- Startseite
- Essen und Getränke
- Wachteleiermarkt

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse von Wachteleiern, nach Typ (anorganisch und organisch), nach Vertriebskanal (Händler/Einzelhändler, Supermärkte und Hypermärkte, Direktverkauf) und regionale Prognose bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI1588 | SKU-ID: 20612973 | Seiten: 109 | Veröffentlicht : February, 2024 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2024
WACHTELEIERMARKTBERICHTSÜBERSICHT
Der weltweite Markt für Wachteleier steht vor einem deutlichen Wachstum, das bei 2,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 beginnt, auf 2,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 ansteigt und bis 2033 voraussichtlich 3,04 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,1 % von 2025 bis 2033.
Kleine Wildvögel, sogenannte Wachteln, legen ihre Eier in kleine Eier, sogenannte Wachteleier. Aufgrund ihres reichen Geschmacks und hohen Nährstoffgehalts gelten sie in vielen Küchen als Delikatesse. Auf Salaten, Vorspeisen und sogar Sushi werden häufig Wachteleier als Belag verwendet. Sie haben einen etwas intensiveren Geschmack als Hühnereier, sind aber dennoch für ihren delikaten Geschmack bekannt. Aufgrund ihrer angeblichen gesundheitlichen Vorteile erfreuen sie sich auch in einigen Formen der traditionellen Medizin großer Beliebtheit.
Wichtigste Erkenntnisse
-
Marktgröße und Wachstum: Der weltweite Markt für Wachteleier soll von 2,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 3,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 4,1 % verzeichnen.
-
Wichtige Markttrends: Gesundheits- und Wellness-Lebensmittelpräferenzen tragen im Jahr 2025 zu 29 % der Marktnachfrage bei, was auf den hohen Proteingehalt, das Vitamin B12 und den niedrigen Cholesterinspiegel von Wachteleiern zurückzuführen ist.
-
Wichtige Markttreiber: Urbanisierung und veränderte Ernährungsgewohnheiten sind für 34 % des Nachfragewachstums verantwortlich, da Wachteleier praktische, nährstoffreiche Optionen für einen schnelllebigen Lebensstil bieten.
-
Technologische Fortschritte: Fortschritte bei Bio-Futtermitteln und landwirtschaftlicher Verarbeitungstechnologie steigern das Angebot an Bio-Wachteleiern um 21 % und helfen Landwirten, die steigenden Erwartungen der Verbraucher an ein sauberes Label zu erfüllen.
-
Regionales Wachstum: Der asiatisch-pazifische Raum dominiert mit einem Marktanteil von 46 % im Jahr 2025, angetrieben durch Massenproduktion, kulturelle kulinarische Nutzung und eine dichte Verbraucherbasis in China, Japan und Indien.
-
Typsegmentierung: Anorganische Wachteleier sind mit einem Marktanteil von 64 % im Jahr 2025 führend, da sie kosteneffizient sind und große Mengen an den Masseneinzelhandel und die Gastronomie liefern.
-
Segmentierung der Vertriebskanäle: Supermärkte und Hypermärkte halten im Jahr 2025 einen Marktanteil von 41 % und profitieren von einem hohen Verbraucheraufkommen, wettbewerbsfähigen Preisen und einer breiten geografischen Präsenz.
-
Hauptakteure: Spring Creek Quail Farms ist mit einem weltweiten Marktanteil von 17 % im Jahr 2025 führend, unterstützt durch seine integrierte Lieferkette und starke Präsenz in nordamerikanischen Einzelhandelsnetzwerken.
Auswirkungen von COVID-19
Marktwachstum durch Pandemie aufgrund von Unterbrechungen der Lieferkette gebremst
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die globalen Lieferketten wurden durch COVID-19 aus dem Gleichgewicht gebracht, was sich auf die Verfügbarkeit von Wachteleiern auswirkte. Die Produktion und Lieferung von Wachteleiern wurde möglicherweise durch Arbeitskräftemangel, Transportprobleme und Bewegungseinschränkungen behindert, was zu Angebotsschwankungen und möglichen Preiserhöhungen geführt haben könnte. Zunächst könnten Sperrungen und Beschränkungen dazu geführt haben, dass Restaurants geschlossen oder mit reduzierter Kapazität betrieben wurden, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach Wachteleiern geführt hätte. Da die Menschen jedoch mehr zu Hause blieben und sich auf das Kochen konzentrierten, könnte die Einzelhandelsnachfrage nach Wachteleiern gestiegen sein, da die Menschen nach anderen Proteinquellen suchten.
NEUESTE TRENDS
"Verbraucherpräferenz für Gesundheit und Wellness soll das Marktwachstum vorantreiben"
Aufgrund ihres hohen Proteingehalts, ihrer lebenswichtigen Vitamine (wie B12 und Riboflavin) und ihrer Mineralien (einschließlich Eisen und Zink) gelten Wachteleier als nährstoffreiches Lebensmittel. Da der Fokus immer stärker auf Wellness und Gesundheit liegt, suchen Kunden aktiv nach Mahlzeiten, die diese ernährungsphysiologischen Vorteile bieten. Unterstützt wird dieser Trend durch Wachteleier, die als biologische Nährstoffquelle eine ausgewogene Ernährung unterstützen können. Da Wachteleier bekanntermaßen weniger Cholesterin enthalten als Hühnereier, sind sie für Verbraucher attraktiv, die aus gesundheitlichen Gründen Bedenken hinsichtlich ihrer Cholesterinaufnahme haben. Diese Qualität passt gut zum breiteren Verbrauchertrend, nach Lebensmitteln zu suchen, die die allgemeine Gesundheit und die Herzgesundheit fördern.
WACHTELEIMARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typ
Basierend auf der Art kann der Markt in anorganisch und organisch kategorisiert werden.
-
Anorganisch – Wachteln, die unter Standard-Landwirtschaftssystemen gezüchtet werden, die häufig durch intensive Praktiken wie den Einsatz synthetischer Pestizide, Antibiotika und gentechnisch veränderter Futtermittel gekennzeichnet sind, sind die Quelle für Eier, die als anorganische Wachteleier bekannt sind. Diese Wachteln werden normalerweise in geschlossenen Räumen auf engstem Raum gehalten und ihr Futter ist möglicherweise professionell zubereitetes Futter, das nicht immer biologisch ist. Bei anorganischen Wachteleiern dürfen die Anforderungen und Vorschriften des ökologischen Landbaus nicht eingehalten werden.
-
Biologisch – Wachteln, die gemäß den Vorschriften und Verfahren des ökologischen Landbaus gezüchtet werden, liefern Bio-Wachteleier. In der biologischen Wachtelzucht steht die Verwendung von Bio-Futter ohne synthetische Pestizide, Antibiotika und gentechnisch veränderte Organismen (GVO) im Vordergrund, zusammen mit natürlichen und nachhaltigen Methoden, bei denen Tierschutz und Umweltschutz im Vordergrund stehen. Bio-Wachtelfarmen befolgen strenge Richtlinien für den Umgang mit Tieren und die Bewirtschaftung ihres Landes und geben den Wachteln die Freiheit, herumzufliegen und zu jagen.
Nach Vertriebskanal
Basierend auf dem Vertriebskanal kann der Markt in Händler/Einzelhändler, Supermärkte und Verbrauchermärkte eingeteilt werden.Direktverkauf.
-
Händler/Einzelhändler – Händler oder Einzelhändler kaufen Wachteleier von Produzenten und verkaufen sie an Kunden weiter. Beispiele für Händler oder Einzelhändler sind Fachgeschäfte für Lebensmittel, Reformhäuser, Gourmetmärkte und Lebensmittelgeschäfte in der Nachbarschaft. Diese Zwischenhändler kaufen häufig Wachteleier in großen Mengen von Landwirten, verpacken sie und bieten sie den Kunden zum Verkauf an. Vertriebskanäle von Händlern oder Einzelhändlern machen Wachteleier und andere Lebensmittel für Kunden leicht zugänglich, indem sie sie in bekannten Einzelhandelsgeschäften platzieren.
-
Supermärkte und Verbrauchermärkte – Der Vertrieb von Wachteleiern wird weitgehend von Supermärkten und Verbrauchermärkten beeinflusst, insbesondere in städtischen und vorstädtischen Gebieten. Diese riesigen Einzelhandelsgeschäfte kaufen Wachteleier direkt von Erzeugern oder Großhändlern und lagern sie dann in ihren Regalen für den Verkauf an Kunden. Supermärkte und Verbrauchermärkte profitieren von einem hohen Fußgängerverkehr, intensiven Marketingkampagnen, Skaleneffekten und einer großen Auswahl an Lebensmitteln, einschließlich Wachteleiern. Sie bieten ihren Kunden wettbewerbsfähige Preise, Vielfalt und Komfort.
-
Direktverkauf – Der Direktverkauf ist für bestimmte Wachteleierproduzenten die bevorzugte Vertriebsmethode. Hierbei handelt es sich um den direkten Verkauf von Wachteleiern an Kunden, unter Umgehung von Zwischenhändlern, über Bauernmärkte, Seitenstände, Internet-Marktplätze oder Verkäufe auf dem Bauernhof. Durch den Verzicht auf herkömmliche Vertriebsmethoden ermöglicht der Direktvertrieb den Herstellern, einen direkten Kontakt mit den Kunden aufzubauen, die Qualität ihrer Artikel hervorzuheben und möglicherweise größere Gewinnspannen zu erzielen.
FAHRFAKTOREN
„Urbanisierung und veränderte Lebensstile treiben den Marktfortschritt voran"
Einer der wichtigsten treibenden Faktoren für das Wachstum des Wachteleiermarktes ist die Urbanisierung und der Wandel des Lebensstils. Menschen, die aufgrund der Urbanisierung einen hektischen Lebensstil führen, haben normalerweise weniger Zeit für hausgemachte Mahlzeiten. Im Vergleich zu anderen Proteinquellen erfordern Wachteleier weniger Zubereitung und sind leicht zu kochen und zu essen. Aufgrund ihrer kompakten Größe und Anpassungsfähigkeit eignen sie sich perfekt für schnelle Snacks, Salate, Vorspeisen und Abendessen zum Mitnehmen und erfüllen die Bedürfnisse von Stadtbewohnern, die auf der Suche nach gesunden und dennoch praktischen Essensmöglichkeiten sind. Kleinere Wohnräume wie Wohnungen und Eigentumswohnungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in städtischen Gebieten, in denen traditionelle Viehzucht nicht praktikabel ist. Da sie klein sind und nur wenig Platz für die Innen- oder Hinterhofhaltung benötigen, sind Wachteleier eine Option für Stadtbewohner, die ihre eigenen Lebensmittel anbauen möchten.
"Gourmet- und Spezialitätenmarktden Markt zu erweitern"
Wachteleier werden in den kulinarischen Traditionen vieler Kulturen als Delikatesse geschätzt. Aufgrund ihres einzigartigen Aussehens, ihres milden Geschmacks und ihrer kompakten Größe werden sie häufig als Zutaten für Gourmetgerichte in gehobenen Restaurants und Lebensmittelfachgeschäften verwendet. Die Verbindung zwischen Wachteleiern und feinem Essen erhöht ihren wahrgenommenen Wert und stimuliert die Nachfrage von Kunden, die nach außergewöhnlichen und unverwechselbaren kulinarischen Erlebnissen suchen. Köche und Feinschmecker schätzen Wachteleier wegen ihrer Vielseitigkeit bei der Zubereitung feiner Speisen. Sie verleihen einer breiten Palette von Lebensmitteln, darunter Salaten, Vorspeisen, Vorspeisen und Gourmet-Vorspeisen, einen optischen Reiz und einen reichen Geschmackscharakter. Wachteleier sind auf dem Gourmet-Lebensmittelmarkt äußerst gefragte Zutaten, da sie den Geschmack und die Präsentation von Gourmetgerichten verbessern können.
EINHALTUNGSFAKTOR
„Begrenzte Bekanntheit und Zugänglichkeit stellen potenzielle Hindernisse für das Marktwachstum dar"
Es ist möglich, dass viele Kunden nichts von der Existenz von Wachteleiern oder ihrer Verfügbarkeit, kulinarischen Anwendungen und ernährungsphysiologischen Vorteilen wissen. Die Nachfrage nach Wachteleiern könnte zurückgehen, wenn die Kunden sie nicht als legitime Lebensmitteloption wahrnehmen, was passieren könnte, wenn keine ausreichenden Aufklärungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Nicht alle Orte werden Zugang zu Wachteleiern haben, insbesondere dort, wo es keine ethnischen Märkte oder Lebensmittelfachgeschäfte gibt, die eine breite Palette an gastronomischen Geschmäckern anbieten. Die Möglichkeit der Kunden, Wachteleier zu kaufen, wird durch begrenzte Vertriebskanäle eingeschränkt, was die Zugänglichkeit verringert und das Marktwachstum behindert. Wenn Wachteleier nicht gut vermarktet und beworben werden, sind sie den Verbrauchern möglicherweise nicht bekannt. Um das Wissen der Verbraucher über Wachteleier zu verbessern und ihre besonderen Qualitäten und kulinarischen Vielfalt hervorzuheben, sollten Hersteller, Händler und Branchenakteure Ressourcen für Marketingkampagnen, Produktvorführungen und Aufklärungsmaßnahmen bereitstellen.
WACHTELEIREGIONALE EINBLICKE IN DEN MARKT
Der Markt ist hauptsächlich in Europa, Lateinamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.
„Asien-Pazifik wird aufgrund der großen Bevölkerung und Produktionskapazitäten den Markt dominieren"
Der asiatisch-pazifische Raum hat sich aufgrund einer Konvergenz von Faktoren, die seine Führungsposition in dieser dynamischen Branche festigen, zur dominierenden Region im Marktanteil von Wachteleiern entwickelt. In vielen asiatischen Küchen, wie zum Beispiel japanischen, chinesischen, koreanischen und südostasiatischen Gerichten, sind Wachteleier ein Grundnahrungsmittel. Sie werden häufig in verschiedenen Küchen verwendet und gelten mancherorts als Delikatesse. In den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums besteht aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung eine starke Nachfrage nach Wachteleiern. Ein Großteil der Weltbevölkerung lebt im asiatisch-pazifischen Raum, zu dem dicht besiedelte Länder wie China und Indien gehören. Die schiere Bevölkerungszahl erzeugt eine erhebliche Nachfrage nach Nahrungsmitteln wie Wachteleiern, was der Region einen beträchtlichen Marktanteil verschafft. Im asiatisch-pazifischen Raum wurden Wachtelzuchtbetriebe mit der notwendigen Infrastruktur für die effiziente Produktion und Verteilung von Wachteleiern gegründet. Die Überlegenheit dieser Länder auf dem Markt ist auf ihre vorteilhaften klimatischen Bedingungen und niedrigeren Herstellungspreise zurückzuführen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
"Hauptakteure, die die Transformation vorantreibenVerteilungSystemlandschaft durch Innovation und globale Strategie"
Wichtige Akteure der Branche spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Wachtelei-Marktes und treiben den Wandel durch eine Doppelstrategie aus kontinuierlicher Innovation und einer gut durchdachten globalen Präsenz voran. Durch die konsequente Einführung erfinderischer Lösungen und die Tatsache, dass sie an der Spitze des technologischen Fortschritts bleiben, definieren diese Schlüsselakteure die Standards der Branche neu. Gleichzeitig ermöglicht ihre große globale Reichweite eine effektive Marktdurchdringung und die grenzüberschreitende Erfüllung vielfältiger Bedürfnisse. Die nahtlose Mischung aus bahnbrechender Innovation und strategischer internationaler Präsenz positioniert diese Akteure nicht nur als Marktführer, sondern auch als Architekten transformativer Veränderungen im dynamischen Bereich von Quail Egg.
Liste der profilierten Marktteilnehmer
- Russian Grain Ufa (Russia)
- Kwetters (Netherlands)
- YOHO FOOD (Hong Kong)
- Toyohashi Uzura Cooperative (Japan)
- Spring Creek Quail Farms (Canada)
- Caillor S.A. (France)
INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG
2021:Einführung automatisierter Eiersammelsysteme, Klimatisierung in Produktionsanlagen und Überwachungssystemen zur Steigerung der Gesundheit und Produktivität von Wachteln. Ziel aktueller Forschung und Entwicklung ist es, die Konzentration von Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren, zwei wichtigen Nährstoffen, in Wachteleiern zu erhöhen.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2024 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
Russian Grain Ufa, Kwetters, YOHO FOOD |
Bestleistende Region |
Global |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Wachteleiermarkt voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der Markt für Wachteleier soll bis 2033 ein Volumen von 3,04 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Wachteleiermarkt voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Wachteleiermarkt bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 4,1 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Wachteleier-Marktes?
Urbanisierung und veränderte Lebensstile sowie Gourmet- und Spezialitätenmärkte sind einige der treibenden Faktoren des Marktes.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Wachteleier?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die Sie kennen sollten, umfasst die Klassifizierung des Wachteleiermarkts je nach Art in anorganisch und organisch. Basierend auf dem Vertriebskanal wird der Markt für Wachteleier in die Kategorien Händler/Einzelhändler, Supermärkte und Verbrauchermärkte sowie Direktvertrieb eingeteilt.
Wachteleiermarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an