- Startseite
- Konsumgüter
- Postkartenmarkt

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Postkarten, nach Typ (dünner Karton, JPTP, Postkarte mit Sonderform), nach Anwendung (Touristenattraktion, Online-Shop, Einzelhandelsgeschäft, Unternehmensmarketing) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI4386 | SKU-ID: 29768306 | Seiten: 107 | Veröffentlicht : October, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
POSTKARTEN-MARKTÜBERSICHT
Die globale Größe des Postkartenmarktes wurde im Jahr 2025 auf 522,16 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 2034 voraussichtlich 2592,91 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 19,49 % im Prognosezeitraum entspricht.
Postkarten sind eine schnell wachsende globale Branche, die sich mit der Erstellung, Herstellung, dem Verkauf und der Vermarktung von rechteckigen Karten beschäftigt, die aus dickem Papier oder Pappe bestehen und zum Versenden von Nachrichten an andere Menschen ohne Umschläge verwendet werden. Bei diesen Postkarten befindet sich auf einer Seite des Papiers ein Kunstwerk oder ein Motiv, auf der anderen Seite ist ein leerer Raum mit Linien oder ein einfacher Raum zum Schreiben einer Nachricht vorhanden. Es enthält außerdem eine schriftliche Nachricht, die Empfängeradresse und eine Briefmarke. Postkarten haben verschiedene Themen wie Hochzeiten, Geburtstage, Weihnachten, Diwali und andere Feste. Sie werden als Grußkarten oder Briefe an andere Personen verschenkt. Regionale Märkte weisen aufgrund unterschiedlicher Traditionen und Einstellungen regionale Besonderheiten auf; Die bedeutendsten Verbraucher und Produzenten befinden sich jedoch im asiatisch-pazifischen Raum, in Nordamerika und in Europa. Zu den treibenden Faktoren des Postkartenmarktes gehören das Wiederaufleben der greifbaren Kommunikation und der Anstieg des E-Commerce und des Omnichannel-Einzelhandels. Zu den hemmenden Faktoren zählen Unterbrechungen der Lieferkette und Änderungen der Verbraucherpräferenzen.
GLOBALE Krisen wirken sich auf Postkarten ausMARKT- AUSWIRKUNGEN DES US-ZOLLS
Primäre Auswirkungen auf den Postkartenmarkt mit Schwerpunkt auf seiner Beziehung zu US-Zöllen
Die Aktion hat den Postkartenmarkt in vielerlei Hinsicht beeinflusst, da die Vereinigten Staaten stark auf importierte Produkte angewiesen sind, die größtenteils aus China, Kanada und Mexiko stammen. Handelshemmnisse wie Zölle auf Konsumgüter haben zu einem Preisanstieg von 25 bis 30 % geführt, der sich auf Produkte wie gedruckte Postkarten und verwandte Materialien auswirkt. Dies hat zu Problemen bei Umsatz und Gewinn sowie beim Lieferkettenmanagement geführt, da viele Unternehmen ihre Beschaffungsmöglichkeiten überprüfen und die Produktion in andere Länder verlagern mussten, die von diesen Zöllen nicht so stark betroffen sind. Durch die Zölle sind die Gewinnspannen vieler Postkartenmarken geschrumpft. Ein weiterer Kostenfaktor besteht darin, dass Zölle zu mehr Instabilität auf den Märkten geführt haben, wodurch langfristige Investitionen und Innovationen zurückgegangen sind. Auf Verbraucherebene können hohe Einzelhandelspreise dazu führen, dass die Nachfrage sinkt oder Menschen sich für die günstigeren oder gebrauchten Produkte entscheiden.
NEUESTER TREND
Verbraucher- und Designtrends als einer der führenden Faktoren des Wandels
Eine weitere aufkommende und bedeutende Entwicklung, die sich derzeit auf den Postkartenmarkt auswirkt, ist das Wachstum und die Weiterentwicklung bei der Produktion und Vermarktung von Kunst- und Sammelpostkarten. Die Menschen bevorzugen individuelle und kreative Postkarten mit passenden Themen und Designs, die zur Stimmung passen. Gerade bei jüngeren Erwachsenen üben Postkarten eine emotionale, nostalgische Anziehungskraft aus. Es gibt auch einen Aufschwung bei personalisierten Postkarten, deren Designs und Kreativität auf die Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind. Hinzu kommt der Einfluss von Social-Media-Netzwerken und digitalen Influencern, die dazu beitragen, die Vorlieben der Menschen sowie das Markenbewusstsein zu stärken und so aufstrebenden Marken oder Marken auf internationaler Ebene zu gleichen Chancen zu verhelfen.
SEGMENTIERUNG DES POSTKARTENMARKTES
BASIEREND AUF TYPEN
- Dünner Karton: Bei dieser Sorte handelt es sich um Standardpostkarten aus leichtem Karton mit glatter Oberfläche. Sie werden für die Massenproduktion verwendet, beispielsweise für Souvenirpostkarten, Werbekarten und Direktwerbung. Sie sind weniger haltbar; kann beim Transport leicht verbogen oder abgenutzt werden.
- JPTP: Es handelt sich um ein hochwertiges japanisches Postkartenpapier, das für seine glatte Textur, Steifigkeit und Eleganz bekannt ist. Sie werden gerne für künstlerische Postkarten, Sammelpostkarten oder hochwertige Grußkarten verwendet. Es ist teurer als dünner Karton; Wird oft für limitierte Auflagen oder Nischenmärkte verwendet. Es lässt sich hervorragend bedrucken, fühlt sich luxuriös und dick an.
- Postkarten in Sonderform: Hierbei handelt es sich um Postkarten, die in nicht rechteckigen Formen gestanzt oder gedruckt werden. z. B. Kreise, Herzen, Wahrzeichen, Tiere, 3D-Popouts. Sie sind in verschiedenen Mustern oder Formen mit unterschiedlichen Themen gestaltet. Sie werden häufig für Marketing, neuartige Souvenirs, Geschenkartikelläden und Sammlereditionen verwendet.
BASIEREND AUF ANWENDUNGEN
- Touristenattraktion: Im Rahmen dieser Anwendung werden Postkarten an Sehenswürdigkeiten, Museen, Parks und Kulturstätten an Touristen verkauft. Es handelt sich um dünne Pappkartons oder spezielle Formen für Touristen. Es können Ausschnitte aus dem Eiffelturm oder dem Taj Mahal sein. Sie beinhalten Erinnerungsstücke an den Besuch. Sie zeigen berühmte Orte, lokale Kultur oder traditionelle Kunst.
- Online-Shop: Dazu gehören E-Commerce-Pakete wie Dankesbriefe, Rabattcoupons oder Branding-Tools. In dieser Anwendung werden hauptsächlich JPTP (für Premium-Bilder) oder benutzerdefinierte Postkarten aus dünnem Karton verwendet. Es wächst mit dem Aufkommen kleiner Unternehmen, Etsy-Shops und D2C-Marken.
- Einzelhandelsgeschäft: Dabei handelt es sich um Werbeaktionen im Geschäft, saisonale Grüße oder den Verkauf als Briefpapier. Sie werden für Treueprogramme oder Veranstaltungseinladungen, saisonale Kampagnen oder Schaufensterauslagen, als Upselling als Geschenk oder gebündeltes Briefpapier verwendet. Sie verzeichnen eine stabile Nachfrage, insbesondere in Buchhandlungen, Geschenkartikelläden und Schreibwarenläden.
- Unternehmensmarketing: Dabei handelt es sich um Postkarten, die als Direktmarketinginstrument zur Bewerbung von Produkten, Veranstaltungen oder Dienstleistungen eingesetzt werden. Hierbei handelt es sich um dünne Pappe oder VDP-fähiges JPTP für personalisierte Kampagnen. Sie werden zur Lead-Generierung und zur erneuten Kundenbindung verwendet.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
Der Aufstieg von E-Commerce und Omnichannel-Einzelhandel treibt das Wachstum voran
Der E-Commerce hat das Wachstum des Postkartenmarktes in der Tat stark beeinflusst, indem er ihn für die Verbraucher, denen eine breite Produktauswahl geboten wird, zugänglicher und bequemer gemacht hat. Durch Online-Optionen wie das „Jetzt kaufen, später bezahlen"-Modell oder den mobilen Verkauf können Kunden Produkte verschiedener Marken kaufen, ohne den Komfort ihres Zuhauses verlassen zu müssen, und benötigen dabei kaum oder gar keine Wartezeit für die Entscheidungsfindung. Auch Prozesse, die physische und digitale Geschäfte zusammenführen, sogenannte Omnichannel-Convenience, verbesserten die Kundenzufriedenheit und -treue. Derzeit haben die Marken Funktionen wie Click-and-Collect und durch künstliche Intelligenz unterstützte Empfehlungen eingeführt, um die Kunden anzuleiten. Während Instagram und TikTok zu wichtigen Möglichkeiten für Impulskäufe geworden sind und den Verkauf über das Internet beeinflusst haben. Die Zugänglichkeit hat es klassischen Marken und jungen Talenten ermöglicht, die Reichweite ihrer Produkte auf mehr Haushalte auszudehnen, und das bei geringeren Betriebskosten und kürzerer Zeit für die Vermarktung dieser Produkte.
Das Wiederaufleben der greifbaren Kommunikation treibt das Wachstum voran
Denn der Postkartenmarkt hält die Botschaft in schriftlicher Form mit kreativen Designs bereit. Sie bieten ein Wiederaufleben der greifbaren Kommunikation. In der Welt der Digitalisierung gewinnen Postkarten vor allem bei Menschen der Generation Z und den Millennials an Attraktivität. Sie legen eher Wert auf handgeschriebene Notizen und physische Nachrichten als auf Online-Texte. Dadurch kann ein größerer Umsatzanteil bei den Marken verbleibt und ihre Gewinnmargen erhöht werden. Sie müssen für das Gesamtmanagement und große Anfangsinvestitionen aufwenden, können aber im Vergleich zu anderen Marken, die Vermittler einbeziehen, den maximalen Umsatzanteil erzielen. Dies führt zu einem enormen Marktwachstum für Postkarten.
EINHALTUNGSFAKTOR
Sich ändernde Verbraucherpräferenzen behindern das Wachstum
Ein wichtiger Faktor, der auf dem Postkartenmarkt erkannt wird, ist die Vielfalt und Flexibilität, die bei der Ausrichtung auf den Markt oft erforderlich sind. Präferenzänderungen sind ebenfalls dynamisch und hängen von Faktoren wie sozialen Bedürfnissen, Prominenten und kulturellen Aktivitäten ab, die ein sehr schnelles Handeln der Marken erfordern. Diese Änderungen führen möglicherweise dazu, dass Waren nicht verkauft werden, die Preisrealisierung sinkt und letztendlich die Gewinne sinken, wenn das Unternehmen nicht auf diese Änderungen reagiert. Hinzu kommt die derzeitige Zunahme an Postkartenprodukten und die Notwendigkeit, Produkte schneller erfolgreich auf den Markt zu bringen, ohne jedoch auf Kosten der Qualität oder ethischer Standards zu gehen. Nicht zuletzt müssen Marken angesichts der sich ändernden Trends der Personalisierung und Vielfalt vielseitig in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit sein. Für viele Unternehmen, insbesondere traditionelle Unternehmen oder kleine Unternehmen, ist es jedoch immer noch eine Herausforderung, sich in diesem Tempo zu verändern und im Wettbewerb zu stehen und gleichzeitig ihre Kosten zu kontrollieren und den Wiedererkennungswert von Bit und Marke aufrechtzuerhalten.
GELEGENHEIT
Nachhaltigkeit und ethisches Branding schaffen Chancen
Das Bewusstsein der Verbraucher für Nachhaltigkeit ist gestiegen, was die Geschäftsmöglichkeiten im Postkartenmarkt steigert. Heutzutage legen die Menschen bei der Herstellung von Produkten mehr Wert auf die Herkunft der Produkte, umweltfreundliche Produkte und eine faire Behandlung der Arbeiter. Dieser Trend ermöglicht es Marken, mit organischen Rohstoffen, recycelten Produkten und einer Kreislaufwirtschaft zu experimentieren, die die Emissionen in der Postkartenindustrie senkt. Unternehmen, die grüne Zertifizierungen angenommen haben, genießen Wettbewerbsvorteile und das Vertrauen der Verbraucher. Auch Regierungen und andere Behörden sind an nachhaltigen Praktiken interessiert und bieten spezielle Kredit- und Umweltnormen an, die solche Unternehmen fördern.
HERAUSFORDERUNG
Unterbrechungen der Lieferkette stellen eine Herausforderung dar
Für den Postkartenmarkt gibt es noch eine weitere wesentliche Einschränkung, nämlich die Instabilität der Lieferketten auf der ganzen Welt. Es ist auf Outsourcing aus verschiedenen Ländern wie China, Mexiko und Kanada ausgerichtet und in hohem Maße darauf angewiesen. Dies liegt daran, dass verschiedene Faktoren wie geopolitische Spannungen, Pandemien oder Versandkomplikationen und Rohstoffknappheit die Produktionszeitpläne und den Lagerbestand beeinflussen können. Beispielsweise sind die Transportkosten gestiegen, und in manchen Gegenden herrscht Personalmangel, was einen Druck auf die Margen ausübt, der die Rentabilität schmälert und besonders für Marken – insbesondere kleine Marken – lähmend sein kann, die versuchen, in einem volatilen globalen Handelsmarkt flexibel zu bleiben.
POSTKARTENMARKT REGIONALE EINBLICKE
-
NORDAMERIKA
Auf Nordamerika entfallen 26 % des Gesamtmarktanteils im Postkartenmarkt. Vor allem auf dem US-amerikanischen Postkartenmarkt gibt es die meisten großen Marken mit Geschäften und Online-Marktplätzen, die Trends auf der ganzen Welt bestimmen. Es bleibt eine Region, die bei der Einführung von Tourismus- und Marketing-Mails, Personalisierung und Omnichannel-Einzelhandel am weitesten fortgeschritten ist. In dieser Region gibt es starke Marken für hochwertige Personalisierungs- und Werbepostkarten. Darüber hinaus spielen regionale Bestrebungen, die Einflüsse aus Nordamerika über Medien- und Unterhaltungssektoren erfordern, bei den Verbrauchernachfragen von Postkarten überall eine große Rolle und spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Verbrauchstrends auf dem Postkartenmarkt auf der ganzen Welt.
-
EUROPA
Europa nimmt eine besondere Nische auf dem globalen Postkartenmarkt ein, zu der auch Großbritannien, Deutschland, Frankreich und die Niederlande gehören, die als Yachtproduktionsnationen gelten. Auf Europa entfällt ein Marktanteil von 35 % im Postkartenmarkt. Europas hohe Bevölkerungsdichte, insbesondere in den städtischen Gebieten, und ein hochentwickeltes Einzelhandelsumfeld, das sowohl traditionelle Ladengeschäfte als auch Online-Verkäufe umfasst, sorgen für eine weitere Expansion des Postkartenmarktes. Es ist auch ein Beispiel für eine nachhaltige Produktion, da die Region über eine gute Gesetzgebung und Menschen verfügt, die sich der Umwelt bewusst sind, die den Wandel beeinflusst. Die Region verfügt über ein reiches kulturelles Erbe und Tourismus. Aus diesem Grund tendieren Verbraucher auf den europäischen Märkten eher zu qualitativ hochwertigen Produkten auf einem vielfältigen Markt.
-
ASIEN
Asien hat mit 28 % den größten Marktanteil am gesamten Postkartenmarkt. Die Region erweist sich als bedeutende Kraft auf diesem Markt, da Asien eine große Bevölkerung hat, eine zunehmende Urbanisierungsrate erlebt und eine aufstrebende Mittelschicht hat. China, Indien, Japan und Südkorea sind nicht nur die größten Hersteller, sondern auch große und wachsende Postkartenmärkte. Asien ist auch im Hinblick auf Kulturerbestätten und den Austausch digitaler und physischer Post im Aufschwung. Die Autorität der Region hat die Kontrolle über die globale Lieferkette, da die Region über einen guten Postkartenaustausch und Engagement in der gesamten Region verfügt.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Führende Unternehmen auf dem Markt unterstützen Innovation und Nachhaltigkeit
Mit großen Unternehmensakteuren, die von internationalen bis hin zu lokalen Marken reichen, ist der Postkartenmarkt äußerst fragmentiert und wettbewerbsintensiv. Die größten Marktteilnehmer sind Hallmark Cards (USA), American Greetings (USA), Vistaprint (USA/Niederlande), Zazzle (USA) und MOO Print (Großbritannien), bekannt für Einzelhandels- und Direktmailing-Postkarten, spezialisiert auf anpassbare und von Künstlern gestaltete Postkartendesigns. TouchNote (Großbritannien), QuantumDigital (USA), R.R. Donnelley (USA), PsPrint (USA), 123Print (USA), PrintingForLess (USA), bekannt für hochwertige, kreative Postkarten sowie mobile Postkartendruck- und Lieferdienste. Simon Elvin (Großbritannien), Carlton Cards (Kanada), Avery (USA) und Archies Limited (Indien) sind einige der Hauptakteure auf dem Markt. Diese Akteure werden Innovation, Nachhaltigkeit und digitale Transformation in der gesamten Branche unterstützen. Strategien wie Globalisierung, Diversifizierung, Werbung sowie soziale und marktgestützte Optimierung prägen den Verbraucherbereich in den vielen Segmenten und Regionen der Postkartenbranche.
LISTE DER TOP-POSTKARTENUNTERNEHMEN
- Hallmark Cards Inc. (U.S.)
- American Greetings Corporation (U.S.)
- Papyrus-Recycled Greetings Inc. (U.S.)
- NobleWorks Cards (U.S.)
- Compendium Inc. (U.S.)
- Up With Paper (U.S.)
- Graphique de France (France)
- Avanti Press Inc. (U.S.)
- Oatmeal Studios (U.S.)
- PostcardMania (U.S.)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
März 2025: American Greetings erweitert sein digitales Geschenkangebot, führt neue E-Card-Formate ein und stellt einen innovativen digitalen Adventskalender mit Peanuts-Figuren vor.
BERICHTSBEREICH
Dieser Bericht basiert auf historischen Analysen und Prognoseberechnungen und soll den Lesern helfen, ein umfassendes Verständnis des globalen Postkartenmarkts aus verschiedenen Blickwinkeln zu erlangen, was auch eine ausreichende Unterstützung für die Strategie und Entscheidungsfindung der Leser bietet. Darüber hinaus umfasst diese Studie eine umfassende SWOT-Analyse und liefert Erkenntnisse für zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, indem es die dynamischen Kategorien und potenziellen Innovationsbereiche entdeckt, deren Anwendungen die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren beeinflussen könnten. Diese Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, um ein ganzheitliches Verständnis der Wettbewerber auf dem Markt zu ermöglichen und geeignete Wachstumsbereiche zu identifizieren.
Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es wertvolle und umfassende Einblicke in den Markt
Dynamik professionell und verständlich aufbereitet.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
Hallmark Cards Inc. ,American Greetings Corporation ,Papyrus-Recycled Greetings Inc. |
Bestleistende Region |
NORTH AMERICA |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Postkartenmarkt voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Der weltweite Markt für Druckgasflaschen wird bis 2034 voraussichtlich 2592,91 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Postkartenmarkt voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Markt für Druckgasflaschen bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 19,49 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Postkartenmarktes?
Das Wiederaufleben der greifbaren Kommunikation und der Anstieg des E-Commerce und Omnichannel-Einzelhandels sind einige der treibenden Faktoren des Postkartenmarktes.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Postkarten?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ dünne Pappe, JPTP und Postkarten in Sonderform umfasst. Nach Anwendung, Touristenattraktion, Online-Shop, Einzelhandelsgeschäft und Unternehmensmarketing.
Postkartenmarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an