- Startseite
- Konsumgüter
- Markt für Lebensmittelrobotik

Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Lebensmittelrobotik, nach Typ (geringe Nutzlast, mittlere Nutzlast, hohe Nutzlast), nach Anwendung (Palettierung, Verpackung, Verarbeitung, Sonstiges) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI3255 | SKU-ID: 28518565 | Seiten: 91 | Veröffentlicht : July, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER den LEBENSMITTELROBOTIK-MARKT
Die globale Marktgröße für Lebensmittelrobotik wird im Jahr 2025 voraussichtlich 0,561 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2034 weiter auf 1,26 Milliarden US-Dollar wachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 9,4 % von 2025 bis 2034.
Es bietet dem Benutzer viele Funktionen, die dafür sorgen, dass dieser spezielle Produktservice effizient und effektiv funktioniert. Im Hinblick auf die Ausweitung des Einsatzes von Robotik in mehreren Branchen hat die Technologie erhebliche Fortschritte gemacht. DerEssenDas Unternehmen setzt heute Roboter für die Verarbeitung, Verpackung und Pelletierung von Lebensmitteln ein. Automatisierte Roboter verringern den Bedarf an körperlicher Arbeit, den Zeitaufwand für die Erledigung sich wiederholender Tätigkeiten und die Möglichkeit von Fehlern. Diese Roboter können jeden Schritt des Lebensmittelverarbeitungszyklus verwalten, von der Aussaat von Samen und der Ernte bis hin zur Produktion, Verpackung und dem Versand von Lebensmitteln. Diese Roboter sollen monotone Aufgaben automatisieren, die Produktivität steigern, die Betriebskosten senken und Lebensmittel präziser und unter hygienischeren Bedingungen handhaben. Dieser Faktor hat das Wachstum des Marktes für Lebensmittelrobotik gesteigert.
Die erwartete Wachstumsrate für diesen speziellen Produktservice ist auf das Niveau der Qualitätssicherung zurückzuführen. Für diesen speziellen Produktmarkt wurde ein Wohlstand mit amüsanten Zahlen beobachtet. Die Expansion des Marktes für Lebensmittelrobotik wird auf mehrere kritische Aspekte zurückgeführt. Erstens spielt die steigende Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln eine Schlüsselrolle bei der kontinuierlichen Aufrechterhaltung dieser hohen Erwartungen. Zweitens, weil die Digitalisierung im Lebensmittelsektor zunimmt und der Marktanteil steigt. Dies hat letztendlich die Verkäufe und die Nachfrage für dieses besondere Marktwachstum und den Wohlstand in die Höhe getrieben.
Wichtigste Erkenntnisse
-
Marktgröße und Wachstum: Die globale Marktgröße für Lebensmittelrobotik wird im Jahr 2025 voraussichtlich 0,561 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2034 weiter auf 1,26 Milliarden US-Dollar wachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 9,4 % von 2025 bis 2034.
-
Wichtiger Markttreiber: Die steigende Nachfrage nach verpackten und verzehrfertigen Lebensmitteln treibt das Wachstum voran, wobei die Produktion verpackter Lebensmittel fast 45 % der gesamten Produktion der Lebensmittelindustrie ausmacht.
-
Große Marktbeschränkung: Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in Entwicklungsländern schränkt die Einführung ein, da weniger als 30 % der Betreiber von Lebensmittelrobotik eine formelle Ausbildung erhalten.
-
Neue Trends: Kollaborative Roboter (Cobots) kommen zunehmend zum Einsatz, und über 35 % der mittelgroßen Lebensmittelverarbeitungsbetriebe integrieren sie in Verpackungs- und Sortieraufgaben.
-
Regionale Führung: Der asiatisch-pazifische Raum ist führend bei der Marktexpansion, wobei mehr als 40 % der neuen Lebensmittelrobotik-Einsätze in China, Japan und Südkorea erfolgen.
-
Wettbewerbslandschaft: Schlüsselakteure wie ABB, FANUC und KUKA dominieren durch Übernahmen, Forschung und Entwicklung sowie strategische Partnerschaften etwa 50 % des Weltmarktes.
-
Marktsegmentierung: Roboter mit geringer Nutzlast machen aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit für kleine Unternehmen etwa 55 % der Einsätze aus, während Palettierroboter mit einem Marktanteil von etwa 40 % die Anwendungen dominieren.
-
Aktuelle Entwicklung: Mitsubishi Electric führte im Jahr 2022 ein lernloses Robotersystem ein, das den menschlichen Eingriff bei Sortier- und Anordnungsprozessen um fast 70 % reduziert.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Marktwachstum durch Pandemie aufgrund des Lockdowns behindert
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Zahlreiche Unternehmen stoßen aufgrund der Covid-Pandemie auf Hürden, da die Ausbruchssituation die Produktion und Lieferkette eingeschränkt hat, was den Markt daran gehindert hat, auf die Behandlung von Covid-Patienten mit Vorrang gegenüber den anderen Verfahren umzustellen, die den Markt für Lebensmittelrobotik anführten. Dies hat Auswirkungen auf die gesamten Angebots- und Nachfrageketten des jeweiligen Marktes. Die Regierung hat Beschränkungen für gesellschaftliche Zusammenkünfte und das Verlassen ihrer Häuser eingeführt, wodurch die Dienstleistungen auf ein bestimmtes Maß eingeschränkt werden. Um die Produktivität und Effizienz nach der Pandemie zu steigern, sollte der Markt mehr in Automatisierung und Digitalisierung investieren. Dies hat Auswirkungen auf die gesamten Angebots- und Nachfrageketten des jeweiligen Marktes. Aufgrund des Lockdowns der Regierung und anderer Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus wurden alle Lieferaktivitäten verschoben, was zu einem Rückgang der Produktmenge im Zusammenhang mit Maschinen und Geräten führte. Dies hat Auswirkungen auf die gesamten Angebots- und Nachfrageketten des jeweiligen Marktes. Aufgrund des Lockdowns der Regierung und anderer Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus wurden alle Lieferaktivitäten verschoben, was zu einem Rückgang der Produktmenge im Zusammenhang mit Maschinen und Geräten führte. Daher wird ein geringer Einfluss von COVID-19 auf den Marktanteil von Lebensmittelrobotik erwartet.
NEUESTER TREND
Einführung von Cobots oder kollaborativen Roboternum das Marktwachstum voranzutreiben
Es ist ein aktueller Trend zu beobachten, der das Marktwachstum verstärkt. Dieser besondere Trend gilt als der profitabelste Trend, der zur Steigerung des Gesamtmarktwachstums aufgewertet wurde. Bis 2023 werden kollaborative Roboter oder Cobots ein wichtiger Faktor sein, der die Richtung des Marktes für Lebensmittelrobotik bestimmt. Im Gegensatz zu ihren industriellen Gegenstücken sind Cobots darauf ausgelegt, mit menschlichen Bedienern in gemeinsamen Arbeitsbereichen zusammenzuarbeiten, um die Sicherheit und Produktivität zu erhöhen. Dank hochentwickelter Sensoren und Sicherheitsfunktionen können diese Maschinen mit menschlichen Arbeitern zusammenarbeiten und ihnen bei Tätigkeiten wie Verpacken, Sortieren und Qualitätskontrolle überlegen sein. Für dieses spezielle Produkt wurden zahlreiche Spezifikationen festgelegt, die dem Marktwachstum zugute kamen. Dieser spezifische Trend hat das Marktwachstum so stark beeinflusst, dass die Umsatz- und Marktanteilszahlen dieses bestimmten Produkts in die Höhe schießen und in die Höhe schnellen.
SEGMENTIERUNG DES LEBENSMITTELROBOTIK-MARKTS
NACH TYP
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in niedrige Nutzlast, mittlere Nutzlast und hohe Nutzlast kategorisiert werden.
-
Niedrige Nutzlast: Mit dem größten Marktanteil gingen Roboter mit geringer Nutzlast als klarer Sieger in der Produkttypkategorie des Marktes für Lebensmittelrobotik für 2023 hervor. Ihre Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit sind die Hauptgründe für ihre Beliebtheit; Kleinere Unternehmen, die Prozesse automatisieren möchten, ohne zunächst finanzielle Verpflichtungen einzugehen, werden sie besonders verlockend finden.
-
Mittlere Nutzlast: Der Marktanteil von Robotern mit mittlerer Nutzlast. Im Vergleich zu günstigeren Modellen boten diese Roboter verbesserte Fähigkeiten und fanden gleichzeitig ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und verbesserten Leistung sind Roboter mit mittlerer Nutzlast eine beliebte Option für mittelständische Unternehmen, die von einfachen Automatisierungslösungen aufrüsten möchten.
-
Hohe Nutzlast: Der Markt wurde von der hohen Nutzlast dominiert. Diese hochmodernen Systeme verfügen über spezielle Fähigkeiten, außergewöhnliche Leistung und modernste Technologie.
AUF ANWENDUNG
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Palettierung, Verpackung, Verarbeitung und Sonstiges eingeteilt werden.
-
Palettierung: Mit dem größten Marktanteil war die Palettierung im Jahr 2023 der unangefochtene Spitzenreiter in der Produkttypkategorie des Marktes für Lebensmittelrobotik. Ihre Schlüsselrolle bei der Steigerung der Effizienz der Lieferkette, der effektiven Verwaltung großer Artikelmengen, der Optimierung von Stapel- und Anordnungsverfahren und der Unterstützung bei der Sicherstellung, dass die Dinge sicher und erfolgreich an ihrem Bestimmungsort ankommen, ist für diesen bemerkenswerten Erfolg verantwortlich.
-
Verpackung: Den Großteil des Marktes machten Verpackungsroboter aus. aufgrund der Geschwindigkeit und Genauigkeit, mit der Prozesse wie Befüllen, Verschließen und Etikettieren durchgeführt werden. Sie sind unverzichtbare Geräte in der modernen WeltEssenVerarbeitungsanlagen aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Verpackungsformate und Produktvarianten.
-
Verarbeitung: Bezogen auf den Marktanteil werden Verarbeitungsroboter ein dominierendes Segment sein. Während Unternehmen daran arbeiten, maßgeschneiderte Verpackungslösungen bereitzustellen und sich effektiv an veränderte Marktanforderungen anzupassen, gewinnt ihr Fachwissen bei der Neuanordnung und Modifizierung von Verpackungen, um einer Reihe von Verbraucherwünschen und Einzelhandelskriterien gerecht zu werden, immer mehr an Bedeutung.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
AufstandNachfrage nach verpackten Lebensmitteln zur Ankurbelung des Marktes
Dies ist der Hauptfaktor für das Wachstum dieses speziellen Marktes. Dieser Faktor ist maßgeblich daran beteiligt, die Umsatzzahlen in die Höhe zu treiben und größere Höhen zu erreichen, und auch die Verkäufe und die Nachfrage haben zugenommen und ihren Wert in größerem Maße gesteigert. Die Notwendigkeit, Lebensmittel zu verpacken, um ihre Haltbarkeit zu verlängern und die Nachfrage der Verbraucher nach küchen- und verzehrfertigen Produkten zu befriedigen, ist in den letzten Jahren gestiegen. Der Markt für Lebensmittelroboter wurde durch die Massenproduktion verpackter Lebensmittel vorangetrieben, insbesondere in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Japan, Frankreich und Italien. In den meisten großen Lebensmittelproduktionsanlagen werden Prozesse automatisiert, um Einheitlichkeit und Qualität in den Stock Keeping Units (SKUs) zu gewährleisten. Bei der Herstellung von verarbeiteten, gefrorenen, getrockneten und gekühlt verpackten Lebensmitteln kommt zunehmend Lebensmittelrobotik zum Einsatz. Aufgrund ihrer umfangreichen regionalen Fertigung wird der Markt für Lebensmittelroboter auch durch die Expansion der Industrie für verpackte Milchprodukte und Backwaren vorangetrieben. Es hat sich gezeigt, dass dieses spezielle Produkt vom Marktwachstum profitiert. Dieser besondere Faktor hat sich für diesen speziellen Produktmarkt als Segen erwiesen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Wachstum des Marktes für Lebensmittelrobotik im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Wachsende Akzeptanz der Digitalisierung im Lebensmittelsektorden Markt zu erweitern
Dies ist der zweite Hauptfaktor für das Wachstum dieses speziellen Marktes und hat dazu geführt, dass die Umsatzzahlen so stark gestiegen sind, dass sie den Himmel berühren. Kunden profitieren davon. Dieser spezielle Produktmarkt hat ein neues Niveau lukrativer Umsatzzahlen erreicht und sich auch als Segen für das Wachstum dieses speziellen Produktmarktes erwiesen. Big Data Analytics, IT/OT-Konvergenz, Digital Couple, Künstliche Intelligenz, 3D-Druck, Automatisierungstechnik sowie IoT und AI sind Beispiele für neue digitale Technologien, die Geschäftsprozesse durch Digitalisierung ermöglichen. Diese Technologien tragen dazu bei, die Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit, Abfallkontrolle, Kosteneffizienz und Risikominderung in verschiedenen Phasen der Lebensmittelherstellung und -verpackung zu verbessern. In den letzten Jahren hat KI die Produktivität der Mitarbeiter und die betriebliche Effizienz verbessert, und die unterstützte Digitalisierung ist zu einem wichtigen Treiber der Automatisierung geworden. Im Lebensmittel- und Getränkegeschäft gelten Vorschriften, die den Einsatz der Digitalisierung regeln. Dieser Faktor hat zum Gesamtwachstum dieses Marktes beigetragen und auch zum Anstieg der Umsatzzahlen beigetragen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Wachstum des Marktes für Lebensmittelrobotik in der heutigen Zeit und auch im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
EINHALTUNGSFAKTOR
Unzureichende Facharbeit in Entwicklungsländernum das Marktwachstum zu behindern
Diese speziellen Lösungen waren sehr hilfreich, aber auch äußerst kostspielig. Dieser besondere hemmende Faktor hat dazu geführt, dass die Umsatzzahlen aufgrund extrem niedriger Erträge und rückläufiger Umsätze und Nachfrage in diesem Markt zurückgegangen sind. Für die Einführung und Nutzung von Lebensmittelrobotern werden Fachkräfte benötigt. Es gibt nicht viele technische Fachrichtungen, die sich auf Robotik konzentrieren, da für die Beherrschung dieses Bereichs Kenntnisse in vier oder fünf technischen Fähigkeiten erforderlich sind und es nicht genügend ausgebildete Lehrer gibt, um diese Disziplinen zu unterrichten. Dies schränkt den Markt für Lebensmittelroboter direkt ein, da auf lange Sicht nur ausreichend qualifizierte Arbeitskräfte vorhanden sein werden. Es wird erwartet, dass dieser besondere Faktor das Marktwachstum bremst und den Umsatz und die Nachfrage dieses bestimmten Produktmarkts drastisch reduziert.
GELEGENHEIT
Erhöhung der Roboterfunktionalität, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen
Diese besondere Gelegenheit hat das Marktwachstum immens vorangetrieben. Die Fähigkeiten und Anwendungen der Robotik beschränkten sich früher auf die Herstellung großer Lasten für Transportgeräte. Da Roboter jedoch immer leistungsfähiger werden, setzen immer mehr Branchen wie die Lebensmittelverarbeitung auf Automatisierung, vor allem unter Einsatz von Robotern mit geringer Nutzlast. Die Molkerei- und Bäckereiabteilungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie reduzieren die menschliche Interaktion während der Produktion, um die Vorschriften der Gesundheitsbehörden einzuhalten. Der Markt für Lebensmittelrobotik hat das Potenzial, zu wachsen, da die Fähigkeiten von Robotern auf das Palettieren, Umpacken und Verpacken ausgeweitet werden.
HERAUSFORDERUNG
Investitionsentscheidungen können durch Wartungs- und Zuverlässigkeitsprobleme beeinflusst werdenKönnte eine potenzielle Herausforderung für seinr Verbraucher
Dieser besondere Faktor stellte eine drastische Herausforderung für das Marktwachstum dar und ist zu einem weiteren wichtigen hemmenden Faktor geworden. Das Marktwachstum wird teilweise durch Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Wartungsanforderungen von Robotersystemen gebremst. Einige Interessengruppen sind trotz technologischer Fortschritte immer noch besorgt über die langfristigen Zuverlässigkeitsanforderungen der Robotik. Probleme wie ungeplante Ausfallzeiten, teure Reparaturen und die Notwendigkeit eines kontinuierlichen technischen Supports können Unternehmen davon abhalten, in Robotersysteme zu investieren.
REGIONALE EINBLICKE IN DEN LEBENSMITTELROBOTIK-MARKT
-
ASIEN
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Spitzentechnologien am schnellsten wachsen. Diese besondere Region hat eine enorme Zunahme der Marktanteile erlebt und zum globalen Marktumsatz beigetragen. Aufgrund der steigenden Inzidenz verschiedener Krankheiten und des daraus resultierenden zunehmenden Gesundheitsbewusstseins in der Region wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im weltweiten Markt für Lebensmittelrobotik aufweist. Aufgrund des zeitgebundenen Lebensstils werden in städtischen Gebieten immer mehr Lebensmittel benötigt, die länger haltbar sind und konserviert werden können. Verkaufsautomaten, die bei der Lagerung von Konserven helfen, sind eine Möglichkeit, Roboter in Kantinen einzusetzen.
-
EUROPA
Der europäische Markt für diesen bestimmten Markt wurde berücksichtigt, um die globalen Gesamtanteile für diesen bestimmten Produktdienstleistungsmarkt zuzuordnen. Europa profitiert von robusten Regulierungsrahmen, die der Lebensmittelsicherheit und -qualität hohe Priorität einräumen, sowie von einer hochentwickelten technologischen Infrastruktur. Aufgrund strenger Lebensmittelvorschriften und des Strebens nach stärkerer Automatisierung bei der Produktion und Verarbeitung ihrer Lebensmittel sind Länder wie Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich führend bei der Entwicklung anspruchsvoller Roboterlösungen.
-
NORDAMERIKA
Die nordamerikanische Region hat sich in diesem speziellen Produktmarkt in den letzten Jahren stark vergrößert. Es wird erwartet, dass der US-Markt für Lebensmittelrobotik im Prognosezeitraum enorm wachsen wird. Aufgrund wachsender Innovationen und technologischer Entwicklungen in allen Fertigungssektoren der Region hielt Nordamerika im Jahr 2019 den drittgrößten Marktanteil. Die Vereinigten Staaten und Kanada sind führende Anwender von Robotik in der Lebensmittelherstellung, um die betriebliche Effizienz zu verbessern, Arbeitskräftemangel zu bekämpfen und hohe Standards der Lebensmittelsicherheit aufrechtzuerhalten. Seine Bedeutung ist auf die gut etablierte Lebensmittelindustrie und die schnelle technologische Innovation zurückzuführen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Führende Akteure nutzen Akquisitionsstrategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben
Mehrere Marktteilnehmer nutzen Akquisitionsstrategien, um ihr Geschäftsportfolio auszubauen und ihre Marktposition zu stärken. Darüber hinaus gehören Partnerschaften und Kooperationen zu den gängigen Strategien von Unternehmen. Wichtige Marktteilnehmer tätigen Investitionen in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Technologien und Lösungen auf den Markt zu bringen.
LISTE DER TOP-UNTERNEHMEN
- ABB (U.S.)
- FANUC (Japan)
- KUKA (Germany)
- Kawasaki (Japan)
- Yaskawa (Japan)
- Staubli (Switzerland)
- Universal Robots (Denmark)
- DENSO (Japan)
- Omron Adept Technologies (Japan)
- SIASUN (China)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Februar 2022:Dieses besondere Unternehmen hat das Marktwachstum auf Umsatz und Aktiensystem zurückgeführt. Diese besondere Entwicklung und Investition auf dem Weltmarkt hat sich als Segen für das Marktwachstum erwiesen. Für Lebensmittelverarbeitungsbetriebe stellte die Mitsubishi Electric Corporation ein lernloses Robotersystem vor, das Vorgänge wie Sortieren und Ordnen mit menschenähnlicher Geschwindigkeit und ohne Aufsicht ausführen kann.
BERICHTSBEREICH
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die in der Analyse enthaltenen Unternehmen beschrieben werden, indem Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen untersucht werden. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
ABB, FANUC, KUKA |
Bestleistende Region |
Global |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für Lebensmittelrobotik voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Der weltweite Markt für Lebensmittelrobotik wird bis 2034 voraussichtlich 1,26 Milliarden erreichen.
-
Welche CAGR wird der Markt für Lebensmittelrobotik voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Markt für Lebensmittelrobotik bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 9,4 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Lebensmittelrobotik-Marktes?
steigende Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln und zunehmende Digitalisierungsakzeptanz im Lebensmittelsektor, um das Marktwachstum auszuweiten.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Lebensmittelrobotik?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Lebensmittelrobotik umfasst, ist niedrige Nutzlast, mittlere Nutzlast und hohe Nutzlast. Je nach Anwendung wird der Markt für Lebensmittelrobotik in die Kategorien Palettieren, Verpacken, Verarbeiten und Sonstiges eingeteilt.
Markt für Lebensmittelrobotik
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an