- Startseite
- Essen und Getränke
- Fisch- und Meeresfrüchtemarkt

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Industrieanalyse für Fisch- und Meeresfrüchte nach Typ (frische und gekühlte Fische und Meeresfrüchte, Konservenfische und Meeresfrüchte, gefrorene Fische und Meeresfrüchte, andere Fische und Meeresfrüchte, andere) durch Anwendung (direkter Verbrauch, Verarbeitung) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI3242 | SKU-ID: 27164982 | Seiten: 116 | Veröffentlicht : July, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
Übersicht über Fisch- und Meeresfrüchtemarkt
Der weltweite Markt für Fisch- und Meeresfrüchte steht im Jahr 2025 auf einen signifikanten Wachstum auf 170,89 Milliarden USD und prognostiziert bis 2034 USD mit einer CAGR von 3,4% von 2025 bis 2034.
Der globale Markt für Fisch- und Meeresfrüchte ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensmittelindustrie, der immens zur Gewissheit von Ernährungssicherheit, Ernährungsausgleich sowie zur wirtschaftlichen Entwicklung in den meisten Regionen weltweit beiträgt. Es umfasst eine breite Palette von Meeresleben wie Flossenfischen, Mollusken, Krebstiere und anderen Meeres- und frischwassers essbarem Meeresleben, um die lokalen Küche und die Fabrikbedürfnisse zu befriedigen. Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach proteinreichen Diäten weltweit haben Fisch und Meeresfutter eine entscheidende Rolle im Bereich gesunder Lebensmittel übernommen, da sie einen großen Anteil an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und anderen kritischen Nährstoffen enthalten. Der Markt kann auf der Grundlage von frischen und gekühlten, gefrorenen, konventionellen und verarbeiteten Meeresfrüchten weit verbreitet sein, die die unterschiedlichen Anforderungen des Verbrauchers und die Bedürfnisse der Haltbarkeit erfüllen. Die Forderung nach Meeresfrüchten steigt aufgrund des Anstiegs des Gesundheitsbewusstseins und des Auftretens größerer Bevölkerungsgruppen und der Urbanisierung sowohl in Entwicklungsländern als auch in den Entwicklungsländern stetig. Die Landschaft der Branche verändert sich aufgrund der technologischen Innovation in der Aquakultur, der Verbesserung der Logistikdienste der Kaltkette und nachhaltigen Fischereiaktivitäten. Es gibt auch Anstrengungen von Regierungen und internationalen Organisationen, nachhaltige Fischproduktion und landwirtschaftliche Politik zu fördern, um die Nachhaltigkeit der Fischerei zu gewährleisten. Das Potenzial der Entwicklung von E-Business sowie die Verfeinerung der Verpackung hat die Verfügbarkeit in den städtischen Regionen ebenfalls verstärkt. Trotzdem hat der Markt Probleme wie Überfischung, Umweltfragen und Regulierungsunternehmen. Die asiatisch-pazifische Industrie leitet Produktion und Verbrauch; Europa und Nordamerika sind anfälliger für hochwertige und nachhaltige Produkte. Die Fisch- und Meeresfrüchte-Industrie bleibt einer, die den Strömungen des Wandels unterliegt, und dies ist offensichtlich, da die drei Konzepte Innovation, Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit zum Zentrum des Marktes wurden, um die Anforderungen sowohl von gesundheitsbewussten Verbrauchern als auch anderen, die als ethisch fundiert werden müssen, zu erfüllen.
Schlüsselergebnisse
-
Marktgröße und Wachstum: Der globale Markt für Fisch- und Meeresfrüchte wird voraussichtlich im Jahr 2025 in Höhe von 170,89 Milliarden USD erreichen und bis 2034 auf 229,8 Milliarden USD wachsen.
-
Schlüsselmarkttrends: Über 40 Millionen Tonnen Meeresfrüchte sind jetzt als nachhaltig zertifiziert, was die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nachvollziehbaren und umweltfreundlichen Produkten widerspiegelt.
-
Wichtige Markttreiber: Der globale Pro-Kopf-Fischverbrauch erreichte 2024 ungefähr 20 Kilogramm, was durch ein erhöhtes Bewusstsein für Ernährungsvorteile wie Omega-3-Fettsäuren und hochwertiges Protein angetrieben wurde.
-
Technologische Fortschritte: Mehr als 70% der großen Aquakulturbetriebe haben recirculate Aquakultursysteme (RAs) und automatisierte Fütterung eingesetzt, die den Ertrag verbessert und die Abhängigkeit von Wildfischfischen verringert.
-
Regionales Wachstum: Nordamerika importiert fast 60% seiner Nachfrage nach Meeresfrüchten, Europa importiert jährlich rund 12 Millionen Tonnen, und Asien produziert jedes Jahr über 90 Millionen Tonnen Fisch und Meeresfrüchte.
-
Typ Segmentierung: Frische und gekühlte Meeresfrüchte sind jährlich 35 Millionen Tonnen, die Produktion von Meeresfrüchten in Konserven beträgt 25 Millionen Tonnen, gefrorene Meeresfrüchteversorgung rund 40 Millionen Tonnen und Spezialfrüchte wie Seeigel, Oktopus und ROE zahlen 2 Millionen Tonnen.
-
Anwendungssegmentierung: Direkter Verbrauch macht weltweit über 80 Millionen Tonnen Meeresfrüchte aus, während die Verarbeitung von Verbrauch für fertige Mahlzeiten und Filets rund 60 Millionen Tonnen erreicht.
-
Schlüsselspieler: Führende Unternehmen wie Mowi ASA, Leroy Seafood Group, Thai Union Group, High Liner Foods, Nomad Foods, Nippon Suisan Kaisha und Maruha Nichiro bewältigen jährlich über 30 Millionen Tonnen Fisch und Meeresfrüchte und konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit, Tracabilität und Premium -Produkte.
Covid-19-Auswirkungen
Fisch- und MeeresfrüchtemarktHatte eine negative Auswirkung aufgrund von Störungen der Lieferkette während der Covid-19-Pandemie
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen niedriger als erwartete Nachfrage aufweist. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.
Die Covid-19-Pandemie hatte einen massiven Einfluss auf den globalen Marktanteil von Fisch- und Meeresfrüchten in Bezug auf den Markt, den sie Anfang des Jahres im Jahr 2020 und 2021 stark beeinflusste. Die Lieferkette störte während der Sperrung aufgrund von Arbeitskräften und begrenzten Transportmitteln erheblich, so Es gab eine langsamere Ernte und -verarbeitung und verlangsamte den Export von Aktivitäten von Fischerei und Aquakultur, insbesondere in den Ländern, die sehr auf Fischereiproduktexporten wie Norwegen, China und Vietnam angewiesen sind. Lockdowns führten zur Verringerung der Nachfrage, insbesondere in hochwertigen und frischen Sorten von Meeresfrüchten; Restaurants, Hotels und institutionelle Lebensmittelbetriebe wurden geschlossen. Die instabilen Einnahmen und das Bestandsverderb in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) innerhalb der US -amerikanischen Lieferkette der Meeresfrüchte werden zu einem erheblichen Problem, wenn beträchtliche Teile des Versorgers keine gesunden digitalen Rückgrabungen aufweisen. Die vorübergehende Verbraucherpräferenz änderte sich aufgrund der Unsicherheit und Lagerbestände in den Verbraucherversicherungen auch in mehr Langstreckenprodukte wie Konserven oder gefrorene Meeresfrüchte. Auch die ungünstige Epidemiologie und die verbotenen Vorschriften für Covid-19 sowie das verbreitete Gerücht über den Verbrauch von Meeresfrüchten in mehreren asiatischen Ländern haben die Meeresfrüchtemärkte beeinträchtigt, was zu einem vorübergehenden Rückgang der Verkäufe führte. Online -Verkäufe im Meeresfrüchtegeschäft stiegen in bestimmten Bereichen, aber es reichte nicht aus, um die Gesamtschrumpfung des Marktes auszugleichen. Im Allgemeinen hob die Pandemie die Schwäche der globalen Versorgungsketten der Meeresfrüchte hervor und zeigte die Notwendigkeit, ihre Belastbarkeit, Automatisierung und Integration in den E-Commerce auf dem Markt für Fisch- und Meeresfrüchte zu verbessern.
Neueste Trends
Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und nachvollziehbaren MeeresfrüchtenproduktenFährt das Marktwachstum an
Zu den wichtigsten aktuellen Trends, die sich auf den Fisch- und Meeresfrüchtemarkt auswirken, ist es notwendig, den zunehmenden Wunsch der Verbraucher nachhaltig und zurückzuführen zu können. Die Fragen der Umwelt, der Überfischung und des Klimawandels haben Verbraucher, Einzelhändler und Regierungen dazu gezwungen, mehr Verantwortung gegenüber den Fischproduzenten und -anbietern zu verlangen. Infolgedessen hat sich die Popularität von Öko-Labellen wie Marine Stewardship Council (MSC) und dem Aquakultur-Stewardship Council (ASC), die dem Kunden garantieren, dass die Meeresfrüchte auf nachhaltige Weise gewährleistet sind, garantieren. Blockchain- und digitale Tracking-Systeme werden auch in End-to-End-Rückverfolgbarkeitslösungen eingesetzt, die versprechen, die Qualität von Meeresfrüchten zu garantieren, illegales Fischen zu entmutigen und Betrug zu lindern. Zertifizierte Lieferanten gewinnen mit Einzelhändlern und anderen Foodservice -Unternehmen mehr an die Anfänger, da die Lieferanten versuchen, ein Geschäft als nachhaltige Lieferanten einzurichten. Es gibt auch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher in Bezug auf die Umweltkosten der Lebensmittel, die sie kaufen. Der Verbraucher verlagert sich in Marken, die sich auf ethische Ernte, faire Löhne konzentrieren und deren Carbondruck minimieren. Diese Richtung verändert sich in der Branche zu Produkterfindung, Umsatz und Übernahme. Unternehmen, die in das Konzept der Transparenz, des ökologischen Betriebs und der technologiebasierten Lieferkette investieren, können auf dem ständig wachsenden Markt für Nachhaltigkeitsbekanntheit einen Wettbewerbsvorteil erreichen.
Marktsegmentierung von Fisch- und Meeresfrüchten
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in frische und gekühlte Fische und Meeresfrüchte, Konservenfische und Meeresfrüchte, gefrorene Fische und Meeresfrüchte, andere Fische und Meeresfrüchte, andere kategorisiert werden
-
Frisch und gekühltes Fisch und Meeresfrüchte: Diese werden kurz nach ihrer Erwischung geliefert und bei niedrigen Temperaturen gelagert, was bedeutet, dass sie die größte Menge an Geschmack und Textur beibehalten, die sie mit Qualitätsmärkten und Restaurants verbinden.
-
Meeresfrüchte und Fische in Konserven: Meeresfrüchte in Dosen wie Thunfisch, Sardinen und Sardellen werden verarbeitet, in luftdichten Behältern versiegelt und haben lange Haltbarkeit, Bequemlichkeit und sind billig.
-
Gefrorene Fische und Meeresfrüchte: Gefrorene Meeresfrüchte sind zum Zeitpunkt der maximalen Frische, um eine lange Lagerung und Ernährungsqualität zu gewährleisten, sowie in der beliebten Verwendung im Einzelhandel und im Lebensmittelservice.
-
Andere Fische und MeerEssen: Dies sind Spezialprodukte, die im Mainstream nicht konsumiert werden, aber möglicherweise in lokalerer Küche entweder Gourmet oder traditionelles Kochen, oft in Asien- und Mittelmeerregionen. Diese Produkte können in Mengen begrenzt sein und können saisonal wie Seeigel -Oktopus, Jelly Fish und Rogen (Fischeier) sein.
-
Andere: Es hat nicht-produkte Komponenten mit Nebenprodukten (Fischöl, Fischmehl), Zierfisch oder Zutaten, die möglicherweise in Pharmazeutika und Kosmetika sowie in den Nicht-Lebensmittel-Sektoren verwendet werden; Die Nebenprodukte und Zusatzstoffe, Auszüge und Prozessreste von Meeresfrüchten können ebenfalls erzeugt werden.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in den direkten Verbrauch und den Verarbeitungsverbrauch eingeteilt werden
-
Direkter Verbrauch: Es ist der Verkauf von Fischprodukten direkt an den Verbraucher, um zu Hause zu kochen oder sofort zu verwenden, und wird häufig vom Supermarkt oder online oder auf lokalen Fischmärkten verkauft.
-
Verarbeitungsverbrauch: Diese Art von Kategorie bezieht sich auf Meeresfrüchte, ein Rohstoff in Wertschöpfungsprodukten, egal ob ein Fertiggericht, ein Snack mit Meeresfrüchten oder verarbeitete Filets, oft von Lebensmittelherstellern.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Steigende Gesundheitsbewusstsein und Ernährungsvorteile Plattformen erhöhen den Markt
Die Menschen sind aufgrund ihrer Nährwerte wie hochwertiger Protein, Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen, einschließlich Mineralien, die eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Herz- und Gehirnfunktionen spielen, von Fisch und Meeresfrüchten mehr angezogen. Nachdem in den meisten Teilen der Welt eine Zunahme von Krankheiten im Zusammenhang mit dem Lebensstil zugenommen hat, beginnen die Menschen, gesunde Ernährung zu konsumieren, und Meeresfutter ist eine ideale Wahl. Dies wird auch von Regierungen und Gesundheitsbehörden angeregt, die den Fischkonsum in Bezug auf die Ernährungsempfehlungen empfehlen. Ein solcher gesunder Trend wird insbesondere in den städtischen Gemeinden und älteren Generationen beobachtet, und dies trägt dazu bei, einen anhaltenden Anstieg des Verbrauchs von frischen und konserven-/zubereiteten Meerefoods zu fördern.
Erweiterung der Aquakultur und technologischen FortschritteErweitern Sie den Markt
Die Aquakultur hat sich als praktikable Option erwiesen, um die wachsende Nachfrage nach dem Markt für den weltweiten Markt für Fische und Meeresfrüchte zu befriedigen. Neue Methoden zur Umwälzung von Aquakultursystemen (RAS), selektiver Zucht, der Automatisierung der Fütterung und der Prävention von Krankheiten haben bei der Erhöhung der Ausbeute und der Effizienz sehr geholfen. Die neuen Innovationen werden die Abhängigkeit von der Wildversorgung beeinträchtigen, zur Stabilisierung der Versorgung beitragen und weniger Einfluss auf die Umwelt haben. Fortschritte in Bereichen der Aqua-Kultur garantieren auch die Verfügbarkeit der ständigen Qualität, senken die Produktionskosten und können auf Jahr produzieren. Daher steigern Sie das Wachstum in der Meerefood -Industrie.
Einstweiliger Faktor
Überfischung und Erschöpfung natürlicher Ressourcen möglicherweiseDas Marktwachstum behindern
Das Problem der Überfischung war heute eines der größten Probleme im Fisch- und Meeresfuttergeschäft und kann die biologische Vielfalt im Meer und die Nachhaltigkeit desselben gefährden. In den meisten Gebieten tritt die illegale und unregulierte Fischerei auf und entleert den Fischbestand und schadet das Ökosystem trotz der Vorschriften. Dies zeigt Schwierigkeiten, Sicherheit, Preisgestaltung und Markennamen zu liefern. Angesichts der Erschöpfung der Ressourcen wird die Möglichkeit bestehen, dass die Unternehmen zu höheren Kosten und Chancen, dass die Umweltgesetze in Zukunft schwieriger sind, es sei denn, es gibt nachhaltige Atmosphären.
GELEGENHEIT
Wachstum von Mehrwert- und Ready-to-i-i-Mail-FischproduktenSchaffen Sie Chancen für das Produkt auf dem Markt
Die Geschäftsmöglichkeiten in den Meeresfrüchten umfassen marinierte Filets, Meeresfrüchte-Snacks, Sushi-Kits und prozentfreie Produkte wachsen. Verstädterung, erhöhtes verfügbares Einkommen und hektische Lebensstile erhöhen die Notwendigkeit hochwertiger und leicht zu verwenden zu verwenden, Meeresfrüchteprodukte. Einige der Unternehmen, die dieses profitable Segment ausnutzen können, sind Unternehmen, die in Forschung und Entwicklung, Paketinnovationen und Kaltkettenlogistik investieren, insbesondere in den entwickelten Markt und in den städtischen Zentren in aufstrebenden Volkswirtschaften.
HERAUSFORDERUNG
Störungen der Lieferkette und Verderblichkeit könntenEine potenzielle Herausforderung für Verbraucher sein
Eine stärkere Verwendung von Wan Edge -Infrastruktursoftware bedeutet auch ein höheres Risiko für Cybersicherheitsangriffe. Wenn der Verkehr mit verschiedenen Endstandorten und Cloud-Anbietern verbunden ist, wird der End-to-End-Schutz der Daten noch umständlicher. Projekte, mit denen sich Unternehmen befassen müssen, umfassen Datenverletzungen, kennen die Angriffe von Man-in-the-Middle-Angriffen und die Notwendigkeit, strenge Datenschutzgesetze wie DSGVO und CCPA zu erfüllen. Die meisten WAN -Edge -Lösungen umfassen Sicherheit, obwohl nicht alle bereit sind, dynamische Bedrohungsumgebungen zu nutzen. Außerdem können dezentrale Entwürfe Sichtbarkeitsverluste und ungleichmäßige Durchsetzung der Richtlinien einführen.
Regionale Erkenntnisse des Fisch- und Meeresfrüchtemarktes
-
NORDAMERIKA
Vor allem in Nordamerika ist der US-amerikanische Markt für Fisch- und Meeresfrüchte im Allgemeinen ein reifer und hochwertiger Markt für Fisch und Meeresfrüchte. In der Region wird eine starke Nachfrage nach nachhaltigen, nachvollziehbaren und qualitativ hochwertigen Meeresfutterprodukten beobachtet und wird normalerweise von gesundheitsbewussten und finanziell fähigen Menschen angeheizt. Die Aquakultur steigt stetig, obwohl Importe einen großen Prozentsatz der lokalen Anforderungen erfüllen. Das Wachstum wird von der Kaltkette-Infrastruktur, einer robusten Einzelhandelskette und dem Anstieg der E-Commerce-Penetration angetrieben. Das Vorhandensein von Aufsichtsbehörden wie den Sicherheitsstandards für Meeresfrüchte durch die FDA bietet Qualitätsprodukte.
-
EUROPA
Europa ist einer der größten Importeure von Fisch und Meeresfrüchten, insbesondere von Ländern, darunter Spanien, Frankreich, Norwegen und Großbritannien. Die Region befasst sich sehr mit Nachhaltigkeit mit großem Interesse an Zertifizierung wie MSC und ASC. Die Präferenz der Verbraucher liegt sowohl in rohen als auch in verarbeiteten Fischprodukten mit einem besonderen Interesse an Schalentieren und fettigem Fisch, einschließlich Lachs und Makrele. Die Stabilität des Marktes wird durch sehr strenge EU-Vorschriften durch die Entwicklung hochwertiger Aquakulturpraktiken und Logistik unterstützt. Europa ist auch ein Innovationsknotenpunkt im Bereich der Meeresfrüchte mit Verpackung und Verarbeitung.
-
ASIEN
Asien ist der größte Produzent und Verbraucher von Fisch- und Meeresfoods der Welt. Die Länder wie China, Indien, Japan, Vietnam und Thailand tragen immens zu Aquakultur und wilden Fängen bei. Der Verbrauch wird durch steigende Verstädterung, steigende verfügbare Einkommen und diätetische Veränderungen angetrieben. Asien ist auch führend in den Exporten der Welt von Meeresfrüchten. Dennoch fördern die Probleme der Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit auch den Prozess der Reformen und zu erhöhten Ausgaben für Infrastruktur und regulatorische Kontrolle innerhalb der Region.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen
Die internationale Fisch- und Meeresfrüchte -Industrie wird von einer Kombination von beiden multinationalen Unternehmen mit versierten regionalen Akteuren dominiert. einschließlich der Betonung der nachhaltigen Sourcing, der Aquakultur-Technologie und auf Mehrwertprodukten. Marine Harvest ist der Weltmarktführer im Atlantischen Lachs (heute bekannt als Mowi ASA (Norwegen)), sowohl in der direkten Produktion von Atlantiklachs als auch in der Landwirtschaft, Verarbeitung und Vertriebssektor. Eine weitere große Einzelhandelskette Advanced Seafood Company ist die Leroy Seafood Group (Norwegen), ein Lieferant von frischen und verarbeiteten Waren bis zum Beginn der Welt. Die Thai Union Group (Thailand), die zu den größten Meeresfrüchte -Unternehmen der Welt gehört, besitzt beliebte Marken wie Chicken of the Sea, John West und Sealect und engagiert sich aktiv in Investitionen in Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen mit High Liner Foods (Kanada) stellt gefrorene Produkte für Meeresfrüchte her und ist ein wichtiger Händler in Nordamerika der Einzelhandels- und Foodservice -Märkte. NEW YORK: Nomad Foods (UK) ist ein führender Verkäufer von gefrorenem Meeresfood in Europa durch Marken wie Iglo, Birds Eye und Findus. Nippon Suisan Kaisha (Nissui) und Maruha Nichiro (Japan) dominieren die Spieler im japanischen Meeresfrüchtesektor mit internationaler Präsenz bei Fischen, Verarbeitung und Verteilen. Diese Unternehmen umfassen Technologien wie Blockchain für Rückverfolgbarkeit, Ras-Systeme für Aquakultur und Öko-Merken, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen. Ihr Fokus liegt auf Qualität, Nachhaltigkeit und Ausdehnung in Prämien- und Ready-a-i-i-i-Feod-Kategorien.
Liste der Top -Fisch- und Meeresfrüchte -Marktunternehmen
Hzhzhzhz_0Schlüsselentwicklung der Branche
Februar 2025:Mowi ASA kündigte die Eröffnung einer neuen Einrichtung für recirculierendes Aquakultursystem (RAS) in Schottland an, um seine landbasierte Lachszuchtkapazität zu erweitern. Im April 2025 startete die Thai Union Group eine Blockchain-basierte Rückverfolgbarkeitsplattform für ihre Fischprodukte, um die vollständige Transparenz in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten. Im Januar 2025 führten High Liner Foods unter der Marke „Blue Horizon" eine neue Reihe nachhaltiger gefrorener Meeresfrüchte ein, die den umweltbewussten Verbrauchern in Nordamerika versorgen.
Berichterstattung
Der Fisch- und Meeresfrüchtemarkt ist ein wesentlicher Bestandteil der weltweiten Lebensmittelwirtschaft, die als nährstoffreiche Proteinquelle für Milliarden der Verbraucher dient. Die Covid-19-Pandemie traf die Branche mit ihren Besonderheiten (gestörte Lieferkette, Saug des Marktes usw.). Dennoch hat die Branche Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit zur Anpassung gezeigt. Mit der Wiederbelebung auf dem Markt nehmen die Verbraucher wachsend gesundheitsbewusste, bequeme und nachhaltige Produkte ein, da ihre Präferenzen sich auf sie orientieren. Technologische Innovation und staatliche Hilfe tragen dazu bei, Aquakultur in eine zunehmend zentrale Position bei der Lieferung des Weltmarktes mit Meeresfrüchten zu bringen. Primäre Akteure geben in Wertschöpfungsverarbeitung, Kaltkettenverteilung und elektronischer Rückverfolgbarkeit aus, um die Sichtbarkeit zu verbessern und die Auswirkung des Ökosystems zu verringern. Die Regionen wie Asien zeichnen sich in der Produktion aus, während Nordamerika und Europa in Innovation und Nachhaltigkeit und dem Verbrauch von Prämien Meeresfrüchten hervorragend sind. Trotzdem müssen die Herausforderungen des Marktes, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Überfischung, Regulierungs- und Klimawandel, auf lange Sicht erfüllt werden. Neue Geschäftsquellen entstehen aufgrund des Trends einer guten zertifizierten nachhaltigen Meeresfrüchte, Spurenquellen und der Bereitschaft, Lebensmittel zu essen, insbesondere für städtische und gesundheitsbewusste Verbraucher. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Fisch- und Meeresfrüchte ein stabiles Wachstum hat, das von den Faktoren der Technologie, des Bewusstseins für Gesundheitsgefahren und den Weltkampagnen zum verantwortlichen Verbrauch angeregt wird. Um das ausgewogene, belastbare und nachhaltige Meeresfrüchte -Ökosystem zu gewährleisten, ist eine ständige Zusammenarbeit zwischen Produzenten, Aufsichtsbehörden und Verbrauchern erforderlich.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
Iglo Group, Leroy Seafood, High Liner |
Bestleistende Region |
Global |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert ist der Fisch- und Meeresfrüchtemarkt bis 2034 erwartet?
Der globale Markt für Fisch- und Meeresfrüchte wird voraussichtlich bis 2034 229,8 Milliarden erreichen.
-
Welcher CAGR wird der Fisch- und Meeresfrüchtemarkt bis 2034 erwartet?
Der Fisch- und Meeresfrüchtemarkt wird voraussichtlich bis 2034 eine CAGR von 3,4% aufweisen.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Fisch- und Meeresfrüchtemarktes?
Steigende Gesundheitsbewusstsein und Ernährungsvorteile Plattformen steigern den Markt und die Ausweitung von Aquakultur und technologische Fortschritte erweitern den Markt.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Fisch- und Meeresfrüchte?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die auf dem Typ, dem Fisch- und Meeresfrüchtemarkt basiert, ist frisch und gekühltes Fisch und Meeresfrüchte, Konserven und Meeresfrüchte, gefrorene Fische und Meeresfrüchte, andere Fische und Meeresfrüchte, andere. Basierend auf der Anwendung ist der Fisch- und Meeresfrüchtemarkt einen direkten Verbrauch und den Verarbeitungsverbrauch.
Fisch- und Meeresfrüchtemarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an