- Startseite
- Konsumgüter
- Markt für ethnische Kleidung
Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Marktes für ethnische Kleidung, nach Typ (traditionelle ethnische Kleidung, Fusion-ethnische Kleidung, regionale ethnische Kleidung, ethnischer Schmuck, Accessoires), nach Anwendung (Einzelhändler, Online-Plattformen, Festivals, Hochzeiten, kulturelle Veranstaltungen, Freizeit- und formelle Kleidung) und regionale Prognose bis 2033.
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI3565 | SKU-ID: 29769257 | Seiten: 103 | Veröffentlicht : August, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK über den Markt für ethnische Kleidung
Die globale Marktgröße für ethnische Kleidung betrug im Jahr 2025 6,48 Milliarden US-Dollar und wird im Jahr 2033 voraussichtlich 10,97 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,80 % im Prognosezeitraum 2025–2033 entspricht.
Ethnische Kleidung ist die traditionelle Kleidung, die auf das kulturelle Erbe, die Bräuche und die Identität einer Region oder Gemeinschaft Bezug nimmt. Sie sind in der Regel vererbt und unterscheiden sich im Vergleich zur westlichen Kleidung durch unterschiedliche Stoffe, komplizierte Muster und Drapierungen. Indische Beispiele sind Saree und Lehenga Choli. Japan hat den Kimono und der Nahe Osten hat den Thobe. Ethnische Kleidung ist kulturell und gesellschaftlich sehr wichtig, insbesondere bei Festen, Hochzeiten und religiösen Zeremonien, wo sie ein visuelles Symbol der ethnischen Zugehörigkeit und auch eine Verbindung zu den Wurzeln darstellt.
Der Ethno-Bekleidungsmarkt ist ein wachsendes Segment des weltweiten Bekleidungsmarktes, das durch ein wachsendes kulturelles Bewusstsein, ein wachsendes verfügbares Einkommen und eine wachsende Beliebtheit der interkulturellen Fusion in der Mode begünstigt wird. Obwohl das Unternehmen vor allem in Regionen wie dem asiatisch-pazifischen Raum und Indien einen großen Marktanteil für ethnische Kleidung hält, ist es aufgrund der Globalisierung und des E-Commerce weltweit enorm gewachsen. Ethnische Kleidung wird auch weltweit eingesetzt und hat bei Verbrauchern, die den unverwechselbaren Stil, die Verarbeitung und die Verschmelzung von Tradition mit den neuesten Trends schätzen, mehr Akzeptanz gefunden, was zu einer Nachfrage sowohl nach traditionellen als auch nach Fusionsdesigns von Ethnischer Kleidung geführt hat.
GLOBALE KRISEN, DIE SICH AUF den Ethno-Bekleidungsmarkt auswirkenCOVID-19-AUSWIRKUNGEN
Die Ethno-Bekleidungsindustrie hatte aufgrund der Fabrikschließungen während der COVID-19-Pandemie negative Auswirkungen
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Wachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Einer der Schlüsselfaktoren, die sich aufgrund der COVID-19-Pandemie auf den Ethno-Bekleidungsmarkt ausgewirkt haben, ist die umfassende Umsetzung von Lockdowns und die Abschaffung sozialer NetzwerkeEreignisse, wie Hochzeiten und Festivals, sowie eine entscheidende Änderung des Verbraucherverhaltens. Die Mitarbeiter bleiben zu Hause und soziale Aktivitäten wurden eingestellt; Daher gingen die Bestellungen von anlassspezifischen ethnischen Kleidungsstücken stark zurück. Dies führte zu riesigen Lagerbeständen bei Einzelhändlern und Herstellern, die die Finanzen belasteten, Geschäfte zur Schließung zwangen und zu Arbeitsplatzverlusten in der gesamten Lieferkette, insbesondere bei Handwerkern und Kleinbetrieben, führten. Darüber hinaus bremsten auch die Probleme in der Lieferkette, wie Arbeitskräftemangel und Hindernisse bei der Rohstoffversorgung, die Produktion. Dennoch hat die Pandemie auch die Ausbreitung des E-Commerce vorangetrieben, und viele traditionelle Blusenmarken mussten ihren Online-Service aufbauen oder verstärken, und das ist immer noch so.
NEUESTE TRENDS
Dominanz von Fusion Wear soll das Marktwachstum vorantreiben
Es besteht kein Zweifel, dass Fusion Wear zu einem der bekanntesten und einflussreichsten Trends geworden ist, die derzeit den Ethno-Bekleidungsmarkt neu definieren. Diese Formation zeichnet sich durch eine sinnvolle Kombination traditioneller ethnischer Muster, Materialien und Motive mit moderneren westlichen Körperlinien und -designs aus. Die höhere Flexibilität, der Komfort und die Fähigkeit, die Kluft zwischen traditionellen und modernen Modestilen zu überwinden, ziehen Verbraucher an, insbesondere die jüngere Generation, die sich für Fusion-Kleidung interessiert. Und dies hat dazu geführt, dass die Nachfrage nach Artikeln wie Kurtas mit Jeans oder Palazzo-Hosen, Kleidern im Ethno-Look, drapierten Saris und modernisierten Blusen sowie Kombi-Sets mit traditionellen Aufdrucken steigt, sodass die Menschen ihre Ethno-Kleidung für unzählige Zwecke nutzen können, da sie sie auch bei nicht festlichen Anlässen oder sogar im Büro usw. tragen können, was den Nutzen und Wert von Ethno-Kleidung auf internationalen Märkten steigert.
SEGMENTIERUNG des Marktes für ethnische Kleidung
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in traditionelle ethnische Kleidung, Fusion-ethnische Kleidung, regionale ethnische Kleidung, ethnischen Schmuck und Accessoires eingeteilt werden.
- Traditionelle ethnische Kleidung: Diese Art umfasst Originalkleidung wie Saris, Lehengas, Kurtas, Kimonos und Dashikis, die von großem kulturellen Wert sind und hauptsächlich bei Zeremonien, Festen und traditionellen Anlässen verwendet werden.
- Fusion Ethnic Wear: Fusion Ethnic Wear wird als eine Vielzahl ethnischer und westlicher Stile mit einigen beliebten westlichen Umgestaltungen eines ethnischen Hintergrunds beschrieben, wie z. B. indo-westliche Kleider, Overalls mit ethnischem Aufdruck und Kurtis mit Jeans, die neue Trends bedienen.
- Regionale ethnische Kleidung: Dieses Szenario tendiert eher zu einzigartiger traditioneller Kleidung bestimmter geografischer Regionen, wie z. B. verzierten Hochzeitskleidern einiger Bundesstaaten Indiens oder der einzigartigen Kleidung afrikanischer Stämme.
- Ethnischer Schmuck: Ethnischer Schmuck ist eine Sammlung traditioneller Ornamente, die zu ethnischer Kleidung passen, darunter Dekorationen wie Kundan- und Polki-Sets, oxidierter Silberschmuck oder Tempeljuwelen, die handgefertigt sein können und viele kulturelle Designs enthalten.
- Accessoires: Zu dieser Organisation kann man eine sehr reiche Auswahl an Accessoires hinzufügen: reich bestickte Clutches, übliche Juttis (ethnisches Schuhwerk), aufwendig verzierte Dupattas und Schals sowie verzierte Gürtel, und diese Ergänzungen können ein ethnisches Outfit ergänzen.
DURCH Bewerbung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Einzelhändler, Online-Plattformen, Festivals, Hochzeiten, kulturelle Veranstaltungen, Freizeit- und formelle Kleidung eingeteilt werden.
- Einzelhändler: Zu den traditionellen Verkaufsstellen, die Teil dieses Segments sind, gehören physische Geschäfte, von kleinen Boutiquen bis hin zu großen Kaufhäusern, in denen ein Kunde ethnische Kleidung kaufen kann.
- Online-Plattformen: Mit dem Aufkommen von Online-Plattformen wie E-Commerce-Websites und mobilen Anwendungen hat sich der Markt verändert, um einen breiteren Zugangsbereich und eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten für den bequemen Einkauf von ethnischer Kleidung auf der ganzen Welt zu bieten.
- Festivals: Festivals sind auch eine der Hauptanwendungen ethnischer Kleidung, bei denen während kultureller Feiertage und religiöser Feste eine hohe Marktnachfrage nach farbenfroher und ausgefallener traditioneller Kleidung besteht.
- Hochzeiten: Einen großen Beitrag zum ethnischen Bekleidungsmarkt leistet die Hochzeitsbranche, in der Bräute, Bräutigame und andere Mitglieder ihrer Gesellschaft viel Geld für sehr schwere und traditionelle Kleidungsstücke ausgeben.
- Kulturelle Veranstaltungen: Ethnische Kleidung wird häufig bei kulturellen Veranstaltungen wie kulturellen Darbietungen, nationalen Festen sowie bei Gemeinschaftsveranstaltungen verwendet, bei denen Menschen ethnische Kleidung tragen und stolz ihre ethnische Identität zur Schau stellen.
- Lässige und formelle Kleidung: Dies ist ein Trend, der Alltagsgarderobe ethnische Akzente zu verleihen. Bequeme Kurtis und Fusion-Tops sind zusammen mit dezenten ethnischen Akzenten zu einem neuen Favoriten geworden, wenn man ausgehen muss und sie auch im Büro tragen kann.
MARKTDYNAMIK
Zur Marktdynamik gehören treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
Wachsendes kulturelles Bewusstsein und Identität zur Ankurbelung des Marktes
Wachsendes kulturelles Bewusstsein und wachsende Identität sind ein wichtiger Faktor für das Wachstum des Marktes für ethnische Kleidung. Aufgrund des Einflusses der Globalisierung, die Menschen sowohl mit den Kulturen der Welt verbindet als auch ihnen ermöglicht, ihre Kultur mit anderen zu teilen, nimmt die Wertschätzung traditioneller Kleidung als Teil kultureller Identität und Zugehörigkeit zu. Diese Tendenz ist sehr spezifisch für die Diaspora-Gemeinschaften, die ihre Wurzeln bewahren wollen, und auch für die jüngere Generation, die ständig bestrebt ist, ihre Individualität und ihren kulturellen Stolz in Form einzigartiger und origineller Kleidung zu entdecken. Dies wird durch soziale Medien und digitale Plattformen noch verstärkt, die ein Bewusstsein für die Schönheit und Vielfalt ethnischer Kleidung auf der ganzen Welt geschaffen haben. Auf diesen Plattformen werden Verbraucher dazu ermutigt, zum traditionellen Stil zurückzukehren, und viele tun dies mit einem modernen Touch, wodurch die Nachfrage steigt und der Markt nicht mehr durch den traditionellen Markt begrenzt wird.
Steigende verfügbare Einkommen und Urbanisierung zur Erweiterung des Marktes
Das steigende verfügbare Einkommen, insbesondere in den Schwellenländern, trägt in erheblichem Maße zum Wachstum des Marktes für ethnische Kleidung bei. Je höher der wirtschaftliche Wohlstand, desto höher ist die Kaufkraft der Verbraucher, da sie die Möglichkeit haben, mehr Geld für bessere Kleidung (Designerkleidung) und vielfältigere ethnische Outfits unterschiedlicher Art auszugeben. Ergänzend dazu wird der Markt auch durch die schnelle Urbanisierung erweitert, wodurch mehr Menschen an den Lebensstil der Mode, die Einzelhandelsinfrastruktur und mehr erweiterte Marken ethnischer Kleidung, sowohl traditioneller als auch Fusionskleidung, herangeführt werden. Dieser erschwingliche und zugängliche Faktor im städtischen Bereich führt zu einem Anstieg des Anteils ethnischer Kleidung, nicht nur zu traditionellen Anlässen, sondern auch in der Mode- und Geschäftskleidung, was zu einem allgemeinen Marktwachstum führt.
EINHALTUNGSFAKTOR
Mangelnde Standardisierung bei Größe und Qualität behindert das Marktwachstum
Der Mangel an Einheitlichkeit in Bezug auf Größen und Qualität ist ein großer Nachteil bei der Expansion der Ethno-Bekleidungsbranche, insbesondere des Online-Marktes, der derzeit wächst. Eine beträchtliche Auswahl westlicher Kleidung genießt den Luxus weithin akzeptierter Größentabellen. Dies ist jedoch bei ethnischer Kleidung normalerweise nicht der Fall, da es hinsichtlich Passform und Maßen zwischen Herstellern und Standorten an Einheitlichkeit mangelt. Eine solche Diskrepanz ist für den Verbraucher ärgerlich, insbesondere beim Online-Shopping, da das Argument der Größenunterschiede aufgrund der Unmöglichkeit, die Passform von Kleidungsstücken zu testen, zu noch höheren Erträgen führt, was sich in einer geringen Verbraucherzufriedenheit widerspiegelt. Darüber hinaus kann eine Diskrepanz in den Qualitätskontrollregeln durch die weitgehend unorganisierten Wettbewerber auf dem Markt dazu führen, dass die Verbraucher mit den Produkten unzufrieden sind und das Vertrauen und die Fähigkeit der Branche zur Massenproduktion und Markenassoziation schwinden.
GELEGENHEIT
Weltweite Nachfrage nach nachhaltiger und handgefertigter Mode für Produktchancen auf dem Markt
Die steigende Nachfrage in der Welt der nachhaltigen und handgefertigten Mode bietet eine große Chance, durch die der Markt für ethnische Kleidung erschlossen werden kann. Aufgrund des gestiegenen Umweltbewusstseins und der ethischen Verantwortung der Verbraucher gibt es einen deutlichen Trend zu umweltfreundlicher Kleidung (Kleidung aus natürlichen, biologischen und recycelten Materialien) und Kleidungsstücken, die auf traditionelle, handwerkliche Weise hergestellt werden. Ethnische Kleidung, die ihrem Wesen nach mit Handweberei, Naturfärbereien und lokalen Handwerksbetrieben verbunden ist, möchte von diesem Bedarf profitieren. Durch den Fokus auf umweltfreundliche Herstellung, kulturelle Wurzeln und einen positiven Einfluss auf kleine Gemeinschaften wie Kunsthandwerker kann eine Marke für ethnische Kleidung die Aufmerksamkeit eines breiteren und bewussteren Verbrauchers auf der ganzen Welt auf sich ziehen, sie in Kontrast zur Fast Fashion setzen und neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Erweiterung von Produktlinien eröffnen.
HERAUSFORDERUNG
Schwierigkeiten bei der Beurteilung von Authentizität und Qualität im Internet könnten eine potenzielle Herausforderung darstellen
Eines der größten Probleme der Verbraucher auf dem Markt für ethnische Kleidung besteht darin, dass sie keine echten Methoden haben, um einzuschätzen, wie authentisch und gut ein Kleidungsstück ist, wenn sie auf diesen Online-Märkten Geld ausgeben. Im Gegensatz zum echten Einkaufen, bei dem der Käufer die Kleidung fühlen und die Stickerei und Passform prüfen kann, können sich Käufer im Internet nur auf Fotos, Texte und Bewertungen verlassen. Dies lässt Zweifel aufkommen, ob das reale Produkt in Bezug auf Materialbeschaffenheit, feine Verarbeitung, echte Farbe und Handwerkskunst mit der Darstellung im Internet übereinstimmt. Die Möglichkeit, ein billigeres Produkt oder sogar ein gefälschtes Produkt zu erhalten, verringert die Kundenbindung und den Verbrauch von Retouren und schreckt potenzielle Kunden von künftigen Käufen ab, sodass das Online-Segment für ethnische Kleidung nicht wachsen kann.
Regionale Einblicke in den Ethno-Bekleidungsmarkt
-
NORDAMERIKA
Die nordamerikanische Industrie zur Herstellung ethnischer Kleidung verzeichnet ein stetiges Geschäftswachstum aufgrund der großen und wachsenden südasiatischen und anderen Einwandererbetriebe, die ethnische Kleidung bei verschiedenen kulturellen Veranstaltungen, Festivals und als individuelle Ausdrucksform tragen möchten. Die steigende Nachfrage nach Fusion-Kleidung, die ethnische Kleidung mit westlichen Designs kombiniert, trägt ebenfalls zum Wachstum des Marktes bei und zieht die Aufmerksamkeit von mehr Verbrauchern mit Interesse an einzigartiger Mode auf dem US-amerikanischen Markt für ethnische Kleidung auf sich. Online-Shops sind wichtig für die Verfügbarkeit einer breiten Palette ethnischer Kleidung in der gesamten Region, und die Aufnahme der verschiedenen ethnischen Kleidung in die Mainstream-Mode trägt ebenfalls dazu bei, diese Tendenz voranzutreiben.
-
EUROPA
Der Markt für ethnische Kleidung wächst in Europa rasant, basierend auf Faktoren der wachsenden kulturellen Vielfalt und dem Aufkommen weltweiter Modetrends. Die bedeutendsten Märkte sind Länder mit einer hohen Zahl an Einwanderern, wie Großbritannien und Deutschland, wo die traditionellen Kleidungsstücke bei Festen und in der Alltagskleidung zunehmend bevorzugt werden. Die wachsende Reichweite der Online-Plattformen und die Beliebtheit bestimmter ethnischer Kleidungsstile, insbesondere indischer und nahöstlicher Kleidung, gewinnen mehr Kunden. Dennoch ist auf dem Markt eine starke Tendenz zur Fusion-Kleidung zu beobachten, die traditionelle europäische Linien mit internationalen ethnischen Designs mischt, was die Dynamik der Modeentwicklung zeigt.
-
ASIEN
Der asiatisch-pazifische Raum ist der größte Markt für ethnische Kleidung, da er ein dominierender Verbrauchermarkt und ein Pilotproduktionssektor auf dem Weltmarkt ist. Die wichtigsten Länder sind Indien, China und Japan wegen ihres starken kulturellen Erbes, einer großen Anzahl von Festen und Hochzeiten und wegen der wachsenden Einkommen, die als verfügbares Einkommen ausgegeben werden könnten. Charakteristisch für die Branche ist hier die Existenz einer großen Anzahl traditioneller und Fusion-Kleidung, eine große lokale Nachfrage und das boomende Online-Geschäft, so dass die ethnische Kleidung näher an die Menschen heranrückt. Der zunehmende kulturelle Stolz sowie die Dominanz lokaler Modedesigner sind weitere Gründe für den Boom dieses Marktes.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Hauptakteure, die die Marktlandschaft für ethnische Kleidung durch Innovation und globale Strategie verändern
Durch die Innovation von Strategien und Marktentwicklung prägen die Marktteilnehmer im Unternehmensbereich den Ethno-Bekleidungsmarkt. Einige davon können neben dem Einsatz intelligenterer Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und betrieblichen Flexibilität auch als Fortschritte bei Designs, Materialprodukten und Steuerungen angesehen werden. Führungskräfte sind sich ihrer Verantwortung bewusst, Geld für die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse sowie für die Erweiterung des Fertigungsumfangs auszugeben. Diese Markterweiterung trägt auch dazu bei, die Marktwachstumsaussichten zu diversifizieren und in zahlreichen Branchen eine höhere Marktnachfrage nach dem Produkt zu erreichen.
LISTE DER TOP ETHNISCHEN BEKLEIDUNGSUNTERNEHMEN
- Fabindia (India)
- BIBA (India)
- Manyavar (India)
- Chumbak (India)
- Anita Dongre (India)
- Raymond (India)
- Ritu Kumar (India)
- W for Woman (India)
- Van Heusen (India)
- Fynd (India)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Oktober 2023: Zu den bemerkenswerten Veränderungen im Ethno-Bekleidungsmarkt gehört der strategische Schritt, den neuen Vorlieben der Verbraucher durch die Einführung von Fusion-Bekleidung gerecht zu werden. Ein gutes Beispiel ist die Einführung von Indya by Libas Designs im Oktober 2023. Diese neue Submarke widmet sich dem Bereich der Kombination traditioneller indischer Kleidung mit zeitgenössischen Silhouetten, um die urbane Konsumentenbasis anzusprechen. Die Entscheidung spiegelt eine größere branchenweite Anstrengung in Form von Unternehmen wider, die sich zu aktiven Innovationen außerhalb streng traditioneller Kategorien entwickeln, um dem wachsenden Bedarf des heutigen Marktes gerecht zu werden, bei verschiedenen Veranstaltungen Kleidungsstücke zu tragen, die sowohl kulturelle Anziehungskraft als auch moderne Mode umfassen.
BERICHTSBEREICH
Dieser Bericht basiert auf historischen Analysen und Prognoseberechnungen, die den Lesern helfen sollen, ein umfassendes Verständnis des globalen Marktes für ethnische Kleidung aus mehreren Blickwinkeln zu erlangen, was auch eine ausreichende Unterstützung für die Strategie und Entscheidungsfindung der Leser bietet. Darüber hinaus umfasst diese Studie eine umfassende SWOT-Analyse und liefert Erkenntnisse für zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, indem es die dynamischen Kategorien und potenziellen Innovationsbereiche ermittelt, deren Anwendung die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren beeinflussen könnte. Diese Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte und bietet ein ganzheitliches Verständnis der Wettbewerber auf dem Markt sowie die Identifizierung geeigneter Wachstumsbereiche.
Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
Fabindia, BIBA, Manyavar |
|
Bestleistende Region |
Global |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Ethno-Bekleidungsmarkt voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der globale Markt für ethnische Kleidung wird bis 2033 voraussichtlich 10,97 Milliarden erreichen.
-
Welche CAGR wird der Markt für ethnische Kleidung voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Markt für ethnische Kleidung bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 6,80 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Marktes für ethnische Kleidung?
Es wird erwartet, dass das wachsende kulturelle Bewusstsein und die wachsende Identität sowie steigende verfügbare Einkommen und Urbanisierung das Marktwachstum steigern werden.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für ethnische Kleidung?
Die Hauptmarktsegmentierung, die je nach Typ umfasst, unterteilt den Markt für ethnische Kleidung in traditionelle ethnische Kleidung, Fusions-ethnische Kleidung, regionale ethnische Kleidung, ethnischen Schmuck und Accessoires. Basierend auf der Anwendung wird der Markt für ethnische Kleidung in Einzelhändler, Online-Plattformen, Festivals, Hochzeiten, kulturelle Veranstaltungen, Freizeit- und formelle Kleidung unterteilt.
Markt für ethnische Kleidung
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an