- Startseite
- Chemikalien und Materialien
- Markt für Kunststoffrecycling
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Kunststoffrecycling, nach Typ (PET, PP, HDPE, LDPE und andere), nach Anwendung (Verpackung und Konsumgüter, Bauwesen, Textilfasern/Bekleidung, Landschaftsbau/Straßenmöbel und andere Verwendungszwecke) und regionale Prognose bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI2603 | SKU-ID: 19638983 | Seiten: 120 | Veröffentlicht : June, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
KUNSTSTOFFRECYCLING-MARKTÜBERSICHT
Die globale Marktgröße für Kunststoffrecycling betrug im Jahr 2025 53,25 Milliarden US-Dollar und wird bis 2033 voraussichtlich 80,63 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von 5,9 im Prognosezeitraum entspricht.
Der Markt für Kunststoffrecycling umfasst das Sammeln, Verarbeiten und Umwandeln von Kunststoffabfällen in wiederverwendbare Substanzen. Recycelte Kunststoffprodukte werden durch den Einsatz mechanischer oder chemischer Recyclingtechniken aus Abfall von Verlagen oder Unternehmen gewonnen. Diese recycelten Materialien, darunter recyceltes PET, PP, HDPE und LDPE, werden bei der Herstellung von Verpackungen, Automobilkomponenten, Produktionsmaterialien, Textilien und Kundenartikeln verwendet.
Recycelte Kunststoffe stellen nachhaltige Alternativen zu Neukunststoffen dar und tragen dazu bei, die Umweltverschmutzung zu verringern, Energie zu sparen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Der Markt wird durch sich entwickelnde Umweltprobleme, staatliche Vorschriften und die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten in allen Branchen vorangetrieben.
Wichtigste Erkenntnisse
-
Marktgröße und Wachstum:Die globale Marktgröße für Kunststoffrecycling betrug im Jahr 2025 53,25 Milliarden US-Dollar und soll bis 2033 80,63 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Wachstum von mehr als 51 % im Prognosezeitraum entspricht.
-
Wichtige Markttrends:Mehr als 45 % der neuen Recyclinginvestitionen fließen in chemische Recyclingtechnologien wie Pyrolyse, Vergasung und Depolymerisation, wodurch der Anwendungsbereich recycelbarer Kunststoffe erweitert wird.
-
Wichtige Markttreiber:Rund 65 % des Nachfragewachstums werden durch Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeitsinitiativen vorangetrieben, da die Industrie von neuen Kunststoffen auf recycelte Alternativen umsteigt.
-
Technologische Fortschritte:Fast 40 % der fortschrittlichen Recyclinganlagen integrieren mittlerweile KI und Automatisierung in die Abfallsortierung und verbessern so die Effizienz und die Verwertungsraten um mehr als 25 %.
-
Regionales Wachstum:Auf Europa entfallen aufgrund strenger Umweltvorschriften über 35 % des weltweiten Marktanteils im Kunststoffrecycling, während der asiatisch-pazifische Raum jährlich um mehr als 20 % wächst, angeführt von China, Indien und Südkorea.
-
Typsegmentierung:PET macht rund 35 % des Marktes für recycelte Kunststoffe aus, PP macht 25 %, HDPE 20 %, LDPE 10 % und andere Kunststoffe die restlichen 10 % aus.
-
Anwendungssegmentierung:Verpackungen und Konsumgüter machen über 45 % der Nachfrage nach recyceltem Kunststoff aus, auf das Baugewerbe entfallen 20 %, auf Textilien 15 %, auf Landschaftsbau/Stadtmobiliar 10 % und auf andere Verwendungszwecke 10 %.
-
Hauptakteure:Führende Unternehmen wie Greentech, KW Plastics, Vogt-Plastic und Biffa erwirtschaften durch mechanische und chemische Recyclinginnovationen zusammen mehr als 40 % des Weltmarktes.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Kunststoffrecyclingbranche wirkte sich aufgrund regulatorischer und Compliance-Herausforderungen während der COVID-19-Pandemie negativ aus
Die weltweite COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd und hat den Markt in Mitleidenschaft gezogenniedriger als erwartetNachfrage in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Sperrungen und Bewegungsvorschriften führten zu einer Verringerung der Müllsammel- und Sortieraktivitäten. Viele Recyclinganlagen waren mit Arbeitsengpässen, Betriebsunterbrechungen oder verminderter Kapazität konfrontiert, was zu Engpässen bei der Verarbeitung von Kunststoffabfällen führte.
NEUESTER TREND
Ausbau des chemischen Recyclings zur Förderung des Marktwachstums
Innovative chemische Recyclingtechnologien ermöglichen die Verarbeitung komplexer und kombinierter Kunststoffabfallströme, mit denen herkömmliches mechanisches Recycling nicht effizient umgehen kann. Techniken wie Pyrolyse, Vergasung und Depolymerisation zerstören Kunststoffe bis zu ihrem molekularen Grad und erzeugen hervorragende Ausgangsstoffe, die zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwendet werden können. Beispielsweise verwendet das HydroPRS-System von Mura Technology überkritisches Wasser, um Kunststoffabfälle in kurzkettige Kohlenwasserstoffe umzuwandeln, wodurch im Vergleich zu herkömmlichen Methoden eine hohe Umwandlungseffizienz erzielt und weniger Schadstoffe erzeugt werden.
SEGMENTIERUNG DES KUNSTSTOFFRECYCLINGMARKTS
NACH TYP
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in PET, PP, HDPE, LDPE und andere kategorisiert werden.
- PET: PET ist ein leichter, starker und recycelbarer Kunststoff, der häufig für Getränkeflaschen und Lebensmittelboxen verwendet wird. Es ist für seine hervorragende Lesbarkeit und Gasbarriereeigenschaften bekannt. Es kommt häufig in Einwegverpackungen vor und ist weltweit einer der am häufigsten recycelten Kunststoffe.
- PP: PP ist ein robuster und hitzebeständiger Kunststoff, der in Lebensmittelverpackungen, Automobilteilen, Textilien und medizinischen Geräten verwendet wird. Es verfügt über die richtige chemische Beständigkeit und Ermüdungsbeständigkeit und ist daher ideal für wiederverwendbare Verpackungsbehälter und Produkte mit Scharnieren.
- HDPE: HDPE ist bekannt für seine Festigkeit, Steifigkeit und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und Chemikalien. Es wird regelmäßig in Milchkännchen, Waschmittelflaschen, Rohrleitungen und Industriebehältern verwendet. Es ist recycelbar und eignet sich hervorragend für die Lagerung über einen längeren Zeitraum.
- LDPE: LDPE ist weicher und flexibler als HDPE und wird häufig in Plastiktüten, Schrumpffolien und Quetschflaschen verwendet. Es bietet höchste Feuchtigkeitsbeständigkeit, weist jedoch im Vergleich zu HDPE eine geringere Festigkeit und Temperaturbeständigkeit auf.
- Sonstiges: Diese Klasse umfasst Kunststoffe wie PVC, PS und Biokunststoffe, die in der Produktion, in der Elektronik und in nachhaltigen Verpackungen speziell eingesetzt werden. Jedes verfügt über spezielle Häuser, die auf Nischenanwendungen zugeschnitten sind, einschließlich Flexibilität, Isolierung oder biologischer Abbaubarkeit.
AUF ANWENDUNG
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Verpackungen und Konsumgüter, Bauwesen, Textilfasern/Bekleidung und Landschaftsbau/Straße eingeteilt werdenMöbelund andere Verwendungszwecke.
- Verpackung und Konsumgüter: Dies ist die wichtigste Phase, angetrieben durch die Forderung nach recyceltem Kunststoff in Flaschen, Behältern, Folien und Verpackungsmaterialien. Unternehmen greifen zunehmend auf recycelte Kunststoffe zurück, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und den Einsatz von Neuplastik zu reduzieren. Verbraucherdruck und staatliche Maßnahmen steigern ebenfalls die Nachfrage in dieser Region.
- Bauwesen: Recycelte Kunststoffe werden in Produkten wie Rohren, Isoliermaterialien, Dachziegeln und Verbundholz verwendet. Die Robustheit, Korrosionsbeständigkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Materials machen es für Infrastruktur- und Bauprogramme geeignet. Anforderungen an umweltfreundliches Bauen fördern auch die Verwendung von recyceltem Material.
- Textilfasern/Bekleidung: PET-Flaschen und andere Plastikabfälle werden in Fasern für die Herstellung von Kleidung, Teppichen und Stoffen umgewandelt. Dieses Segment verzeichnet ein Wachstum, da Modehersteller auf nachhaltige Praktiken und Kreislaufwirtschaftsmodelle umsteigen. Recyceltes Polyester (rPET) leistet in diesem Bereich einen wichtigen Beitrag.
- Landschaftsbau/Straßenmöbel: Recycelte Kunststoffe werden zur Herstellung von Parkbänken, Spielplatzgeräten, Zäunen und Terrassendielen verwendet. Diese Produkte sind witterungsbeständig, renovierungsarm und langlebig und eignen sich daher hervorragend für den Einsatz im Freien. Kommunen und Betonplaner bevorzugen umweltfreundliche Materialien für öffentliche Räume.
- Andere Verwendungszwecke: Dazu gehören Programme in den Bereichen Automobilkomponenten, Elektronik, Landwirtschaft und Haushaltswaren. Recycelte Kunststoffe werden für Geräte wie Batteriegehäuse, Werkzeuggriffe, Blumentöpfe und Verpackungsbehälter verwendet. Innovationen bei den Materialeigenschaften führen zu einem zunehmenden Einsatz in größeren technischen und wirtschaftlichen Bereichen.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
Umweltbewusstseins- und Nachhaltigkeitsinitiativen zur Ankurbelung des Marktes
Wachsende Probleme mit Plastikschadstoffen, insbesondere in Ozeanen und auf Mülldeponien, veranlassen Käufer und Unternehmen, nach nachhaltigen Alternativen zu suchen. Dieser Wandel führt zu einer zunehmenden Nachfrage nach recycelten Kunststoffen in verschiedenen Branchen, darunter in der Verpackungs-, Automobil- und Produktionsbranche.
Technologische Fortschritte bei Recyclingprozessen zur Erweiterung des Marktes
Innovationen in der Recyclingtechnologie steigern zusammen mit dem chemischen Recycling und der Pyrolyse die Leistungsfähigkeit und Preiseffizienz des Kunststoffrecyclings. Diese Verbesserungen ermöglichen die Verarbeitung eines breiteren Spektrums an Kunststoffsubstanzen, wodurch recycelte Kunststoffe für Hersteller rentabler werden und das Wachstum des Kunststoffrecyclingmarkts zusätzlich angekurbelt wird.
EINHALTUNGSFAKTOR
Inkonsistente Abfallsammlung und -sortierung behindert möglicherweise das Marktwachstum
Ineffiziente oder inkonsistente Abfallreihenstrukturen, insbesondere in Anbaugebieten, schränken die Bereitstellung und den besten Rohstoff ein, der für Recyclingtechniken erforderlich ist, was zu Marktanteilen beim Kunststoffrecycling führt.
GELEGENHEIT
Zunehmender globaler Fokus auf Nachhaltigkeit, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen
Da Regierungen, Unternehmen und Käufer Umweltverantwortung zunehmend in den Vordergrund stellen, wächst der Ruf nach nachhaltigen Substanzen. Dies schafft eine starke Marktchance für recycelte Kunststoffe als Schlüsselmethode zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und der Kunststoffverschmutzung.
HERAUSFORDERUNG
Die Kontamination von Kunststoffabfällen könnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen
Eines der größten Hindernisse ist die Verunreinigung von Kunststoffabfällen, die die Schönheit und Nützlichkeit von recyceltem Material drastisch verringert. Gemischte Materialien, Speisereste und nicht recycelbare Kunststoffe im Abfallkreislauf erschweren die Sortierung und Verarbeitung.
REGIONALE EINBLICKE IN DEN KUNSTSTOFFRECYCLINGMARKT
-
NORDAMERIKA
Diese Region ist führend auf dem Kunststoffrecyclingmarkt der Vereinigten Staaten, insbesondere die USA halten einen großen Anteil am weltweiten Kunststoffrecyclingmarkt. Der Standort ist die Heimat modernster Technologien und zahlreicher führender Recyclingunternehmen. Allerdings sieht sich der Markt aufgrund von Anpassungen der globalen Abfalldynamik, vor allem der Importbeschränkungen aus asiatischen Ländern, mit anspruchsvollen Situationen konfrontiert. Dennoch machen viele US-Städte Fortschritte bei der Verbesserung der Recyclingquoten durch Nachbarschaftsprojekte, öffentliche Aufklärungskampagnen und persönliche Zonenpartnerschaften.
-
EUROPA
Europa ist ein Vorreiter im Kunststoffrecycling, unterstützt durch strenge Umweltrichtlinien und ein solides Gesamtwirtschaftssystem. Länder in der gesamten Region haben strenge Vorschriften zur Förderung von Recycling und Abfallreduzierung erlassen. Die Beteiligung der Öffentlichkeit an Recyclingprogrammen ist hoch und technologische Innovationen sind gut in den Betrieb integriert.
-
ASIEN
Der asiatisch-pazifische Raum ist ein wichtiger Knotenpunkt für das Kunststoffrecycling, das durch die zunehmende Urbanisierung, die hohe Kunststoffaufnahme und zunehmende Umweltbedenken vorangetrieben wird. Regierungsprojekte und Versicherungsreformen zur Verringerung der Plastikverschmutzung beschleunigen die Entwicklung der Recycling-Infrastruktur. Länder wie Südkorea und China implementieren fortschrittliche Recyclingstrukturen, während sich Indien aufgrund der zunehmenden Anerkennung und Investitionen in eine nachhaltige Abfallkontrolle zu einem wichtigen Wachstumsmarkt entwickelt.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Der internationale Markt für Kunststoffrecycling zeichnet sich durch eine vielfältige Organisation wichtiger Branchenakteure aus, darunter multinationale Unternehmen, spezialisierte Recycler und moderne Start-ups. Diese Unternehmen nutzen Fortschritte sowohl bei mechanischen als auch bei chemischen Recyclingansätzen, tragen so zur Kreislaufwirtschaft bei und verbessern die Nachhaltigkeitsbemühungen weltweit.
LISTE DER TOP-UNTERNEHMEN AUF DEM KUNSTSTOFFRECYCLINGMARKT
- Greentech
- KW Plastics
- Vogt-Plastic
- Biffa
WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE
2024:Der Ruf nach Kunststoffrecycling wird immer lauter, da immer mehr Länder Maßnahmen zur Reduzierung von Kunststoffschadstoffen umsetzen. Das zunehmende Bewusstsein für die Herstellung recycelter Kunststoffe ist eine entscheidende Triebkraft für die Zunahme des Kunststoffrecyclings.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Auf dem Markt für Kunststoffrecycling spielen technologische Verbesserungen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Prozesseffizienz, der Verbesserung der Stoffwiederherstellungsraten und der Gewährleistung der Zuverlässigkeit in zahlreichen Phasen der Recyclinggebührenkette. Diese Innovationen geben Herstellern und Stakeholdern die neuesten Tools an die Hand, um die betriebliche Effizienz zu steigern, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern und strenge Qualitätsanforderungen einzuhalten – was letztendlich zu einem stärkeren Markenwert, einer Preisoptimierung und einem beschleunigten Wettbewerbsgewinn beiträgt. Technologien wie fortschrittliche Sortierstrukturen, der Einsatz von KI und Robotik, chemische Recyclingstrategien und Blockchain-gestützte Rückverfolgbarkeit definieren die Art und Weise, wie Kunststoffabfälle verarbeitet und wiederverwendet werden, neu. Diese Tendenzen unterstützen nicht nur nachhaltigere, skalierbarere Recyclingpraktiken, sondern erleichtern auch die Einführung eher maßgeschneiderter, umweltbewusster Lösungen, die eine Produktdifferenzierung und ein nachhaltiges Wachstum in der sich schnell entwickelnden Weltwirtschaft und ökologischen Nachhaltigkeitslandschaft erzwingen.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
Greentech, KW Plastics, Biffa |
|
Bestleistende Region |
Global |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Kunststoffrecyclingmarkt voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der weltweite Markt für Kunststoffrecycling wird bis 2033 voraussichtlich 80,63 Milliarden erreichen.
-
Welche CAGR wird der Kunststoffrecyclingmarkt voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Kunststoffrecyclingmarkt bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 5,9 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Kunststoffrecyclingmarktes?
Umweltbewusstseins- und Nachhaltigkeitsinitiativen sowie technologische Fortschritte bei Recyclingprozessen zur Ausweitung des Marktwachstums.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Kunststoffrecycling?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Kunststoffrecyclingmarkt umfasst, ist in PET, PP, HDPE, LDPE und andere unterteilt. Je nach Anwendung wird der Kunststoffrecyclingmarkt in Einzelhandelsgeschäfte und Online-Shops unterteilt. Basierend auf dem Kanal wird der Markt für Periodenhöschen in die Kategorien Verpackung und Konsumgüter, Bauwesen, Textilfasern/Bekleidung, Landschaftsbau/Straßenmöbel und andere Verwendungszwecke eingeteilt.
Markt für Kunststoffrecycling
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an