- Startseite
- Konsumgüter
- Whirlpool-Markt
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Whirlpools, nach Typ (tragbare Whirlpools, feste Whirlpools), nach Anwendung (Wohnbereich, Gewerbe) und regionale Prognose bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI2842 | SKU-ID: 29768529 | Seiten: 103 | Veröffentlicht : July, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020 - 2023
WHIRLPOOL-MARKTÜBERBLICK
Der weltweite Whirlpool-Markt soll im Jahr 2025 auf 3,07 Milliarden US-Dollar anwachsen und bis 2033 voraussichtlich 7,06 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,7 % von 2025 bis 2033 entspricht.
Der Whirlpool-Markt ist ein sich entwickelndes Segment innerhalb des Wellness- und Lifestyle-Unternehmens, das durch das wachsende Bewusstsein der Kunden für Fitness, Entspannung und Wohnkomfort vorangetrieben wird. Whirlpools werden zunehmend nicht nur als Genussmittel, sondern auch als therapeutische Lösung für Muskelentspannung, Hydrotherapie und Druckkomfort betrachtet. Im Zuge der Urbanisierung und des Wandels des Lebens werden Whirlpools in Wohn- und Industriegebieten eingesetzt, um den Erholungswert zu verbessern. Darüber hinaus expandiert der Markt über herkömmliche Regionen hinaus, da wachsende internationale Standorte ein zunehmendes Interesse an luxuriösen Wellnessprodukten zeigen. Technologische Fortschritte, zu denen festigkeitseffiziente Systeme, intelligente Steuerungen und langlebige Materialien gehören, haben die Produktfunktionalität und das Benutzererlebnis deutlich verbessert. Darüber hinaus hat die verstärkte Fokussierung auf die geistigen und körperlichen Gesundheitsvorteile von Warmwasserheilmitteln definitiv zu einem Marktwachstum geführt. Durch die Verfügbarkeit verschiedener Größen und anpassbarer Funktionen sind Whirlpools außerdem für ein breiteres Kundenspektrum zugänglicher geworden, was die Marktdurchdringung bei Unternehmen mit ertragsstarken Unternehmen steigert.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE:
- Marktgröße und Wachstum:Der weltweite Whirlpool-Markt soll von 3,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 7,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen und im Zeitraum 2025–2033 eine starke jährliche Wachstumsrate von 9,7 % verzeichnen.
- Wichtige Markttrends:Intelligente und energieeffiziente Whirlpools werden voraussichtlich bis 2030 über 40 % der Nachfrage nach neuen Produkten ausmachen und IoT, App-Steuerung und umweltfreundliche Systeme integrieren.
- Wichtige Markttreiber:Das wachsende Gesundheitsbewusstsein und die Nachfrage nach Hydrotherapie haben zwischen 2020 und 2024 weltweit zu einem Anstieg der Whirlpool-Installationen bei privaten Nutzern um 26 % geführt.
- Technologische Fortschritte:Fortschritte in den Bereichen Isolierung, Filterung, intelligente Steuerung und Designästhetik haben zu 20–30 % Energieeinsparungen geführt und gleichzeitig das Benutzererlebnis verbessert.
- Regionales Wachstum:Nordamerika führt den Markt mit einem Anteil von 39,4 % im Jahr 2025 an, gestützt durch Haushalte mit hohem Einkommen, Wellness-Trends und etablierte Brancheninfrastruktur.
- Typsegmentierung:Tragbare Whirlpools halten mit 58,6 % den größten Anteil, was auf die Präferenz der Verbraucher für einfache Installation, Erschwinglichkeit und Mobilität zurückzuführen ist.
- Anwendungssegmentierung:Mit einem Anteil von 65,2 % dominiert die Wohnnutzung, unterstützt durch die zunehmende Akzeptanz bei Wellness-orientierten Hausrenovierungen und Vorstadthaushalten.
- Hauptakteure:Jacuzzi Brands – 11,1 %: Ein weltweit führender Anbieter einer breiten Palette an Hydrotherapie- und Luxus-Spa-Lösungen. HotSpring Spas (Watkins Wellness) – 9,6 %: Spezialisiert auf energieeffiziente, intelligent gesteuerte Whirlpools.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
„Whirlpool-Industrie wirkte sich negativ aus, weil die internationalen Lieferketten unterbrochen wurden"
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr zum Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Die COVID-19-Pandemie störte zunächst das Wachstum des Whirlpool-Marktes aufgrund von Sperrungen, Produktionsstopps und Unterbrechungen der Lieferkette. In wichtigen Volkswirtschaften waren Produktionsanlagen geschlossen worden, was die Herstellung und den Versand von Zusatzstoffen und Endprodukten verzögerte. Einzelhandelsausstellungsräume und Vertriebszentren waren kurzzeitig geschlossen, was zu einem drastischen Rückgang der Kundenkäufe führte. Darüber hinaus räumten viele Kunden angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit und des sinkenden verfügbaren Einkommens diskretionären Ausgaben, beispielsweise für Whirlpools, eine geringere Priorität ein. Auch die Hotel- und Wellnessbranche, wichtige Abnehmer von Industrie-Whirlpools, verzeichnete eine geringere Nachfrage, da Gasthöfe, Hotels und Spas eine geringere Auslastung und Kundenfrequenz verzeichneten. Die Installation und Wartung von Sportanlagen wurde durch soziale Distanzierungsprotokolle behindert, was sich zusätzlich auf das Marktwachstum auswirkte. Obwohl der Bedarf in späteren Phasen der Pandemie aufgrund der zunehmenden Leidenschaft für Heimwerken zunahm, wirkte sich der allgemeine kurzfristige Effekt destruktiv aus. Das Unternehmen stand vor anspruchsvollen Situationen bei der Anpassung an neue Normen und gleichzeitig bei der Bewältigung der Betriebskosten und der Aufrechterhaltung der Kundenbindung aus der Ferne.
NEUESTER TREND
„Intelligente und energieeffiziente Whirlpools verändern das Benutzererlebnis"
Ein wichtiger Trend auf dem Whirlpool-Markt ist die Kombination aus intelligenter Technologie und umweltfreundlichen Energiesystemen. Hersteller konzentrieren sich immer mehr darauf, Whirlpools mit IoT-fähigen Funktionen auszustatten, darunter App-basierte Komplettsteuerungen, automatische Temperatureinstellungen, Wasserqualitätssensoren und Sprachbefehlsfunktionen. Diese intelligenten Funktionen sorgen für Komfort, reduzieren den Strom- und Wasserverbrauch und steigern das Benutzererlebnis. Verbraucher verlangen heute Waren, die zu ihrem umweltbewussten Lebensstil passen, was zu Innovationen bei Isoliermaterialien und energiesparenden Pumpen führt. Die wachsende Anerkennung intelligenter Häuser hat die aktuelle Wannenregion dazu motiviert, gleichgesinnte Funktionen zu übernehmen und die Interoperabilität mit Hausautomationssystemen zu verbessern. Dieser Stil richtet sich auch an technikaffine jüngere Kunden, die Wert auf Komfort und individuelle Anpassung legen. Darüber hinaus ermöglichen die Fernüberwachung und Renovierungsdiagnose eine nahtlose Wartung und Fehlerbehebung, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Kundenzufriedenheit gesteigert werden. Dieser Wandel hin zu intelligenten, nachhaltigen und verwandten Produkten definiert die Wettbewerbslandschaft neu und eröffnet neue Wachstumsmöglichkeiten auf dem Markt.
SEGMENTIERUNG DES WHIRLPOOL-MARKTES
NACH TYP
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in tragbare Whirlpools und fest installierte Whirlpools eingeteilt werden
- Tragbare Whirlpools: Dies sind bewegliche und einfach zu installierende Einheiten, ideal für Kunden, die Flexibilität und Komfort suchen.
- Feste Whirlpools: Dabei handelt es sich um dauerhafte Installationen, die häufig in Terrassen oder Toiletten eingebaut werden, um eine teurere und langfristigere Installation zu ermöglichen.
AUF ANWENDUNG
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Wohn- und Gewerbeimmobilien eingeteilt werden.
- Wohnen: Wird in Privathaushalten für persönliche Wohlbefindens-, Entspannungs- und Heilungszwecke verwendet.
- Kommerziell: Wird in Motels, Spas und Gasthöfen installiert, um das Gästeerlebnis und die Gesundheitsdienste zu verbessern.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOR
„Steigende Nachfrage nach Wellness- und Hydrotherapie-Lösungen treibt den Markt an"
Das wachsende Bewusstsein für geistiges und körperliches Wohlbefinden hat die Nachfrage nach Whirlpools für die Hydrotherapie deutlich erhöht. Verbraucher suchen nach alternativen therapeutischen Antworten, um Stress zu lindern, die Bewegung zu verbessern und anhaltende Schmerzen, insbesondere Arthritis und Muskelsteifheit, zu lindern. Whirlpools haben sich zu einem praktischen Hilfsmittel für das Wohlbefinden entwickelt, das die Entspannung fördert und ganzheitliche Gesundheit fördert. Ihr umfangreicher Einsatz in häuslichen Umgebungen und Gesundheitszentren unterstreicht ihren Wert für nicht-pharmazeutische Heilverfahren. Da immer mehr Menschen Gesundheitsübungen in den Alltag integrieren, werden Whirlpools immer beliebter.
„Technologische Fortschritte im Produktdesign und bei den Funktionen treiben den Markt an"
Technologische Innovationen bei der Herstellung von Heißbädern haben maßgeblich zum Marktwachstum beigetragen. Verbesserte Isolierungsstrategien, effiziente Wasserfiltersysteme und verbraucherfreundliche virtuelle Steuerungen haben Whirlpools funktionaler und widerstandsfähiger gemacht. Darüber hinaus sorgen fortschrittliche Substanzen für eine längere Haltbarkeit und einen verbesserten ästhetischen Reiz. Features wie LED-Beleuchtung, anpassbare Düsen und integrierte Audiosysteme sprechen einen luxuriös orientierten Kundenstamm an. Diese Verbesserungen erhöhen nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern erweitern auch die Funktionalität von Whirlpools im Gastgewerbe und im Wellnessbereich und fördern so die allgemeine Marktexpansion.
EINHALTUNGSFAKTOR
„Hohe Installations- und Wartungskosten schränken die Akzeptanz ein"
Trotz der wachsenden Nachfrage stellen die überhöhten Kosten für den Kauf, den Einbau und die Wartung von Whirlpools eine enorme Markthemmnis dar. Diese Gebühren beinhalten nicht nur den Einheitspreis, sondern auch bauliche Veränderungen, Sanitär- und Elektroarbeiten. Darüber hinaus schrecken wiederkehrende Gebühren wie Wasseraufbereitungschemikalien, Reinigung und Energienutzung finanzbewusste Kunden ab. Gewerbliche Nutzer stehen außerdem vor anspruchsvollen Situationen in Bezug auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Schutzmaßnahmen und häufige Wartungsarbeiten. Das typische Gebührenproblem macht Whirlpools zu einer Luxusinvestition anstelle einer Familieninvestition und erschwert somit ihre breitere Verbreitung, insbesondere in wachsenden Volkswirtschaften.
GELEGENHEIT
„Steigende Nachfrage aus Schwellenländern bietet Wachstumspotenzial"
Die wachsende Mittelschicht und die wachsenden verfügbaren Einkommen in den Schwellenländern stellen eine enorme Chance für das Whirlpool-Unternehmen dar. Da Käufer in Asien, Lateinamerika und dem Nahen Osten auf der Suche nach erstklassigen Lifestyle-Geschichten sind, wächst die Nachfrage nach Wellness- und Genussprodukten. Die Verbreitung luxuriöser Wohnanlagen, Motels und Hotels trägt zusätzlich zur Marktausweitung in diesen Gebieten bei. Darüber hinaus erhöhen fortschrittliche Vertriebsnetze, Online-Einzelhandelskanäle und Werbemaßnahmen weltweiter Hersteller die Sichtbarkeit der Produkte. Darüber hinaus spielen lokale Produktionsinitiativen und die Anpassung an kulturelle Möglichkeiten eine Schlüsselrolle bei der Erschließung dieser unerschlossenen Märkte.
HERAUSFORDERUNG
„Regulatorische Hürden und Sicherheitsbedenken wirken sich auf das Marktwachstum aus"
Whirlpools unterliegen unterschiedlichen Fitness-, Sicherheits- und Umweltrichtlinien, die je nach Bereich und Anwendung variieren. Hersteller müssen Wasserhygieneanforderungen, elektrische Schutzvorschriften und Stromverbrauchsregeln befolgen. Für die kommerzielle Nutzung, beispielsweise in Gasthöfen oder Spas, ist die behördliche Kontrolle sogar noch besser und erfordert häufig Zertifizierungen und regelmäßige Inspektionen. Darüber hinaus kann eine fehlerhafte Installation oder mangelnde Renovierung zu gesundheitlichen Risiken wie bakteriellen Infektionen oder Verletzungen führen. Diese Compliance-Belastungen steigern die Komplexität und den Wert des Markteintritts und der Markterneuerung und stellen kleinere Spieler und Neueinsteiger vor ein Wagnis.
REGIONALE EINBLICKE IN DEN WHIRLPOOL-MARKT
-
NORDAMERIKA
Nordamerika dominiert aufgrund des hohen Kundenbewusstseins, der gut etablierten Gesundheitstradition und des hohen verfügbaren Einkommens den aktuellen Marktanteil für Whirlpools. Die Akzeptanz bei Wohn- und Geschäftskunden ist erheblich, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada. Der Whirlpool-Markt in den Vereinigten Staaten verzeichnet eine starke Nachfrage von Vorstadthaushalten, Luxusgasthöfen und Gesundheitseinrichtungen. Darüber hinaus haben Tendenzen zur Verbesserung des Wohnraums und Spa-ähnliche Hinterhofrenovierungen zu verbesserten Wohnanlagen beigetragen. Die Präsenz wichtiger Hersteller, umfangreiche Vertriebsnetze und robuste After-Income-Services festigen darüber hinaus die Marktführerschaft der Region.
-
ASIEN
Asien entwickelt sich zu einem gewinnbringenden Markt für Whirlpools, angetrieben durch die zunehmende Urbanisierung, steigende Gewinnspannen und eine wachsende Neigung zu Premium-Lifestyle-Produkten. Länder wie China, Japan, Südkorea und Indien verzeichnen eine zunehmende Akzeptanz, insbesondere in Metropolen und Großstädten. Der Gastgewerbesektor ist ein Haupttreiber, da gehobene Resorts und Wellnesseinrichtungen Whirlpools zu ihren Dienstleistungen zählen. Auch kulturelle Veränderungen tragen dazu bei, dass jüngere Kunden ihr Interesse an Wellness-Praktiken im westlichen Stil zeigen. Während die Akzeptanz von Wohnimmobilien aufgrund von Flächenbeschränkungen begrenzt bleibt, ändert der Boom von Luxusapartments und -villen diesen Trend. Lokale Produktion, Online-Marketing und maßgeschneiderte Produktdienstleistungen unterstützen die Marktdurchdringung in der gesamten Region.
-
EUROPA
Europa hat einen großen Anteil am weltweiten Whirlpool-Markt, der durch Gesundheitstourismus, umweltbewusste Verbraucher und ein starkes Gastgewerbe vorangetrieben wird. Länder wie Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich und die nordischen Regionen haben eine gute Nachfrage sowohl aus dem Wohn- als auch aus dem Industriesektor. Wellness-Retreats und Luxus-Lodges richten häufig Whirlpools ein, um das Erlebnis der Besucher zu verschönern. Darüber hinaus sind energieeffiziente Modelle und intelligente Technologiefunktionen besonders für umweltbewusste europäische Käufer attraktiv. Kalte Klimazonen in Nord- und Osteuropa erfordern mehr Benzin, da Whirlpools eine 12-monatige Laufzeit bieten. Die staatliche Förderung energiesparender Geräte und Anreize für umweltfreundliches Bauen wirken sich außerdem zweifellos auf die Marktdynamik in der Region aus.
Wichtige Akteure der Branche
„Wichtige Branchenakteure prägen den Markt durch Innovation und Marktexpansion"
Führende Unternehmen auf dem Whirlpool-Markt gehen zunehmend strategische Partnerschaften ein, um ihre Marktpräsenz zu stärken, Innovationen voranzutreiben und neue Kundensegmente zu erschließen. Diese Kooperationen erstrecken sich über Einzelhandelsverkäufer, Immobilienentwickler, Hotelketten und Wellnesseinrichtungen. Durch die Ausrichtung auf Industriesektoren erhalten Hersteller Großaufträge und langfristige Verträge. Partnerschaften erleichtern außerdem die gemeinsame Nutzung von Produktlinien mit Co-Branding und steigern die Effizienz der Lieferkette. Darüber hinaus ermöglicht die Zusammenarbeit mit Smart-Home-Gruppen die Integration modernster Technologie. Diese Allianzen helfen Unternehmen dabei, ihren Betrieb zu skalieren, Kosten zu senken und die Kundenbindung zu stärken. Marktführer profitieren davon, indem sie ihre geografische Reichweite erweitern und ihre Dienstleistungen an regionale Alternativen anpassen. Solche strategischen Maßnahmen sind in einem Wettbewerbsumfeld, in dem Produktdifferenzierung und Verbrauchererlebnis wichtige Hebel für den Boom sind, von entscheidender Bedeutung.
LISTE DER BESTEN WHIRLPOOL-UNTERNEHMEN
- Jacuzzi (U.S.)
- Hot Spring (U.S.)
- Sundance Spas (U.S.)
- Bullfrog Spas (U.S.)
- Master Spas (U.S.)
WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE
November 2024:Eine industrielle Entwicklung auf dem Whirlpool-Markt ist die Einführung umweltfreundlicher und nachhaltiger Modelle durch wichtige Hersteller. Diese Whirlpools nutzen wiederverwertbare Stoffe, energieeffiziente Warmwasserbereiter, sonnenbetriebene Systeme und wassersparende Technologien. Dieser Wandel ist eine Reaktion auf die wachsende Verbrauchernachfrage nach unerfahrenen Alternativen und den zunehmenden regulatorischen Druck auf den Stromverbrauch und die Umweltauswirkungen. Hersteller übernehmen Produktionspraktiken für Luftreiniger, beziehen ungiftige Zusatzstoffe und verbessern die Produktstabilität, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Darüber hinaus bieten einige Unternehmen Rücknahmepakete für antike Modelle an, um diese im Rahmen wirtschaftlicher Praktiken zu verkaufen. Diese Verbesserung berücksichtigt nicht nur Nachhaltigkeitsaspekte, sondern spricht auch umweltbewusste Käufer an, da sie die Marktreichweite und die Markenpreise erhöht. Da die Umweltfreundlichkeit zu einem zentralen Kaufelement wird, wird davon ausgegangen, dass solche Verbesserungen die Anforderungen der Industrie und die zukünftige Produktentwicklung erfüllen werden.
BERICHTSBEREICH
Der internationale Whirlpool-Markt befindet sich derzeit in einer Transformationsphase, die durch wachsende Gesundheitsfürsorge, technologische Fortschritte und neue Kundenmöglichkeiten vorangetrieben wird. Während der Markt zu einem bestimmten Zeitpunkt der Pandemie mit Herausforderungen konfrontiert war, erholte er sich und legte einen stärkeren Schwerpunkt auf häusliche Gesundheitslösungen. Intelligente und umweltfreundliche Innovationen verändern die Produktlandschaft, während aufstrebende Märkte ungenutzte Möglichkeiten für einen künftigen Boom bieten. Regulatorische Herausforderungen und hohe Kosten stellen weiterhin Hindernisse dar, aber strategische Partnerschaften und Geschäftsmerkmale mildern diese Probleme. Regionale Märkte sowie Nordamerika und Europa dominieren weiterhin, während Asien aufgrund des veränderten Lebens- und Wirtschaftswachstums schnell aufholt. Da immer mehr Verbraucher nach maßgeschneiderten, nachhaltigen und technologieintegrierten Wellness-Geschichten suchen, wird sich die neue Wannenbranche von einer luxuriösen Nische zu einer Mainstream-Wellness-Lösung entwickeln. Durch regelmäßige Innovation und Kundeneinbindung können Marktteilnehmer langfristige Rentabilität und Relevanz in der globalen Wellness-Wirtschaft erwarten.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
Jacuzzi, Hot Spring, Bullfrog |
|
Bestleistende Region |
North America |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Whirlpool-Markt voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Es wird erwartet, dass der weltweite Whirlpool-Markt bis 2033 ein Volumen von 7,06 Milliarden erreichen wird.
-
Welche CAGR wird der Whirlpool-Markt voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Whirlpool-Markt bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 9,7 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Whirlpool-Marktes?
Der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Gesundheit, Entspannung und Wellness zu Hause steigert die Nachfrage nach Whirlpools.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Whirlpools?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Whirlpool-Markt umfasst, sind tragbare Whirlpools und fest installierte Whirlpools. Je nach Anwendung wird der Whirlpool-Markt in Wohn- und Gewerbegebiete eingeteilt.
Whirlpool-Markt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an