- Startseite
- Konsumgüter
- Golfschuhmarkt
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Golfschuhe, nach Umsatz (Convenience-Stores, Supermärkte, E-Commerce), nach Endbenutzer (Männer, Frauen, Kinder) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI3270 | SKU-ID: 28518580 | Seiten: 110 | Veröffentlicht : July, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
GOLFSCHUHE-MARKTÜBERSICHT
Es wird erwartet, dass die globale Marktgröße für Golfschuhe im Jahr 2025 auf 0,96 Milliarden US-Dollar anwächst und bis 2034 1,16 Milliarden US-Dollar erreicht, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 2,2 % von 2025 bis 2034.
Der internationale Golfschuhmarkt verzeichnete in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum, vorangetrieben durch ein wachsendes Interesse am Golfen als Freizeit-, Hobby- und Expertenspiel. Steigende Beteiligungsquoten, insbesondere bei jüngeren und weiblichen Golfern, haben die Käuferbasis erweitert. Fortschritte im Schuhzeitalter – Spezialisierung auf leichte Materialien, Wasserdichtigkeit und verbesserte Traktion – verbessern auch die Gesamtleistung und den Komfort. Da Golfen durch städtische Reitschulen und Indoor-Simulatoren immer beliebter wird, steigt die Nachfrage nach modischen, aber funktionellen Schuhen in allen Regionen weiter an.
Darüber hinaus profitiert der Markt von einer Mischung aus allgemein leistungsorientierter Innovation und modebewusstem Design. Führende Marken integrieren sportliche Ästhetik mit vielseitigen Außensohlen ohne Spikes, die den Einsatz abseits der Wege ermöglichen und Lifestyle-orientierte Kunden ansprechen. Nachhaltigkeitsmerkmale beeinflussen in ähnlicher Weise die Herstellungstechniken, wobei umweltfreundliche Substanzen zunehmend an Bedeutung gewinnen. E-Commerce-Systeme haben die Produktreichweite erweitert, während die Unterstützung durch Profi-Golfer und soziale Medien dazu beitragen, die Sichtbarkeit der Marke zu stärken. Diese Elemente signalisieren zusammen ein dynamisches, sich entwickelndes Golfschuh-Panorama.
GLOBALE KRISEN, DIE SICH AUF den GOLFSCHUHMARKT AUSWIRKUNGEN AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUSWIRKUNGEN
Die Golfschuhindustrie wirkte sich aufgrund der Unterbrechung der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie negativ aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die COVID-19-Pandemie hatte enorme, verheerende Auswirkungen auf das Wachstum des Golfschuhmarktes, insbesondere zu einem bestimmten Zeitpunkt seines ursprünglichen Niveaus. Weltweite Sperren, Reisebeschränkungen und die vorübergehende Schließung von Golfplätzen störten sowohl Freizeit- als auch Profispiele und führten zu einem starken Rückgang der Nachfrage nach Produkten rund um den Golfsport. Darüber hinaus behinderten Unterbrechungen in der Lieferkette die Produktion und den Vertrieb, während geringere Kundenausgaben für nicht lebenswichtige Waren den Umsatz beeinträchtigten. Einzelhandelsgeschäfte waren mit längeren Schließungen konfrontiert, und der weltweite Handel verlangsamte sich, was das Marktwachstum bremste. Obwohl sich der Markt später zu erholen begann, führten diese Störungen zu enormen Rückschlägen bei Produkteinführungen, der Verkaufsphase und der allgemeinen Unternehmensdynamik.
NEUESTER TREND
Sportliche Leistung mit Lifestyle verbinden, um das Marktwachstum voranzutreiben
Im Jahr 2025 entwickelt sich der Marktanteil von Golfschuhen rasant und verbindet sportliche Gesamtleistung mit Lifestyle-Attraktivität. Marken wie FootJoy, Adidas, ECCO, Nike, Puma und Reebok legen Wert auf Designs ohne Spikes, die erstklassige Traktion, leichte Dämpfung und zusätzliche Vielseitigkeit auf und neben dem Platz bieten. Nachhaltigkeit ist von entscheidender Bedeutung: Hersteller priorisieren recycelte Kunststoffe, Leder auf biologischer Basis und biologisch abbaubare Substanzen und kommen damit der wachsenden Nachfrage der Kunden nach umweltfreundlichen Werkzeugen nach. Mittlerweile entsteht eine clevere Schuhtechnologie – integrierte Sensoren zur Schwung- und Gangbewertung –, die sich an technisch versierte Golfer richtet, die ein Echtzeit-Feedback zur Gesamtleistung suchen. Diese Konvergenz von Beliebtheit, Nachhaltigkeit und Innovation kennzeichnet die moderne Mode, die Golfschuhe im Jahr 2025 neu gestaltet.
SEGMENTIERUNG DES GOLFSCHUHE-MARKTS
NACH VERKAUF
Basierend auf den Verkäufen kann der globale Markt in Fachgeschäfte, Supermärkte und E-Commerce kategorisiert werden
- Fachgeschäfte: Fachgeschäfte bleiben ein wichtiger Vertriebskanal auf dem Markt für Golfschuhe und bieten professionelle Empfehlungen, individuelle Passform und ein umfangreiches Sortiment an golfspezifischen Produkten. Diese Geschäfte locken ambitionierte und erfahrene Gamer an, die auf der Suche nach außergewöhnlichen, leistungsgeprüften Schuhen sind. Das Erlebnis im Laden, einschließlich Produkttests und einem sachkundigen Mitarbeiterteam, stärkt das Vertrauen der Kunden und steht für Loyalität. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit digitaler Einzelhandelsstrukturen ist die Kundenfrequenz jedoch leicht zurückgegangen.
- Supermärkte: Supermärkte richten sich an eine breitere Verbraucherbasis, indem sie Golfschuhe als Teil ihrer trendigen Sportbekleidung oder saisonalen Produktlinien anbieten. Diese Geschäfte richten sich an Gelegenheits- und Anfängergolfer, die auf der Suche nach preiswertem, preisgünstigem Schuhwerk sind. Auch wenn es ihnen an spezialisierter Unterstützung oder Premium-Logo-Angeboten mangelt, sind sie aufgrund ihrer günstigen Lage und kostenpflichtigen Zugänglichkeit ein wichtiger Bereich in preisgetriebenen Märkten. Allerdings können eine begrenzte Vielfalt und eine geringe Produktdifferenzierung das Wachstum dieses Kanals behindern.
- E-Commerce: E-Commerce ist zum am schnellsten wachsenden Bereich auf dem Markt für Golfschuhe geworden, was durch virtuellen Komfort, eine größere Produktauswahl und aggressive Preise vorangetrieben wird. Online-Systeme ermöglichen es Käufern, Hersteller zu überprüfen, Meinungen zu lesen und Zugang zu bestimmten Angeboten zu erhalten. Der Aufstieg des mobilen Einkaufs sowie der Werbung und des Marketings in sozialen Medien hat die Online-Sichtbarkeit und das Engagement weiter gesteigert. Allerdings kann die Unfähigkeit, die Ware vor dem Kauf persönlich zu testen, bei manchen Kunden zu Größenproblemen und besseren Angebotsrückgängen führen.
VOM ENDBENUTZER
Basierend auf dem Endbenutzer kann der globale Markt in Männer, Frauen und Kinder eingeteilt werden
- Männer: Das Männersegment dominiert den Markt für Golfschuhe, angetrieben durch bessere Beteiligungsquoten sowohl im Golf-Einsteiger- als auch im Experten-Golfsport. Marken bedienen diese Zielgruppe mit leistungssteigernden Funktionen wie Balance, Wasserdichtigkeit und sportlichem Styling. Männliche Golfer legen regelmäßig Wert auf Haltbarkeit und Traktion, was sie zu häufigen Konsumenten sowohl von Versionen mit als auch ohne Spikes macht. In diesem Abschnitt wird auf eine große Auswahl an Alternativen für alle Tarifpunkte zurückgegriffen, was seine wichtige Rolle bei den Markteinnahmen widerspiegelt.
- Frauen: Das Segment der Damen-Golfschuhe wächst allmählich, da immer mehr Mädchen das Spiel zum Spaß und zum Wettkampf aufsaugen. Marken sind auf geschlechtsspezifische Anzüge, leichtere Materialien und stilvolle Designs spezialisiert, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Verstärkte Werbemaßnahmen und frauenzentrierte Golfprojekte erhöhen ebenfalls die Kundenbasis. Obwohl sie kleiner als das Männersegment ist, birgt die Frauenklasse ein starkes Wachstumspotenzial und beeinflusst immer mehr Produktinnovationen und Markenstrategien.
- Kinder: Das Kindersegment auf dem Markt für Golfschuhe ist zwar von Interesse, nimmt aber stetig zu, unterstützt durch Kindergolfprogramme und die Förderung von Outdoor-Sportaktivitäten durch Eltern. Hersteller legen Wert auf Komfort, Flexibilität und Sicherheit und bieten Schuhe in kleineren Größen mit einfachen Befestigungsstrukturen an. Helle Farben und verspielte Designs locken junge Golfer. Auch wenn der Umfang derzeit begrenzt ist, stellt dieser Abschnitt ein langfristiges Boompotenzial dar, da Golfakademien und Juniorenturniere weiterhin weltweit an Ansehen gewinnen.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
Steigende Golfbeteiligung in allen Bevölkerungsgruppen zur Ankurbelung des Marktes
Ein Faktor für das Wachstum des Golfschuhmarktes ist die wachsende Beteiligung zahlreicher Bevölkerungsgruppen am Golfsport, darunter Frauen, Jugendliche und städtische Berufstätige. Golf verliert seinen elitären Ruf und wird durch öffentliche Golfplätze, Reitplätze und Indoor-Simulatoren immer zugänglicher. Diese breitere Begeisterung erweitert die Verbraucherbasis für Golfschuhe und veranlasst Marken, umfassende Größen, geschlechtsspezifische Passformen und stilvollere, lässigere Designs anzubieten, die bei modernen, lebensorientierten Gamern Anklang finden, die sowohl Leistung als auch Flexibilität suchen.
Technologische Innovation im Schuhdesign zur Erweiterung des Marktes
Ein weiterer wichtiger Treiber ist die schnelle Innovation in der Golfschuhtechnologie, die sowohl die Gesamtleistung als auch den Luxus steigert. Marken integrieren Funktionen wie leichte Materialien, reaktionsfreudige Dämpfung, wasserabweisende Membranen und Hybridsohlen ohne Spikes, die einen nahtlosen Übergang vom Weg zum Weg ermöglichen. Auch intelligente Einlegesohlen und Schwunganalysen sind auf dem Vormarsch und richten sich an technisch versierte Golfer. Diese Verbesserungen ziehen nicht nur Profisportler an, sondern erhöhen auch die allgemeine Benutzerfreundlichkeit, indem sie häufigere Einkäufe und Markentreue über alle Leistungsstufen hinweg fördern.
EINHALTUNGSFAKTOR
Hohe Kosten für Premium-Schuhe behindern möglicherweise das Marktwachstum
Ein wesentlicher Hemmfaktor auf dem Golfschuhmarkt sind die außerordentlich hohen Kosten für erstklassige Schuhe, die den Zugang für Gelegenheitsspieler oder neue Spieler einschränken können. Hochleistungs-Golfschuhe verfügen häufig über fortschrittliche Funktionen wie Wasserdichtigkeit, ergonomisches Design und spezielle Traktionsstrukturen, was zu beschleunigten Preisfaktoren führt. Diese Wertbarriere schreckt zahlungsempfindliche Kunden ab und reduziert Wiederholungskäufe. Darüber hinaus wird Golf in vielen Regionen weiterhin als Lücken- oder Elitesport wahrgenommen, was die Marktdurchdringung einschränkt. Auch der saisonale Bedarf und die Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen wirken sich auf das Einkommen aus, vor allem in Gebieten mit strengen Wintern oder eingeschränkter Golfinfrastruktur.
GELEGENHEIT
Wachsende Nachfrage nach multifunktionalen, Lifestyle-orientierten Schuhen, um Marktchancen für das Produkt zu schaffen
Eine große Chance auf dem Golfschuhmarkt liegt in der wachsenden Nachfrage nach multifunktionalen, Lifestyle-orientierten Schuhen, die zielgerichtete Gesamtleistung mit Off-Path-Mode verbinden. Da Spikeless- und Athleisure-inspirierte Designs immer beliebter werden, können Hersteller ein breiteres Publikum ansprechen, darunter Gelegenheitsspieler und stilbewusste Kunden. Darüber hinaus bieten das wachsende Interesse von Frauen und jungen Menschen am Golf sowie aufstrebende Märkte neue Wachstumsmöglichkeiten. E-Commerce-Ausbau und virtuelles Marketing verschönern ebenfalls die Reichweite und ermöglichen es Unternehmen, mit technikaffinen Käufern in Kontakt zu treten. Innovationen bei nachhaltigen Substanzen bieten auch Differenzierung, passen sich den Optionen umweltbewusster Käufer an und erhöhen die Möglichkeiten für Premium-Produktspuren mit starker Logotreue und besseren Margen.
HERAUSFORDERUNG
Die Auswahl des richtigen Schuhs könnte für Verbraucher eine potenzielle Herausforderung darstellen
Eine wichtige Aufgabe für Käufer auf dem Markt für Golfschuhe ist die Auswahl des richtigen Schuhs aus einer Vielzahl von Optionen, Stilen und Technologien. Bei den Optionen, die von mit Spikes bis zu ohne Spikes, von wasserfest bis atmungsaktiv und von herkömmlichen bis hin zu Hybriddesigns reichen, sind Käufer oft unsicher, was gut zu ihrem Spielstil, ihrer Häufigkeit und ihren Spielgewohnheiten passt. Begrenzte Produktversuche, vor allem beim Online-Kauf, können zu Größen- oder Komfortproblemen führen. Darüber hinaus kann der hohe Preis für erstklassige Schuhe Gelegenheitsspieler zusätzlich abschrecken. Das Fehlen klarer, standardisierter Informationen zu Funktionen und Leistung erschwert es den Verbrauchern außerdem, sichere und fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
GOLFSCHUHE-MARKT REGIONALE EINBLICKE
-
NORDAMERIKA
Nordamerika nimmt auf dem Markt für Golfschuhe aufgrund eines ausgeprägten Golfsports, einer umfangreichen Streckeninfrastruktur und übermäßiger Verbraucherausgaben eine dominierende Rolle ein. Häufige Turniere, eine hohe Beteiligung älterer Erwachsener und wachsende Hobbys bei jüngeren Bevölkerungsgruppen führen zu einer stetigen Nachfrage. Der Markt für Golfschuhe in den Vereinigten Staaten wird durch einen tief verwurzelten Golf-Lebensstil, eine große Verfügbarkeit von Golfplätzen und hohe Kundenausgaben für Sportausrüstung angetrieben. Starke Logopräsenz, gemeinsame Turniere und Innovationen bei Performance-Schuhen sorgen für anhaltenden Ruf.
-
EUROPA
Europa stellt einen riesigen Markt für Golfschuhe dar, der von einer gut vernetzten Golf-Subkultur unterstützt wird, insbesondere in Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Schweden. Verbraucher in diesem Bereich legen Wert auf Qualität, Komfort und Nachhaltigkeit, was dazu führt, dass Marken für umweltfreundliche Materialien und ergonomisches Design bekannt werden. Saisonale Wetterverhältnisse beeinflussen die Nachfrage, wobei wasserfeste und isolierte Mode immer beliebter wird. Obwohl der Markt ausgereifter ist, setzt sich das Wachstum durch eine erhöhte Beteiligung von Frauen, staatlich geförderte Golfprojekte und einen Anstieg des Hobbys bei freizeit- und fitnessbewussten Verbrauchern fort.
-
ASIEN
Asien ist ein aufstrebender Wachstumsmarkt für Golfschuhe, der durch wachsende verfügbare Einnahmen, Urbanisierung und die zunehmende Beliebtheit des Golfsports in Ländern wie Japan, Südkorea, China und Indien vorangetrieben wird. Jüngere Generationen und Unternehmensexperten betrachten das Spiel als Lifestyle-Hobby. Lokale Herstellung, preisgünstige Editionen und die Unterstützung von Prominenten machen Golf noch zugänglicher. Der Markt profitiert von der Ausweitung der Golf-Infrastruktur und einer boomenden E-Commerce-Zone, obwohl kulturelle und finanzielle Unterschiede in der Region dennoch die Wachstumsraten und die Produktakzeptanz beeinflussen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Wichtige Unternehmensakteure prägen den Golfschuhmarkt durch kontinuierliche Innovation und strategische Markterweiterung. Sie konzentrieren sich auf fortschrittliche Technologien wie schwungoptimierte Unterstützungssysteme, reaktionsfähige Dämpfung und Hybrid-Außensohlen, die sowohl für sportliche Leistungen als auch für Freizeitaktivitäten geeignet sind. Die Betonung der Nachhaltigkeit, einschließlich der Verwendung recycelter Stoffe und umweltbewusster Herstellungsmethoden, zeigt die sich entwickelnden Entscheidungen der Verbraucher. Darüber hinaus nutzen diese Unternehmen digitale Systeme und Datenanalysen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und Werbung zu personalisieren. Globale Wachstumsstrategien, zusammen mit Partnerschaften mit Profisportlern und dem Eintritt in Schwellenmärkte, stärken die Markenpräsenz weiter und sorgen für einen starken Aufschwung in allen Regionen.
LISTE DER BESTEN GOLFSCHUHE-UNTERNEHMEN
- Adida (Germany)
- FootJoy (U.S.)
- Nike (U.S.)
- ECCO (Denmark)
- Callaway (U.S.)
- Under Armour (U.S.)
- New Balance (U.S.)
- Sketchers (U.S.)
- Puma (Germany)
- Decathlon (France)
- Slazenger (U.K.)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Oktober 2023:Eine industrielle Entwicklung auf dem Markt für Golfschuhe kommt von Under Armour, das im April 2025 den DrivePro SeriesGoldEdition auf den Markt brachte, einen leistungsstarken Golfschuh, der auf seinem biomechanisch entwickelten SwingSupportSystem basiert. Diese Innovation wurde in Zusammenarbeit mit dem berühmten Biomechaniker Jean-JacquesRivet entwickelt und besteht aus einer dreischichtigen Form, die eine 360°-Fußfixierung für eine bessere laterale und mediale Balance bietet. Angetrieben durch UAs HOVR™-Schaum und Charged Cushioning™ sorgt der Schuh für eine reaktionsfreudige Energierückgabe und verbessert so die Kopfgeschwindigkeit, die Ballgeschwindigkeit und die Schlagdistanz – Ergebnisse, die durch Live-Datentests bei Profigolfern wie JordanSpieth bestätigt wurden.
BERICHTSBEREICH
Der Golfschuhmarkt durchläuft derzeit einen dynamischen Wandel, der mithilfe von Innovation, sich ändernder Kundendemografie und breiteren Lebensstilmerkmalen vorangetrieben wird. Da Golfen immer integrativer und praktischer wird, wächst die Nachfrage nach Schuhen, die Leistung, Komfort und Stil vereinen. Spikelose Designs, nachhaltige Materialien und clevere Technologien gestalten das Produktangebot neu und sind sowohl für ambitionierte Golfer als auch für Gelegenheitsgolfer attraktiv. Darüber hinaus eröffnen das Wachstum des E-Commerce und die internationale Beteiligung am Sport weiterhin neue Möglichkeiten und machen den Markt aggressiver und zahlreicher als je zuvor.
Voraussichtlich steht dem Markt für Golfschuhe ein kontinuierliches Wachstum bevor, insbesondere da wachsende Märkte und jüngere Kunden sich stärker mit dem Spiel beschäftigen. Marken, die sich an die sich entwickelnden Möglichkeiten anpassen – durch Individualisierung, umweltfreundliche Praktiken und vielseitige Designs – können gute Voraussetzungen für einen langfristigen Erfolg haben. Die Bewältigung anspruchsvoller Preissituationen, die Komplexität der Lieferkette und die Schulung der Kunden bleiben jedoch weiterhin von entscheidender Bedeutung. Letztendlich können Innovation, Inklusivität und Nachhaltigkeit die entscheidenden Säulen für die Zukunft von Golfschuhen in einer sich schnell entwickelnden internationalen Sportbekleidungsindustrie sein.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
Adida, FootJoy, Nike |
|
Bestleistende Region |
Global |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Golfschuhmarkt voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Der Golfschuhmarkt wird bis 2034 voraussichtlich 1,16 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Golfschuhe-Markt voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Golfschuhmarkt bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 2,2 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Golfschuhe-Marktes?
Steigende Golfbeteiligung in allen Bevölkerungsgruppen, um den Markt anzukurbeln, und die technologische Innovation im Schuhdesign, um das Marktwachstum auszuweiten
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Golfschuhe?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die, basierend auf dem Umsatz, den Markt für Golfschuhe umfasst, umfasst Fachgeschäfte, Supermärkte und E-Commerce. Basierend auf dem Endbenutzer wird der Markt für Golfschuhe in Männer, Frauen und Kinder unterteilt.
Golfschuhmarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an