- Startseite
- Essen und Getränke
- Markt für Nusszutaten
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Nusszutaten, nach Typ (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse), nach Anwendung (Süßwaren, Milchprodukte, Getreide) und regionale Prognose bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI2994 | SKU-ID: 28518661 | Seiten: 101 | Veröffentlicht : July, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN NUSSZUTATENMARKT
Die weltweite Marktgröße für Nusszutaten betrug im Jahr 2025 17,1 Milliarden US-Dollar und soll bis 2033 24,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,1 % im Prognosezeitraum entspricht.
Der Markt für Nusszutaten verzeichnet ein dynamisches Wachstum, das durch das zunehmende Bewusstsein der Kunden für Fitness und Gesundheit vorangetrieben wird. Nüsse bestehend aus Mandeln, Walnüssen uswHaselnüssesind reich an Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Vitaminen und eignen sich daher perfekt für Smooth-Etikett-Formulierungen und Formulierungen auf pflanzlicher Basis. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht den umfassenden Einsatz in Snacks, Backwaren, Müsli und Milchalternativen. Da immer mehr Kunden nach pflanzlichen, minimal verarbeiteten Mahlzeiten suchen, integrieren Hersteller Nussbestandteile, um Ernährungsprofile zu verschönern und gesundheitsbewusste, etikettenbewusste Kunden auf allen Märkten weltweit anzusprechen.
Neben ernährungsphysiologischen Vorteilen prägen sich verändernde Kundengeschmäcker und Premiumisierungsentwicklungen das Marktgeschehen. Nüsse werden immer häufiger in den Genussartikeln für Kenner, Handwerker und Genießer angebotenLebensmitteldienstleistungen, was ihre Verwendung in Süßwaren, Brotaufstrichen und hochwertigen Backwaren erleichtert. Aufkommende Tendenzen wie Veganismus und Flexitarismus erhöhen auch die Nachfrage nach Milch- und Fleischersatzprodukten auf Nussbasis. Mit zunehmenden Verbesserungen bei der Verarbeitung und Aromatisierung sowie dem zunehmenden Interesse an einer nachhaltigen Beschaffung ist der Markt für Nusszutaten weltweit auf ein stetiges und vielfältiges Wachstum eingestellt.
Wichtigste Erkenntnisse
-
Marktgröße und Wachstum:Die weltweite Marktgröße für Nusszutaten betrug im Jahr 2025 17,1 Milliarden US-Dollar und soll bis 2033 24,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,1 % im Prognosezeitraum entspricht.
-
Wichtige Markttrends:Über 35 % der weltweiten Produkteinführungen im Bäckerei- und Snacksegment im Jahr 2024 enthielten nussbasierte Zutaten, wobei Pistazien, Mandeln und Haselnüsse zu den drei angesagtesten Inhaltsstoffen zählten.
-
Wichtige Markttreiber:64 % der gesundheitsbewussten Verbraucher weltweit gaben an, dass sie sich aufgrund ihres Clean-Label-, proteinreichen und pflanzlichen Nährwertprofils regelmäßig für Nüsse entscheiden.
-
Technologische Fortschritte:Bis 2024 hatten über 40 % der großen Verarbeiter integrierte Röst-, optische Sortier- und Aromainfusionslinien eingeführt, um die Qualität, Haltbarkeit und Produktinnovation der Nüsse zu verbessern.
-
Regionales Wachstum:Auf den asiatisch-pazifischen Raum entfielen im Jahr 2024 fast 39 % des Gesamtwachstums der Nachfrage nach Nusszutaten, angeführt von der wachsenden Mittelschicht und der raschen Urbanisierung in Indien und China.
-
Typsegmentierung:Mandeln hielten im Jahr 2024 mit etwa 34 % des weltweiten Nusszutatenverbrauchs den größten Mengenanteil, gefolgt von Haselnüssen und Walnüssen, aufgrund ihrer breiten Anwendung in Snacks und pflanzlichen Milchprodukten.
-
Anwendungssegmentierung:Im Jahr 2024 machten Süßwaren- und Milchalternativen zusammen über 51 % der weltweiten Anwendungen von Nusszutaten aus, was die Verlagerung der Verbraucher hin zu genussvollen und pflanzlichen Formaten widerspiegelt.
-
Hauptakteure:Olam International, ADM und Barry Callebaut trugen im Jahr 2024 durch vertikale Integration und Produktinnovation gemeinsam zu über 25 % des weltweiten Verarbeitungsvolumens von Nusszutaten bei.
Auswirkungen auf US-Zölle
„Hauptauswirkungen auf den Markt für Nusszutaten mit Schwerpunkt auf dessen Verhältnis zu US-Zöllen"
Die Einführung US-amerikanischer Preislisten für importierte Nüsse und verwandte landwirtschaftliche Produkte hat durch steigende Rohstoffkosten und Unterbrechungen internationaler Lieferketten erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Nusselemente. Importeure, insbesondere diejenigen, die aus internationalen Standorten wie China, der Türkei und Indien einkaufen, sind mit höheren Kosten konfrontiert, die oft vollständig auf die Verbraucher abgewälzt oder von den Produzenten übernommen werden, was die Einkommensmargen schmälert. Darüber hinaus haben Vergeltungspreislisten anderer Länder zu einem Rückgang der US-amerikanischen Nussexporte geführt, was zu einem Überangebot an Hauslieferungen und schwankenden Preisen geführt hat. Diese Veränderungen haben dazu geführt, dass Unternehmen ihre Beschaffungsstrategien neu überdenken, nach Lieferanten suchen, die keine Zölle zahlen müssen, und Geld in die heimische Fertigung stecken, um langfristige Risiken zu mindern und das Marktgleichgewicht sicherzustellen.
NEUESTE TRENDS
„Explosiver Aufstieg von Pistazien soll Marktwachstum vorantreiben"
Der aktuellste Trend auf dem Markt für Nusszutaten ist der explosive Aufwärtstrend von Pistazien – vor allem dank der weltweiten viralen Sensation namens „Dubai-Schokolade". Dieser köstliche, mit Pistazien gefüllte Leckerbissen ging auf TikTok und Instagram viral und löste einen Anstieg der Nachfrage nach Waren mit Pistaziengeschmack aus – von Aufstrichen und Riegeln bis hin zu Eiscreme –, was zu einem Preisanstieg von 30–35 % und sogar zu Engpässen führte. Über den Genuss hinaus profitieren Pistazien von der breiteren Entwicklung hin zu nützlichen, glatt etikettierten Bestandteilen: Hersteller integrieren sie in Milchalternativen, Getränke und Snacks für fitnessbewusste Kunden. Diese Mode spiegelt die größere Marktdynamik hin zu Innovationen auf Nussbasis wider, bei denen Haltbarkeit auf Komfort trifft. Marken bringen neuartige Nussmilchprodukte, aromatisierte Nussaufstriche, proteinreiche Snackriegel und erstklassige Backwaren auf den Markt – und nutzen damit die Nachfrage der Kunden nach pflanzlichen, nährstoffreichen und nachhaltigen Inhaltsstoffen.
Marktsegmentierung für Nusszutaten
NACH TYP
Basierend auf der Art kann der Weltmarkt in Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse eingeteilt werden
- Mandeln: Reich an Nährstoffen wie E, Eiweiß und gesundem Fett, werden sie häufig in Bäckereien, Süßwaren, Milchalternativen und Snackprodukten verwendet. Besonders beliebt sind Mandelmehl und Mandelmilch in der glutenfreien und pflanzenbasierten Ernährung. Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Trends in den Bereichen Herzgesundheit und Wohlbefinden treibt die weltweite Nachfrage nach Inhaltsstoffen auf Mandelbasis weiter an.
- Haselnüsse: Haselnüsse werden wegen ihres tollen, reichhaltigen Geschmacks geschätzt und erfreuen sich besonders großer Beliebtheit in Süßwaren, Brotaufstrichen und Schokoladenprodukten. Sie sind reich an Antioxidantien und gesunden Fetten und entsprechen den Clean-Label- und Genussmerkmalen. Haselnusspaste und Haselnussöl werden immer häufiger in Gourmet- und Genusszutaten verwendet.
- Walnüsse: Da zunehmende Forschungsergebnisse ihre Vorteile für die Gesundheit von Gehirn und Herz hervorheben, werden Walnüsse immer wichtiger für gezielte und angereicherte Lebensmittelverbesserungen, die sich an den gesundheitsbewussten Käufer richten.
AUF ANWENDUNG
Basierend auf der Anwendung kann der Weltmarkt in Süßwaren, Milchprodukte und Getreideprodukte eingeteilt werden
-
Süßwaren: Ihre natürliche Knusprigkeit und Reichhaltigkeit sorgen für Genuss und sind gleichzeitig auch attraktiv für fitnessbewusste Verbraucher, die Eiweiß und Ballaststoffe suchen. Diese Software wird durch die wachsende Nachfrage nach erstklassigen und handwerklich hergestellten Süßigkeiten weltweit vorangetrieben, insbesondere in Europa und Nordamerika.
-
Milchprodukte: Nusselemente werden zunehmend in Milchprodukten und Milchalternativen verwendet, um den Bedarf an pflanzlichen Vitaminen zu decken. Mandeln und Cashewnüsse sind aufgrund ihrer cremigen Konsistenz und ihres milden Geschmacks besonders in Nussmilch, Joghurt und Käse beliebt. Ihre Einbeziehung erhöht auch den Protein- und Mikronährstoffgehalt und trägt so zur Verbesserung der Etikettierbarkeit und veganen Produkte bei. Dieser Bereich entwickelt sich rasant, da sich Kunden aus Fitness-, Moral- und Umweltgründen von tierischen Milchprodukten abwenden.
-
Getreide: Mandeln, Walnüsse und Haselnüsse werden wegen ihrer nährstoffreichen und knusprigen Konsistenz regelmäßig in Getreidemischungen verwendet. Dieser Bereich profitiert von Entwicklungen wie sanftem Essen und Vitaminen für unterwegs, wobei die Nachfrage bei städtischen, fitnessorientierten Kunden in ganz Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum am stärksten ausgeprägt ist.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
„Stärkendes Gesundheits- und Wellnessbewusstsein zur Ankurbelung des Marktes"
Ein Faktor für das Wachstum des Marktes für Nusszutaten ist die wachsende Aufmerksamkeit der Kunden für Gesundheit und Wohlbefinden. Nüsse sind reich an pflanzlichem Protein, gesunden Fetten, Ballaststoffen und wichtigen Mikronährstoffen, was sie ideal für die Gesundheit des Herzens, die Gewichtskontrolle und das allgemeine Wohlbefinden macht. Da immer mehr Menschen nach benutzerfreundlichen, sinnvollen Lebensmitteln suchen, sind Produkte, die hauptsächlich auf Nüssen basieren – von Snacks und Riegeln bis hin zu Milchprodukten – sehr gefragt. Dieser Wandel lässt sich insbesondere bei städtischen Bevölkerungsgruppen und bei Millennials vermuten, die vorbeugende Gesundheit durch Vitamine priorisieren.
„Schneller Aufstieg pflanzlicher und veganer Lebensstile zur Erweiterung des Marktes"
Ein weiterer wichtiger Faktor auf dem Markt für Nusselemente ist der rasante Aufstieg pflanzlicher und veganer Lebensmittel. Da immer mehr Kunden tierische Produkte reduzieren oder ganz darauf verzichten, greifen sie zu Nüssen als pflanzlicher Quelle für Eiweiß, Ballaststoffe und gesundes Fett. Nüsse dienen als Vitalstoffe in Milchprodukten, Fleischersatzprodukten und Power-Snacks. Ihre einfache Etikettierbarkeit und ihr Nährstoffreichtum machen sie perfekt für die Entwicklung gesundheitsorientierter Produkte und drängen Lebensmittelhersteller zu Innovationen und der Ausweitung ihres Angebots auf Nussbasis auf den globalen Märkten.
EINHALTUNGSFAKTOR
„Hohes Allergenrisiko könnte das Marktwachstum behindern"Ein weit verbreiteter hemmender Aspekt auf dem Markt für Nusszutaten ist die hohe Gefahr der Allergenität, die mit Nüssen, insbesondere Erdnüssen, Mandeln und Walnüssen, verbunden ist. Überempfindliche Reaktionen auf Nüsse können bei empfindlichen Menschen schwere Reaktionen hervorrufen, was die Aufsichtsbehörden dazu veranlasst, strenge Kennzeichnungs- und Schutzstandards durchzusetzen. Dies schränkt die Aufnahme von Nüssen in vielen verarbeiteten Lebensmitteln ein, insbesondere in Schul- oder öffentlichen Essenspaketen. Darüber hinaus sollten Hersteller in allergenfreie Produktionsanlagen investieren, da sie sonst das Risiko von Kreuzinfektionen und damit steigenden Betriebskosten eingehen. Auch das Zögern der Verbraucher aufgrund von Überempfindlichkeitsbefürchtungen kann sich auf die Nachfrage auswirken, insbesondere in Märkten mit häufigem Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen, was eine flächendeckende Einführung von Nusszutaten erforderlich macht.
GELEGENHEIT
„Wachsende Nachfrage nach Clean-Label- und Functional-Foods schafft Chancen für das Produkt auf dem Markt"
Eine große Chance auf dem Markt für Nusszutaten liegt in der wachsenden Nachfrage nach Clean-Label- und zweckmäßigen Lebensmitteln, insbesondere in aufstrebenden Volkswirtschaften. Da Verbraucher immer gesundheitsbewusster werden, suchen sie nach pflanzlichen Inhaltsstoffen mit gesundheitlichen Vorteilen – was zu einer starken Nachfrage nach Nüssen führt, die reich an Proteinen, Ballaststoffen, Antioxidantien und gesunden Fetten sind. Darüber hinaus eröffnen Innovationen bei Produktformaten sowie Mehlen auf Nussbasis, Proteinpulvern und Milchalternativen neue Softwaremöglichkeiten. Der Aufschwung der veganen, ketogenen und glutenfreien Ernährung unterstützt diesen Boom zusätzlich. Angesichts des wachsenden verfügbaren Einkommens und der Urbanisierung in Regionen wie der Asien-Pazifik-Region und Lateinamerika haben Hersteller genügend Möglichkeiten, ihr Angebot zu erweitern und zu diversifizieren.
HERAUSFORDERUNG
„Die Anfälligkeit von Nusspflanzen gegenüber Klimawandel und Umweltstressoren könnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen"
Eine wichtige Aufgabe auf dem Markt für Nusszutaten ist die Anfälligkeit von Nusspflanzen gegenüber Klimahandel und Umweltstressoren. Nüsse wie Mandeln und Walnüsse erfordern besondere Wachstumsbedingungen, darunter ausreichend Wasser und konstantes Wetter, wodurch sie besonders anfällig für Dürren, Hitzewellen und unvorhersehbare Niederschläge sind. Regionen wie Kalifornien, ein wichtiger Nussproduzent, waren mit alltäglicher Wasserknappheit konfrontiert, die sich auf die Erträge auswirkte und die Preise in die Höhe trieb. Darüber hinaus wirft die zunehmende Prüfung der Umweltauswirkungen des Nussanbaus in Wassertiefen Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit auf. Diese Faktoren stören nicht nur die Lieferketten, sondern zwingen die Hersteller auch dazu, hochpreisige umweltfreundliche Praktiken einzuführen, was sich negativ auf die allgemeine Rentabilität und Marktstabilität auswirkt.
Regionale Einblicke in den Markt für Nusszutaten
-
NORDAMERIKA
Aufgrund des hohen Verbraucherbewusstseins für Fitness- und Wellnesstrends führt Nordamerika den Marktanteil bei Nusszutaten an. Die USA, ein wichtiger Hersteller und Abnehmer – vor allem von Mandeln und Walnüssen – treibt das Marktwachstum durch Verbesserungen bei Snacks, Milchprodukten und proteinreichen Waren an. Der Markt für Nusszutaten in den Vereinigten Staaten wird durch eine starke inländische Produktion – insbesondere von Mandeln und Walnüssen – und eine große Kundennachfrage nach gesundheitsorientierten, hauptsächlich pflanzlichen Zutaten vorangetrieben. Innovationen bei Snacks, Milchalternativen und Easy-Label-Produkten treiben das Marktwachstum weiterhin voran.
-
EUROPA
Europa ist ein reifer, sich jedoch allmählich entwickelnder Markt für Nussbestandteile, der durch die Nachfrage nach erstklassigen, biologischen und zweckmäßigen Lebensmitteln angetrieben wird. Der Bereich legt Wert auf leicht zu kennzeichnende Waren und Nachhaltigkeit und fördert die Verwendung von Nüssen aus ethischen Quellen. Europäische Kunden bevorzugen außerdem Nusseinschlüsse in Frühstückscerealien, Kuchen und Snacks auf pflanzlicher Basis. Regulierungsrichtlinien für gesunde Ernährung und zunehmende vegane Entwicklungen beschleunigen ebenfalls die Einführung nussbasierter Vollrezepte in allen Ernährungsklassen.
-
ASIEN
Asien erlebt einen rasanten Boom auf dem Markt für Nusszutaten aufgrund der zunehmenden Urbanisierung, des wachsenden verfügbaren Einkommens und einer Verlagerung hin zu einer fitnessbewussten Ernährung. Die lokale Nachfrage wird durch die Verwendung traditioneller Verwendungsmöglichkeiten von Nüssen in der Küche angekurbelt, die nun mit modernen Gesundheitsmerkmalen kombiniert werden. Importabhängigkeit und saisonale Preisschwankungen stellen anspruchsvolle Situationen dar, doch lokale Verarbeitungskompetenzen und die wachsende Einzelhandelspräsenz verbessern die Zugänglichkeit und Marktdurchdringung verschiedener Verbraucherorganisationen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
„Wichtige Branchenakteure prägen den Markt durch Innovation und Marktexpansion"
Wichtige Unternehmensakteure prägen den Nussmarkt durch ununterbrochene Innovationen in der Produktentwicklung, der Verarbeitungstechnologie und dem internationalen Marktwachstum. Sie führen fortschrittliche Röst-, Aromatisierungs- und Verpackungslösungen ein, um die Haltbarkeit, den Geschmack und den Komfort im Regal zu verbessern. Investitionen in nachhaltige Beschaffung, Rückverfolgbarkeit und Clean-Label-Komponenten tragen den sich verändernden Entscheidungen der Kunden Rechnung. Mithilfe der Organisation lokaler Produktionseinheiten und strategischer Partnerschaften weiten Unternehmen ihre Präsenz auch in aufstrebenden Gebieten aus.
LISTE DER TOP-UNTERNEHMEN FÜR NUSSZUTATEN
- Olam International (Singapore)
- ADM (U.S.)
- Barry Callebaut (Switzerland)
- Borges (Spain)
- Voicevale (U.K.)
- Kanegrade (U.K.)
- American Nuts (U.S.)
- MAKIN NUT (Turkey)
- Petrow Food (U.K.)
- Besana (Italy)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Oktober 2023: Eine industrielle Entwicklung auf dem Markt für Nusszutaten ist die Einführung einer vollständig integrierten Nussverarbeitungslinie durch Key Technology und PPM Technologies. Dieses schlüsselfertige Gerät automatisiert den gesamten Prozess – vom Schälen und optischen Sortieren bis hin zum Rösten, Würzen, Kühlen und Verpacken in Öl – mit modularen, anpassbaren Zusatzstoffen, die für Mandeln, Walnüsse, Pistazien, Cashewnüsse und mehr geeignet sind. Es minimiert den Führungsaufwand, garantiert eine gleichbleibend gute Produktqualität, unterstützt die rezeptgesteuerte Steuerung und ermöglicht die Verwaltung durch einen einzigen Bediener, sodass Verarbeiter erfolgreich skalieren und gleichzeitig die Lebensmittelsicherheit und betriebliche Flexibilität wahren können.
BERICHTSBEREICH
Der Markt für Nusszutaten steht vor einem nachhaltigen Wachstum, das durch den zunehmenden Gesundheitsfokus, die zunehmende Nachfrage nach pflanzlicher Ernährung und die Weiterentwicklung des Verbraucherverhaltens vorangetrieben wird. Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse erfreuen sich großer Beliebtheit in Programmen wie Snacks, Milchprodukten, Müsli und Süßwaren. Marktteilnehmer entwickeln Innovationen in den Bereichen Produktsystem, Verarbeitung und nachhaltige Beschaffung, um den wachsenden Erwartungen an hohe Qualität und Leistungsfähigkeit gerecht zu werden. Da die Aufmerksamkeit der Kunden auf Smooth-Label- und nährstoffreiche Inhaltsstoffe zunimmt, wird der Markt eine nachhaltige Diversifizierung und Produktinnovation erleben.
Trotz der Chancen steht der Markt vor Herausforderungen wie Preisvolatilität, Lieferkettenunterbrechungen und Allergieproblemen, die sich auf Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit auswirken könnten. Fortschritte in der Technologie, lokale Verarbeitungskapazitäten und wachsende Einzelhandelsnetzwerke tragen jedoch dazu bei, diese Gefahren zu mindern. Schwellenländer, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika, bieten aufgrund steigender Einkommen und veränderter Ernährungsgewohnheiten vielversprechende Wachstumsmöglichkeiten. Mit strategischen Investitionen und Innovationen ist der Markt für Nussstoffe gut aufgestellt, um im internationalen Markt für Fitness-Lebensmittel erfolgreich zu sein.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
ADM, Borges, Voicevale |
|
Bestleistende Region |
Global |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für Nusszutaten voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der weltweite Markt für Nusszutaten wird bis 2033 voraussichtlich 24,4 Milliarden erreichen.
-
Welche CAGR wird der Markt für Nusszutaten voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Markt für Nusszutaten bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 6,1 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Nusszutaten-Marktes?
Steigendes Gesundheits- und Wellness-Bewusstsein zur Ankurbelung des Marktes und der rasche Aufstieg pflanzlicher und veganer Lebensstile zur Ausweitung des Marktwachstums
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Nusszutaten?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Nusszutaten umfasst, sind Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse. Je nach Anwendung wird der Markt für Nusszutaten in Süßwaren, Milchprodukte und Getreide eingeteilt.
Markt für Nusszutaten
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an