- Startseite
- Gesundheit spflege
- Markt für medizinische Rekrutierung

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für medizinische Rekrutierung, nach Typ (online, offline), nach Anwendung (Gesundheitsfachkräfte, paramedizinisches Personal, medizinische Forschung, Pharmazie, Regulierung und Qualität, Sonstiges) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI2679 | SKU-ID: 21040530 | Seiten: 99 | Veröffentlicht : June, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN MEDIZINISCHEN REKRUTIERUNGSMARKT
Der weltweite Markt für medizinische Personalbeschaffung steht vor einem deutlichen Wachstum, das bis 2025 auf 76,62 Milliarden US-Dollar steigen wird und bis 2034 voraussichtlich 122,94 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,1 % von 2025 bis 2034.
Der Markt für medizinische Rekrutierung stellt ein grundlegendes Geschäftssegment der weltweiten Gesundheitsdienstleistungen dar, das medizinische Fachkräfte aus allen Bereichen für den wachsenden klinischen Bedarf vermittelt. Globale Gesundheitssysteme stehen aufgrund der alternden Bevölkerung und steigenden chronischen Krankheitsraten vor wachsenden Herausforderungen und stehen gleichzeitig unter dem Druck technologischer Veränderungen. Dies verdeutlicht, wie wichtig es ist, mehr qualifiziertes medizinisches Personal zu finden, einschließlich Gesundheitsdienstleistern, von medizinischen Fachkräften über Krankenschwestern bis hin zu paramedizinischem Personal und Verwaltungsexperten. Gesundheitsdienstleister erhalten wichtige Unterstützung von der Personalvermittlungsbranche, die Anbieter mit Mitarbeitern über ein Spektrum von Arbeitsvermittlungsdiensten zusammenbringt, die von Festanstellungen über befristete Stellen bis hin zu Vertretungs- und Projektarbeiten reichen. Die medizinische Rekrutierungsbranche ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Vorbereitung des Personals in Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen sowie für die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen medizinischen Patientenversorgung in Kliniken und Pharmaunternehmen. Der Markt für medizinisches Personal operiert über Online- und Offline-Systeme, obwohl digitale Plattformen eine zunehmende Akzeptanz erfahren, da sie eine effiziente Talentidentifizierung in Kombination mit datenbasierten Rekrutierungspraktiken ermöglichen. Die Personalvermittlungsdienste wachsen weiter, indem sie Beschäftigungslösungen in den Bereichen Telemedizin und medizinische Forschung sowie in den Bereichen Regulierung und Qualitätssicherung anbieten. Die ungleiche Verteilung der medizinischen Fachkräfte zwischen den Regionen führte dazu, dass medizinisches Personal aus Entwicklungsländern in entwickelte Staaten abwanderte. Der Markt für medizinische Rekrutierung wird weiter wachsen, da Regierungen zusammen mit privaten Institutionen die Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur stark finanzieren und sowohl Prognosen zur Bevölkerungsalterung als auch Initiativen zur Modernisierung des Gesundheitssystems diese positiven Markttrends vorantreiben. Die Vermittlung und berufliche Mobilität von Arbeitnehmern weltweit stößt auf anhaltende Hindernisse, die auf anspruchsvolle Lizenznormen und Einwanderungssysteme sowie Gehaltsungleichgewichte zurückzuführen sind. Der medizinische Rekrutierungsmarkt fungiert als grundlegende Grundlage für die Widerstandsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit der weltweiten Fachkräfte im Gesundheitswesen.
Wichtigste Erkenntnisse
-
Marktgröße und Wachstum:Der weltweite Markt für medizinische Rekrutierung betrug im Jahr 2025 76,62 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 122,94 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Wachstum von mehr als 60 % im Prognosezeitraum entspricht.
-
Wichtige Markttrends:Über 55 % der Personalvermittlungsagenturen integrieren mittlerweile KI und digitale Plattformen für das Kandidaten-Matching, die vorausschauende Personalplanung und das virtuelle Onboarding.
-
Wichtige Markttreiber:Rund 65 % der weltweiten Nachfrage werden durch die Alterung der Bevölkerung und steigende Fälle chronischer Krankheiten verursacht, die den Bedarf an Ärzten, Krankenpflegern und medizinischem Personal erhöhen.
-
Technologische Fortschritte:Fast 40 % der Personalvermittlungsfirmen im medizinischen Bereich nutzen KI-gesteuerte Analysen und Automatisierung, wodurch die Vermittlungseffizienz verbessert und die Einstellungsfristen um mehr als 25 % verkürzt werden.
-
Regionales Wachstum:Nordamerika macht aufgrund des hohen Personalmangels im Gesundheitswesen über 35 % des Weltmarktes aus, Europa trägt mit starken grenzüberschreitenden Rekrutierungssystemen rund 30 % bei, während Asien jährlich um mehr als 20 % wächst und sowohl als Lieferant als auch als Verbraucher von Talenten im Gesundheitswesen fungiert.
-
Typsegmentierung:Online-Rekrutierungsplattformen machen aufgrund der Effizienz bei der Kandidatenbeschaffung etwa 60 % des Marktanteils aus, während Offline-Methoden 40 % ausmachen, hauptsächlich in Führungs- und Fachpositionen.
-
Anwendungssegmentierung:Über 50 % des Personalbedarfs entfallen auf Fachkräfte im Gesundheitswesen, 20 % auf paramedizinisches Personal, 10 % in der medizinischen Forschung, 8 % in der Pharmazie, 7 % in den Bereichen Regulierung und Qualität und 5 % in anderen Bereichen.
-
Hauptakteure:Führende Unternehmen wie Robert Walters, DRC Locums, Cpl Resources und Your World Healthcare halten durch globale Rekrutierungsnetzwerke und spezialisierte Personaldienstleistungen im Gesundheitswesen zusammen mehr als 40 % des Marktes.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Der Markt für medizinische Rekrutierung wirkte sich aufgrund der Unterbrechung der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie negativ aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die COVID-19-Pandemie hatte zunächst komplizierte Auswirkungen auf den Marktanteil bei der medizinischen Rekrutierung. Die Bedeutung von Gesundheitspersonal wurde während der Krise deutlich, doch während der ersten Pandemiewelle kam es aufgrund von COVID-19 zu Störungen bei den regulären Rekrutierungssystemen. Begründete Einschränkungen in Verbindung mit einer Systemüberlastung, die die Gesundheitsdienste überlastete, führten zu Verzögerungen bei der Fachkräfteauswahl und behinderten sowohl die Personaleinstellung als auch die Transportverfahren und Standortverlegungen. Die Rekrutierung internationaler Gesundheitskräfte stieß auf große Schwierigkeiten aufgrund von Grenzschließungen und Formalitäten bei der Visabearbeitung, die den Migrationsstrom dieser für Industrieländer wichtigen Arbeitskräfte stoppten. Vorübergehende Aussetzungen nicht dringender Gesundheitsdienste und elektiver medizinischer Operationen führten zu einem Rückgang des Personalbedarfs, einschließlich Fachkräften für elektive Chirurgie und Anbietern ambulanter Behandlungen. Personalvermittlungsfirmen waren mit zahlreichen Problemen am Arbeitsplatz konfrontiert, darunter einem Mangel an geeigneten Kandidaten, Burnout bei Mitarbeitern im Gesundheitswesen und zunehmenden Abgängen von Mitarbeitern aufgrund von arbeitsbedingtem Stress und Infektionsrisiken. Personalvermittlungsagenturen standen vor betrieblichen Herausforderungen, weil Kunden ihre Budgets reduzierten und auf Remote-Arbeitsmethoden umstiegen. Der vorübergehende Anstieg der Nachfrage nach Arbeitskräften an vorderster Front führte nicht zu einem stabilen Einstellungsumfeld, da der gesamte Markt unter unvorhersehbaren Bedingungen agierte. Die Personalbeschaffung im medizinischen Bereich erholte sich zunächst durch die Einführung neuer digitaler Lösungen und politischer Anpassungen, nachdem die Pandemie grundlegende Schwächen des Sektors aufgedeckt hatte, die die Notwendigkeit verbesserter Krisenbereitschaftssysteme im gesamten Gesundheitswesen verdeutlichen.
NEUESTER TREND
Die Integration von KI und digitalen Plattformen in der medizinischen Personalbeschaffung treibt das Marktwachstum voran
Der medizinische Rekrutierungsmarkt wird durch den zunehmenden Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) neben digitalen Plattformen beeinflusst, die Rekrutierungsprozesse optimieren. Gesundheitsorganisationen und Personalvermittlungsagenturen nutzen normalerweise KI-Tools, um ihre Prozesse zur Talentakquise zu verbessern, während der Gesundheitssektor die digitale Transformation einführt. Die Plattformen nutzen maschinelle Lernalgorithmen, um qualifizierte Kandidaten mit verfügbaren Stellen zu verknüpfen und so den Rekrutierungsprozess zu beschleunigen. Seit Beginn der COVID-Pandemie wurden virtuelle Vorstellungsgespräche mit einer automatisierten Terminplanung verschmolzen, die mit Online-Onboarding-Prozessen verknüpft ist, um die Zugänglichkeit von Einstellungen an entfernten Standorten zu beschleunigen und zu verbessern. Mithilfe prädiktiver Analysen lässt sich der Personalbedarf eines Unternehmens vorhersehen, da die Mitarbeiterfluktuationsraten minimiert und Personalplanungsstrategien verbessert werden. Die digitale Transformation hat den Zugang zu Talenten weltweit erweitert, was die organisatorische Vielfalt erhöht, indem regionale Qualifikationsdefizite verringert werden. Die Rekrutierungspraxis zur gezielten Ansprache passiver Kandidaten umfasst mittlerweile Social-Media-Plattformen sowie berufliche Netzwerke wie LinkedIn als Teil strategischer Rekrutierungspläne. Unterversorgte Gebiete sowie ländliche Regionen profitieren stark von diesem Trend, da sie dadurch medizinische Fachkräfte anziehen können. Gesundheitseinrichtungen werden KI-gesteuerte digitale Rekrutierungslösungen zu ihrer strategischen Grundlage für den dauerhaften Einsatz machen, da sie darauf abzielen, agile und kostengünstige Patientendienstleistungen anzubieten und gleichzeitig von traditionellen Rekrutierungsmodellen weg und hin zu datenorientierten Rekrutierungssystemen zu wechseln.
SEGMENTIERUNG DES MEDIZINISCHEN REKRUTIERUNGSMARKTES
NACH TYP
Je nach Typ kann der globale Markt in Online und Offline eingeteilt werden
- Online: Der Rekrutierungsprozess erfolgt über Online-Tools, zu denen digitale Plattformen sowie Apps und Portale gehören. Auf dieser Plattform sind Stellenausschreibungen in Echtzeit in Kombination mit Kandidaten-Matching und virtuellen Interviewfunktionen möglich. Online-Methoden zeichnen sich dadurch aus, dass sie bei großen Unternehmen effizient funktionieren und die beste Lösung für die Einstellung von Mitarbeitern aus der Ferne bieten.
- Offline: Die Stellenbeschaffung erfolgt über physische Jobmessen und Agenturen in Kombination mit persönlichen Vorstellungsgesprächen. Körperbeurteilungen führen zusammen mit der Interaktion mit dem Bewerber zu einer umfassenden Einbindung des Bewerbers und einer genauen Bewertung. Die Wahl dieses Ansatzes ist sowohl für Führungspositionen als auch für Positionen, die spezielle Erfahrung erfordern, üblich.
AUF ANWENDUNG
Basierend auf den Anwendungen kann der globale Markt in Gesundheitsfachkräfte, paramedizinisches Personal, medizinische Forschung, Pharmazie, Regulierung und Qualität sowie Sonstiges kategorisiert werden
- Fachkräfte im Gesundheitswesen: Die Rekrutierung umfasst medizinische Fachkräfte wie Ärzte mit Krankenschwestern und Chirurgen sowie verwandte Gesundheitsfachkräfte. Die medizinische Versorgung in Krankenhäusern und Kliniken erfolgt über diese Fachkräfte als Hauptbestandteil der Belegschaft. Bei der Personalbeschaffung werden vor allem die Qualifikationen der Bewerber sowie berufliche Qualifikationen und Fachkenntnisse geprüft.
- Sanitätspersonal: Die Abteilung umfasst Techniker sowie Radiologen, Laborassistenten und Notfallhelfer. Ihr Zweck besteht darin, medizinische Situationen zu erkennen, gleichzeitig Therapien durchzuführen und die Behandlung von Patienten zu unterstützen. Der Ausbau diagnostischer Dienstleistungen erhöht die Nachfrage.
- Medizinische Forschung: Zu den Teilnehmern zählen Fachleute, die an klinischen Studien und Arzneimittelentwicklung sowie epidemiologischer Forschung arbeiten. Analytische Kompetenzen sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bilden die Kernelemente bei der Personalrekrutierung. Medicare ist in hohem Maße auf diese Fachkräfte angewiesen, da sie wichtige Entwicklungen im Gesundheitswesen vorantreiben.
- Pharmazie: Umfasst Apotheker, Chemiker und Pharmaberater. Zu den Hauptaufgaben dieser Fachkräfte gehören das Arzneimittelsicherheitsmanagement in Kombination mit der Arzneimittelabgabe und der Unterstützung bei der Patientenberatung. Die steigende Zahl von Präsenzapotheken sowie Krankenhausapotheken führt zu einer erhöhten Nachfrage.
- Regulierung und Qualität: Die Rollen in dieser Kategorie sorgen für die Einhaltung von Gesundheitsstandards und Vorschriften. Für die grundlegende Unterstützung des Pharma- und Biotechsektors gibt es Fachleute für Qualitätssicherung und regulatorische Angelegenheiten.
- Sonstiges: In dieser Kategorie sind Administratoren und Abrechnungsmanager im Gesundheitswesen sowie IT-Spezialisten im medizinischen Bereich enthalten. Die identifizierten Betriebs- und Patientenerfahrungspositionen ermöglichen es Unternehmen, ihre Leistung zu optimieren. Der Bedarf an diesen Arbeitskräften steigt aufgrund der weit verbreiteten Digitalisierung des Gesundheitswesens weiter.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
Die steigende globale Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen beflügelt den Markt
Der international steigende Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen ist aufgrund der alternden Bevölkerung, der Zunahme chronischer Krankheiten und der zunehmenden Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung die Hauptursache für das Wachstum des Marktes für medizinische Personalbeschaffung. Das Bevölkerungswachstum, das medizinische Hilfe benötigt, hat zu einem erheblichen Bedarf an qualifiziertem medizinischem Personal geführt, das aus Ärzten und Krankenschwestern sowie Fachkräften für technische Unterstützung besteht. In den Gesundheitssystemen der Industrieländer kommt es aufgrund der Pensionierung von medizinischem Personal und der unzureichenden Produktion neuer Hochschulabsolventen zu einem Fachkräftemangel, wohingegen Entwicklungsländer ihre Gesundheitseinrichtungen ausbauen. Gesundheitsorganisationen und medizinische Personalvermittler benötigen gezielte Rekrutierungsansätze, da neue Gesundheitssektoren wie psychische Gesundheit und Telemedizin sowie Altenpflege spezialisierte Arbeitsmärkte schaffen. Die Projekte zur Erweiterung des Gesundheitssystems von Regierungen und privaten Organisationen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in allen Krankenhauseinrichtungen geschaffen, darunter öffentliche und private Einrichtungen sowie ambulante Pflegezentren, Rehabilitationsdienste und häusliche Krankenpflege. Diese demografischen und systemischen Entwicklungen sorgen für einen stetigen Bedarf an Arbeitskräften, den medizinische Personalvermittlungsagenturen für ihre befristeten und dauerhaften Vermittlungsdienste berücksichtigen müssen. Die weltweite Ausweitung der Gesundheitsaktivitäten treibt die weitere Marktexpansion medizinischer Personalvermittlungsdienste voran.
Technologische Fortschritte in Rekrutierungsprozessen erweitern den Markt
Der Markt für medizinische Rekrutierung wächst weiter, vor allem weil die Technologie jetzt die Art und Weise optimiert, wie Gesundheitspersonal gefunden und bewertet wird, bevor ihr Onboarding-Prozess beginnt. Digitale Plattformen bieten Unternehmen komplette Rekrutierungslösungen, die von der Kompetenzbewertung über die Überprüfung bis hin zur Endpunktüberprüfung der Anmeldeinformationen reichen und so die Rekrutierungsprozesse beschleunigen. Die Verarbeitung von Kandidaten-Stellen-Anforderungsübereinstimmungen durch KI-Tools verbessert sowohl die Geschwindigkeit als auch die Genauigkeit bei Einstellungsverfahren. Videointerviews in Kombination mit Tele-Assessments und E-Learning-Tools helfen Unternehmen dabei, den Rekrutierungsbedarf schnell und effizient zu bewältigen, da sie sich in Zeiten hoher Nachfrage an Gesundheitssysteme richten. Die Implementierung von Datenanalysen ermöglicht es Gesundheitseinrichtungen, den Personalbedarf vorherzusagen und ihre Personalplanungsstrategien über längere Zeiträume hinweg voranzutreiben. Die Integration von Automatisierung und Analyse bringt sowohl Einsparungen als auch bessere Transparenzstandards und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Gesundheitseinrichtungen benötigen fortschrittliche Technologie für Personallösungen, die ihre Abläufe erweitern und ein zukunftssicheres Gesundheitssystem für Rekrutierungszwecke schaffen. Aufgrund dieses aktuellen Branchentrends wird das Marktwachstum sowohl durch flexible Arbeitsmodelle als auch durch Remote-Personalbesetzung und grenzüberschreitende Einstellung beschleunigt.
EINHALTUNGSFAKTOR
Strenge Regulierungs- und Lizenzanforderungen behindern möglicherweise das Marktwachstum
Der Markt für medizinische Personalbeschaffung ist komplex, wenn Fachkräfte mit unterschiedlichen Lizenzierungs- und Regulierungsstandards umgehen müssen, die je nach Region unterschiedlich sind. Fachkräfte im Gesundheitswesen müssen bestimmte Ausbildungskriterien erfüllen sowie Zertifizierungen und Lizenzen erwerben, die je nach staatlichen oder landesspezifischen Vorschriften unterschiedlich sind. Die aktuelle Situation bei der internationalen Rekrutierung stellt eine besondere Herausforderung dar, da Fachkräfte, die in ihrem Heimatland über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, zusätzliche Schulungsanforderungen und Prüfungskriterien erfüllen und spezifische Unterlagen für die Ausübung ihrer Tätigkeit im Zielland vorlegen müssen. Die regulatorischen Hürden führen zu Verzögerungen bei der Vermittlung, treiben die Kosten für Verwaltungsverfahren in die Höhe und beschränken die Möglichkeiten des Gesundheitspersonals, Grenzen zu überschreiten. Der Prozess der Überprüfung von Qualifikationen in Verbindung mit der Notwendigkeit der Einhaltung von Gesundheitsrichtlinien führt zu betrieblichen Verzögerungen bei Agenturen, die Gesundheitspersonal einstellen. Die zahlreichen Hindernisse, die sich aus regulatorischen Anforderungen ergeben, hindern Personalvermittlungsagenturen daran, ihre Geschäftstätigkeit auszuweiten und bei kritischem Personalbedarf im Gesundheitswesen wie globalen Pandemien und Katastrophensituationen maximale Geschwindigkeit zu erreichen. Das Fehlen einheitlicher globaler Gesundheitsnachweise stellt dieses Thema vor zusätzliche Herausforderungen. Der hohen Nachfrage nach medizinischen Talenten stehen große Hindernisse durch globale regulatorische Beschränkungen gegenüber, die eine mühelose Rekrutierung von Talenten auf internationaler Ebene behindern.
GELEGENHEIT
Die Ausweitung der Telemedizin und der Remote-Gesundheitspflege schafft Chancen für das Produkt auf dem Markt
Der zunehmende Einsatz von Telegesundheitssystemen schafft bemerkenswerte neue Geschäftsaussichten im Bereich der medizinischen Personalbeschaffung. Nach der Pandemie erfreuten sich virtuelle Pflegedienste großer Beliebtheit, da sie es Ärzten ermöglichen, Fernkonsultationen zur Diagnose und Überwachung von Patienten durchzuführen. Die Transformation der Telemedizin hat drei neue Pflege- und Therapiepositionen hervorgebracht, darunter Telemedizin-Krankenschwestern und Ferntherapeuten sowie virtuelle Pflegekoordinatoren. Die Praxis ermöglicht es Krankenhäusern, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, die außerhalb ihres normalen Einstellungsradius wohnen, und schafft so neue Möglichkeiten für die Rekrutierung, ohne Kandidaten zu verschieben. Der moderne Rekrutierungsprozess ermöglicht es Agenturen, Personalmodelle zu entwickeln, die Fernarbeit sowie Hybrid- und Vertragsbeschäftigung für Telemedizineinheiten nutzen. Rekrutierungsstrategien müssen angepasst werden, da für die Fernüberwachung von Patienten und die Entwicklung virtueller Konsultationen medizinisches Fachpersonal erforderlich ist, das über hervorragende Technologienutzung und Kommunikationsfähigkeiten verfügt. Dieses Segment wird ein beschleunigtes Wachstum erfahren, da die Regulierungsstandards für die Telemedizin stabiler werden. Medizinische Personalvermittlungsfirmen, die den Bereich Telemedizin nutzen, können ihre Produktpalette differenzieren und zusätzliche Einnahmequellen generieren, die gleichzeitig dazu beitragen, den Mangel an Gesundheitsdienstleistern zu lindern.
HERAUSFORDERUNG
Hohe Fluktuation und Burnout bei Beschäftigten im Gesundheitswesen könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen
Der Markt für die Personalbeschaffung im medizinischen Bereich steht vor großen Schwierigkeiten, da medizinische Fachkräfte eine hohe Personalfluktuation in Kombination mit Burnout-Problemen verzeichnen. Beschäftigte im Gesundheitswesen sind aufgrund ihrer körperlich und emotional anspruchsvollen Verantwortung zwischen den COVID-19-Ausbrüchen erschöpft und weisen Anzeichen von Unzufriedenheit auf, die zu vorzeitigen Pensionierungen führt. Burnout betrifft das gesamte medizinische Personal, einschließlich nichtklinischer Mitarbeiter, und erreicht kritische Ausmaße in Hochdruckabteilungen der Notfallversorgung, Intensivpflege und psychiatrischen Dienstabteilungen. Personalvermittlungsagenturen erleben ein instabiles Arbeitsumfeld, da Arbeitnehmer Stellen verlassen, bevor diese Agenturen erfolgreich Kandidaten für offene Stellen auswählen können. Durch wiederholte Einstellungen entstehen zusätzliche Rekrutierungsausgaben, da Gesundheitsorganisationen zwei Runden der Mitarbeiterauswahl sowie Umschulungs- und Onboarding-Aktivitäten für neue Teammitglieder durchführen müssen. Arbeitgeber erwarten von Personalvermittlern, dass sie Fachkräfte mit den gewünschten funktionalen Fähigkeiten sowie emotionaler Stärke und dauerhafter Arbeitskompatibilität identifizieren. Wirksame Lösungen zur Überwindung dieses Problems hängen von der gemeinsamen Arbeit zwischen Organisationen ab, die die Arbeitsstätten und die psychische Gesundheitsversorgung sowie Techniken zur Bindung von medizinischem Personal verbessern. Die hohe Fluktuation von Mitarbeitern verhindert, dass sowohl der Rekrutierungserfolg als auch das Marktgleichgewicht erreichbar sind.
MEDIZINISCHE REKRUTIERUNGSMARKTREGIONALE EINBLICKE
-
NORDAMERIKA
Nordamerika, insbesondere der US-amerikanische Rekrutierungsmarkt für medizinisches Personal, wird aufgrund seines fortschrittlichen Gesundheitssystems in Verbindung mit technologischen Fortschritten und einem großen Bedarf an medizinischen Fachkräften weiterhin eine dominierende Stellung einnehmen. In den Vereinigten Staaten herrscht ein großes Defizit an medizinischem Personal, da die Belegschaft im Gesundheitswesen mit doppelten Herausforderungen konfrontiert ist: der Bevölkerungsalterung und dem Rentenalter des Gesundheitspersonals. Der aktuelle Fachkräftemangel im Gesundheitswesen führt dazu, dass Gesundheitsorganisationen intensiv nach nationalen und internationalen Gesundheitsdienstleistern suchen. Der Bereich ist führend bei digitalen, von KI unterstützten Einstellungstools, die die Personalvermittlung beschleunigen und optimieren. Der wachsende Telegesundheitsmarkt in den USA und Kanada eröffnet neue Möglichkeiten für die Beschäftigung von medizinischem Personal aus der Ferne. Der Bedarf an professionellem medizinischem Personal wächst aufgrund staatlicher Programme und Finanzierung, die den Zugang zur Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten und Gesundheitswüsten verbessern. Aufgrund der etablierten Regulierungssysteme und der großen in Nordamerika tätigen Personalvermittlungsunternehmen bleibt diese Region ein wichtiger Markt für Anbieter und Agenturen im Gesundheitswesen.
-
EUROPA
Der kontinentale medizinische Rekrutierungsmarkt in Europa floriert durch die bestehenden nationalen Gesundheitssysteme, während die Zahl der Patienten zunimmt und das medizinische Personal abnimmt. Medizinische Einrichtungen in Großbritannien, Deutschland und Frankreich leiden unter einem Personalmangel im Gesundheitswesen, weil ihre Gemeinden altern und die Zahl der Patienten steigt. Zusätzlich zum Brexit ist das britische Rekrutierungsgebiet nun stärker von der Beschäftigung von Fachkräften aus Übersee abhängig. Die Europäische Union hat grenzüberschreitende Beschäftigungssysteme in Verbindung mit regionalen Rekrutierungsprogrammen eingeführt, um Personalengpässe insbesondere in ost- und südeuropäischen Gebieten zu lösen. Die Region stellt Ressourcen für die Entwicklung mehrsprachiger, KI-gestützter Rekrutierungsplattformen bereit, die die Talentidentifizierung zwischen verschiedenen Nationalitäten in ganz Europa verbessern. Die regulatorische Kompatibilität zwischen den EU-Mitgliedstaaten erhöht die berufliche Mobilität in der gesamten Europäischen Union und lockt so Personalvermittlungsfirmen an, in der Region tätig zu werden. Der europäische Markt für medizinische Rekrutierung bleibt stark, da Gesundheitsorganisationen sowohl auf qualitativ hochwertige Pflegepraktiken als auch auf strenge professionelle Standards bestehen und daher ständig qualifizierte Fachkräfte benötigt werden.
-
ASIEN
Asien ist für die weltweiten medizinischen Rekrutierungsmärkte von Bedeutung geworden, da es dort eine dichte Bevölkerung gibt, die ihre Städte parallel zu ihren expandierenden Gesundheitssystemen schnell entwickelt. Die massiven Investitionen von Ländern wie Indien, China, Japan und Südkorea in die Krankenhausinfrastruktur und Telemedizindienste sowie die Entwicklung des öffentlichen Gesundheitssystems führen zu erhöhten Anforderungen an verschiedene medizinische Fachkräfte auf breiter Front. Indien und die Philippinen fungieren auch als wichtige Lieferanten medizinischer Fachkräfte für globale Märkte, insbesondere für den Nahen Osten, Europa und Nordamerika. Die zunehmende Zahl privater medizinischer Dienstleistungen sowie medizinischer Tourismusbetriebe in Thailand und Malaysia eröffnen neue Rekrutierungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen. Die bestehenden Unterschiede in der Gesundheitsversorgung zwischen Innen- und Außenbereichen veranlassen Regierungen dazu, sich auf die Rekrutierung von Arbeitskräften in ihren Heimatregionen zu konzentrieren. Technologiebasierte Rekrutierungsdienste helfen der Region, Personaldefizite durch moderne Rekrutierungslösungen zu überwinden. Asien ist sowohl ein Rekrutierungsgebiet für medizinisches Fachpersonal als auch ein Gebiet, in dem Gesundheitspersonal benötigt wird, da es sowohl Länder mit medizinischen Talenten als auch bedürftige Länder umfasst.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Die Rekrutierung im medizinischen Bereich umfasst globale Personalgiganten sowie spezialisierte Personalvermittlungsfirmen im Gesundheitswesen und aufstrebende digitale Plattformen auf dem Markt. AMN Healthcare fungiert mit seinen Krankenschwestern, Ärzten und verwandten Personaldiensten als der größte in den USA ansässige Anbieter von Personallösungen für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. Vertretungs- und Festanstellungsdienste umfassen den Geschäftsbetrieb von CHG Healthcare Services, während das Unternehmen eine führende Position in der Personalvermittlung im Gesundheitswesen in den USA behält. Das Gesundheitsunternehmen Maxim Healthcare Group bietet umfassende Dienstleistungen über seine klinische Personalabteilung und seinen Bereich für häusliche Krankenpflege sowie seine medizinische Verwaltungsgruppe an. Hays plc dominiert zusammen mit Pulse Healthcare den britischen Rekrutierungsmarkt im Gesundheitswesen, indem es sowohl Zeitarbeitskräfte als auch Festanstellungskandidaten zwischen NHS und Organisationen des privaten Sektors vermittelt. Adevita betreibt über seine ehemalige Niederlassung der Schibsted Media Group europaweit Rekrutierungsportale für das Gesundheitswesen, die die Kommunikation zwischen medizinischen Fachkräften und Arbeitgebern erleichtern. Die Markterfahrungen verändern sich durch Nomad Health und DocPlanner, weil sie KI- und Telemedizin-Personalbesetzungslösungen nutzen, um die Personalbeschaffungsbranche im Gesundheitswesen zu verändern. Zu den wichtigsten Dienstleistungen, die IQVIA und Randstad anbieten, gehören globales Recruitment Process Outsourcing (RPO) sowie Dienstleistungen zur Talentakquise im Gesundheitswesen. Digitale Tools zusammen mit KI-Integration und globalen Mobilitätsstrategien stehen im Mittelpunkt dieser Akteure, wenn sie auf die steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen reagieren. Ihre gemeinsamen Bemühungen und Übernahmeverträge sowie der Einsatz von Technologie in Dienstleistungen ermöglichen es ihnen, ihr Netzwerk zu erweitern und ihre Vermittlungsprozesse zu beschleunigen.
Liste der Top-Unternehmen im Bereich der medizinischen Personalbeschaffung
- Robert Walters (England)
- DRC Locums (United Kingdom)
- Cpl Resources (Ireland)
- Your World Healthcare (England)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Januar 2024: AMN Healthcare kündigte die Einführung seiner KI-gestützten Workforce-Management-Plattform an, die darauf abzielt, die vorausschauende Personalbesetzung zu verbessern, Einstellungsfristen zu verkürzen und Fachkräfte im Gesundheitswesen effizienter mit offenen Stellen zusammenzubringen. Die Plattform integriert maschinelles Lernen und Analysen, um die Entscheidungsfindung in Echtzeit für Krankenhäuser zu unterstützen, die mit schwankenden Patientenzahlen konfrontiert sind.
BERICHTSBEREICH
Der Markt für medizinische Rekrutierung reagiert schnell auf die weltweiten Anforderungen im Gesundheitswesen sowie auf die Entwicklung neuer Technologien und Bevölkerungsveränderungen. Die alternde Bevölkerung im ganzen Land und die wachsende Gesundheitsinfrastruktur erhöhen den Bedarf an qualifiziertem medizinischem Personal. Der Rekrutierungsmarkt ist durch traditionelle und digitale Agenturen, die wichtige Personallösungen zwischen medizinischen Anbietern und Gesundheitsbedürfnissen in den Bereichen Klinik, Forschung und Verwaltung ermöglichen, an Bedeutung gewonnen. Der Markt erfuhr permanente strukturelle Veränderungen, da die Pandemie die schnelle Einführung virtueller Einstellungstechnologien und KI-Rekrutierungssysteme sowie Telemedizin-Personalbesetzungsplattformen erzwang. Der Markt zeigt Innovationen, weil Ärzte aus der Ferne arbeiten, während grenzüberschreitende Einstellungen erfolgen, und weil Unternehmen Regulierungsfachkräfte und Telemedizinexperten benötigen. Der medizinische Rekrutierungsmarkt ist weiterhin mit der Komplexität der Lizenzierung und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie hohen Fluktuationsraten konfrontiert, bis die Integration neuer Technologien und politische Reformen diese Herausforderungen bewältigen. Beide Schwellenländer bauen ihren Einfluss auf dem Gesundheitsmarkt aus, indem sie einen wichtigen Beitrag zur Talentakquise und zu Gesundheitsinvestitionen leisten, was von den Unternehmen eine Anpassung ihrer weltweiten Rekrutierungsansätze erfordert. Marktteilnehmer nutzen strategische Allianzen sowie digitale Netzwerke und KI-Fähigkeiten, um wettbewerbsfähig und gleichzeitig agil zu sein. Der medizinische Rekrutierungsmarkt verbindet den Fortschritt im Gesundheitswesen mit der Personalentwicklung, um seine zunehmende Expansion durch die Anpassung an weltweite Gesundheitstrends und Personalmuster aufrechtzuerhalten.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
DRC, Cpl, Robert Walters |
Bestleistende Region |
Global |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für medizinische Personalbeschaffung voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Der Markt für medizinische Personalbeschaffung wird bis 2034 voraussichtlich 122,94 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Markt für medizinische Personalbeschaffung voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Markt für medizinische Personalvermittlung bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 6,1 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Matratzenmarktes?
Die steigende weltweite Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen kurbelt den Markt an und technologische Fortschritte bei Rekrutierungsprozessen erweitern den Markt
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für medizinische Personalbeschaffung?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für medizinische Personalbeschaffung umfasst, ist Online, Offline. Basierend auf der Anwendung umfasst der medizinische Rekrutierungsmarkt medizinisches Fachpersonal, paramedizinisches Personal, medizinische Forschung, Pharmazie, Regulierung und Qualität sowie Sonstiges.
Markt für medizinische Rekrutierung
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an