- Startseite
- Chemikalien und Materialien
- Markt für Oleochemikalien
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Oleochemikalien nach Typ (Fettsäure, Fettalkohol, Glycerin und andere), nach Anwendung (Kosmetik und Körperpflege, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Polymere und Kunststoffzusätze und andere), regionale Einblicke und Prognose bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI2506 | SKU-ID: 28500061 | Seiten: 131 | Veröffentlicht : May, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020 - 2023
OLEOCHEMIEÜBERBLICK ÜBER DEN MARKTBERICHT
Die globale Marktgröße für Oleochemikalien belief sich im Jahr 2024 auf 26,47 Milliarden US-Dollar und soll im Jahr 2025 auf 27,48 Milliarden US-Dollar anwachsen und bis 2033 weiter auf 37,05 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 3,8 % von 2025 bis 2033.
Der Markt für Oleochemikalien wächst rasant, da die Kunden nach nachhaltigen biobasierten Materialien suchen. Diese Chemikalien stammen aus natürlichen Ölen und Fetten und werden für den Körperpflegesektor sowie für die Lebensmittel-, Pharma- und Industrieindustrie eingesetzt. Die Kombination aus steigenden Umweltvorschriften und Umweltbedenken veranlasst die Industrie dazu, nachhaltige, umweltfreundliche Alternativen anstelle von Petrochemikalien zu verwenden. Oleochemikalien dominieren den asiatisch-pazifischen Markt aufgrund ihrer robusten Produktionskapazitäten in Kombination mit der steigenden Kundennachfrage. Der Markt wächst aufgrund von Innovationen in der grünen Chemie und biologisch abbaubaren Produkten weiter, die Oleochemikalien zu wesentlichen Elementen für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung weltweit machen.
Diese Unternehmen fungieren als wichtige Aktivposten im weltweiten Oleochemiesektor durch die Entwicklung biobasierter Produkte für die Körperpflege sowie für den Lebensmittelsektor sowie für Pharmazeutika und industrielle Anwendungen. Organisationen, die sich der Innovation widmen und sich gleichzeitig für den Umweltschutz engagieren, sind marktführend bei der Einführung erneuerbarer Ressourcen. Mithilfe dieser Unternehmen, die umweltfreundliche petrochemische Alternativprodukte entwickeln, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren, baut die Branche eine nachhaltige Zukunft auf.
Auswirkungen von COVID-19
"Die Eskalation der Seifen-, Desinfektions- und Desinfektionsmittelverkäufe während der Pandemie steigerte das Marktwachstum"
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Der Markt für Oleochemikalien hat aufgrund der COVID-19-Pandemie verschiedene Veränderungen erfahren. Der Markt verzeichnete einen Anstieg der Verkäufe von Seifen, Desinfektionsmitteln und Desinfektionsmitteln, da diese Produkte Fettalkohole und Glycerin als wichtige oleochemische Bestandteile enthalten. Umfangreiche Unterbrechungen der Lieferkette und eine verringerte Biodieselproduktion sowie Transportverzögerungen führten zu kritischen Rohstoffengpässen, wobei vor allem Glycerin ausgewählt wurde. Konjunkturelle Abschwünge führten zu einem Rückgang industrieller Anwendungen, doch die Körperpflegeindustrie und die Pharmaindustrie zeigten eine höhere Marktnachfrage. COVID-19 hat gezeigt, wie wichtig Oleochemikalien im Gesundheits- und Hygienebereich sind und beschleunigt gleichzeitig die Einführung biobasierter Lösungen für Chemikalien.
NEUESTE TRENDS
"Nachhaltige Geschäftsansätze auf Basis grüner Chemie zusammen mit biologisch abbaubaren Materialien zur Beschleunigung des Marktwachstums"
Nachhaltigkeit und Innovation bestimmen die wichtigsten Markttrends im Markt für Oleochemikalien. Unternehmen entscheiden sich zunehmend für erneuerbare organische Materialien, um die CO2-Emissionen in die Umwelt während der Produktion zu minimieren. Nachhaltige Geschäftsansätze, die auf grüner Chemie und der Produktion biologisch abbaubarer Materialien basieren, werden in verschiedenen Industriezweigen zum Mainstream. Der Markt verlangt immer größere Mengen an Fettsäuren sowie Glycerin und Estern für deren Verwendung in Kosmetikprodukten sowie in der Pharma- und Lebensmittelproduktion. Die Produktionsindustrie nutzt Technologie, um die betriebliche Effizienz zu steigern und die Produktionskosten zu senken. Die Märkte für Oleochemikalien wachsen aufgrund von Umweltvorschriften schnell und der asiatisch-pazifische Raum behält seinen Status als führende Produktions- und Verbrauchsregion für diese Chemikalien. Diese Trends treiben das Wachstum des Marktes für Oleochemikalien voran.
OLEOCHEMIEMARKT SEGMENTIERUNG
Nach Typ:
Basierend auf dem Typ kann der Weltmarkt in Fettsäure, Fettalkohol, Glycerin und andere eingeteilt werden
- Fettsäuren: Fettsäuren fungieren aufgrund ihrer Tensideigenschaften als Tenside in synthetischen Wasch- und Körperpflegeprodukten sowie bei der Seifenherstellung.
- Fettalkohole: Fettalkohole fungieren aufgrund ihrer Rolle als Emulgatoren und Feuchtigkeitsspender als wichtige Inhaltsstoffe für Kosmetika und Industrieschmierstoffe.
- Glycerin: Die vielseitige Substanz Glycerin fungiert als feuchtigkeitsspendendes Feuchthaltemittel, das sowohl in der Hautpflege als auch in der Pharma- und Lebensmittelindustrie gute Dienste leistet.
- Andere Oleochemikalien: Der Sektor verwendet verschiedene andere aus Ölen gewonnene chemische Produkte, die aufgrund ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften und Leistungsvorteile neben Kunststoffen und Beschichtungen auch der Landwirtschaft zugute kommen.
Per Antrag:
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Kosmetik und Körperpflege, Lebensmittel undGetränke, Pharmazeutika, Polymere und Kunststoffadditive und andere
- Kosmetik und Körperpflege: Natürliche Weichmacher sowie verdickende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften von Oleochemikalien ermöglichen der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie die Herstellung von Lotionen und Shampoos.
- Lebensmittel und Getränke: Oleochemikalien, die zusammen mit Emulgatoren als Stabilisatoren fungieren, dienen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie dazu, sowohl die Textur als auch die Haltbarkeit zu verbessern und gleichzeitig die Produktkonsistenz aufrechtzuerhalten.
- Pharmazeutik: Die pharmazeutische Industrie verwendet Oleochemikalien sowohl als Wirkstoffe als auch als Träger- und Hilfsstoffe, weil sie Sicherheit und Kompatibilität mit biologischen Systemen aufweisen.
- Polymere und Kunststoffadditive: Die Polymer- und Kunststoffadditivindustrie ist auf Oleochemikalien angewiesen, um Kunststoffmaterialien mit besserer Flexibilität und Haltbarkeit sowie verbesserten biologischen Abbaueigenschaften bereitzustellen.
- Sonstiges: Der Markt erstreckt sich neben der Produktion von Schmier- und Reinigungsmitteln auch auf die Landwirtschaft, da die Hersteller aktiv nach umweltfreundlichen Alternativen suchen.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
"Förderung durch staatliche Umweltrichtlinien und Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen von Unternehmen um das Marktwachstum zu verstärken"
Der Markt für Oleochemikalien erhält durch die weltweite Nachhaltigkeitsbewegung ein erhebliches Marktwachstum. Aufgrund der Auswirkungen auf die Umwelt wird sowohl auf den Verbrauchermärkten als auch in der Industrie nach petrochemischem Ersatz gesucht. Die erneuerbare natürliche Quelle von Oleochemikalien präsentiert sich in Pflanzenölen und tierischen Fetten, die nachhaltige und biologisch abbaubare Alternativen bieten, die zu grünen Initiativen passen. Ein bemerkenswerter Wandel, der sich auf den Markt auswirkt, ist in den Branchen Körperpflege, Lebensmittelproduktion und -verpackung zu beobachten. Die Einführung von Oleochemikalien erhält einen doppelten Auftrieb durch die Umweltpolitik der Regierung und Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen der Unternehmen, die Nachhaltigkeit zu einem Hauptfaktor für die Marktexpansion machen. Alle oben genannten Faktoren bestimmen den Marktanteil von Oleochemikalien.
"Steigende Nachfrage aus Endverbrauchsindustrien, einschließlich Kosmetika sowie Pharmazeutika und Lebensmittelverarbeitungum das Marktwachstum voranzutreiben"
Oleochemikalien verzeichnen eine steigende Nachfrage, da Endverbrauchsindustrien, darunter Kosmetika, Pharmazeutika und die Lebensmittelverarbeitung, ihre Aktivitäten ausbauen. Die wichtigen Bestandteile in Kosmetik- und Körperpflegeproduktformulierungen sind neben Glycerin auch Fettsäuren. Der Pharmasektor ist auf Oleochemikalien als Hilfs- und Trägerstoffe angewiesen, da diese Materialien sowohl Sicherheit als auch geeignete chemische Interaktivität aufweisen. In der Lebensmittelindustrie werden Oleochemikalien als Stabilisatoren und Emulgatoren eingesetzt. Das Wachstum der oleochemischen Industrie floriert weiterhin durch den verstärkten Einsatz natürlicher und funktioneller Inhaltsstoffe in verschiedenen Branchen, da gesundheitsbewusste Verbraucher diesen Substanzen Vorrang geben. Die oben genannten Faktoren tragen zum schnellen Wachstum und zur Entwicklung des Marktes bei.
EINHALTUNGSFAKTOR
"Durch Umweltbedingungen ausgelöste Instabilität in Kombination mit landwirtschaftlichen Betrieben und internationalen politischen Konflikten verringert das Marktwachstum"
Die Verfügbarkeit von Palmöl neben Kokosnussöl und tierischen Fettrohstoffen stößt aufgrund der Preisinstabilität auf Marktbeschränkungen. Die Versorgung mit Rohstoffen leidet unter Instabilität, die durch Umweltbedingungen in Kombination mit landwirtschaftlichen Betrieben und internationalen politischen Konflikten verursacht wird und die Kosten in die Höhe treibt. Der Wettbewerb der Lebensmittelindustrie um Rohstoffe führt zu einem zusätzlichen Druck auf die Lieferketten, der zu einer Marktbeschränkung führt. Der Zusammenhang zwischen der Landnutzung für Ölpflanzen und regulatorischen Verpflichtungen sowie Umweltauflagen führt zu Schwierigkeiten, wenn es darum geht, nachhaltige und zuverlässige oleochemische Produktionsabläufe aufrechtzuerhalten. All diese Faktoren stören das Marktwachstum und die Marktentwicklung.
GELEGENHEIT
"Rückgang des Einsatzes synthetischer Chemikalien in der Industrie, um eine Chance auf dem Markt zu schaffen"
Die Forderungen der Verbraucher nach natürlichen und umweltfreundlichen Produkten schaffen ein erhebliches Geschäftspotenzial für den Markt für Oleochemikalien. Der Rückgang des industriellen Einsatzes synthetischer Chemikalien hat zu einem erhöhten Interesse an Oleochemikalien geführt, die heute in der Kosmetikindustrie sowie bei der Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln eingesetzt werden. Neue umweltfreundliche Technologien aus der grünen Chemie und der Bioraffination verbessern die Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industrien. Der Markt wächst, weil Regierungen Anreize zur Entwicklung erneuerbarer und nachhaltiger Lösungen geben, die das Branchenwachstum vorantreiben. Asien sowie Lateinamerika und Afrika stellen wertvolle Expansionsmöglichkeiten für den Markt dar, da diese Regionen wachsende Bevölkerungszahlen und Veränderungen im Leben sowie ein erhöhtes Umweltbewusstsein sowohl bei Herstellern als auch bei Käufern verzeichnen. Diese Faktoren schaffen mehrere Chancen auf dem Markt, die zu seiner schnellen Entwicklung beitragen.
HERAUSFORDERUNG
"Große betriebliche Schwierigkeiten bei der Sicherung einer stabilen Rohstoffversorgung neben Qualitätsstandards Herausforderung auf dem Markt schaffen"
Der Markt für Oleochemikalien steht vor großen betrieblichen Schwierigkeiten, eine stabile Rohstoffversorgung neben Qualitätsstandards sicherzustellen. Öl-/Rohstofflieferungen aus natürlichen Palm- und Kokosnussquellen sind mit Produktionsrisiken aufgrund der Auswirkungen der globalen Erwärmung und Problemen bei der Instandhaltung landwirtschaftlicher Betriebe sowie geopolitischen Bedingungen konfrontiert, die zu Produktionsunterbrechungen und steigenden Betriebskosten führen. Aufgrund der Umweltfolgen des großflächigen Anbaus von Ölpflanzen, zu denen auch die Abholzung der Wälder und der Rückgang der Artenvielfalt gehörten, kam es zu strengeren Vorschriften und einer stärkeren öffentlichen Kontrolle. Niedrige Verarbeitungstechnologien und unzureichende Infrastruktur, insbesondere in Entwicklungsregionen, erschweren den Markteintritt. Sowohl Hersteller als auch Zulieferer stehen vor der anhaltenden Schwierigkeit, ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen Kosteneffizienz und hoher Leistung zu finden. Diese Faktoren schaffen verschiedene Schwierigkeiten und Nöte für das Marktwachstum und die Marktentwicklung.
OLEOCHEMIEMARKTREGIONALE EINBLICKE
-
Nordamerika
Sojaöl dient als Hauptrohstoff für die Produktion von Oleochemikalien in den Vereinigten Staaten, da dieses Land über reichlich landwirtschaftliche Ressourcen auf dem gesamten nordamerikanischen Markt verfügt und gleichzeitig führend in der Branche ist. Die Vereinigten Staaten verfügen über ein voll entwickeltes Produktionssystem, das es ihnen ermöglicht, neben Glycerin auch Fettsäuren und Fettalkohole herzustellen. Das zunehmende Interesse der Verbraucher an Umweltthemen in Verbindung mit Gesundheitsbedenken löst in der Industrie einen Wandel hin zu nachhaltigen Produkten aus, der die Suche nach umweltfreundlicheren Alternativen vorantreibt. Durch die Vorschriften der Environmental Protection Agency (EPA) erweitert der Markt sein Wachstumspotenzial, indem er die Einführung biologisch abbaubarer und ungiftiger Materialien fördert.
-
Europa
Der europäische Oleochemiemarkt weist einen stetigen Aufwärtstrend auf, da Experten davon ausgehen, dass er bis 2030 etwa 10,7 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2024 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,9 % aufweisen wird. Deutschland ist aufgrund seiner fortschrittlichen Produktionssysteme und seines starken Engagements für ökologische Nachhaltigkeit regional führend auf diesem Markt. Die Industriekapazität des Landes ermöglicht die Herstellung hochwertiger Produkte aus erneuerbaren Oleochemikalien. Durch die „Fit for 55"-Initiative und andere Richtlinien der Europäischen Union werden die Treibhausgasemissionsziele von Biodieselkraftstoffen durch die Produktion erneuerbarer Energiequellen unter Verwendung von Fettsäuremethylestern (FAME) erreicht. Diese Initiative fördert die Entwicklung von Oleochemikalien in diesen Regionen.
-
Asien
Die polychemische Industrie im asiatisch-pazifischen Raum kontrolliert den weltweiten Marktanteil mit 41,4 % des Umsatzes im Jahr 2023. Für diesen Markt wird von 2024 bis 2030 eine jährliche Wachstumsrate von 8,1 % prognostiziert. Die massive Expansion des Oleochemikalienmarkts ist auf die Verfügbarkeit von Rohstoffen in Malaysia und Indonesien sowie auf die fortschreitende Industrialisierung in Schwellenländern, insbesondere China und Indien, zurückzuführen, die die steigende Nachfrage nach biobasierten Produkten ankurbelt. Der chinesische Markt dominiert den Ölchemikalienmarkt im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund seiner starken Industriekapazitäten und der steigenden Kundennachfrage nach nachhaltigen Produkten, die sich über verschiedene Branchen erstreckt.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
"Führende Akteure nutzen Akquisitionsstrategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben"
Mehrere Marktteilnehmer nutzen Akquisitionsstrategien, um ihr Geschäftsportfolio auszubauen und ihre Marktposition zu stärken. Darüber hinaus gehören Partnerschaften und Kooperationen zu den gängigen Strategien von Unternehmen.
Liste der führenden Oleochemie-Unternehmen
- Wilmar International (Singapore)
- BASF (Germany)
- Eastman Chemical (U.S.)
- P&G Chemicals (U.S.)
- Cargill (U.S.)
- Evonik Industries (Germany)
- Godrej Industries (India)
- PTT Global Chemical (Thailand)
- Kraton Corporation (U.S.)
- Emery Oleochemicals (Malaysia)
- Alnor Oil (U.S.)
- Berg + Schmidt (Germany)
- IsoSciences (U.S.)
- Vegetable Vitamin Foods Company (U.S.)
- MYRIANT (U.S.)
INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG
Dezember 2024:BASF brachte im Jahr 2024 ihren ersten aus erneuerbaren Quellen gewonnenen Fettalkohol auf den Markt. Das Produkt richtet sich an Körperpflegeformulierungen, um der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen natürlichen Inhaltsstoffen gerecht zu werden. Der Markt hat in Europa und Nordamerika Interesse an diesem Naturprodukt mit effektiver Wirkung gezeigt, da sich in der gesamten Branche die Auswahl umweltfreundlicherer Substanzen durchsetzt. Die Innovation zeigt ein engagiertes Engagement für Nachhaltigkeit sowie die zunehmende Bedeutung biobasierter Lösungen im Oleochemiesektor.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
Wilmar International , BASF, Eastman Chemical |
|
Bestleistende Region |
North America |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für Oleochemikalien voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der weltweite Markt für Oleochemikalien wird bis 2033 voraussichtlich 37,05 Milliarden US-Dollar erreichen
-
Welche CAGR wird der Markt für Oleochemikalien voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Markt für Oleochemikalien bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 3,8 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Oleochemikalien-Marktes?
Die Förderung durch staatliche Umweltpolitik und Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen von Unternehmen ist einer der wichtigsten treibenden Faktoren für den Markt für Oleochemikalien
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Oleochemikalien?
Die wichtigste Marktsegmentierung für Oleochemikalien, die Sie kennen sollten, umfasst Fettsäuren, Fettalkohol, Glycerin und andere. Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Kosmetik und Körperpflege, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Polymere und Kunststoffzusätze und andere unterteilt.
Markt für Oleochemikalien
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an