- Startseite
- Essen und Getränke
- Haselnussmarkt
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse von Haselnüssen, nach Typ (verarbeitete Haselnüsse und unverarbeitete Haselnüsse), nach Anwendung (Lebensmittel auf Haselnussbasis, Getränke auf Haselnussbasis und Haselnussöl) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI2569 | SKU-ID: 26640923 | Seiten: 89 | Veröffentlicht : May, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
HASELNUSSMARKTÜBERSICHT
Der globale Haselnussmarkt hatte im Jahr 2024 einen Wert von 449,69 Milliarden US-Dollar und wird im Jahr 2025 voraussichtlich rund 486,12 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2033 weiter auf 906,4 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 8,1 % im Prognosezeitraum entspricht.
Der weltweite Haselnussmarkt verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum, da Verbraucher gesundheitsorientierte Snacks zusammen mit natürlichen Zutaten in ihren Lebensmitteln wünschen. Haselnüsse versorgen Verbraucher durch ihre Kombination aus gesunden Fetten, Proteinen sowie Vitaminen und Mineralstoffen mit essentiellen Nährstoffen und werden daher zu einer beliebten Option für die Auswahl nahrhafter Lebensmittel. Die Back- und Süßwarenbranche sowie der Brotaufstrichmarkt florieren von Haselnüssen, die neben ihrem süßen und milden Geschmacksprofil auch eine Vielseitigkeit für Desserts und Hauptgerichte bieten. Der Haselnussanbau konzentriert sich hauptsächlich auf die Türkei, Italien und die Vereinigten Staaten, wobei die Türkei unter diesen Ländern die meisten Haselnüsse produziert. Gesundheitsbewusste Verbraucher zeigen ein wachsendes Interesse an pflanzlichen und Clean-Label-Produkten und treiben gleichzeitig die Marktnachfrage nach Haselnüssen in die Höhe. Die Haselnussindustrie bekämpft Klimarisiken und vielfältige Liefermuster durch innovative nachhaltige Strategien. Die zunehmenden Konsumtrends auf dem Weltmarkt werden den Haselnussmarkt vorantreiben, da die Nachfrage in den kommenden Jahren weiter wächst.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
-
Marktgröße und Wachstum:Der weltweite Haselnussmarkt wurde im Jahr 2024 auf 449,69 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 906,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Wachstum von etwa 101 % entspricht.
-
Wichtige Markttrends:Im Jahr 2023 stieg die weltweite Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln um 14 %, und haselnussbasierte Milchalternativen eroberten fast 10 % des Nussmilchsegments.
-
Wichtige Markttreiber:Rund 65 % der weltweiten Verbraucher bevorzugen mittlerweile gesündere Snackoptionen, während 40 % gezielt Produkte mit natürlichen und Clean-Label-Zutaten verlangen.
-
Technologische Fortschritte:Fast 25 % der Lebensmittelhersteller weltweit nutzen mittlerweile fortschrittliche Verarbeitungstechniken wie Geschmacksverstärkung und angereicherte Haselnussprodukte, was den Mehrwertumsatz um 18 % steigert.
-
Regionales Wachstum:Im Jahr 2023 entfielen 45 % des weltweiten Haselnusskonsums auf Europa, 30 % auf den asiatisch-pazifischen Raum und 20 % auf Nordamerika, wobei Asien jährlich um über 12 % wuchs.
-
Typsegmentierung:Verarbeitete Haselnüsse haben aufgrund ihrer Verwendung in Süßwaren und Backwaren einen Marktanteil von 70 %, während unverarbeitete Haselnüsse 30 % ausmachen.
-
Anwendungssegmentierung:Lebensmittel auf Haselnussbasis dominieren mit einem Anteil von 65 %, Getränke auf Haselnussbasis machen 20 % aus und Haselnussöl trägt 15 % bei.
-
Hauptakteure:Zu den führenden Akteuren zählen Ferrero mit über 25 % Weltmarktanteil, Olam International mit 12 % und ADM mit 8 %, unterstützt von regionalen Produzenten wie Balsu Gida, Chelmer Foods, Kanegrade und Oregon Hazelnuts.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Haselnussindustrie wirkte sich aufgrund von Störungen und Verzögerungen während der COVID-19-Pandemie negativ aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Auf dem Haselnussmarkt kam es aufgrund von COVID-19 zu erheblichen Marktstörungen, die zu einem erheblichen Rückgang der Produktionsmengen und der Marktnachfrage führten. Die großen Haselnussanbauländer Türkei und Italien erlitten aufgrund von Transportbeschränkungen und Sperrmaßnahmen Verzögerungen und erhöhte Kosten bei ihren Ernte- und Exportvorgängen. Die Schließung von Cafés, Restaurants und ähnlichen Einrichtungen verringerte die Marktnachfrage nach Produkten auf Haselnussbasis. Der Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft führte zu zusätzlichen Produktionshemmnissen, die zusammen mit Verzögerungen in der Lieferkette zu instabilen Preisen führten. Die rückläufige Gastronomiebranche veränderte die Verkaufszahlen, da Restaurants und Bäckereien entweder ihren Betrieb reduzierten oder ihre Geschäfte vorübergehend schlossen.
NEUESTER TREND
Marktwachstum durch pflanzliche Ernährung und Gesundheit
Der weltweite Haselnussmarkt wächst rasant, weil die Menschen bei der Entscheidung für pflanzliche Essgewohnheiten mehr Wert auf Gesundheit und Nachhaltigkeit legen. Geerntete Haselnüsse finden eine entscheidende Verwendung in der Produktion alternativer Milchprodukte wie Haselnussmilch und Aufstriche, um den Bedürfnissen laktoseintoleranter und veganer Verbraucher gerecht zu werden. Die ernährungsphysiologischen Vorteile von Haselnüssen treiben diese Transformation voran, da sie eine hohe Konzentration an essentiellen Nährstoffen zusammen mit Antioxidantien und gesunden Fetten enthalten. Moderne Lebensmittelunternehmen stellen Produkte auf Haselnussbasis wie Snacks und herGetränkeum den wechselnden Kundengeschmack zu bedienen. Die pflanzliche Bewegung hat große Auswirkungen auf die Ausweitung und Diversifizierung des Haselnussmarktsektors.
SEGMENTIERUNG DES HASELNUSSMARKTES
NACH TYP
Basierend auf der Art kann der globale Markt in verarbeitete Haselnüsse und unverarbeitete Haselnüsse eingeteilt werden
- Verarbeitete Haselnüsse: Geröstete, gehackte und pastöse Versionen von Haselnüssen finden vielfältige Anwendungen in der Süßwaren- und Backwarenbranche sowie in Teilen von Milchprodukten. Lebensmittelverarbeiter erhöhen ihre Nachfrage nach Haselnüssen, da diese Nüsse neben vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auch industrielle Convenience bieten. Die Marktführer konzentrieren ihre Bemühungen auf die Entwicklung innovativer Geschmackslösungen und Verpackungsmethoden, um gesundheitsbewusste und Gourmet-Kaufgewohnheiten zu erreichen. Das verarbeitete Segment ist aufgrund seines Einsatzes in beliebten Marktprodukten, darunter Brotaufstriche und Schokolade, marktführend.
- Unverarbeitete Haselnüsse: Kunden, die traditionelle Essgewohnheiten beibehalten, sowie kleine Lebensmittelverarbeitungsbetriebe entscheiden sich für unverarbeitete Haselnüsse, sei es für den Rohverzehr oder den Kauf von Produkten in der Schale. Lokale Regionen, in denen weiterhin Haselnüsse angebaut und konsumiert werden, treiben in dieser Phase hauptsächlich die Marktnachfrage an. Obwohl der Umsatz derzeit begrenzt ist, führt das zunehmende Interesse an vollwertigen und natürlichen Lebensmitteln zu einem steigenden Wachstum dieser Produkte. Die begrenzte Haltbarkeit und die Schwierigkeiten bei der Lagerung verhindern die branchenweite Einführung von Haselnüssen.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der Weltmarkt in Lebensmittel auf Haselnussbasis, Getränke auf Haselnussbasis und Haselnussöl eingeteilt werden
- Lebensmittel auf Haselnussbasis: Die meisten Haselnüsse kommen derzeit als Schokoladenprodukte und Aufstriche neben Backwaren auf den Markt. Die weltweite Verbreitung von Nutella hat in allen Regionen zu einer neuen Nachfrage auf dem Süßwarenmarkt nach Haselnüssen geführt. Die gesundheitlichen Eigenschaften und der sättigende Geschmack von Haselnüssen haben zu ihrer zunehmenden Verwendung in Müsliriegeln, Müsli und Desserts geführt. Das Marktsegment wächst durch neue Entdeckungen bei nahrhaften Snacks und biologisch gewonnenen Produkten.
- Getränke auf Haselnussbasis: Die pflanzlichen Haselnussmilchgetränke kommen bei veganen und laktoseempfindlichen Verbrauchern gut an, denn sie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Haselnussmilch wird sowohl in Getränken als auch in Smoothies verwendet, da sie den Getränken sowohl eine cremige Textur als auch nussige Aromen verleiht. Kleine Änderungen bei den Zutatenetiketten sowie alternative milchfreie Optionen führen zur Entwicklung neuer Produkte in diesem Sektor. Immer mehr Marktteilnehmer führen angereicherte und aromatisierte Haselnussgetränke ein, um Kunden anzulocken und sich dabei auf deren gesundheitliche Bedürfnisse zu konzentrieren.
- Haselnussöl: Der Markt erkennt Haselnussöl wegen seiner schwerelosen Konsistenz in Kombination mit seinem Nährstoffgehalt an, der sowohl Vitamin E als auch gesunde Fettsäuren enthält. Das Öl dient sowohl in Kochzubereitungen als auch in Kosmetika, vor allem für Haut- und Haarpflegeprodukte. Die Nachfrage der Industrie steigt, weil sich Verbraucher für die Verwendung biologischer, natürlicher Rohstoffe entscheiden. Während höhere Produktionskosten und ein geringeres Marktbewusstsein den weitverbreiteten Konsum von Haselnussöl im Vergleich zu anderen Speiseölen einschränken.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOR
Marktwachstum angetrieben durch gesundheitsbewusste Verbraucherpräferenzen
Die Menschen legen heute mehr Wert auf Wohlbefinden, was dazu führt, dass Haselnüsse zunehmend als nährstoffreiches Nahrungsmittel gekauft werden. Menschen entscheiden sich für Haselnüsse aufgrund ihres Gehalts an lebenswichtigen Nährstoffen, Antioxidantien und gesundheitsfördernden Fetten, weshalb sie bei Verbrauchern, die sich ausgewogen ernähren, sehr beliebt sind. Diese Nahrungsbestandteile fördern die Herzgesundheit und das Gewichtsmanagement und stärken das Immunsystem, was Haselnüsse für Verbraucher attraktiv macht. Die Lebensmittelindustrie verwendet Haselnüsse zur Herstellung verschiedener Produkte, die sich an gesundheitlichen Bedürfnissen orientieren.
Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach pflanzenbasierten veganen Produkten vorangetrieben
Der Anstieg des Haselnusskonsums resultierte aus einer weltweiten Bewegung hin zu pflanzenbasierter veganer Ernährung. In der Nussmilch werden neben Nussaufstrichen in großem Umfang Haselnüsse als einer ihrer Hauptbestandteile verwendet. Dies bietet Milchalternativen, die sowohl nahrhaft als auch geschmackvoll für Menschen sind, die keine Milchprodukte konsumieren. Die Entwicklung pflanzlicher Snacks und Getränke profitiert vom aktuellen Branchentrend. Der Markt für Haselnüsse profitiert von der wachsenden Akzeptanz veganer Lebensweisen, da er erfolgreich auf die Bedürfnisse der Verbraucher eingeht.
EINHALTUNGSFAKTOR
Das Marktwachstum wird durch klimatische Herausforderungen und Instabilität behindert
Der Haselnussmarkt steht vor einer großen Herausforderung, da raue Wetterereignisse und Klimaeffekte seine Stabilität negativ beeinflussen. Temperaturschwankungen sowie Dürren und Frost gefährden die Haselnussernte, da diese Faktoren sowohl den Ernteertrag als auch die Produktqualität negativ beeinflussen. In der Türkei kommt es aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen zu Produktionsausfällen, dennoch bleibt sie der größte Haselnussproduzent, was zu Marktpreisinstabilität führt. Aus dieser Marktinstabilität resultieren Störungen der Lieferkette sowie unzureichende Investitionen in Großproduktionsbetriebe.
GELEGENHEIT
Marktwachstum angetrieben durch die Nachfrage nach Nachhaltigkeit und Bio-Produkten
Eine der größten Aussichten für das Wachstum des Haselnussmarktes besteht in der steigenden Marktnachfrage sowohl nach nachhaltigen Produktionsmethoden als auch nach Bio-Produkten. Menschen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, suchen heute aktiv nach Produkten, die aus umweltfreundlichen Agrarsystemen stammen. Haselnüsse haben ein hervorragendes Potenzial, die wachsende Marktnachfrage zu bedienen, da sie im Vergleich zu gewöhnlichen Nüssen nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben. Der Markt erfährt eine zunehmende Akzeptanz von Bio-Haselnüssen, da sie ohne den Einsatz von Chemikalien oder Pestiziden auskommen. Haselnussproduzenten verfügen nun über umweltfreundliche Produktoptionen, die es ihnen ermöglichen, ihre Marktpräsenz auszubauen.
HERAUSFORDERUNG
Das Marktwachstum wird durch die Abhängigkeit von begrenzten Lieferanten beeinträchtigt
Der Haselnussmarkt steht vor kritischen Schwierigkeiten, da die Türkei zusammen mit einer begrenzten Anzahl von Ländern, die sie produzieren, den Großteil des weltweiten Haselnussangebots kontrolliert. Der Markt ist politischen Turbulenzen und Naturkatastrophen ausgesetzt und leidet gleichzeitig unter Arbeitskräftemangel, da er von einer bestimmten regionalen Quelle abhängig ist. Der Haselnussmarkt ist mit Lieferunterbrechungen und Preisänderungen konfrontiert, wenn es zu Produktionsunterbrechungen kommt. Hersteller, die eine diversifizierte Beschaffung anstreben, stoßen aufgrund der Abhängigkeit von wenigen Lieferanten auf Risiken.
REGIONALE EINBLICKE IN DEN HASELNUSSMARKT
Nordamerika
Das Marktwachstum wird durch die Ausweitung des US-Konsums und der US-Produktion angetrieben
Der weltweite Haselnussmarkt erfährt große Unterstützung aus Nordamerika, da die USA sowohl die Produktion als auch den Marktverbrauch erheblich ausgeweitet haben. Der US-amerikanische Haselnussmarkt verzeichnet ein starkes Wachstum, da amerikanische Verbraucher zunehmende Mengen an Haselnüssen für Snacks, Schokolade und Brotaufstriche kaufen. Sowohl der Inlandsverbrauch als auch die Produktion ermöglichen es den Vereinigten Staaten, die technologische Entwicklung im Haselnussanbau voranzutreiben. Die Marktexpansion beschleunigt sich, da die Region mit einer steigenden Zahl von Menschen konfrontiert ist, die sich pflanzlich ernähren. Der nordamerikanische Markt zeigt einen erheblichen Einfluss auf das weltweite Haselnussgeschäft.
-
Europa
Marktwachstum angetrieben durch Europas Nachfrage und nachhaltige Praktiken
Auf dem globalen Haselnussmarkt spielt Europa eine entscheidende Rolle, da die Türkei die Position als führender Produzent einnimmt und gleichzeitig die Exporte dominiert, die sich auf den regionalen Versorgungsfluss auswirken. Der europäische Markt entwickelt einen starken Appetit auf Haselnüsse, da die Hersteller die Nüsse bei der Herstellung von Aufstrichen auf Haselnussbasis in der gesamten Süßwarenproduktion und beim Backen verwenden. Die europäischen Nationen investieren Ressourcen in umweltfreundliche Landwirtschaftsansätze, um eine verbesserte Produktion und Produktqualitätsstandards zu entwickeln. Die europäische Region ist eine wesentliche Kraft, die den Fortschritt und die Expansion im internationalen Haselnusssektor vorantreibt.
-
Asien
Marktwachstum angetrieben durch steigende Nachfrage in Asien
Asien hält einen beachtlichen Marktanteil bei Haselnüssen, da chinesische und japanische Verbraucher ihren Haselnusskonsum in Snacks und Dessertprodukten stetig steigern. Die Nachfrage nach Haselnüssen ist in der Region erheblich gestiegen, da diese Nüsse heute in traditionellen und modernen kulinarischen Zubereitungen vorkommen. Die Marktexpansion in Asien erfolgte, weil die Mittelschicht wuchs und die Verbraucher pflanzliche Lebensmittel wählten, bei denen die Gesundheit im Vordergrund stand. Europa schickt erhebliche Mengen Haselnüsse in die Region, um seinen erheblichen Importbedarf für diese Produktkategorie zu decken.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Marktwachstum durch strategische Akquisitionen und Nachhaltigkeitsinvestitionen
Der Haselnussmarkt erhält erheblichen Brancheneinfluss von Ferrero und der Olam Group zusammen mit ADM durch ihre strategischen Akquisitionen, die Innovation von Haselnussprodukten und Investitionen in nachhaltige Anbaumethoden. Durch ihre strategischen Bemühungen erweitern die Unternehmen ihr Portfolio durch die Entwicklung haselnussbasierter Lebensmittelprodukte, darunter Snacks und Getränke sowie Milchalternativen für sich ändernde Verbraucheranforderungen. Neue Standards bei Ferrero durch ihr Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit sowie Rückverfolgbarkeit haben zu besseren Ergebnissen in der Haselnuss-Lieferkette und einer verbesserten Produktionsqualität geführt. Durch Forschungskooperationen mit Landwirten treibt die Organisation zusammen mit Technologien zur Ertragsverbesserung sowohl effiziente als auch umweltfreundliche Haselnussproduktionsmethoden voran. Mehrere Initiativen zwischen Käufern und Lieferanten beeinflussen, wie sich der weltweite Haselnusssektor in seine zukünftige Richtung entwickelt.
Liste der Top-Haselnussunternehmen
- Balsu Gida (Turkey)
- Chelmer Foods (U.K.)
- Kanegrade (U.K.)
- Olam International (Singapore)
- Oregon Hazelnuts (U.S.)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
September 2024:Ferrero kündigte die Einführung einer pflanzlichen Version seines legendären Nutella-Aufstrichs an, bei der Milch durch pflanzliche Zutaten ersetzt wird, um der wachsenden Nachfrage nach milchfreien Optionen gerecht zu werden. Diese Innovation steht im Einklang mit der zunehmenden Präferenz der Verbraucher für pflanzliche und vegane Produkte, insbesondere in Europa. Die neue Nutella-Variante behält den klassischen Geschmack und die cremige Textur bei und wird aus nachhaltigen Zutaten hergestellt. Zunächst wird dieses Produkt in ausgewählten europäischen Märkten eingeführt, darunter Italien und Deutschland. Die Initiative von Ferrero spiegelt sein Engagement wider, sich an neue Lebensmitteltrends anzupassen und seine Verbraucherbasis zu erweitern. Es wird erwartet, dass die Einführung dieser pflanzlichen Nutella andere Unternehmen dazu veranlassen wird, sich auf den pflanzlichen Sektor zu konzentrieren und ihr Produktangebot zu erweitern.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
Balsu Gida, Chelmer Foods, Kanegrade |
|
Bestleistende Region |
Global |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Haselnussmarkt voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der weltweite Haselnussmarkt wird bis 2033 voraussichtlich 906,4 Millionen US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Haselnussmarkt bis 2033 voraussichtlich aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Haselnussmarkt bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 8,1 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Haselnussmarktes?
Steigendes Gesundheitsbewusstsein und steigende Nachfrage nach nährstoffreichen Lebensmitteln sowie Wachstum bei pflanzlicher und veganer Ernährung zur Ausweitung des Marktwachstums.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Haselnüsse?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Haselnussmarkt umfasst, ist verarbeitete Haselnüsse und unverarbeitete Haselnüsse. Je nach Anwendung wird der Haselnussmarkt in Lebensmittel auf Haselnussbasis, Getränke auf Haselnussbasis und Haselnussöl unterteilt.
Haselnussmarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an