- Startseite
- Landwirtschaft
- Forst- und Protokollierungsmarkt

Marktgröße, Aktien, Wachstum und Branchenanalyse für Forstwirtschaft und Protokollierung, nach Typ (Protokollierung und Holzdienste), nach Anwendung (Bau, Industrie und andere) und nach regionaler Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI3256 | SKU-ID: 24015668 | Seiten: 84 | Veröffentlicht : July, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
Übersicht über den Markt für Forstwirtschaft und Protokollierung
Der globale Markt für Forstwirtschaft und Protokollierung wurde voraussichtlich im Jahr 2025 auf USD 199,63 Milliarden steigen, was bis 2034 schließlich 283,3 Mrd. USD erreichte und sich von 2025 auf 2034 um eine CAGR von 4,1% erhöhte.
Forstwirtschaft und Protokollierung beziehen sich auf Waldbewirtschaftung, Landwirtschaft und Ernte für kommerzielle und ökologische Zwecke. Die Region umfasst Aktivitäten wie Pflanzen und nahrhafte Bäume, die Kontrolle von Waldökosystemen, das Schutz vor Feuer und Schädlingen sowie das Extrahieren von Holz und nicht abbaubaren Materialien. Das Protokoll konzentriert sich insbesondere auf das Schneiden von Bäumen, den Transport von Baumstämmen und die Behandlung von Rohstoffen wie Rohstoffen, Papier und Kraftstoff. Forstwirtschaft ist nicht nur eine Quelle für Holzprodukte auf Holzbasis, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des organischen Gleichgewichts, der Erhaltung der biologischen Vielfalt, der Indexierung von Kohlenstoff und der Bereitstellung von Lebensgrundlagen für Millionen von Menschen weltweit.
Forst- und Protokollierungsmärkte untersuchen die Entwicklung aufgrund vieler wichtiger Faktoren. Die zunehmende Nachfrage nach Produkten auf Holz- und Holzbasis in derKonstruktion, Verpackungs- und Möbelindustrie ist ein Haupttreiber. Darüber hinaus hat die Änderung zu dauerhaften und umweltfreundlichen Materialien die Verwendung zertifizierter Waldprodukte gefördert. Regierungspolitik, die die Forstwirtschaft, die dauerhafte Erntepraxis und die Erhaltung von Wäldern fördert, unterstützt das Marktwachstum. Darüber hinaus verbessert sich der technologische Fortschritt als mechanisierte Holzgeräte und die GIS-basierte Waldbewirtschaftungsgeräte und verringert die Umweltauswirkungen, was zu wirtschaftlicheren und attraktiveren und attraktiveren Investitionen führt.
Schlüsselergebnisse
-
Marktgröße und Wachstum: Der globale Markt für Forstwirtschaft und Protokollierung deckt weltweit über 4 Milliarden Wälder und liefert Holz für Bau-, Papier- und Möbelindustrien.
-
Schlüsseltreiber: Die steigende Nachfrage nach Produkten auf Holzbasis treibt Wachstum an, wobei über 30% der weltweiten Bau- und Verpackungsmaterialien aus Holz stammen.
-
Große Marktrückhaltung: Umweltvorschriften beschränken die Protokollierung in Schutzgebieten, wobei einige Länder Beschränkungen für mehr als 20% des Waldnamens durchsetzen.
-
Aufkommende Trends: Nachhaltige und zertifizierte Forstpraktiken gewinnen an der Anklang, wobei der Forest Stewardship Council (FSC) und die PEFC-zertifizierten Wälder in den letzten fünf Jahren weltweit um über 15% expandiert werden.
-
Regionale Führung: Nordamerika leitet den Markt und macht aufgrund enormer Waldressourcen und fortschrittlicher mechanisierter Protokollierungstechnologien rund 25% der globalen Holzproduktion aus.
-
Wettbewerbslandschaft: Wichtige Akteure wie Weyerhaeuser (USA) haben etwa 18%Marktanteile, Hancock Victorian Plantations (Australien) rund 12%und Tilhill Forestry (Großbritannien), rund 10%, nutzt technologische Innovationen und globale Expansion.
-
Marktsegmentierung: Protokollierungsdienste dominieren ungefähr 60% des Marktes, während Holzdienste 40% ausmachen und sich auf das Waldmanagement, die Planung und die Vorbereitung von Holz für den industriellen Gebrauch konzentrieren.
-
Jüngste Entwicklung: Im Juni 2023 startete Volvo CE eine dedizierte kompakte Geschäftseinheit, die erwartet wird, dass sie die mechanisierte Geräteeinstellung um 15–20%erhöht und die Produktivität und Nachhaltigkeit im Bereich der Forstwirtschaft verbessert.
Covid-19-Auswirkungen
Die Forst- und Protokollierungsindustrie wirkte sich aufgrund der Störungen der Lieferkette während der Covid-19-Pandemie negativ aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen niedriger als erwartete Nachfrage aufweist. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.
Die Covid-19-Epidemien stören den Wald- und Protokollierungsmarkt in hohem Maße, indem sie Arbeit verhindern, die Protokollierungsvorgänge verhindern und die globalen Lieferketten stören. Verriegelung und Reisebeschränkungen verringerten die Verfügbarkeit der Belegschaft, Verzögerung des Transports von Rohstoffen und Anforderungen aus Branchen wie Bau und Möbeln in frühen Stadien. Darüber hinaus wirkte sich die Unsicherheit in Bezug auf internationale Handels- und Exportbeschränkungen auf den Strom von Holzprodukten aus, insbesondere in Abhängigkeit von den Landexporten.
Letzter Trend
Steigende Einführung nachhaltiger und zertifizierter Forstpraktiken, die beim Marktwachstum helfen
Einer der jüngsten Trends im Forst- und Protokollierungsmarkt ist eine Zunahme der dauerhaften und zertifizierten Forstpraktiken. Zusammen mit zunehmendem weltweitem Bewusstsein für Klimawandel und Abholzung besteht sowohl die Verbraucher als auch die Behörden für Umweltmanager starker Druck, die Ernte zu verringern. Programme zur Unterstützung des One Stewardship Council (FSC) und der Wald -Zertifizierung (PEFC) werden an Popularität gewonnen, um sicherzustellen, dass Holz- und Holzprodukte aus den Wäldern stammen, die verantwortungsbewusst verwaltet werden, und sicherstellen, dass Holz- und Holzprodukte aus den verantwortlichen Wäldern stammen. Unternehmen investieren jetzt in Umverteilung, um das organische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und um umweltfreundliche Techniken wie selektive Ernte, geringe Auswirkungen und industrielle Anforderungen zu erfüllen. Dieser Trend hilft nicht nur, die biologische Vielfalt zu bewahren und die Kohlenstoffemissionen zu verringern, sondern erhöht auch den Marktwert von Zitruswaldprodukten.
Marktsegmentierung für Forstwirtschaft und Protokollierung
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Protokollier- und Holzdienste eingeteilt werden.
-
Protokollierung: Beinhaltet das Schneiden, Skiddieren und Transport von Bäumen für den kommerziellen Gebrauch.
-
Holzdienste: Zu Waldbewirtschaftung, Planung und Vorbereitung von Holz für verschiedene industrielle Anwendungen gehören.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Bau, Industrie und andere eingeteilt werden.
-
Konstruktion: Verwendet Holz- und Holzprodukte für Baustrukturen, Möbel und Innenräume.
-
Industrie: Beinhaltet die Verwendung von Holz in Herstellungspapier, Verpackung und technischen Holzprodukten.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Steigerung der Nachfrage nach Holzprodukten, um den Markt zu steigern
Die steigende Nachfrage nach Produkten auf Holzbasis ist der Haupttreiber für das Wachstum des Forst- und Protokollierungsmarktes. Einer der wichtigsten treibenden Faktoren auf dem Markt für Forst- und Holz ist die zunehmende weltweite Nachfrage nach Holzbasis. Holz wird in groß angelegten Rahmen, Bodenproduktion verwendet, während Massenholz für die Herstellung von Papier- und Verpackungsmaterialien benötigt wird. Als Zunahme der Verstädterung und Entwicklung der Infrastruktur, insbesondere in Schwellenländern, erhöht sich auch zuverlässig, erneuerbare und kostengünstige Baumaterialanforderungen. Darüber hinaus fördert die zunehmende Beliebtheit Holz für interne Konstruktion, dauerhaftes Wohnungsbau und modulares Baumarktwachstum und macht die Forstwirtschaft zu einem wichtigen Beitrag zu industriellen Versorgungsketten.
Regierungsinitiativen und nachhaltige Forstpolitik zur Erweiterung des Marktes
Ein weiterer wichtiger Fahrer ist die Unterstützung von Regierungen und internationalen Organisationen für dauerhafte Forstwirtschaft. In vielen Ländern werden Richtlinien zur Bekämpfung der Entwaldung, zur Förderung der Forstwirtschaft und zur Gewährleistung der verantwortungsvollen Nutzung von Waldressourcen umgesetzt. Programme, die Umverteilung, Waldzertifizierung und Kohlenstoff -Sequestrierungsprojekte fördern, ermutigen sowohl den öffentlichen als auch den privaten Sektor, in die Branche zu investieren. Diese Initiative schützt nicht nur das ökologische Gleichgewicht, sondern erhöht auch die langfristige wirtschaftliche Lebensfähigkeit von Forstbetrieben, wodurch die Umweltverträglichkeit aufrechterhalten und die Markterweiterung erhöht werden. Einer der wichtigsten treibenden Faktoren auf dem Markt für Forst- und Holz ist die zunehmende weltweite Nachfrage nach Holzbasis. Holz wird in groß angelegten Rahmen, Bodenproduktion verwendet, während Massenholz für die Herstellung von Papier- und Verpackungsmaterialien benötigt wird. Als Zunahme der Verstädterung und Entwicklung der Infrastruktur, insbesondere in Schwellenländern, erhöht sich auch zuverlässig, erneuerbare und kostengünstige Baumaterialanforderungen. Darüber hinaus fördert die zunehmende Beliebtheit Holz für interne Konstruktion, dauerhaftes Wohnungsbau und modulares Baumarktwachstum und macht die Forstwirtschaft zu einem wichtigen Beitrag zu industriellen Versorgungsketten.
Einstweiliger Faktor
Umweltprobleme und Abholzungsvorschriften, um das Marktwachstum zu beeinträchtigen
Ein wichtiger vorbeugender Faktor im Forst- und Protokollierungsmarkt sind strenge Regeln im Zusammenhang mit zunehmenden Umweltaspekten und Entwaldungen. Eine unregelmäßige oder übermäßige Protokollierung kann zu einem Wohnraum des Lebensraumverlusts, des Verlusts der biologischen Vielfalt und der Treibhausgasemissionen führen, sodass Regierungen und Umweltgruppen eine enge Kontrolle über die Nutzung von Wäldern umsetzen können. Diese Regeln enthalten häufig Einschränkungen für die Protokollierung in geschützten Bereichen, die Anforderungen an die obligatorische Umverteilung und die Einschränkungen bei komplexen Berechtigungsverfahren. Es ist für den Umweltschutz erforderlich, solche Maßnahmen können die Betriebskosten erhöhen, den Zugang zu Waldressourcen begrenzen und die Ausweitung von Forstunternehmen verlangsamen, insbesondere in Gebieten mit empfindlichen Ökosystemen oder starken Erhaltungsbemühungen.
GELEGENHEIT
Die Erweiterung von Alternativen auf Bioenergie- und Holzbasis könnte eine Chance auf dem Markt sein
Ekzempflegeprodukte haben eine großartige Chance in Indien, Brasilien und Teilen Südostasiens und Afrikas. Mit zunehmender Gesundheit der Dermatologischen Gesundheit in diesen Bereichen und dem verfügbaren Einkommen steigt das Bewusstsein, haben mehrere Verbraucher begonnen, nach Hautpflegelösungen zu suchen, die auf Ekzeme abzielen. Darüber hinaus schafft die Initiative der Regierung, die die E-Commerce-Plattformen fördert, und die Initiative der Regierung, die Gesundheit und Hygiene fördert, günstige Bedingungen für die Aufzeichnung und Ausdehnung des Marktes. Internationale Marken und lokale Akteure haben die Chance, billige, effiziente und kulturell angepasste Ekzemprodukte für diese wachsende Bevölkerung einzuführen und den globalen Marktzugang zu erhöhen.
Klimawandel und Naturkatastrophen könnten eine Herausforderung auf dem Markt sein
Eine der wichtigsten Herausforderungen für den Markt für Forst- und Ernte ist der Klimawandel und Naturkatastrophen wie Waldbrände, Stürme und zunehmende Häufigkeit von Insekteninfektionen. Diese Umweltstörung kann riesige Waldgebiete schädigen, die Holzqualität reduzieren und die Ernteoperationen stören. Darüber hinaus machen unerwartete Wettermuster komplexer und teurer und erfordern häufig zusätzliche Ressourcen für Genesung und vorbeugende Maßnahmen. Wenn das Klimarisiko intensiviert ist, stellen sie eine Bedrohung für die wirtschaftliche Stabilität und die ökologische Stabilität im Forstsektor dar.
Forst- und Protokollierungsmarkt regionale Erkenntnisse
-
Nordamerika
Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region auf diesem Markt und hält den Marktanteil der maximalen Forstwirtschaft und Protokollierung. Nordamerika dominiert den Wald- und Protokollierungsmarkt aufgrund seiner riesigen Waldressourcen, fortschrittlichen Erntetechnologien und einer starken industriellen Infrastruktur. Der US-amerikanische Markt für Forst- und Protokollierungsmarkt hat gut etablierte Waldbewirtschaftungssysteme und gehören zu den größten Exporteuren von Holz- und Holzprodukten. Verbessert die Verbesserung der Gelenke, der Produktivität und der Effizienz in Kombination mit Innovationen wie staatlicher Unterstützung, mechanisierter Protokollierung und digitaler Waldüberwachung für nachhaltige Forstwirtschaft. Darüber hinaus erhöht die starke Nachfrage nach der Region aus der Bau-, Papier- und Möbelindustrie das kontinuierliche Marktwachstum.
-
EUROPA
Europa verzeichnet ein stetiges Wachstum der Forst- und Protokollierungsmärkte, hauptsächlich aufgrund seiner strengen Umweltregeln und haltbaren Forstpraktiken, die weit verbreitet sind. Länder wie Schweden, Finnland und Deutschland sind die Pioniere der zertifizierten Waldbewirtschaftung, die eine verantwortungsvolle Ernte und Umverteilung gewährleisten. Die Betonung der EU auf Klimawandel und kreisförmige Wirtschaftspraxis hat den Einsatz von Holz als erneuerbares Material in Bau und Verpackung erhöht. Darüber hinaus erhöhen starke staatliche Unterstützungsektoren für Innovation und Forstwirtschaft in biobasierten Produkten den weiteren Markt.
-
ASIEN
Die Region Asien-Pazifik erscheint aufgrund der raschen Urbanisierung, der industriellen Expansion und der zunehmenden Nachfrage nach Holzprodukten als schnell wachsender Markt. Länder wie China, Indien, Indonesien und Vietnam erleben einen Bauboom, der die Notwendigkeit von Holz für Bau- und Infrastrukturprojekte erhöht. Darüber hinaus erfordert eine große Bevölkerung und wirtschaftliche Entwicklung der Region Möbel, Papier und Verpackung. Obwohl sich in einigen Gebieten noch immer Stabilitätspraktiken entwickelt, die Bemühungen der Regierung, die Forstwirtschaft zu fördern und das Waldbrett allmählich den regionalen Forstsektor zu verbessern.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen
Innovation und Expansion spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der prominenten Forstspieler und der Steigerung der Effizienz, der Verringerung der Umweltauswirkungen und der Eröffnung neuer Einnahmequellen. Der technologische Fortschritt als automatisierte Erntegeräte, Waldüberwachungsdrohnen und GIS-basierte Kartierung verbessert die Produktivität und sorgt für ein dauerhaftes Ressourcenmanagement. Darüber hinaus kann die Expansion des Betriebs in Schwellenländern und der Ingenieur globale Anforderungen innerhalb von diversifizierten Holzprodukten wie Holz, Biokraftstoffen und umweltfreundlichen Verpackungen entwickeln. Diese Strategien steigern nicht nur den Wettbewerb, sondern vergleiche auch Unternehmen mit globalen Stabilitätszielen, die umweltbewusste Verbraucher und Investoren anziehen.
Eine Liste der erstklassigen Forst- und Protokollierungsunternehmen
Hzhzhzhz_0Schlüsselentwicklungen der Branche
Juni 2023:Volvo Construction Equipment (Volvo CE) kündigte die Einführung seiner neuen kompakten Geschäftseinheit an. Volvo CE hat eine dedizierte Geschäftseinheit für das Angebot an kompakten Geräteautomaten und -lösungen eingerichtet, um das Wachstum und die Rentabilität in diesem wichtigen und wachsenden Produktsegment voranzutreiben.
Berichterstattung
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.
Der globale Markt für Forstwirtschaft und Protokollierung ist ein wichtiger Bestandteil der Weltwirtschaft und bietet Rohstoffe für Branchen wie Bau, Papier, Möbel und erneuerbare Energien. Es umfasst Aktivitäten wie Waldanbau, Holzernte und Verarbeitung von Holz- und Nichtholzprodukten. Mit der zunehmenden weltweiten Nachfrage nach dauerhaften und biologisch abbaubaren Materialien verzeichnet der Markt ein erhebliches Wachstum, insbesondere in Schwellenländern. Regierungen und Organisationen auf der ganzen Welt betonen dauerhafte Forstpraktiken zur Bekämpfung von Waldernte und Klimawandel, was die Einführung zertifizierter Waldbewirtschaftungssysteme erhöht hat. Die technologische Innovation wie mechanisierte Protokollierung und Überwachung digitaler Wälder erhöht die betriebliche Effizienz und die Einhaltung der Umwelt. Der Markt steht jedoch auch vor Herausforderungen wie Klimawandel, Naturkatastrophen und strengen Umweltvorschriften, die die Produktivität und die Betriebskosten des Waldes beeinflussen. Trotz dieser Hindernisse, erneuerbare Ressourcen, Beeorganismus und Druck auf umweltfreundliche Produkte drücken weiterhin den Markt und bilden Forstwirtschaft und ein Grün, das einen wichtigen Akteur bei der Infektion der Weltwirtschaft anbietet.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
Weyerhaeuser, F&W, Scottish |
Bestleistende Region |
Global |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert haben der Forst- und Protokollierungsmarkt, der bis 2034 erwartet wird?
Der globale Markt für Forstwirtschaft und Protokollierung wird voraussichtlich bis 2034 283,3 Milliarden erreichen.
-
Welcher CAGR ist der Forst- und Protokollierungsmarkt, der bis 2034 erwartet wird?
Der Forst- und Protokollierungsmarkt wird voraussichtlich bis 2034 eine CAGR von 4,1% aufweisen.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Forst- und Protokollierungsmarktes?
Die zunehmende Nachfrage nach Holzprodukten sowie die Regierungsinitiativen und nachhaltige Forstpolitik, um das Marktwachstum voranzutreiben.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Forstwirtschaft und Protokollierung?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die auf dem Typ, dem Forst- und Protokollierungsmarkt basiert, wird in Protokollier- und Holzdienste eingeteilt. Basierend auf der Anwendung wird der Forst- und Protokollierungsmarkt in Bau, Industrie und andere eingeteilt.
Forst- und Protokollierungsmarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an