- Startseite
- Dienstleistungen
- Markt für Fleischtests

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Fleischtests, nach Typ (traditionelle Tests, Schnelltests), nach Anwendung (Fleisch, Meeresfrüchte) und regionale Prognose bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI3087 | SKU-ID: 27163703 | Seiten: 88 | Veröffentlicht : July, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN FLEISCHTEST-MARKTBERICHT
Die globale Marktgröße für Fleischtests belief sich im Jahr 2025 auf 7,40 Milliarden US-Dollar, und bis 2033 wird der Markt voraussichtlich 11,61 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % im Prognosezeitraum entspricht.
Der Markt für Fleischtests befasst sich mit der Prüfung von Fleischprodukten auf Sicherheits-, Qualitäts- und Hygieneaspekte auf dem Weg zum Verbraucher. Dabei kann es sich um die Erkennung schädlicher Lebensmittel wie Bakterien, Chemikalien oder unerwünschter Zusatzstoffe handeln, die gesundheitliche Probleme verursachen können. Aufgrund des gestiegenen Bewusstseins der Menschen für ihren Verzehr und der Sorge um die Sicherheit von Lebensmitteln sind regelmäßige Fleischtests zu einer Notwendigkeit geworden. Auch Regierungen und Lebensmittelbehörden auf der ganzen Welt haben strengere Vorschriften erlassen, um endlich sauberes und sicheres Fleisch zu verkaufen. Dies hat dazu geführt, dass Unternehmen verstärkt in die Testprozesse investieren. Es gibt zwei Hauptkategorien von Tests auf dem Markt: konventionelle Tests und Hochgeschwindigkeitstests, die weniger zeitaufwändig und bequemer anzuwenden sind. Die Tests werden nicht nur an gewöhnlichem Fleisch wie Huhn, Rind oder Schweinefleisch durchgeführt, sondern auch an Meeresfrüchten
Wichtigste Erkenntnisse
-
Marktgröße und Wachstum:Die globale Marktgröße für Fleischtests belief sich im Jahr 2025 auf 7,40 Milliarden US-Dollar, und bis 2033 wird der Markt voraussichtlich 11,61 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % im Prognosezeitraum entspricht.
-
Wichtige Markttrends:Im Jahr 2024 haben 61 % der weltweiten Fleischproduzenten DNA-basierte Kits zum Nachweis von Krankheitserregern eingeführt, was einen starken Trend zu fortschrittlichen Rückverfolgbarkeitssystemen widerspiegelt.
-
Wichtige Markttreiber:Über 72 % der Fleischrückrufe im Jahr 2024 standen im Zusammenhang mit mikrobieller Kontamination, was zu strengeren Testnormen und höheren Investitionen in Sicherheitsprotokolle führte.
-
Technologische Fortschritte:Im Jahr 2024 machten Echtzeit-PCR- und ELISA-basierte Testkits 68 % der weltweiten Fleischtesttools aus, was auf eine schnellere Erkennung und weniger falsch positive Ergebnisse zurückzuführen ist.
-
Regionales Wachstum:Auf Europa entfielen im Jahr 2024 aufgrund der strengen Durchsetzung der Vorschriften 37 % des Marktes, während der asiatisch-pazifische Raum aufgrund steigender Fleischexporte ein jährliches Wachstum von 8,2 % verzeichnete.
-
Typsegmentierung:Pathogentests dominierten mit einem Anteil von 46 % im Jahr 2024, gefolgt von Artenidentifizierung (29 %), GVO (15 %) und Allergenen (10 %).
-
Anwendungssegmentierung:Verarbeitetes Fleisch hatte im Jahr 2024 einen Anteil von 55 %, gefolgt von rohem Fleisch mit 32 % und Fleischkonserven mit 13 %, was auf die Verbrauchernachfrage nach verzehrfertigen Formaten zurückzuführen ist.
-
Hauptakteure:Eurofins hielt im Jahr 2024 13 % des Weltmarktanteils, gefolgt von SGS mit 11 %, Intertek mit 8 %, TÜV SÜD mit 6 % und Mérieux NutriSciences mit 4 %.
GLOBALE KRISEN wirken sich auf den Markt für Fleischtests aus
„Die Fleischprüfbranche hatte aufgrund von Lieferkettenunterbrechungen während der COVID-19-Pandemie negative Auswirkungen"
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie kam es in Fleischproduktionsbetrieben zu erheblichen Störungen, eine große Zahl von Mitarbeitern kam durch den Virusausbruch ums Leben und musste ganz schließen oder die Arbeit einschränken. Dies reduzierte die Geschwindigkeit der Fleischproduktion und führte zu Engpässen in der Kette. Dadurch wurde Fleisch in den Geschäften knapp und der Preis stieg. Das Interesse an Fleisch stieg, da immer mehr Menschen begannen, zu Hause zu kochen und weniger in Restaurants, und das bereits überlastete Versorgungssystem noch mehr Anforderungen zu erfüllen hatte, was auch zu Verbesserungen bei der Sicherheitsprüfung von Fleisch führte.
NEUESTE TRENDS
„Schnellere Testmethoden nehmen zu, wodurch Fleischsicherheitskontrollen schneller erfolgen."
Die Umstellung der Testmethoden auf Tests vor Ort und schnellere Tests ist ebenfalls einer der Schlüsseltrends, die das Wachstum des Marktes für Fleischtests fördern. Hierbei handelt es sich um Schnelltests, deren Ergebnisse innerhalb weniger Minuten oder Stunden vorliegen und es den Unternehmen ermöglichen würden, die Sicherheit des Fleisches zu testen, bevor es es an die Geschäfte vertreibt. Das spart Zeit, senkt die Kosten und verhindert unnötige Verzögerungen beim Versand. Auch die Verbraucher haben einen Vorteil, da Fleisch, das auf den Markt kommt, schneller und häufiger getestet wird. Da die Lebensmittelsicherheit ein größeres Problem darstellt, insbesondere aufgrund der Gesundheitsskandale der letzten Jahre, zuverlässig und unter Einhaltung strenger Vorschriften.
Marktsegmentierung für Fleischtests
Nach Typ
- Herkömmliche Tests: Dabei werden Proben an ein Labor geschickt und mehrere Tage auf detaillierte Ergebnisse gewartet. Es ist gründlich, aber langsam, was oft zu Verzögerungen bei der Produktlieferung führt.
- Schnelltests: Hierbei handelt es sich um Schnelltests, die direkt an den Verarbeitungseinheiten durchgeführt werden und schnelle Ergebnisse liefern. Sie helfen Unternehmen, Zeit zu sparen und bei Problemen schnell zu reagieren.
Auf Antrag
- Fleisch: Dazu gehört die Untersuchung von Rindfleisch, Huhn, Schweinefleisch usw. auf schädliche Bakterien, Chemikalien oder Verunreinigungen, um sicherzustellen, dass das, was wir essen, sicher ist.
- Meeresfrüchte: Der Schwerpunkt liegt auf der Überprüfung von Fisch und Schalentieren auf Frische, Giftstoffe und Schadstoffe, da Meeresfrüchte schneller verderben und durch die Wasserbedingungen leicht beeinträchtigt werden.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
„Steigende Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit steigern die Nachfrage nach fortschrittlichen Testlösungen"
Auch die Verbraucher zeigen großes Interesse an den strengen Sicherheitskontrollen der Fleischprodukte, da sie besser über die Gesundheitsrisiken informiert sind, die mit dem Verzehr kontaminierter oder verfälschter Fleischprodukte einhergehen. Durch Lebensmittel übertragene Krankheiten wie E. coli, Salmonellen oder Listerien machen eine fortlaufende Überwachung erforderlich. Öffentliche Brände und Rückrufe haben Lieferanten und Aufsichtsbehörden sogar dazu gezwungen, ein noch strengeres Qualitätssicherungsprogramm einzuführen. Das gestiegene Interesse der Endverbraucher hat Fleischproduzenten, -händler und -verarbeiter dazu motiviert, auf neuere Fleischtest- und -analysetechniken zurückzugreifen, die schnelle, zuverlässige und wirtschaftlich sinnvolle Screening-Praktiken ermöglichen. Die Schnelltest-Tools erfreuen sich insbesondere deshalb großer Beliebtheit, weil sie sofortige Testergebnisse liefern können. Diese Tools helfen nicht nur dabei, die Compliance sicherzustellen, sondern verhindern auch kostspielige Rückrufe und schützen den Ruf der Marke.
„Verschärfte globale Vorschriften fördern die Einführung zuverlässiger Testtechnologien"
Die in verschiedenen Regionen strengeren Lebensmittelsicherheitsvorschriften zwingen Fleischhersteller zu präziseren und standardisierten Prüfansätzen. Regierungsbehörden wie USDA, EFSA und FSSAI haben fragwürdige und verbindliche Anforderungen an Details und Rückverfolgbarkeit mit Tests auf Kontamination in allen Verarbeitungsstufen vorgeschlagen. Solche Richtlinien sollen Gesundheitsrisiken minimieren und insbesondere im grenzüberschreitenden Handel die Produktintegrität wahren. Die Nichteinhaltung hat in vielen Fällen zu hohen Geldstrafen, zum Nichtexport von Produkten oder sogar zur Beschädigung einer Marke geführt, was für die Einhaltung der Vorschriften durch die internationalen Lebensmittelhersteller kein entscheidender Faktor war. Um sicherzustellen, dass sie nicht in Schwierigkeiten geraten, geben Unternehmen Geld aus, um anspruchsvolle Nachweismethoden wie DNA-basierte Tests, Massenspektrometrie und Immunoassays zu erwerben, was Fleischlieferanten dazu veranlasst, sich an internationalen Maßstäben zu orientieren.
EINHALTUNGSFAKTOR
„Hohe Kosten verlangsamen die Einführung fortschrittlicher Testtools"
Zu den Hürden zählen die hohen Preise der neuen Prüfmaschinen und das erforderliche Fachwissen. Die meisten lokalen oder kleinen Fleischproduzenten sind nicht in der Lage, sich die neuesten Werkzeuge zu leisten oder professionell geschultes Personal für die Bedienung der Werkzeuge zu bezahlen. Herkömmliche Testansätze sind kostengünstiger und werden daher von denjenigen bevorzugt, die über begrenzte Ressourcen verfügen. Dies verzögert den gesamten Prozess der Einführung schnellerer und präziserer Testverfahren. Darüber hinaus können sich die ständigen Wartungsgebühren und die Notwendigkeit, es ständig zu aktualisieren, als kostspieliger erweisen. Diese finanziellen und ausbildungsbezogenen Hürden schränken für viele Unternehmen den Zugang zu besseren Sicherheitskontrollen ein.
GELEGENHEIT
„Neue Fleischalternativen schaffen Raum für frische Testlösungen"
Der Aufstieg von im Labor gezüchtetem oder kultiviertem Fleisch öffnet neue Türen. Da es sich um eine völlig andere Art von Lebensmitteln handelt, sind neue Methoden zur Prüfung auf Sicherheit, Nährwert und Qualität erforderlich. Herkömmliche Fleischtests sind hier nicht immer anwendbar, daher bietet sich für Unternehmen eine neue Chance, innovative Testkits und -dienstleistungen zu entwickeln. Unternehmen, die sich in diesem Bereich schnell bewegen, können führend werden, da es derzeit weniger Konkurrenz gibt. Da außerdem immer mehr Länder den Verkauf von Zuchtfleisch genehmigen, wird die Nachfrage nach speziellen Testgeräten nur noch zunehmen. Dies gibt Prüfunternehmen die Chance, etwas Neues und Profitables zu schaffen.
HERAUSFORDERUNG
„Unterschiedliche Testregeln in jedem Land sorgen für Verwirrung"
Zu den größten Problemen gehört die Tatsache, dass die Regeln zur Lebensmittelsicherheit von den einzelnen Ländern abhängig sind. Ein Test, der an einem Ort akzeptiert wurde, wird möglicherweise an einem anderen Ort nicht akzeptiert. Dies bedeutet, dass Unternehmen, die Fleisch oder Testkits im Rahmen grenzüberschreitender Transaktionen vertreiben, Anpassungen vornehmen und alles erneut prüfen müssen, was zeit- und kostenaufwändig ist. Dies führt auch zu einem Mangel an Kohärenz und einer schnelleren Weiterentwicklung sowie zum Fehlen eines globalen Standards dafür, wie Fleisch getestet werden soll. Dies ist nicht konsistent und stellt einen Rückschlag für Unternehmen dar, die versuchen, grenzüberschreitend zu expandieren, und verzögert den Innovationsprozess bei den TestsTechnologie.
REGIONALE EINBLICKE IN DEN MARKT
-
NORDAMERIKA
Nordamerika bleibt aufgrund strenger Gesetze, strenger Lebensmittelsicherheitsstandards und eines wachsenden öffentlichen Bewusstseins führend. Insbesondere der Markt für Fleischtests in den Vereinigten Staaten spielt eine Schlüsselrolle bei der Steigerung der Nachfrage der Region nach Qualitätstestwerkzeugen. Mehrere Fleischrückrufe in der Vergangenheit haben Regierungsbehörden und Unternehmen dazu veranlasst, ihre Bemühungen zu verstärken. Die Verbraucher sind hier sehr sensibel und erwarten Qualitätssicherung. Viele US-amerikanische Testunternehmen investieren auch in fortschrittliche, schnellere Testmethoden. Da der Fleischkonsum stabil bleibt und neue Fleischsorten auf den Markt kommen, legt die Region weiterhin Wert auf eine sichere Produktion und Versorgung.
-
EUROPA
Europa ist für seine strengen Lebensmittelvorschriften bekannt, insbesondere wenn es um Fleischsicherheit geht. Länder wie Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich verlangen eindeutige Nachweise für Hygiene, Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit. Daher hat das Testen oberste Priorität. Auch die Verbraucher werden besonders vorsichtig, insbesondere im Hinblick auf Krankheiten, Chemikalien oder Tierschutz. Der verstärkte Fokus auf Schnelltestkits ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Kits die Ergebnisse beschleunigen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Da immer mehr Europäer auf eine ethisch und ökologisch nachhaltige Lebensmittelproduktion umsteigen, werden Fleischtests weiterhin in die Lieferkette integriert, insbesondere aufgrund strengerer Vorschriften für Importe und Exporte.
-
ASIEN
Die Region Asien-Pazifik entwickelt sich und urbanisiert sich, die Nachfrage nach Marktanteilen für Fleischtests steigt insbesondere in Ländern wie China, Indien und Südostasien. Obwohl die Vorschriften in einigen Bereichen noch nicht den internationalen Vorschriften entsprechen, werden sich die Menschen zunehmend der Lebensmittelsicherheitsstandards bewusst. Auch die Regierungen entwickeln eine bessere Infrastruktur und die meisten privaten Unternehmen fordern auch sicherere Methoden. Da immer mehr Menschen hochwertiges Fleisch verlangen und die Exporte steigen, wird erwartet, dass die Region zu einem wichtigen Akteur in der globalen Testbranche wird.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
„Top-Player konzentrieren sich auf Innovation, um weltweit wettbewerbsfähig zu bleiben"
Durch die Bereitstellung schnellerer, zuverlässigerer und praktischer Testmethoden geben große Unternehmen ihr Bestes, um relevant zu bleiben. Auch Unternehmen wie SGS, Eurofins und Intertek erweitern ihre Labore und setzen auf neuere Technologien. Andere entwickeln Testkits, die zeit- und arbeitssparend dort durchgeführt werden können, wo sich Kliniken befinden. Die anderen arbeiten mit Lebensmittelherstellern zusammen, um umfassende Dienstleistungen anzubieten – von der Prüfung bis zur Zertifizierung. Diese Akteure machen auch Fortschritte in der Forschung, um neuen Bedrohungen und Trends im Bereich der Lebensmittelsicherheit einen Schritt voraus zu sein.
LISTE DER BESTEN FLEISCHTESTUNTERNEHMEN
- SGS (Switzerland)
- Eurofins (Luxembourg)
- Intertek (U.K.)
- ALS Limited (Australia)
- Merieux Nutrisciences (France)
- TUV SUD (Germany)
- Bureau Veritas (France)
- AsureQuality (New Zealand)
- Microbac Laboratories (U.S.)
- Romer Labs (Austria)
INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG
Im Oktober 2022 hat Eurofins ein neues Vor-Ort-Schnelltestkit für Fleisch entwickelt, um Krankheitserreger und Rückstände in kurzer Zeit nachzuweisen, ohne die Proben an das Labor zu senden. Dieser Fortschritt ermöglichte es den Herstellern, die Qualität des Fleisches direkt in der Fertigung zu prüfen, was Zeit sparte und auch die Wahrscheinlichkeit verringerte, dass verpacktes kontaminiertes Fleisch in die Läden gelangt. Die Entscheidung unterstützte kleine Unternehmen bei der Verbesserung der Lebensmittelsicherheit, ohne große Investitionen tätigen zu müssen. Diese Innovation setzte in der Branche einen Trend hin zu schnelleren und effizienteren Testlösungen.
BERICHTSBEREICH
Dieser Bericht basiert auf historischen Analysen und Prognoseberechnungen und soll den Lesern helfen, ein umfassendes Verständnis des globalen Marktes für Fleischtests aus mehreren Blickwinkeln zu erlangen, was auch eine ausreichende Unterstützung für die Strategie und Entscheidungsfindung der Leser bietet. Darüber hinaus umfasst diese Studie eine umfassende SWOT-Analyse und liefert Erkenntnisse für zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, indem es die dynamischen Kategorien und potenziellen Innovationsbereiche entdeckt, deren Anwendungen die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren beeinflussen könnten. Diese Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, um ein ganzheitliches Verständnis der Wettbewerber auf dem Markt zu ermöglichen und geeignete Wachstumsbereiche zu identifizieren.
Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
SGS, Eurofins, Intertek |
Bestleistende Region |
Global |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für Fleischtests voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der Markt für Fleischtests wird bis 2033 voraussichtlich 10,3 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Markt für Fleischtests voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Markt für Fleischtests bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 6,2 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Marktes für Fleischtests?
Wachsendes Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit, steigende Fleischrückrufe und strenge Vorschriften sind einige der treibenden Faktoren des Marktes.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Fleischtests?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die Sie kennen sollten, umfasst je nach Typ: Traditionelle Tests und Schnelltests; je nach Anwendung: Fleisch und Meeresfrüchte.
Markt für Fleischtests
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an