- Startseite
- Dienstleistungen
- Markt für Mikro-Rechenzentren
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Mikro-Rechenzentren, nach Typ (bis zu 25 RU, 25-40 RU, über 40 RU), nach Anwendung (Sofort-Gleichstrom und Nachrüstung, Netzwerke mit hoher Dichte, Remote-Büro, mobiles Computing und andere) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI1092 | SKU-ID: 23480986 | Seiten: 87 | Veröffentlicht : December, 2023 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN MICRO-RECHENZENTREN-MARKTBERICHT
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Mikrodatenzentren im Jahr 2025 auf 7,27 Milliarden US-Dollar ansteigt und bis 2034 schließlich 20,17 Milliarden US-Dollar erreicht und von 2025 bis 2034 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12 % wächst.
Der Markt für Mikro-Rechenzentren ist ein schnell wachsendes Segment der Rechenzentrumsbranche, das durch die steigende Nachfrage nach Edge Computing und den Bedarf an kleineren, stärker verteilten Rechenzentren angetrieben wird. Mikro-Rechenzentren sind häufig kleiner als Standard-Rechenzentren und sollen näher am Endbenutzer bereitgestellt werden, um die Latenz zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.
Auswirkungen von COVID-19
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Das Wachstum des Marktes für Mikro-Rechenzentren wurde durch die COVID-19-Pandemie erheblich beeinträchtigt. Aufgrund von Lieferkettenproblemen kam es zu Verzögerungen bei der Lieferung wichtiger Komponenten wie Server und Speicherausrüstung. Dadurch haben sich die Vorlaufzeiten und Kosten für Mikro-Rechenzentren erhöht. Die Pandemie hat auch viele Unternehmen dazu gezwungen, ihre IT-Ausgaben zu verschieben, was die Nachfrage nach kleinen Rechenzentren noch weiter verringert hat.
NEUESTE TRENDS
„Intelligente Funktionen in Mikro-Rechenzentren zur Förderung des Marktwachstums"
Der Markt für Mikro-Rechenzentren wächst aufgrund der wachsenden Popularität von Edge Computing, dem Internet der Dinge (IoT) und dem steigenden Bedarf an Cloud-basierten Diensten schnell. Mikrorechenzentren eignen sich ideal für Edge-Computing-Anwendungen, da sie kompakt, skalierbar und einfach einzurichten sind. Sie sind außerdem ein kostengünstiges Mittel zur Verarbeitung und Speicherung der enormen Datenmengen, die von Geräten des Internets der Dinge erzeugt werden.
Marktsegmentierung für Mikro-Rechenzentren
Nach Typ
Je nach Typ kann der Weltmarkt in bis zu 25 RU, 25–40 RU und über 40 RU kategorisiert werden
- Bis zu 25 RU: Kleine Unternehmen mit minimalen IT-Ressourcen oder Edge-Computing-Anwendungen sind die üblichen Nutzer winziger Rechenzentren mit einer Größe von bis zu 25 RU.
- 25–40 RU: Der am weitesten verbreitete Typ von Mikro-Rechenzentren, das 25–40 RU, kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, beispielsweise in der Fertigung, im Einzelhandel und im Gesundheitswesen.
- Über 40 RU: Die größte Art von Mikro-Rechenzentren. Diese werden normalerweise für Unternehmensanwendungen verwendet, die eine hohe Leistung und Skalierbarkeit erfordern.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Instant-Gleichstrom und Nachrüstung, Netzwerke mit hoher Dichte, Remote-Büros, mobiles Computing und andere kategorisiert werden.
- Instant DC & Retrofit: Schnelle Installation der IT-Infrastruktur in bereits bestehenden Bereichen
- Netzwerke mit hoher Dichte: Ermöglicht Anwendungen, die eine hohe Bandbreite und Rechenleistung erfordern.
- Remote Office: Bietet Remote-Mitarbeitern IT-Infrastruktur
- Mobile Computing: Ermöglicht die Datenverarbeitung und -speicherung in Echtzeit mithilfe von Edge-Computing-Technologien.
- Andere: Unter anderem das verarbeitende Gewerbe, der Einzelhandel und das Gesundheitswesen
FAHRFAKTOREN
„Der Bedarf an Mikro-Rechenzentren wächst aufgrund der steigenden Datenproduktion schneller."
Das Wachstum des Mikro-Rechenzentrumsmarktes wird durch die exponentielle Geschwindigkeit angetrieben, mit der Unternehmen und Verbraucher Daten produzieren. Dieser Anstieg der Datenproduktion treibt die Nachfrage nach größeren Datenverarbeitungs- und Speicherkapazitäten voran. Mikrorechenzentren bieten eine skalierbare und kostengünstige Alternative zur Datenverarbeitung und -speicherung, die bei der Erfüllung dieses Bedarfs helfen kann.
„Integration von Mikro-Rechenzentren macht Edge-Computing-Lösungen effizienter"
Edge Computing ist ein verteiltes Computerparadigma, das weniger Bandbreite und schnellere Reaktionszeiten verbraucht, indem es die Datenverarbeitung und -speicherung näher an den Ort des Bedarfs verlagert. Da Mikro-Rechenzentren kompakt sind und in verschiedenen Umgebungen installiert werden können, beispielsweise in Fabriken, Krankenhäusern und Einzelhandelsgeschäften, eignen sie sich ideal für Edge-Computing-Anwendungen.
EINHALTUNGSFAKTOR
„Überhitzung von Maschinen zur Beschränkung des Marktes"
Mikro-Rechenzentren erzeugen viel Wärme, deren Ableitung in einem kondensierten Bereich schwierig sein kann. Dies kann zu Überhitzungsproblemen führen, die die Maschine beschädigen könnten.
REGIONALE EINBLICKE IN DEN MIKRO-RECHENZENTRUM-MARKT
Der Markt ist hauptsächlich in Europa, Lateinamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.
„Nordamerika wird aufgrund seiner großen Verbraucherbasis den Markt dominieren"
Der größte Markt für Mikro-Rechenzentren liegt in Nordamerika, gefolgt vom asiatisch-pazifischen Raum und Europa. Es wird auch erwartet, dass der Marktanteil von Micro Data Center in Lateinamerika, im Nahen Osten und in Afrika in den kommenden Jahren rasant wachsen wird. Aufgrund der wachsenden Anforderungen an die Datensicherheit hat die Dominanz Nordamerikas auf dem Markt wichtige Trends wie die Entstehung von Mini-Rechenzentren für Cloud- und Edge-Computing ausgelöst. Es gibt immer noch Probleme, die das Wachstum der Branche behindern, wie zum Beispiel überhöhte Preise, fehlende Designstandards und ein Mangel an qualifiziertem IT-Personal.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
„Wichtige Branchenakteure prägen den Markt durch Innovation und Marktexpansion"
Viele wichtige Akteure der Branche beeinflussen den Markt für Mikro-Rechenzentren durch Innovation und Marktexpansion. Zu den Hauptakteuren zählen Hewlett Packard Enterprise (HPE), Schneider Electric und andere. Diese Unternehmen entwickeln frische, kreative Ideen, die die Skalierbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz kleiner Rechenzentren verbessern. Die Ausrichtung auf neue Anwendungsfälle und geografische Gebiete ist eine weitere Möglichkeit, ihre Marktreichweite zu erweitern. Aufgrund dieser Bemühungen wird erwartet, dass der Markt für Mikro-Rechenzentren in den nächsten Jahren schnell wachsen wird.
Liste der profilierten Marktteilnehmer
- Eaton Corporation (Irland)
- Hitachi (Japan)
- Panduit (USA)
- Hewlett Packard Enterprise (USA)
- Huawei Technologies (China)
- Rittal GmbH (Deutschland)
- Schneider Electric (Frankreich)
INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG
Mai 2023:Supermicro, Inc., ein Full-Service-Anbieter von IT-Lösungen für Cloud-KI/ML-Speicher und 5G/Edge-Anwendungen, kündigte im Mai 2023 die Aufnahme flüssigkeitsgekühlter NVIDIA HGX H100-Racklösungen an und erweitert damit sein Rechenzentrumsangebot noch weiter. Ziel des Unternehmens ist es, den ökologischen Fußabdruck und die Betriebskosten von Organisationen zu reduzieren, indem es Mikro-Rechenzentren optimaler macht, indem es die Energieeffizienz erhöht und die Kühlkosten senkt.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
Eaton Corporation, Hitachi, Panduit |
|
Bestleistende Region |
North America |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Mikro-Rechenzentren-Markt voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Der Markt für Mikro-Rechenzentren soll bis 2034 ein Volumen von 20,17 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Markt für Mikro-Rechenzentren voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Markt für Mikro-Rechenzentren bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 12 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Mikro-Rechenzentrumsmarktes?
Die treibenden Faktoren des Marktes für Mikro-Rechenzentren sind, dass der Bedarf an Mikro-Rechenzentren aufgrund der steigenden Datenproduktion schneller wächst und die Integration von Mikro-Rechenzentren Edge-Computing-Lösungen effizienter macht
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Mikro-Rechenzentren?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die Sie kennen sollten, umfasst nach Typ bis zu 25 RU, 25–40 RU, über 40 RU, nach Anwendung, sofortiger Gleichstrom und Nachrüstung, hochdichte Netzwerke, Remote-Büro, mobiles Computing und andere
Markt für Mikro-Rechenzentren
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an