- Startseite
- Chemikalien und Materialien
- Markt für Schaumisolierung

Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Schaumisolierungsmarktes, nach Typ (Polystyrol, Polyurethan und Polyisocyanurat, Polyolefin und Elastomer), nach nachgelagerter Industrie (Phenolsäure) und regionaler Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI3252 | SKU-ID: 27157088 | Seiten: 99 | Veröffentlicht : July, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN SCHAUM-ISOLIERUNGSMARKT
Die globale Marktgröße für Schaumisolierungen wird im Jahr 2025 voraussichtlich 1,82 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2034 weiter auf 2,57 Milliarden US-Dollar wachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 4,12 % von 2025 bis 2034.
Schaumisolierung ist ein leichtes Material mit vielen luftgefüllten Zellstrukturen, die dem Material eine hervorragende Wärmebeständigkeit und damit eine geringere Wärmeübertragungsgeschwindigkeit verleihen. Es wird normalerweise aus anderen Materialien wie Polyurethan, Epoxidharz oder Polystyrol hergestellt und kann in verschiedenen Anwendungen entweder steif oder nachgiebiger sein. Schaumisolierung wird häufig im Bauwesen und im Baugewerbe eingesetztKonstruktion, Kühl- und Industrieanlagen zur Verbesserung der Energieeffizienz durch Temperaturregelung. Es wird in zellularer Struktur unter den Gesichtspunkten der Wärmedämmung sowie der Verbesserung der Schallabsorption und der strukturellen Stabilität eingesetzt. High-Tech-Formulierungen, darunter Epoxidharze, Schäume oder biobasierte Holzmikropartikelschäume, können genau auf die Bewegungsfreiheit und Knochenfestigkeit zugeschnitten werden, was darauf hindeutet, dass Isolierschaum vielseitig einsetzbar und akzeptiert sein kann.
Der weltweite Markt für Schaumisolierung ist aus mehreren Gründen sehr schnell gewachsen. Die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Energieeffizienz im Bausektor im Vergleich zu gelockerten Bauvorschriften und -vorschriften tragen zum Bedarf an Schaumdämmstoffen bei. Für das Marktwachstum sind auch die allgemeinen Tendenzen der Baubranche zu Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit verantwortlich. Polyurethanschaum verfügt über optimale wärmeisolierende Eigenschaften; Daher nimmt es den größten Anteil am Markt für Schaumisolierung ein. Insbesondere in Regionen mit extremen Wetterbedingungen spielen Hochbauten wie Gewerbe- und Wohnbauten eine bedeutende Rolle. Die gestiegene Nachfrage nach energieeffizienten und umweltfreundlichen Baumaterialien wird das Wachstum der Schaumdämmindustrie vorantreiben.
Wichtigste Erkenntnisse
-
Marktgröße und Wachstum: Die globale Marktgröße für Schaumisolierungen wird im Jahr 2025 voraussichtlich 1,82 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2034 weiter auf 2,57 Milliarden US-Dollar wachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 4,12 % von 2025 bis 2034.
-
Wichtiger Markttreiber: Strenge Energieeffizienzvorschriften und nachhaltige Baupraktiken treiben das Wachstum voran und beeinflussen 40 % der Entscheidungen zur Isolierung neuer Gebäude.
-
Große Marktbeschränkung: Hohe Rohstoffkosten und Umweltauflagen beeinflussen rund 25 % der Preis- und Produktionsentscheidungen der Hersteller.
-
Neue Trends: Biobasierte Schaumformulierungen mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) machen 15–20 % der jüngsten Produktinnovationen aus.
-
Regionale Führung: Nordamerika ist Marktführer mit etwa 30 % des weltweiten Schaumisolierungsverbrauchs.
-
Wettbewerbslandschaft: Führende Akteure erobern durch Innovation und strategische Partnerschaften etwa 50–55 % des Marktes.
-
Marktsegmentierung: Polyurethan- und Polyisocyanurat-Schaumstoffe machen etwa 40 % aus, Polystyrol-Schaumstoffe 30 % und der Rest verteilt sich auf Polyolefin-, Elastomer- und Phenolschaumstoffe.
-
Aktuelle Entwicklung: Im Oktober 2024 erweiterte Owens Corning die Kapazität und steigerte möglicherweise die Produktion in den Zielregionen um 10–12 %.
AUSWIRKUNGEN DES RUSSLAND-UKRAINE-KRIEGES
Der Markt für Schaumisolierung hatte aufgrund internationaler Handelsspannungen und Rohstoffabhängigkeiten während des Russland-Ukraine-Krieges mit Herausforderungen in der Lieferkette zu kämpfen
Der Russland-Ukraine-Krieg hatte erhebliche Auswirkungen auf den Marktanteil von Schaumisolierungen, insbesondere aufgrund der Abhängigkeit von petrochemischen Rohstoffen und speziellen chemischen Komponenten. Dadurch ist die Abhängigkeit der petrochemischen Isolierungsindustrie von chemischen Komponenten gestiegen, wodurch sie den geopolitischen Spannungen globaler Lieferketten ausgesetzt ist. Der Preis für die Herstellung von expandiertem Polystyrol (EPS) und Polyurethanschaum wurde durch Handelsstreitigkeiten und damit durch die Einführung von Zöllen auf die Kosten beeinflusst, insbesondere für Unternehmen, die über große internationale Lieferantennetzwerke verfügen. Hersteller, die bereit sind, internationale Märkte zu bedienen, haben Compliance-Probleme bei den bereits in Europa geltenden Umweltgesetzen festgestellt, die sich auf Kühlgase und Schaumisoliermaterialien beziehen.
NEUESTE TRENDS
Nachhaltigkeit und biobasierte Innovationen treiben das Marktwachstum voran
Die aktuellen Trends in der Schaumisolierungsbranche konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit, Leistungssteigerung und regulatorische Anforderungen. Die Gewinnung biobasierter Polyurethanschaumsysteme unter Verwendung von gebrauchtem Speiseöl und landwirtschaftlichen Abfallprodukten mit ähnlicher thermischer Leistung und geringerer Umweltbelastung ist kommerziell sinnvoll. High-End-Aerogel-Isoliertechnologien bieten im Vergleich zu herkömmlichen Optionen eine zwei- bis fünffache thermische Effizienz bei geringeren Einbautiefen, wodurch platzbegrenzte Möglichkeiten in Hochleistungsgebäuden gelöst werden. Nachhaltige Baumaterialien. Ein wachsender Trend als Reaktion auf Umweltbeschränkungen und den Wunsch, nachhaltige Baumaterialien zu verwenden, ist die Verwendung von Sprühschaum-Isoliersystemen mit Treibmitteln mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP). Um die Stabilität und Reaktivität ihres Systems mit solchen umweltfreundlichen Treibmitteln zu verbessern und das Leistungsniveau unter Kontrolle zu halten, investieren Hersteller in Katalysatortechnologien, um sicherzustellen, dass ihr Produkt allen erforderlichen Vorschriften entspricht.
Marktsegmentierung für Schaumisolierungen
NACH TYP
Basierend auf dem Typ kann der Weltmarkt in Polystyrol, Polyurethan und Polyisocyanurat, Polyolefin und Elastomer eingeteilt werden
-
Polystyrol: Polystyrolschaum ist günstig, leicht und wird entweder expandiert (EPS) oder extrudiert (XPS). Das Material EPS zeichnet sich durch Wärmedämmung und Abweisung aus, während XPS stärker und energieeffizienter ist. Zusammengenommen sind beide in Wohn- und Gewerbeanwendungen wie Wänden, Fundamenten und Dachisolierungen üblich.
-
Polyurethan & Polyisocyanurat: Die Bauindustrie schätzt diese Schäume, weil es sich um Hochleistungsschäume handelt. Polyurethan sorgt für eine hohe Isolierung und Flexibilität an Wänden, Böden und Dächern. Es gibt einen Typ namens Polyisocyanurat (PIR), der eine noch höhere thermische Effizienz und eine größere Feuerbeständigkeit als typisches Polyisocyanurat bietet – hervorragend für industrielle und kommerzielle Anwendungen.
-
Polyolefin: Der Polyolefinschaum besteht aus Polypropylen oder Polyethylen und ist tendenziell leicht sowie chemikalien- und feuchtigkeitsbeständig. Es eignet sich ideal für die Industrie, beispielsweise für Rohrisolierungen, Autoteile und Verpackungen. Der zunehmende Einsatz ist auf die wachsenden Anforderungen an die Energieeffizienz und den Bedarf an Leichtbaumodellen zurückzuführen.
-
Elastomer: Elastomerschaum aus synthetischem Kautschuk bietet Haltbarkeit und Flexibilität bei gleichzeitig guter Feuchtigkeitsbeständigkeit. Es sorgt für Wärmedämmung und Schalldämmung und wird daher häufig in HVAC-, Sanitär- und Kühlanwendungen im Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich eingesetzt.
AUF ANWENDUNG
Basierend auf der Downstream-Industrie kann der globale Markt in Phenolharze eingeteilt werden
- Phenolisch: Der Phenolschaum weist mehrere Eigenschaften auf, darunter eine geringe Wärmeleitfähigkeit und eine hohe Feuerbeständigkeit. Darüber hinaus verfügt es über eine geschlossenzellige Struktur, die für Beständigkeit gegen Feuchtigkeit sorgt und die Isolierung für Anwendungen wie die Isolierung von HVAC-Kanälen und Industrieisolierungen geeignet macht, bei denen Sicherheit und Energieeinsparung am wichtigsten sind.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen sowie die Angabe der Marktbedingungen.
FAHRFAKTOREN
Energieeffizienzvorschriften zur Ankurbelung des Marktes
Ein Faktor für das Wachstum des Schaumisolierungsmarktes sind die strengeren Bauenergievorschriften und Umweltstandards. Die Anforderungen an die Wärmeleistung von Gebäuden werden immer strenger und dies erfordert leistungsstarke Dämmlösungen, die über das hinausgehen, was mit herkömmlichen Baumaterialien erreicht werden kann. Fortschrittliche Schaumisolierungstechnologien haben in der Bauordnung, die Anforderungen an eine kontinuierliche Isolierung, Luftabdichtung und eine verbesserte Leistung der Wärmehülle stellt, eine bessere Leistung als die herkömmlichen Technologien erbracht. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Dämmprodukten, die spürbare Energieeinsparungen und ökologische Vorteile ermöglichen, wird auch durch die staatliche Förderung des Baus und der Sanierung energieeffizienter Bauweisen angekurbelt.
Zunehmendes energieeffizientes Bauen erweitert den Markt
Ein umweltfreundliches Gebäude ist ebenfalls ein wichtiger Parameter, der zum Wachstum des Marktes für Schaumisolierungen beiträgt. Da die ökologische Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind Baufachleute und Anwohner gleichermaßen bestrebt, den Einsatz von Isolierprodukten zu nutzen, die die Effizienz ihrer Häuser steigern und den thermischen Komfort durch die Reduzierung der Energieverschwendung verbessern. Der Markt wird auch durch die weltweite Einhaltung restriktiver Bauvorschriften und -richtlinien befeuert, die die Notwendigkeit einer guten Isolierung verstärken. Darüber hinaus ist das Schaumisolationsmaterial aufgrund des wachsenden Bedarfs an Produktanwendungen in einer Branche, die sich im Aufschwung befindet, und vor allem aufgrund der einfachen Installation bei extremen Wetterbedingungen wie Hitze ein ideales Produkt für den Einsatz als wirksamer Hitzeschutz.
EINHALTUNGSFAKTOR
Die Volatilität der Rohstoffkosten behindert möglicherweise das Marktwachstum
Die Herstellung von Schaumisolierungen ist auf die Verwendung von Rohstoffen angewiesen, die mit Petrochemikalien wie Polyolen, Isocyanaten und Treibmitteln hergestellt werden, was zu einer Anfälligkeit für Schwankungen der Rohstoffpreise und Störungen der Lieferkette führt. Opfer der Marktdynamik in den Schwankungen der Rohöl- und Erdgaspreise wirken sich direkt auf die Produktionskosten wichtiger chemischer Bestandteile aus, und dies zwingt die Hersteller zu Preiskorrekturen, was zu einem Rückgang der Marktnachfrage führen könnte. Je weniger Anbieter chemischer Nischenbestandteile vorhanden sind, desto größer ist das Risiko der Abhängigkeit und Flexibilität der Schaumisolierungsunternehmen bei den Preisverhandlungen.
GELEGENHEIT
Die Green-Building-Bewegung schafft Chancen für das Produkt auf dem Markt
Das Marktwachstum grüner Zertifizierungsprogramme und nachhaltiger Bauansätze entwickelt sich mit immer größerer Dynamik, sodass umweltbewusste Isolierschäume große Chancen bieten. Die Isoliermaterialien müssen einen hohen Recyclinganteil und biobasierte Materialien aufweisen und nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben, da sie für Green-Building-Standards wie Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) und andere attraktiv sind. Hochpreisige, hochwertige Baumaterialien helfen bei der Entwicklung ertragreicher Produkte, die wiederum die umweltfreundlichen Marktsegmente bedienen und auch dazu beitragen, sich von preisgünstigen Standard-Dämmersatzstoffen zu trennen.
HERAUSFORDERUNG
Die Komplexität der Installation und die Anforderungen an die Qualitätskontrolle könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen
Für die Anwendung der Spritzschaumisolierung sind spezielle Werkzeuge, Fachkräfte und ein klares Kontrollverfahren erforderlich, um die besten Leistungsmerkmale zu erzielen. Die Qualität der Verarbeitung ist ein wichtiger Faktor für die Wärmeleistung, die Haltbarkeit und die Sicherheit der Bewohner und birgt ein Haftungsrisiko für Auftragnehmer und Gebäudeeigentümer. Technische Einschränkungen im Zusammenhang mit Schaumdämmsystemen beeinträchtigen nachweislich die Marktdurchdringung bei der Einrichtung von Anwendungen, bei denen das Fachwissen zur Einrichtung nicht ohne weiteres vorhanden ist oder die Installation im Vergleich zu anderen Dämmarten einfach zu teuer ist.
REGIONALE EINBLICKE IN DEN SCHAUM-ISOLIERUNGSMARKT
-
NORDAMERIKA
Der nordamerikanische Markt ist der größte und am weitesten entwickelte Markt im Segment der Schaumdämmprodukte und wird von strengen Kriterien und Regeln im Bereich der Energieeffizienz, einer starken Bauindustrie und einem breiten Einsatz moderner Gebäudetechnologien angetrieben. Die Region zeichnet sich durch entwickelte Lieferketten, technisches Wissen und Regulierungssysteme aus, die eine hohe Leistung bei der Verwendung von Isolierprodukten in der Wohn-, Gewerbe- und Industriebranche gewährleisten. Der Schaumisolierungsmarkt in den Vereinigten Staaten weist eine hohe Korrelation auf, wenn man ihn auf den Kontext von Baubeginnen, Reparatur- und Umbauaktivitäten sowie gewerblichen Bauausgaben anwendet. Wichtige Marktteilnehmer wie Owens Corning, Installed Building Products und GMS Inc. verfügen über landesweite und regionale Vertriebskanäle, um die Auftragnehmer, Bauherren und Spezialanwender in den kontinentalen Vereinigten Staaten zu bedienen.
-
EUROPA
Die europäischen Märkte für Schaumdämmstoffe können als streng reguliert beschrieben werden, sowohl im Hinblick auf die Umwelt als auch auf die fortschrittlichen Gebäudeenergievorschriften und die staatliche Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen. Die CO2-Neutralität und die Dekarbonisierung von Gebäuden in der Region schaffen günstige Voraussetzungen für leistungsstarke Technologien im Zusammenhang mit der Isolierung, die über die im Regulierungsrahmen festgelegten Mindestanforderungen hinausgehen. Die Nachhaltigkeit der Produktentwicklung, Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und die Umweltauswirkungen mit der Bewertung von Lebenszyklen von Schaumdämmsystemen stehen im Fokus europäischer Hersteller. In Europa wird die Innovation durch regulatorische Hindernisse für die Verwendung bestimmter chemischer Kältemittel und Treibmittel sowie durch das Interesse an der Suche nach kostengünstigen, umweltfreundlichen Formulierungen für Schaumisolierungen vorangetrieben. Das Interesse der Europäischen Union am Programm zur Gebäudesanierung und energetischen Sanierung bietet enorme Möglichkeiten für Sprühschaum- und Hartplatten-Isolierungsanwendungen im installierten Gebäudebestand.
-
ASIEN
Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund der Urbanisierung und der Expansion der Bauindustrie ein aufstrebender Markt für Schaumdämmprodukte, außerdem wächst die Aufmerksamkeit für die Vorteile der Energieeffizienz. Die chinesische Position als großer Hersteller von Baustoffen und Elementen der chemischen Produktion hat große Auswirkungen auf die regionalen Lieferketten und Preise. Die zunehmende Zahl von Bauprojekten in neuen asiatischen Märkten bietet Herstellern von Schaumisolierungen die Möglichkeit, ihre Produktionsstätten oder Vertriebskanäle in dieser Region einzurichten, um der lokalen Nachfrage gerecht zu werden. Das umweltfreundliche Bauen und die geplante Vision einer nachhaltigen Entwicklung in der Region begünstigen die Integration moderner Dämmtechnologien in Gewerbe- und Wohngebäudeentwicklungen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Technologische Leistungsfähigkeit, Produktionskapazität, Vertriebskanäle und Beziehungen zu Kunden sind die Hauptmerkmale, die führende Unternehmen in der Schaumisolierungsbranche auszeichnen. Um Wettbewerbsvorteile zu wahren und sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden, investieren solche Unternehmen stark in Forschung und Entwicklung, den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten und strategische Einkäufe. Marktführer nutzen ihre Erfahrung in der Polymerchemie, den Produktionsmethoden und den verschiedenen Einsatztechnologien und entwickeln neue Produkte, die den Bedürfnissen der Kunden in Bezug auf thermische Leistung, Umweltfreundlichkeit sowie Effizienz bei der Installation entsprechen. Um eine größere Reichweite innerhalb seiner Wertschöpfungskette zu erreichen und besseren technischen Support bieten zu können, baut das Unternehmen strategische Koalitionen mit Geräteherstellern, Gerätehändlern und Spezialauftragnehmern auf.
LISTE DER BESTEN SCHAUM-ISOLIERUNGSUNTERNEHMEN
- Recticel (Belgium)
- The Dow Chemical (U.S.)
- Huntsman (U.S.)
- Kingspan Group (Ireland)
- Johns Manville (U.S.)
- Owens Corning (U.S.)
- Armacell International (Germany)
- Covestro (Germany)
- Lapolla Industries (U.S.)
- Saint-Gobain (France)
- BASF (Germany)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Oktober 2024:Owens Corning gab die Pläne bekannt, die Produktionskapazität seiner Schaumisolierung durch Investitionen in neue, moderne Produktionstechnologien sowie Systeme zur Einhaltung von Umweltvorschriften zu erhöhen. Das Unternehmen hatte Treibmittelformulierungen mit geringem Treibhauspotenzial eingeführt, die den Standards der thermischen Leistung entsprachen.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Die Schaumisolierungsindustrie entwickelt sich aufgrund von Energieeffizienzvorschriften, Wachstum im Baugewerbe und nachhaltiger Materialtechnologie auf einem robusten Niveau weiter. Obwohl der Markt mit Herausforderungen wie der Volatilität der Rohstoffkosten und der Komplexität der Vorschriften konfrontiert ist, ist die steigende Nachfrage nach leistungsstarken Gebäudehüllenlösungen, die quantifizierte Einsparungen und Umweltvorteile bieten können, ein positiver Faktor für den Markt. Führende Akteure haben ihre Produktentwicklung, Kapazität und Marktdurchdringung verbessert, um die sich bietenden Chancen auf den Märkten für umweltfreundliches Bauen und innovative Prozesse bei der Gebäudedämmung zu nutzen.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
Huntsman, Johns Manville, Owens |
Bestleistende Region |
Global |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für Schaumisolierungen voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Schaumisolierungen bis 2034 ein Volumen von 2,57 Milliarden erreichen wird.
-
Welche CAGR wird der Schaumisolierungsmarkt voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Schaumisolierungsmarkt bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 4,12 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Schaumisolierung-Marktes?
Energieeffizienzvorschriften sollen den Markt ankurbeln, und die zunehmende energieeffiziente Bauweise erweitert das Marktwachstum
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Schaumisolierungen?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Schaumisolierungen umfasst, ist in Polystyrol, Polyurethan und Polyisocyanurat, Polyolefin und Elastomer unterteilt. Basierend auf der nachgelagerten Industrie wird der Schaumisolierungsmarkt als Phenolisch klassifiziert.
Markt für Schaumisolierung
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an