten landwirtschaftlichen Praktiken. Da unvorhersehbare Wetterbedingungen, Bodendegradation und Wasserknappheit immer häufiger auftreten, wenden sich Landwirte an die Ära, um anpassungsfähige Antworten zu finden. Intelligente Strukturen bieten Echtzeit-Klima- und Bodenstatistiken, die eine proaktive Auswahl ermöglichen und Ernteverluste minimieren. Diese Geräte tragen dazu bei, den Ressourcenverbrauch zu optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu verringern, was sie angesichts der sich entwickelnden ökologischen und klimabedingten anspruchsvollen Situationen für eine nachhaltige Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung macht.
„Steigende weltweite Nahrungsmittelnachfrage und Arbeitskräftemangel zur Ausweitung des Marktes"
Da die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2050 voraussichtlich fast 10 Milliarden Menschen erreichen wird, steigt die Nachfrage nach Nahrungsmitteln sprunghaft an, was eine enorme Belastung für die landwirtschaftliche Produktivität darstellt. Gleichzeitig behindert der Mangel an ländlichen Ressourcen traditionelle landwirtschaftliche Strategien. Intelligente Landwirtschaft bietet eine Antwort durch Automatisierung, Robotik und Präzisionsausrüstung, die mit weniger Arbeitskräften eine hohe Produktivität gewährleistet.
EINHALTUNGSFAKTOR
„Hohe Anfangsinvestitionen könnten das Marktwachstum behindern"Ein zentrales Hemmnis auf dem intelligenten Agrarmarkt sind die hohen Anfangsinvestitionen, die für fortschrittliche Technologie wie Drohnen, autarke Traktoren, IoT-Sensoren und KI-gestützte Strukturen erforderlich sind. Vielen Klein- und Mittelbauern, vor allem in Anbaugebieten, fällt es aufgrund begrenzter Geldmittel und des begrenzten Zugangs zu Krediten schwer, das Geld für diese Lösungen aufzubringen. Darüber hinaus behindert ein Mangel an virtuellen Kenntnissen und technischen Fähigkeiten eine effektive Umsetzung. Infrastrukturprobleme, wie etwa eine unzureichende Internetverbindung in ländlichen Gebieten, schränken die Einführung ebenfalls ein. Diese Grenzen verlangsamen insgesamt den massiven Einsatz intelligenter Landwirtschaftstechnologie, ungeachtet ihrer langfristigen Vorteile und ihrer Fähigkeit, hohe Erträge zu erzielen.
GELEGENHEIT
„Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Landwirtschaftslösungen, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen"
Eine der größten Chancen auf dem Markt für intelligente Landwirtschaft liegt in der sich entwickelnden Nachfrage nach nachhaltigen Landwirtschaftslösungen, um dem Klimawandel und der Knappheit nützlicher Ressourcen entgegenzuwirken. Regierungen und globale Unternehmen bieten immer häufiger Subventionen, Angebote und politische Leitlinien für Initiativen zur Präzisionslandwirtschaft und virtuellen Landwirtschaft an. Dies schafft ein positives Umfeld für Technologieanbieter, um kostengünstigere, skalierbare Lösungen zu entwickeln, die auf Kleinbauern zugeschnitten sind. Darüber hinaus gewinnen die zunehmende Verbreitung von Mobiltelefonen und das Internet im ländlichen Raum an Bedeutung, um eine breitere Einführung mobilfunkbasierter Agrar-Apps und Fernberatungsdienste zu ermöglichen. Da sich die Umweltvorschriften verschärfen, eröffnet der Ansturm auf eine wirkungsarme, informationsgesteuerte Landwirtschaft erhebliche Möglichkeiten für die Markterweiterung sowohl in entwickelten als auch in aufstrebenden Volkswirtschaften.
HERAUSFORDERUNG
„Komplexität und Benutzerfreundlichkeit fortschrittlicher Technologien könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen"
Eine enorme Herausforderung für Verbraucher im intelligenten Agrarmarkt ist die Komplexität und Benutzerfreundlichkeit überlegener Technologie. Viele Landwirte, insbesondere in ländlichen oder alten Bevölkerungsgruppen, haben aufgrund eingeschränkter virtueller Kenntnisse Schwierigkeiten beim Umgang mit IoT-Geräten, Informationsanalysestrukturen und KI-gestützten Geräten. Der Mangel an maßgeschneiderter Schulung und Kundendienst verschärft das Problem zusätzlich und führt dazu, dass teure Systeme nicht ausreichend genutzt oder aufgegeben werden. Darüber hinaus halten Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Cybersicherheit einige Benutzer davon ab, virtuelle Geräte vollständig zu integrieren. Ohne benutzerfreundliche Schnittstellen, lokalisierte Sprachhilfe und realistische Steuerung fällt es den Kunden schwer, das gesamte Potenzial intelligenter Agrarlösungen auszuschöpfen.
REGIONALE EINBLICKE IN DEN SMARTEN LANDWIRTSCHAFTSMARKT
-
NORDAMERIKA
Aufgrund der frühen Technologieeinführung, der starken Infrastruktur und unterstützenden Regierungsinitiativen führt Nordamerika den Marktanteil für intelligente Landwirtschaft an. Der Markt für intelligente Landwirtschaft in den Vereinigten Staaten wird durch eine fortschrittliche technologische Infrastruktur, starke staatliche Unterstützung und eine hohe Nachfrage nach Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft vorangetrieben. Mit der umfangreichen Einführung von IoT, KI und autonomen Geräten bleiben die USA weltweit führend bei der Innovation und Implementierung von Agrartechnologie.
-
EUROPA
Der intelligente Agrarmarkt Europas wird durch Nachhaltigkeitsbestrebungen, strenge Umweltvorschriften und die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union vorangetrieben, die virtuelle landwirtschaftliche Praktiken fördert. Länder wie Deutschland, Frankreich und die Niederlande treiben die Präzisionslandwirtschaft und intelligente Bewässerungssysteme voran. Es besteht ein starkes Bewusstsein für die Reduzierung des Chemikalienverbrauchs und die Verbesserung der Lieferkettentransparenz während der gesamten Produktion. Die gemeinsamen Bemühungen von Regierungen, Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen sorgen für eine beträchtliche Akzeptanz und machen Europa zu einem Zentrum für nachhaltige Verbesserungen der Agrartechnologie und intelligente Landwirtschaftsmode.
-
ASIEN
Der asiatisch-pazifische Raum digitalisiert landwirtschaftliche Betriebe aufgrund des steigenden Nahrungsmittelbedarfs, des Bevölkerungsbooms und der Wasserknappheit eilig – was die Finanzierung von IoT, KI, Drohnen und Präzisionsausrüstung in ganz China, Indien, Japan, Südkorea und Australien in die Höhe treibt. Regierungen unterstützen aktiv die Agrartechnologie: Chinas landesweite digitale Landwirtschaftspläne, Indiens Multi-Königreich-KI-Projekte wie Maharashtras ₹5.000-Cr-KI-Politik und Andhra Pradeshs vollständige Digitalisierung der Landwirtschaft fördern eine massive Einführung.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
„Wichtige Branchenakteure prägen den Markt durch Innovation und Marktexpansion"
Wichtige Akteure auf dem Markt für intelligente Landwirtschaft treiben Innovationen voran, indem sie integrierte Lösungen entwickeln, die KI, maschinelles Lernen und Sensorgenerierung kombinieren, um die Auswahl und den Flächenbetrieb zu optimieren. Diese Organisationen legen Wert auf die Automatisierung traditioneller landwirtschaftlicher Methoden wie Aussaat, Düngung, Bewässerung und Ernte, um die Effizienz zu steigern und die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Durch strategische Partnerschaften, Investitionen in Forschung und Entwicklung und die Expansion in aufstrebende Märkte verbessern sie den Zugang zu Präzisionslandwirtschaftsgeräten. Darüber hinaus entwerfen diese Akteure skalierbare, verbraucherfreundliche Systeme, die auf landwirtschaftliche Betriebe unterschiedlicher Größe zugeschnitten sind, die virtuelle Transformation beschleunigen und intelligentere, nachhaltigere landwirtschaftliche Praktiken im gesamten weltweiten Lebensmittelproduktionssystem gewährleisten.
LISTE DER TOP-INTELLIGENTEN LANDWIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN
- Deere & Company (U.S.)
- Trimble Inc (U.S.)
- Topcon Corporation (Japan)
- Raven Industries, Inc. (U.S.)
- Leader Technology (U.S.)
- AgJunction, Inc. (U.S.)
- Autonomous Solutions, Inc. (U.S.)
- Boumatic Robotic B.V. (Netherlands)
- Farmers Edge Inc. (Canada)
- Dronedeploy (U.S.)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Oktober 2023: Eine industrielle Entwicklung im Smart Agriculture Marketplace wurde von Monarch Tractor, einem in Kalifornien ansässigen AgTech-Pionier, eingeführt. Im Juni 2025 stellten sie eine autonome Futterschiebefunktion für Milchviehbetriebe vor – eine revolutionäre Ergänzung zu ihren sonnenbetriebenen Elektrotraktoren. Diese Lösung automatisiert wiederkehrende Fütterungsaufgaben und reduziert Arbeitskräftewünsche und Arbeitspreise bei Molkereigenossenschaften wie Dairy Farmers of America. Darüber hinaus setzt Monarch im Zusammenhang mit der Erweiterung des KI-Statistikzentrums Roboterwartung für Solarfarmen ein.
BERICHTSBEREICH
Der Markt für intelligente Landwirtschaft steht vor einem transformativen Aufschwung, da Technologie für die Leistung, Nachhaltigkeit und Rentabilität der Landwirtschaft immer wichtiger wird. Die Integration von KI, IoT, Robotik und Statistikanalysen revolutioniert die Art und Weise, wie Landwirte Entscheidungen treffen, Quellen anzeigen und Erträge optimieren. Angesichts der zunehmenden Klimakrise, der Bedenken hinsichtlich der Ernährungssicherheit und des Arbeitskräftemangels bieten intelligente Lösungen sinnvolle Antworten auf die globalen Herausforderungen in der Landwirtschaft. Unterstützt durch staatliche Unterstützung, strategische Partnerschaften und nachhaltige Innovationen expandiert der Markt über traditionelle landwirtschaftliche Zentren hinaus in aufstrebende Regionen.
Trotz anspruchsvoller Situationen wie überhöhten Vorabgebühren, Lücken in der virtuellen Alphabetisierung und Infrastrukturgrenzen bleiben die langfristigen Aussichten optimistisch. Maßgeschneiderte Antworten, benutzerfreundliche Strukturen und integrative Finanzierungsmodelle tragen dazu bei, Akzeptanzgrenzen zu überwinden, vor allem für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe. Da Verbraucher und Regierungen transparentere, nachhaltigere Lebensmittelstrukturen fordern, wird eine intelligente Landwirtschaft nicht mehr optional, sondern wichtig. Mit der schnellen technologischen Entwicklung und dem wachsenden Bewusstsein wird sich der Markt zu einem Eckpfeiler der modernen Landwirtschaft auf der ganzen Welt entwickeln.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
Trimble Inc , AgJunction, Dronedeploy |
|
Bestleistende Region |
Global |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für intelligente Landwirtschaft voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Es wird erwartet, dass der globale Markt für intelligente Landwirtschaft bis 2033 ein Volumen von 42,95 Milliarden erreichen wird.
-
Welche CAGR wird der Smart Agriculture-Markt voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Markt für intelligente Landwirtschaft bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 6,92 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Smart Agriculture-Marktes?
Steigender Bedarf an klimaresistenten landwirtschaftlichen Praktiken zur Ankurbelung des Marktes und steigende globale Nahrungsmittelnachfrage und Arbeitskräftemangel zur Ausweitung des Marktwachstums
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für intelligente Landwirtschaft?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für intelligente Landwirtschaft umfasst, ist intelligente Bewässerung, landwirtschaftliche Roboter und Drohnen. Je nach Anwendung wird der Smart Agriculture-Markt in die Kategorien Landwirtschaft, Landwirtschaft und Pflanzenüberwachung eingeteilt.
Markt für intelligente Landwirtschaft
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an