- Startseite
- Essen und Getränke
- Markt für essbare Insekten
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für essbare Insekten, nach Typ (Raupe, Käfer, echte Käfer), nach Anwendung (Convenience-Stores, Kaffeespezialitäten, Online-Einzelhandel) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI2530 | SKU-ID: 19620454 | Seiten: 111 | Veröffentlicht : May, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020 - 2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN ESSBAREN INSEKTENMARKT
Der weltweite Markt für essbare Insekten steht vor einem erheblichen Wachstum, das bei 0,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 beginnt, auf 1,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 ansteigt und bis 2033 voraussichtlich 2,71 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,8 % von 2025 bis 2033.
Der Markt für essbare Insekten gewinnt als alternative Proteinquelle weltweit zunehmend an Interesse. Da die Probleme in Bezug auf Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und Umweltauswirkungen zunehmen, bieten zum Fressen geeignete Insekten eine umweltfreundliche Lösung für die herkömmliche Viehhaltung. Insekten wie Grillen, Mehlwürmer und Heuschrecken sind reich an Eiweiß, essentiellen Nährstoffen und Mineralien und bieten eine nährstoffreiche und kohlenstoffarme Möglichkeit für den menschlichen Verzehr. Dieser Markt verzeichnet einen Anstieg der Produktverbesserungen, von Proteinpulvern auf Insektenbasis bis hin zu Snackriegeln, da Verbraucher nach nachhaltigen Ernährungsoptionen suchen.
Das Verbraucherinteresse an Käfern, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind, wird durch die zunehmende Fokussierung auf deren Vorteile für die Umwelt verstärkt. Im Vergleich zu herkömmlichen Nutztieren benötigen Insekten deutlich weniger Wasser, Land und Futter, was sie zu einer sinnvollen Wahl zur Bewältigung von Nahrungsmittelknappheit macht. Regierungen und Lebensmittelkonzerne erforschen außerdem Methoden, um unbedenklich verzehrbare Insekten in die allgemeine Ernährung zu integrieren. Da der Markt wächst, werden regulatorische Rahmenbedingungen und Kundenzufriedenheit eine entscheidende Rolle bei der zunehmenden Verbreitung von Produkten auf Insektenbasis spielen.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
"Die Branche der essbaren Insekten wirkte sich aufgrund der Unterbrechung der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie negativ aus"
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die COVID-19-Pandemie hat den Boom des Marktes für essbare Insekten negativ beeinflusst, da die Lieferketten unterbrochen und die Produktionskapazität eingeschränkt wurden. Sperrungen, Reisebeschränkungen und Arbeitsengpässe behinderten die Möglichkeit, Insekten in großem Umfang zu ernten und zu verarbeiten, was zu Versorgungsengpässen führte. Darüber hinaus verlagerte die finanzielle Unsicherheit infolge der Pandemie die Ausgaben der Kunden auf lebensnotwendige Dinge und verringerte das Interesse an alternativen Nahrungsquellen wie sicher zu verzehrenden Insekten. Da sich viele Kunden auf bekanntere und traditionellere Lebensmittel konzentrierten, kam es bei der Einführung insektenbasierter Lebensmittel zu Verzögerungen, was die Marktexpansion während der Krise einschränkte. Die Zurückhaltung der Investoren bremste zusätzlich Innovationen und Investitionen in der Region.
NEUESTER TREND
"Zunehmende Integration der Insektenzucht zur Förderung des Marktwachstums"
Ein Trend auf dem Markt für essbare Insekten ist die Integration der Insektenzucht in die städtische Infrastruktur, beispielhaft dargestellt durch Projekte wie STAX in Glasgow. Dieses Agrartechnologie-Startup wandelt verlassene Gebäude, darunter den Met Tower, mithilfe modularer Verpackungsbehälter in vertikale Insektenfarmen um. Durch die Zucht schwarzer Soldatenfliegen und Grillen möchte STAX nachhaltiges, proteinreiches Tierfutter produzieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Dieser Ansatz geht nicht nur auf die Nachfrage nach alternativen Proteinen ein, sondern revitalisiert auch Stadtgebiete, trägt zu einer ganzheitlichen Wirtschaft bei und vermittelt ein Modell für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion in Städten.
Marktsegmentierung für essbare Insekten
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Raupen, Käfer und echte Käfer eingeteilt werden
- Raupe: Raupen gehören weltweit zu den am häufigsten gefressenen Insekten, insbesondere in Regionen wie Asien und Afrika. Sie sind reich an Proteinen, Fetten und wichtigen Aminosäuren und gelten als nahrhafte Nahrungsquelle. Raupen werden oft im Larvenstadium geerntet und in verschiedenen Formen verwendet, z. B. getrocknet, pulverisiert oder in herkömmlichen Gerichten. Ihr milder Geschmack und ihre flexible Textur machen sie zu beliebten Snacks, Proteinriegeln und Zutaten für Genießer.
- Käfer: Käfer sind eine weitere herausragende Insektenart auf dem Markt für Insekten, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind und für ihre Häufigkeit und ihre ernährungsphysiologischen Vorteile bekannt sind. Sie sind reich an Eiweiß, Fett und lebenswichtigen Mineralien wie Eisen und Zink. Beliebte Sorten, zu denen auch Mehlwürmer gehören, werden sowohl von Larven als auch von erwachsenen Tieren gefüttert. Käfer werden zu Insektenmehl, Proteinpulver und anderen Produkten verarbeitet, um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Proteinressourcen in zahlreichen Lebensmittelanwendungen gerecht zu werden.
- Echte Insekten: Echte Insekten, wie der berüchtigte Wassercomputervirus, werden in vielen asiatischen Ländern aufgrund ihres hohen Protein- und Fettgehalts gefressen. Diese Käfer sind für ihren hervorragenden Geschmack bekannt, der je nach Art und Führungsmethode variieren kann. Echte Insekten werden häufig in traditionellen Küchen verwendet und erfreuen sich auf dem Weltmarkt immer größerer Beliebtheit, insbesondere in neuartigen Snacks und Nahrungsergänzungsmitteln, da Kunden neue Proteinoptionen erkunden.
Auf Antrag
Je nach Anwendung kann der globale Markt in Convenience-Stores, Spezialitätencafés und Online-Einzelhandel eingeteilt werden
- Convenience-Stores: Convenience-Stores bieten zunehmend essbare Insektenprodukte an, da die Nachfrage nach schnellen, nahrhaften und nachhaltigen Snacks wächst. Diese Geschäfte bieten eine große Auswahl an Produkten auf Insektenbasis, darunter Proteinriegel, Chips und Energiesnacks. Der einfache Zugang und die Erschwinglichkeit machen Convenience-Shops zu einem Top-Standort für Verbraucher, die nach Proteinquellen für unterwegs suchen. Dieses Marktsegment wächst, da die Bekanntheit der zum Essen geeigneten Käfer bei den Kunden steigt.
- Kaffeespezialitätengeschäfte: Kaffeespezialitätengeschäfte werden zu einer modernen Plattform, um Käufern in größeren Feinschmeckerumgebungen konsumtaugliche Produkte vorzustellen. Diese Betriebe bieten Snacks auf Insektenbasis an oder enthalten Insektenprotein in Getränken wie Smoothies oder Latte Macchiato. Durch die Integration von Insekten in herausragende Kaffeehausmenüs richten sich diese Lokale an fitnessbewusste Verbraucher, die auf der Suche nach nachhaltigen und besonderen Alternativen sind. Dieses Segment zielt auf einen lückenhaften, aber sich entwickelnden Markt mit abenteuerlustigen Essern und Nachhaltigkeitsbefürwortern ab.
- Online-Einzelhandel: Der Online-Einzelhandel ist ein umfassender Kanal für verzehrfähige Insektenprodukte und bietet Kunden einen sauberen Zugang zu einer Vielzahl von Lebensmitteln, die hauptsächlich auf Insekten basieren. E-Handelssysteme bieten Insektenproteinpulver, Snacks und verschiedene Produkte an und machen es für Kunden bequem, globale Märkte zu erkunden und dort einzukaufen. Angesichts des wachsenden Interesses an nachhaltigen Zutaten spielt der Online-Einzelhandel eine Schlüsselrolle bei der Aufklärung der Verbraucher und der Ausweitung des Angebots an verzehrbaren Insektenprodukten in zahlreichen Bevölkerungsgruppen.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
"Nachhaltigkeit und Umweltbelange zur Ankurbelung des Marktes"
Ein Faktor für das Wachstum des Marktes für essbare Insekten ist der wachsende Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit. Im Vergleich zur konventionellen Tierhaltung benötigen Insekten deutlich weniger Ressourcen wie Land, Wasser und Futter, was zu einem geringeren ökologischen Fußabdruck führt. Da sich Kunden und Regierungen für die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und den Erhalt von Vermögenswerten sensibilisieren, bietet sich für das Fressen von Insekten eine grüne Chance an. Dieser Wandel hin zu nachhaltigen Nahrungsmitteln trägt dazu bei, den Ruf und die Verbreitung von Schädlingen in der weltweiten Ernährung zu beschleunigen.
"Gesundheits- und Ernährungsvorteile zur Erweiterung des Marktes"
Essbare Käfer werden aufgrund ihres hohen Proteingehalts, ihrer wichtigen Aminosäuren und Mikronährstoffe, einschließlich Nährstoffen und Mineralien, diagnostiziert. Da fitnessbewusste Kunden nach alternativen Nahrungsquellen suchen, bieten Insekten eine reichhaltige, fettarme und leicht verdauliche Alternative. Insekten sind außerdem ein erstaunlicher Lieferant von Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien, weshalb sie in funktionellen Lebensmittelprodukten wie Proteinriegeln, Smoothies und Snacks immer beliebter werden und zum Boom des Marktes beitragen.
EINHALTUNGSFAKTOR
„Verbraucherzurückhaltung und kulturelle Barrieren behindern möglicherweise das Marktwachstum"Ein umfassender hemmender Aspekt auf dem Markt für essbare Insekten ist die Zurückhaltung der Kunden und kulturelle Barrieren. In vielen westlichen Ländern stößt das Konzept des Verzehrs von Insekten aufgrund kultureller Normen und psychologischer Abneigungen gegen den Verzehr von Insekten auf Widerstand. Das „Igitt"-Element spielt eine entscheidende Rolle, da viele Kunden Insekten als unerwünschte Nahrungsquelle betrachten. Darüber hinaus schaffen regulatorische Hürden, zu denen unzureichende Lebensmittelschutzstandards und Zertifizierungstechniken für insektenbasierte Produkte gehören, anspruchsvolle Bedingungen für eine große Marktakzeptanz. Die Überwindung dieser Hindernisse erfordert umfassende Aufklärung, eine stärkere Akzeptanz durch kulinarische Innovationen und klare Vorschriften, um einen sicheren Konsum zu gewährleisten.
GELEGENHEIT
"Sein Potenzial als nachhaltige Proteinquelle, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen"
Eine der größten Chancen auf dem Markt für essbare Insekten liegt in ihrer Fähigkeit als nachhaltige Proteinquelle für den menschlichen Verzehr und die Tierernährung. Da die Weltbevölkerung wächst und der Bedarf an Proteinen steigt, bieten für den menschlichen Verzehr geeignete Insekten eine umweltfreundliche Chance für traditionelle Rinder, da sie neben Land, Wasser und Futter weniger Quellen benötigen. Darüber hinaus eröffnet die zunehmende Annäherung an pflanzliche und alternative Ernährungsmöglichkeiten die Möglichkeit, vollständig insektenbasierte Produkte in Proteinriegel, Snacks und Nahrungsergänzungsmittel zu integrieren. Erhöhte Käuferbekanntheit sowie Verbesserungen in der Lebensmittelverarbeitung bieten erhebliche Wachstumsaussichten für die Branche.
HERAUSFORDERUNG
"Die Überwindung kultureller und psychologischer Barrieren könnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen"
Eine Hauptherausforderung für Kunden auf dem Markt für sicher zu verzehrende Insekten besteht darin, die kulturellen und mentalen Einschränkungen zu überwinden, die mit dem Verzehr von Insekten verbunden sind. In vielen Regionen, insbesondere in westlichen Ländern, besteht eine starke Abneigung gegen den Verzehr von Käfern aufgrund von Unbekanntem und dem „Igitt"-Faktor. Diese Zurückhaltung wird regelmäßig durch die begrenzte Kenntnis der Ernährungsvorteile und des Schutzes von insektenbasierten Produkten verstärkt. Darüber hinaus erschweren die Abhängigkeit des Marktes von Nischenprodukten und die mangelnde Verfügbarkeit in Mainstream-Läden den Käufern den Zugang zu essbaren Insekten und den Versuch, diese zu probieren. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert Training, Ausdauer und eine langsame Integration in bekannte Diäten.
ESSBARE INSEKTEN MARKT REGIONALE EINBLICKE
-
Nordamerika
In Nordamerika verzeichnet der Markt ein langsames Wachstum, das durch das zunehmende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Fitness vorangetrieben wird. Auch wenn die Verbraucherattraktivität weiterhin ein Wagnis bleibt, könnte es einen wachsenden Trend hin zu alternativen Proteinressourcen geben. Unterstützt wird der Markt durch innovative Unternehmen, die insektenbasierte Produkte wie Proteinriegel und Snacks anbieten. Der Markt für essbare Insekten in den Vereinigten Staaten wächst, da die Verbraucher zunehmend nach nachhaltigen, proteinreichen Optionen suchen. Während die Kundenakzeptanz eine Herausforderung bleibt, steuern Innovationen bei insektenbasierten Produkten und die Entwicklung eines Umweltbewusstseins das Marktwachstum.
-
Europa
Europas Markt für sicher verzehrbare Insekten wächst aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins und der Nachfrage nach nachhaltigen Mahlzeitenalternativen. Länder wie die Niederlande, Frankreich und Belgien stehen an der Spitze, und immer mehr Verbraucher suchen nach alternativen Proteinen. Insekten werden in Waren wie Snackriegel, Proteinpulver und sogar Gourmetgerichte integriert. Die EU-Vorschriften zum Lebensmittelschutz und zur Zulassung neuartiger Lebensmittel ebnen den Weg für eine breitere Akzeptanz insektenbasierter Produkte sowohl im Einzelhandel als auch in der Gastronomie.
-
Asien
Asien hat eine lange Tradition in der Verwendung von Insekten, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind, und der Markt floriert weiterhin in Ländern wie Thailand, China und Indien. Insekten wie Grillen, Heuschrecken und Mehlwürmer gelten in vielen ländlichen Gebieten als traditionelle Delikatessen und sind eine wichtige Proteinquelle. Im Zuge der Urbanisierung und der zunehmenden Aufmerksamkeit für Fitness zeigt die Stadtbevölkerung auch ein Interesse an insektenbasierten Produkten. Der Markt wächst und immer beliebter werden immer mehr Produkte wie proteinreiche Snacks und Insektenmehl. Es wird erwartet, dass dieser Trend mit zunehmender Bekanntheit erhalten bleibt.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
"Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion"
Wichtige Branchenakteure auf dem Markt für essbare Insekten steuern Innovationen durch die Entwicklung neuester Produkte, darunter Proteinpulver auf Insektenbasis, Snackriegel und Fertiggerichte. Sie nutzen überlegene Technologie in der Automatisierung und Verarbeitung, um die Produktionseffizienz und Skalierbarkeit zu verbessern. Diese Gruppen vergrößern ihre Marktpräsenz, indem sie in neue geografische Gebiete vordringen und sich mit Lebensmittelherstellern und -geschäften zusammenschließen. Darüber hinaus sind sie auf Kundenschulungen und Nachhaltigkeitsbemühungen spezialisiert und tragen dazu bei, die Wahrnehmung von Insekten als machbare, umweltfreundliche Proteinquelle zu verändern. Ihre Bemühungen zielen darauf ab, für den menschlichen Verzehr geeignete Insekten als gängige Option für die Bewältigung internationaler Herausforderungen in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit zu positionieren.
Liste der Top-Unternehmen für essbare Insekten
- Thailand Unique (Thailand)
- Kreca Ento-Food (Netherlands)
- Nordic Insect Economy (Sweden)
- Entomo Farms (Canada)
- Enviro Flight (U.S.)
- Proti-Farm (Netherlands)
- EXO (U.S.)
- ENTOTECH (Canada)
- Deli Bugs (U.K.)
- Eat Grub (U.K.)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Januar 2023: Die Aspire Food Group hat eine der größten automatisierten Grillenproduktionsanlagen in Ontario, Kanada, eingeweiht. Diese moderne Anlage nutzt überlegene Robotik und KI, um die Züchtung, Ernte und Verarbeitung zu optimieren und so die Skalierbarkeit und Leistung erheblich zu verbessern. Ziel der Anlage ist es, den wachsenden Bedarf an nachhaltigen Proteinressourcen zu erfüllen, indem sie außergewöhnliches Grillenprotein sowohl für den menschlichen Verzehr als auch für Tierfutter produziert. Diese Entwicklung positioniert die Aspire Food Group als Vorreiter bei der Produktion verzehrfähiger Insekten im kommerziellen Maßstab und trägt zur globalen Verlagerung hin zu alternativen Proteinen bei.
BERICHTSBEREICH
Der Markt für essbare Insekten steht vor einem enormen Wachstum, das durch das zunehmende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den Bedarf an alternativen Proteinressourcen vorangetrieben wird. Da die Umweltbedenken hinsichtlich der konventionellen Rinderhaltung immer größer werden, bieten Insekten eine umweltfreundliche und nahrhafte Option, die weniger Ressourcen erfordert. Innovationen in der Produktentwicklung, darunter insektenbasierte Proteinpulver, Snacks und Nahrungsergänzungsmittel, machen essbare Insekten verfügbarer und attraktiver für Verbraucher, insbesondere in gesundheitsbewussten und grünen Segmenten.
Trotz kultureller Hindernisse und der Zurückhaltung der Verbraucher meistert der Markt diese Herausforderungen durch Bildung, Produktdiversifizierung und regulatorische Fortschritte. Da Regierungen und Branchenakteure daran arbeiten, die Insektenaufnahme zu normalisieren, wird erwartet, dass sich der Markt über Regionen ausdehnt, wobei Nordamerika und Europa ein erstklassiges Hobby darstellen. Das anhaltende Streben nach nachhaltigen, nährstoffreichen Nahrungsmittelalternativen stellt sicher, dass der Markt für essbare Insekten in den nächsten Jahren eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung internationaler Lebensmittelschutzprobleme spielen wird.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
Thailand Unique, Kreca Ento-Food, Nordic Insect Economy |
|
Bestleistende Region |
North America |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für essbare Insekten voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der weltweite Markt für essbare Insekten wird bis 2033 voraussichtlich 2,71 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Markt für essbare Insekten voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Der Markt für essbare Insekten wird voraussichtlich bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 13,8 % aufweisen.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Marktes für essbare Insekten?
Nachhaltigkeit und Umweltbelange sollen den Markt ankurbeln und gesundheitliche und ernährungsphysiologische Vorteile zur Ausweitung des Marktwachstums für essbare Insekten beitragen
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für essbare Insekten?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für essbare Insekten umfasst, besteht aus Raupen, Käfern und echten Käfern. Je nach Anwendung wird der Markt für essbare Insekten in Convenience-Stores, Kaffeespezialitäten und Online-Einzelhandel unterteilt
Markt für essbare Insekten
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an