- Startseite
- Essen und Getränke
- Malzmilchmarkt

Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Malzmilch, nach Typ (Malzmilchgetränke, Malzmilchpulver, andere), nach Anwendung (stillende Frauen, schwangere Frauen, Kinder, andere) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI2404 | SKU-ID: 19514568 | Seiten: 93 | Veröffentlicht : May, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN MALZMILCHMARKT
Der Malzmilchmarkt hatte im Jahr 2024 einen Wert von 5,47 Milliarden US-Dollar und wird im Jahr 2025 voraussichtlich 5,64 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2033 auf 6,91 Milliarden US-Dollar anwachsen, mit einem CAGR von 3,1 % im Prognosezeitraum.
Für die Herstellung von Malzmilch wird Vollmilch zusammen mit Weizenmehl und gemälzter Gerste benötigt. Malzmilch ist eine bevorzugte Getränkeoption für Personen, die nahrhafte und aromatische Getränke wünschen. Der Nährstoffgehalt an Eiweiß sowie Vitaminen und Mineralstoffen macht Malzmilch für Kinder, Schwangere und Sportler geeignet. Der Konsum von Malzmilch hat sich über Getränke hinaus ausgeweitet, da die Menschen sie heute in Desserts und Gesundheitsriegeln sowie als Zutat in Müsli verwenden. Der Markt für schnelle und einfache gesunde Lebensmittel, einschließlich Malzmilch, weist aufgrund der zunehmenden Hektik im modernen Lebensstil einen stetigen Wachstumstrend auf.
Der Markt sorgt für eine gleichbleibende Nachfrage in allen Ländern, in denen das Gesundheitsbewusstsein zunimmt. Verschiedene Marken bringen neue Geschmacksrichtungen zusammen mit benutzerfreundlichen Verpackungslösungen auf den Markt. Das erweiterte Angebot an Malzmilchprodukten für Verbraucher treibt das weitere Wachstum dieses Marktsegments voran.
Wichtigste Erkenntnisse
-
Marktgröße und Wachstum:Der Malzmilchmarkt hatte im Jahr 2024 einen Wert von 5,47 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich im Jahr 2025 5,64 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2033 auf 6,91 Milliarden US-Dollar anwachsen.
-
Wichtige Markttrends:Zuckerfreie und fettarme Malzmilchvarianten gewinnen bei gesundheitsbewussten Verbrauchern um über 25 % an Bedeutung, wobei neue Geschmacksrichtungen wie Schokolade und Vanille die Nachfrage junger Menschen ankurbeln.
-
Wichtige Markttreiber:Das zunehmende Gesundheitsbewusstsein hat zu einem Anstieg des Malzmilchkonsums in städtischen Gebieten um 15 % geführt, was auf die Nachfrage nach schnellen, nahrhaften Mahlzeitenersatzprodukten zurückzuführen ist.
-
Technologische Fortschritte:Verbesserte Verpackungsinnovationen, darunter wiederverschließbare Beutel und Einzelportionsflaschen, haben den Produktkomfort verbessert und den Umsatz jährlich um etwa 10 % gesteigert.
-
Regionales Wachstum:Der asiatisch-pazifische Raum dominiert mit einem Marktanteil von über 40 %, angetrieben durch steigende Einkommen der Mittelschicht in China und Indien; Nordamerika und Europa machen aufgrund von Gesundheitstrends zusammen etwa 35 % aus.
-
Typsegmentierung:Malzmilchgetränke machen etwa 50 % des Konsums aus, gefolgt von Pulvern mit 40 % und der Rest in Tabletten und Riegeln.
-
Anwendungssegmentierung:Kinder stellen mit 45 % das größte Verbrauchersegment dar, wobei schwangere und stillende Frauen 30 % ausmachen und andere wie ältere Menschen und Fitnessbegeisterte 25 % ausmachen.
-
Hauptakteure:Große Unternehmen wie Nestlé, GSK und Ovomaltine halten zusammen über 60 % des Marktanteils und konzentrieren sich auf Produktinnovationen und die Expansion in Entwicklungsregionen.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Der Markt für Malzmilch erlebte gemischte Auswirkungen inmitten pandemiebedingter Störungen
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, wobei der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen gemischte Nachfrageeffekte verspürte. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die COVID-19-Pandemie wirkte sich auf vielfältige Weise auf den Marktanteil von Malzmilch aus, mit erstaunlich guten Ergebnissen und gleichzeitig ziemlich düsteren Folgen im ganzen Land. Die Menschen waren plötzlich besessen von Wellness und überall stieg die Nachfrage nach nährstoffreichen Lebensmitteln und Getränken wie Malzmilchgetränken. Familien deckten sich während des Lockdowns mit solchen Produkten ein und die Kinder, die zu Hause blieben, führten zu einem häufigeren Verzehr von Getränken auf Milchbasis. Produktion und Versorgung wurden in den ersten Tagen der Pandemie erheblich beeinträchtigt. Die Unternehmen sahen sich mit zahlreichen logistischen Hürden bei der pünktlichen Lieferung von Waren konfrontiert und in bestimmten Regionen gingen die Umsätze erheblich zurück. Das Wachstum setzte sich stetig fort, als die Normalität zurückkehrte und der Markt mit neuer Kraft und einem ziemlich konstanten Aufwärtstrend wieder anzog. Das erneute Interesse an Gesundheit und Immunität hat den Marktanstieg im Laufe der Zeit mit beträchtlicher Dynamik kräftig unterstützt.
NEUESTE TRENDS
Wechseln Sie zu gesünderen Versionen
Marken bieten jetzt zuckerfreie oder fettarme Malzmilch für Menschen an, die sich gesünder entscheiden möchten. Malzmilch gibt es in neuen Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Vanille und Obst, die bei jüngeren Kunden beliebt sind. Malzmilch wird Desserts, Kuchen und Frühstücksspeisen zugesetzt, was sie zu mehr als nur einem Getränk macht.
SEGMENT MALZMILCHMARKT
Nach Typ
-
Malzmilchgetränke: Fertiggetränke in Flaschen oder Packungen, meist für Kinder oder Menschen mit hohem Terminkalender.
-
Malzmilchpulver: Wird in Gläsern oder Beuteln verkauft und zu Hause mit Milch oder Wasser gemischt. Sie sind beliebt für den täglichen Verzehr.
-
Sonstiges: Enthält Malzmilch in Form von Tabletten, Riegeln oder als Zutat in gesunden Lebensmitteln und Snacks.
Auf Antrag
-
Stillende Frauen:Wird zur Unterstützung der Ernährungsbedürfnisse stillender Mütter durch Steigerung der Energie- und Milchproduktion eingesetzt.
-
Schwangere Frauen: Trägt dazu bei, während der Schwangerschaft wichtige Nährstoffe bereitzustellen, darunter Eisen, Kalzium und Vitamine.
-
Kinder:Ein großer Teil des Marktes, da Malzmilch als gesunde und schmackhafte Möglichkeit zur Wachstumsförderung angesehen wird.
-
Andere:Einschließlich älterer Menschen oder Fitnessbegeisterter, die es zur Energiegewinnung und Erholung konsumieren.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
Gesundheitsbewusstsein steigert die Nachfrage
Das zunehmende Bewusstsein für Gesundheit und Ernährung motiviert immer mehr Menschen, sich für Malzmilch als praktisches, nährstoffreiches Getränk zu entscheiden. Vollgepackt mit Proteinen, Vitaminen und Mineralien ist Malzmilch zu einer bevorzugten Wahl für gesundheitsbewusste Verbraucher geworden, die funktionelle Lebensmittel suchen.
Mit einem geschäftigeren Lebensstil steigt die Nachfrage nach schnellen und einfachen Mahlzeitenersatzprodukten. Malzmilchgetränke, oft fertig zum Genießen, bieten eine köstliche und nahrhafte Wahl für unterwegs, insbesondere in städtischen Umgebungen.
EINHALTUNGSFAKTOR
Konkurrenz durch andere Getränke
Online-Shopping wird immer beliebter, was für Malzmilchmarken eine gute Nachricht ist! Sie haben nun die Chance, über das Internet noch mehr Menschen zu erreichen. Unternehmen können dies nutzen, indem sie Sonderangebote, Abonnementdienste oder einzigartige Geschmacksrichtungen anbieten, die nur online zu finden sind.
In Ländern wie der Asien-Pazifik-Region, Lateinamerika und Afrika können sich mit steigendem Einkommen immer mehr Menschen Getränke wie Malzmilch leisten. Dies bedeutet, dass für Unternehmen eine große Chance besteht, ihren Markt in diesen Entwicklungsregionen zu erweitern. Die Menschen in diesen Gebieten beginnen, die Vorteile gesunder Lebensmittel zu erkennen, sodass im Malzmilchmarkt großes Wachstumspotenzial besteht.
GELEGENHEITEN
Expandierender Markt in Entwicklungsregionen
Der Aufstieg von Online-Shopping-Plattformen bietet Malzmilchmarken eine große Chance, ein breiteres Publikum zu erreichen. Da immer mehr Verbraucher bequem online einkaufen, können Unternehmen diesen Markt erschließen, indem sie Sonderangebote, Abonnementmodelle oder exklusive Geschmacksrichtungen anbieten, die nur über E-Commerce-Plattformen erhältlich sind. Expandierender Markt in Entwicklungsregionen
Da die verfügbaren Einkommen in Regionen wie der Asien-Pazifik-Region, Lateinamerika und Afrika steigen, gibt es eine wachsende Mittelschicht, die sich nahrhafte Getränke wie Malzmilch leisten kann. Der Markt verfügt in diesen Entwicklungsländern über ein enormes ungenutztes Potenzial, da sich die Verbraucher immer stärker der Vorteile funktioneller Lebensmittel bewusst werden.
HERAUSFORDERUNGEN
Störungen der Lieferkette
Die Herstellung von Malzmilch ist auf die Versorgung mit wichtigen Zutaten wie Milch, Weizen und Gerste angewiesen. Störungen in den Lieferketten aufgrund von Faktoren wie widrigen Wetterbedingungen, Pandemien oder Handelsbeschränkungen können zu Engpässen führen, die die Produktion beeinträchtigen und die Kosten in die Höhe treiben. Verbraucherpräferenzen ändern
Während das Interesse an gesunden Getränken wächst, entwickeln sich die Vorlieben der Verbraucher ständig weiter. Neue Trends wie pflanzliche Ernährung, kohlenhydratarme Optionen und glutenfreie Produkte könnten Verbraucher dazu veranlassen, sich für Alternativen zu entscheiden, was eine Herausforderung für das traditionelle Malzmilchsegment darstellt.
Regionale Einblicke – Globaler Malzmilchmarkt
-
-
Nordamerika
Der nordamerikanische Malzmilchmarkt verfügt über ein solides Fundament und ist auf dem US-amerikanischen Malzmilchmarkt stark vertreten. Der Trend zu gesundheitsbewussten Getränken für unterwegs hat die Marktexpansion vorangetrieben, während innovative Produktangebote und ein wachsendes Verständnis für funktionelle Lebensmittel die Beliebtheit von Malzmilch in der Region weiter gesteigert haben. Da Verbraucher zunehmend nach nahrhaften und praktischen Getränkeoptionen suchen, ist der Markt auf weiteres Wachstum eingestellt.
-
Europa
Der europäische Malzmilchmarkt ist gut etabliert und zeichnet sich durch eine konstante Nachfrage in Schlüsselländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich aus. Diese anhaltende Beliebtheit ist auf die Vorliebe traditioneller Getränke und das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit und Wohlbefinden zurückzuführen. Das weitere Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage europäischer Verbraucher nach gesünderen Alternativen zu zuckerhaltigen Getränken vorangetrieben.
-
Asien-Pazifik
Der Markt für Malzmilch dürfte im asiatisch-pazifischen Raum am schnellsten wachsen. China, Indien und Japan wünschen sich mehr gesündere Lebensmittel, weil die Städte wachsen und die Menschen mehr Geld zum Ausgeben haben. Eine größere Mittelschicht, insbesondere in China und Indien, legt mehr Wert auf Gesundheit und kauft daher mehr Malzmilchprodukte. Auch Malzmilch ist in der Gegend beliebt, da sie als zusätzliche Nahrung für Kinder und schwangere Frauen verwendet wird.
WICHTIGSTE BRANCHENAKTEURE:
Zu den wichtigsten Akteuren, die den Markt prägen, gehören:
- Schmiegen(Schweiz)
- GSK (GlaxoSmithKline) (Vereinigtes Königreich)
- Ovomaltine (Schweiz)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Nestlé hat in bestimmten asiatischen Ländern ein pflanzliches Malzgetränk auf den Markt gebracht. Dieses neue Getränk ist für diejenigen gedacht, die milchfreie und vegane Optionen wünschen, aber dennoch den Geschmack und die gesunden Aspekte normaler Malzgetränke genießen möchten. Diese Markteinführung zeigt, dass Nestlé sich darauf konzentriert, gesundheitsfördernde und umweltfreundliche Produkte zu entwickeln, um den sich ändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden.
BERICHTSBEREICH
Dieser Bericht basiert auf historischen Analysen und Prognoseberechnungen und soll den Lesern helfen, ein umfassendes Verständnis des globalen Marktes für Malzmilch aus mehreren Blickwinkeln zu erlangen, was auch die Strategie und Entscheidungsfindung der Leser ausreichend unterstützt. Außerdem umfasst diese Studie eine umfassende SWOT-Analyse und liefert Erkenntnisse für zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, indem es die dynamischen Kategorien und potenziellen Innovationsbereiche ermittelt, deren Endbenutzer die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren beeinflussen könnten. Diese Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, um ein ganzheitliches Verständnis der Wettbewerber auf dem Markt zu ermöglichen und geeignete Wachstumsbereiche zu identifizieren.
Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
NestléGSKOvaltine |
Bestleistende Region |
Global |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der globale Malzmilchmarkt voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der weltweite Malzmilchmarkt wird bis 2033 voraussichtlich 6,91 Milliarden erreichen
-
Welche CAGR wird der weltweite Malzmilchmarkt voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Erwarten Sie eine solide CAGR von 3,1 % – nicht allzu schlecht für einen Markt, der sich mit Gesundheits- und Lifestyle-Trends weiterentwickelt.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Malzmilchmarktes?
Steigendes Gesundheitsbewusstsein, wachsende Nachfrage nach nährstoffreichen Getränken und Produktinnovationen wie fettarme und zuckerfreie Optionen sind die treibenden Faktoren des Malzmilchmarktes
-
Was sind die wichtigsten globalen Marktsegmente für Malzmilch?
Nach Typ: Malzmilchgetränke, Malzmilchpulver, Andere Nach Anwendung: Stillende Frauen, Schwangere, Kinder, andere
Malzmilchmarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an