- Startseite
- Dienstleistungen
- Markt für digitale Adoptionsplattformen (DAP).
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Digital Adoption Platform (DAP)-Software, nach Typ (selbstgesteuerte Plattformen, Mitarbeiter-Onboarding-Tools, Produkt-Walkthrough-Tools), nach Anwendung (Onboarding von Unternehmenssoftware, Kundenschulung, Optimierung des Benutzerengagements) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI4479 | SKU-ID: 29768193 | Seiten: 100 | Veröffentlicht : October, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN SOFTWAREMARKT DER DIGITAL ADOPTION PLATFORM (DAP).
Die globale Marktgröße für Digital Adoption Platform (DAP) betrug im Jahr 2025 1,33 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 2,67 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,04 % im Prognosezeitraum entspricht.
Die Welt der Digital Adoption Platform (DAP)-Software konzentriert sich auf Anwendungen und Tools, die Benutzern dabei helfen können, mit der digitalen Endbenutzererfahrung umzugehen, indem sie die digitalen Anwendungen oder Softwaresysteme erlernen, durch sie navigieren und sie in vollem Umfang nutzen können. Sie verfügen über In-App-Anleitungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, interaktive Tutorials und Echtzeit-Support innerhalb der Anwendung, sodass Benutzer die Software optimal nutzen können, ohne die Anwendung jemals verlassen zu müssen, um woanders nach Antworten zu suchen. DAPs werden in jeder Geschäftslösung häufig eingesetzt, um das Onboarding zu verbessern, die Unternehmensproduktivität zu verbessern und die Lernkurve in Bezug auf Geschäftsmitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner zu verkürzen.
Der DAP-Softwaremarkt wächst, immer mehr Unternehmen konzentrieren sich auf das Benutzererlebnis und nutzen die digitale Transformation. Die Unternehmen versuchen, Lösungen zu finden, die das Onboarding von Software schnell ermöglichen und dementsprechend die Schulungskosten und die Benutzereffizienz senken, wodurch ein Bedarf an diesen Plattformen entsteht. Der Markt wird durch cloudbasierte Bereitstellungen, die Integration von Unternehmenstools und Analysen mit der Verfolgung des Benutzerengagements verändert. Der Trend, DAPs als kundenorientierte Anwendungen einzusetzen, steigert auch die Markenzufriedenheit und -bindung, indem digitale Interaktionen mit Marken vereinfacht und optimiert werden. Da sich die Arbeitsoptionen hin zu Remote- und Hybridsystemen ändern, hat dieses Pop-up den Bedarf erhöht, mehr über die reibungslose digitale Einführung zu erfahren, was DAP-Software zu einem wesentlichen Element im aktuellen Geschäftsansatz macht.
GLOBALE KRISEN, DIE SICH AUF DEN SOFTWAREMARKT DER DIGITAL ADOPTION PLATFORM (DAP) AUSWIRKEN – AUSWIRKUNGEN DER COVID-19-PANDEMIE
Der Markt wirkte sich aufgrund der Integration fortschrittlicher Technologie positiv aus
Die Covid-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine höhere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die COVID-19-Pandemie erwies sich als Katalysator für das Wachstum des Marktes für Digital Adoption Platform (DAP)-Softwareprogramme. Da Unternehmen weltweit plötzlich auf Remote-Arbeit umgestiegen sind, ist die Notwendigkeit einer nahtlosen Einarbeitung, Schulung und Unterstützung für Mitarbeiter und Kunden von entscheidender Bedeutung geworden. Herkömmliche persönliche Schulungen und Anleitungen waren nicht mehr möglich, daher verließen sich Unternehmen stark auf DAP-Lösungen, um Kunden dabei zu helfen, sich ohne persönliche Unterstützung mit neuen Softwareprogrammen und Arbeitsabläufen zurechtzufinden. Diese plötzliche digitale Beschleunigung hat Agenturen dazu veranlasst, Systeme einzuführen, die die Lernkurve verkürzen, die Produktivität verbessern und einen reibungslosen Übergang zum virtuellen Betrieb gewährleisten. Bei vielen Ansätzen hat die Pandemie nicht nur den Preis von DAP deutlich gemacht – sie hat es auch zu einem wichtigen Teil davon gemacht, wie sich Unternehmen an ein völlig neues Arbeitsumfeld anpassen und erfolgreich sein können.
NEUESTE TRENDS
Die Integration von KI und Personalisierung zur Verbesserung der Benutzererfahrung prägt die Marktdynamik
Der trendige Trend im Marktwachstum für Digital Adoption Platform (DAP)-Software dreht sich um die Integration fortschrittlicher synthetischer Intelligenz und maßgeschneiderter Steuerungsfunktionen, um die Kundenbindung und -bindung zu verbessern. Unternehmen sind zunehmend auf der Suche nach Plattformen, die nicht nur das Onboarding vereinfachen, sondern darüber hinaus auch maßgeschneiderten In-App-Support, adaptive Lernpfade und kontextbezogene Hilfe auf der Grundlage des Verbraucherverhaltens in Echtzeit bieten. Es besteht ein starker Druck auf die Kompatibilität mit einer viel größeren Vielfalt an Agenturtools, um nahtlose Arbeitsabläufe in verschiedenen Geschäftsumgebungen sicherzustellen. Auch cloudbasierte Optionen für die vollständige Bereitstellung und Codeanpassung gewinnen an Bedeutung, sodass Unternehmen Lösungen schneller implementieren und skalieren können. Diese Mischung aus intelligenterem, personalisierterem Support und flexiblen Integrationskompetenzen definiert die Art und Weise, wie Unternehmen die Einführung von Softwareprogrammen und die Produktivitätsentwicklung angehen, neu.
SEGMENTIERUNG DES SOFTWAREMARKTS DER DIGITAL ADOPTION PLATFORM (DAP).
NACH TYP
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in selbstgesteuerte Plattformen, Mitarbeiter-Onboarding-Tools und Produkt-Walkthrough-Tools kategorisiert werden
- Selbstgesteuerte Plattformen: Diese Systeme ermöglichen es Benutzern, Software oder Tools in ihrem eigenen Tempo zu entdecken, ohne auf Hilfe angewiesen zu sein. Sie bieten häufig interaktive Tutorials, Empfehlungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen innerhalb der Software an. Dieser Ansatz ermöglicht es Kunden, gleichzeitig unabhängig zu lernen und dennoch einen abhängigen Weg zu verfolgen.
- Onboarding-Tools für Mitarbeiter: Diese für Unternehmen konzipierten Tools helfen neuen Mitarbeitern, sich schnell an ihre Rollen anzupassen, indem sie sie durch wichtige Strategien und Quellen führen. Sie können außerdem Checklisten, Schulungsmodule und Echtzeitunterstützung umfassen, um das Onboarding reibungslos und konsistent zu gestalten. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter so schnell wie möglich effektiv und sicher in ihre Position gelangen.
- Produkt-Walkthrough-Tools: Diese Ausrüstung bietet Kunden eine klare, geführte Darstellung der Fähigkeiten und Vorteile eines Produkts. Sie bestehen häufig aus interaktiven Aktivitäten, visuellen Hinweisen und Anregungen, um das Erlernen von Kurven zu erleichtern. Indem sie Benutzer Schritt für Schritt durch das Produkt führen, steigern Agenturen die Akzeptanzraten und die Kundenzufriedenheit.
DURCH Bewerbung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Unternehmenssoftware-Onboarding, Kundenschulung und Optimierung der Benutzereinbindung kategorisiert werden
- Onboarding von Unternehmenssoftware: Dabei geht es darum, Unternehmen und ihre Teams dabei zu unterstützen, sich schnell mit der Verwendung neuer Softwaretools vertraut zu machen. Onboarding-Ansätze konzentrieren sich darauf, Verwirrung zu reduzieren, Ausfallzeiten zu vermeiden und sicherzustellen, dass jede Person die Kernkompetenzen kennt. Ein richtig gestalteter Onboarding-Prozess verläuft reibungslos und führt zu einer schnelleren Integration und einer besseren allgemeinen Produktivität.
- Kundenschulung: Kundenschulung ist eine Spezialität, die darauf abzielt, Kunden mit den Informationen und Talenten auszustatten, die sie benötigen, um das Beste aus einer Dienstleistung oder einem Produkt herauszuholen. Es besteht häufig aus interaktiven Lektionen, Video-Tutorials und Live- oder On-Demand-Sitzungen. Der Zweck besteht darin, selbstbewusste, zufriedene Kunden zu gewinnen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit zuverlässig bleiben.
- Optimierung der Benutzereinbindung: Bei diesem Dienst geht es darum, dass die Kunden aktiv und engagiert bleiben und häufig zum Produkt zurückkehren. Zu den Strategien gehören interaktive Erlebnisse, benutzerdefinierte Hinweise und rechtzeitige Hinweise, die Benutzer zu wertvollen Bewegungen führen. Das Ergebnis ist eine stärkere Kundenbindung und eine tiefere Produktakzeptanz im Laufe der Jahre.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
Das Streben nach besserer Mitarbeiterproduktivität und Benutzererfahrung treibt den Markt an
In der aktuellen Geschäftswelt, die von schnellen Veränderungen geprägt ist, führt jedes Unternehmen neue Software und digitale Tools ein, um zu wachsen. Die Schwierigkeit liegt darin, dass Mitarbeiter diese Tools meist nicht vollständig verstehen und richtig bedienen können und dadurch die Arbeitsabläufe verlangsamt werden und es zu Frustrationen kommt. Hier kommen Digital Adoption Platforms ins Spiel. Sie tun dasselbe, jedoch in Echtzeit, und helfen dem Benutzer dabei, zu lernen. Anstelle der herkömmlichen Schulungsmethode, bei der die Mitarbeiter Zeit verschwenden müssten, können sie jetzt sofortige Unterstützung am Bildschirm erhalten, um die Abläufe effektiver zu gestalten. Unternehmen stellen fest, dass Menschen in der Lage sind, ihre Einstellung zum Erlernen neuer Technologien schnell zu ändern, was zu einer Steigerung der Produktivität, einer Verringerung der Fehlerquote und einer allgemeinen Freude an der Arbeit führt.
Das schnelle Tempo der digitalen Transformation in allen Branchen trägt zum Wachstum der Branche bei.
Unternehmen stehen in einem harten Wettbewerb um die Modernisierung ihrer Geschäftsprozesse mithilfe neuer und hochentwickelter Software, Cloud-Services und Automatisierungstools. Obwohl die Technologien eine überlegene Leistung und Wettbewerbsfähigkeit garantieren würden, würden sie für die Teams, die sie nutzen müssten, eine hohe Lernkurve mit sich bringen. Digitale Adoptionsplattformen erleichtern diesen Übergang und machen die Navigation in komplexen Systemen weniger einschüchternd, sodass ihre Mitarbeiter, Kunden und Partner sie mit weniger Widerstand bewältigen können. Ob es darum geht, neues Personal einzustellen, neue Funktionen in die Software einzuführen oder ein Remote-Arbeitsteam in verschiedenen Teilen der Welt zu schulen – DAP-Lösungen werden schneller und benutzerfreundlicher sein. Da immer mehr Unternehmen Prozesse online verlagern und auf Hybrid- oder Remote-Arbeitssysteme umsteigen, ist die Fähigkeit, neue Tools problemlos einzuführen, von einer Nische zur Notwendigkeit geworden.
EINHALTUNGSFAKTOR
Hohe Integrationskosten und Altsysteme sind ein wesentlicher hemmender Faktor
Während Digital Adoption Platforms versprechen, das Onboarding, die Schulung und die Softwareeinführung zu rationalisieren, kann die für ihre Einführung erforderliche Vorfinanzierung für viele Unternehmen ein Hindernis darstellen. Über die Kosten für den Kauf der Software hinaus müssen Gruppen regelmäßig Geld in die Integration in bestehende Strukturen, die Anpassung für einzigartige Arbeitsabläufe und die laufende Unterstützung investieren. Insbesondere für kleinere Unternehmen kann es auch schwierig sein, diese Ausgaben zu rechtfertigen, insbesondere wenn die Finanzprioritäten eher auf mittlere betriebliche Bedürfnisse ausgerichtet sind. Darüber hinaus kann die Kenntnis der Kurve für IT-Teams und -Personal zur vollständigen Nutzung der Ausrüstung den ROI verzögern und dazu führen, dass Entscheidungsträger zögern, sich zu engagieren. Diese finanziellen und betrieblichen Komplexitäten verlangsamen trotz der Leistungsvorteile regelmäßig die Akzeptanzraten.
GELEGENHEIT
Die Ausweitung des Anwendungsbereichs auf mehrere Branchen könnte eine bedeutende Chance sein
Die Vielseitigkeit von Digital Adoption Platforms versetzt sie in die Lage, in neue Sektoren vorzudringen, die über ihre traditionellen Märkte für Unternehmensschulungen und Onboarding von Unternehmenssoftwareprogrammen hinausgehen. Branchen wie das Gesundheitswesen, das Bildungswesen, der Einzelhandel und die Produktion setzen zunehmend auf virtuelle Tools, stehen jedoch vor der Herausforderung, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter und Kunden sie richtig nutzen. Dies schafft Raum für DAP-Anbieter, umfassendere unternehmensspezifische Funktionen bereitzustellen, sie mit bereichsspezifischen Paketen zu kombinieren und gezielte Lösungen anzubieten, die bestimmte betriebliche Herausforderungen lösen. Da Gruppen auf der ganzen Welt ihre virtuellen Transformationsreisen beschleunigen, wird der Ruf nach Strukturen, die die Reibung bei der Generationeneinführung verringern, voraussichtlich zunehmen. Dies gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen zu diversifizieren und eine stärkere Marktpräsenz aufzubauen.
HERAUSFORDERUNG
Die Balance zwischen funktionsreicher Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit könnte eine potenzielle Herausforderung darstellen
Eine der anhaltenden Hürden für Digital Adoption Platform-Unternehmen besteht darin, sicherzustellen, dass ihre Lösungen benutzerfreundlich bleiben und gleichzeitig über fortschrittliche Funktionen verfügen. Wenn die Plattform mit zu vielen Funktionen überladen wird, kann sie für Stop-Kunden einschüchternd wirken und ihren Zweck, digitale Berichte zu vereinfachen, zunichte machen. Andererseits würden allzu grundlegende Tools möglicherweise nicht in der Lage sein, die komplizierten Wünsche großer Unternehmen zu erfüllen, die nach tiefgreifenden Analysen, Automatisierung und Anpassung suchen. Um die richtige Balance zu finden, sind sorgfältige Benutzerstudien, iterative Designverbesserungen und konsistentes Feedback verschiedener Kundengruppen erforderlich. Ohne diese Stabilität besteht die Gefahr, dass sich die Plattform von genau den Kunden abkoppelt, die sie unterstützen soll, was ihre Wirksamkeit beeinträchtigen könnte.
REGIONALE EINBLICKE IN DEN SOFTWAREMARKT DER DIGITAL ADOPTION PLATFORM (DAP).
-
NORDAMERIKA
Nordamerika nimmt eine führende Rolle auf dem Markt für digitale Adoptionsplattformen (DAP) ein, gestützt auf seine starke Infrastruktur zur Erzeugung, die frühzeitige Einführung virtueller Transformationstechniken und ein ausgereiftes Softwareunternehmen. Der US-amerikanische Digital Adoption Platform (DAP)-Markt spielt bei dieser Dominanz eine entscheidende Rolle, da er über ein dynamisches Technologieumfeld und eine große Anzahl von Unternehmen verfügt, die stark in Tools investieren, die das Engagement der Menschen und das Onboarding von Softwareprogrammen verbessern. Amerikanische Unternehmen haben Schwierigkeiten, DAP-Lösungen zu integrieren, um die Produktivität zu steigern, Schulungen zu rationalisieren und eine bessere Akzeptanzrate von Arbeitgeberprogrammen sicherzustellen. Die starke Präsenz globaler Softwareanbieter am Standort gepaart mit einer innovativen Lebensweise hat die Entwicklung fortschrittlicher, KI-gesteuerter Funktionen vorangetrieben.
-
EUROPA
Europa hat sich als starker Konkurrent auf dem Marktanteil von Digital Adoption Platform (DAP)-Software etabliert, angetrieben durch seine vielfältige Geschäftslandschaft, wachsende digitale Transformationsaufgaben und einen Fokus auf die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien. Die Unternehmen in der Umgebung greifen zunehmend auf DAP-Lösungen zurück, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern, das Kundenerlebnis zu verbessern und das Onboarding für komplexe Agenturprogramme zu optimieren. Länder wie Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich sind mit ihren robusten Ökosystemen und staatlich subventionierten virtuellen Projekten hervorragende Teilnehmer. Europas starke Betonung der Privatsphäre und stabiler digitaler Bewertungen hat die Art und Weise geprägt, wie DAP-Antworten entwickelt und eingesetzt werden. Darüber hinaus hat der Aufschwung hybrider Malereimodelle und Fernschulungen die Nachfrage nach Systemen angeheizt, die Talentlücken schließen und die Softwarenutzung für Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen intuitiver gestalten können.
-
ASIEN
Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einem der am schnellsten wachsenden Bereiche im Markt für Digital Adoption Platform (DAP)-Software, angetrieben durch die schnelle Digitalisierung, steigende IT-Ausgaben der Unternehmen und die zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Anwendungen. Unternehmen in der gesamten Region, von Start-ups bis hin zu großen Organisationen, integrieren DAP-Tools, um eine reibungslosere Einführung von Softwareprogrammen, eine bessere Mitarbeiterschulung und eine bessere Benutzerbindung zu gewährleisten. Länder wie Indien, China und Japan halten mit ihren florierenden Technologiesektoren und ihrem Schwerpunkt auf digitaler Kompetenz den Preis aufrecht. Die wachsende E-Commerce-Branche in der Region, das Währungsangebotsviertel und staatlich geförderte digitale Projekte haben die Akzeptanz weiter gefördert. Darüber hinaus macht es der Aufstieg mehrsprachiger und kulturell anpassbarer DAP-Lösungen für Agenturen einfacher, zahlreiche Menschen zu bedienen. Das dynamische Wirtschaftswachstum des asiatisch-pazifischen Raums sichert ihm eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Marktes.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Im Softwarebereich der Digital Adoption Platform (DAP) arbeiten mehrere Unternehmen hinter den Kulissen, um die Dinge am Laufen zu halten und die Technologie wirklich nützlich zu machen. Es gibt die Entwickler, die die Plattformen konstruieren und verfeinern und sicherstellen, dass sie einfach zu bedienen und an die Bedürfnisse einzigartiger Unternehmen anpassbar sind. Dann kommen die Profis, die diese Geräte problemlos in die bestehenden Strukturen eines Unternehmens integrieren, und die Design-Köpfe, die das Erscheinungsbild und das Erlebnis so gestalten, dass die Menschen Freude an der Nutzung haben. Die Teams konzentrieren sich auf das Onboarding und unterstützen Gruppen und Mitarbeiter dabei, das Beste aus der Software herauszuholen. Gleichzeitig suchen diejenigen, die Nutzungsstile untersuchen, nach Möglichkeiten, die Akzeptanz und Effizienz zu steigern.
LISTE DER BESTEN DIGITAL ADOPTION PLATFORM (DAP)-SOFTWAREUNTERNEHMEN
- WalkMe Ltd. (Israel)
- WhatFix (India)
- AppLearn Ltd.(U.K.)
- Appcues (U.S)
- Inline Manual Ltd. (U.K.)
- Newired (Italy)
- Userlane (Germany)
- Toonimo(U.S)
- UserGuiding (Turkey)
- io Inc. (U.S)
WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE
März 2025: Whatfix, ein weltweit führender Anbieter von Digital Adoption Platforms (DAPs), startete heute eine historische Initiative zur Verbesserung der PEO-Enterprise-Softwarepräsenz der US-Armee und markiert damit ihren Einstieg in den Regierungssektor. Whatfix wird mit Hilfe von Insight Public Sector für die Umsetzung des Integrated Personnel and Pay System-Armee (IPPS-A) von entscheidender Bedeutung sein.
BERICHTSBEREICH
Die Studie führt eine eingehende Analyse des Marktes anhand einer vollständigen SWOT-Analyse durch und liefert wichtige Einblicke in zukünftige Entwicklungen und voraussichtliche Wachstumspfade. Es bewertet die Schlüsselelemente, die das Marktwachstum beeinflussen, wie Branchentrends, Kundenverhalten und technische Verbesserungen. Durch die Untersuchung verschiedener Marktkategorien und Anwendungen identifiziert die Studie wichtige Wachstumsfaktoren und Einschränkungen und liefert so ein umfassendes Bild der Marktdynamik. Historische Meilensteine und aktuelle Trends werden sorgfältig recherchiert, um einen Kontext bereitzustellen und Bereiche zu identifizieren, die für Innovation und Investitionen reif sind.
Der Markt verfügt über ein enormes Potenzial, das durch sich ändernde Kundenpräferenzen und technologische Fortschritte angetrieben wird. Faktoren wie die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen, neue Entwicklungen und eine zunehmende Marktdurchdringung tragen zu seinem optimistischen Ausblick bei. Trotz Herausforderungen wie regulatorischen Hürden und Einschränkungen in der Lieferkette setzen Branchenführer weiterhin auf Innovation und Anpassung, was zu starkem Wachstum führt. Da sich die Präferenzen der Verbraucher in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz verlagern, dürfte die Branche florieren, angetrieben durch strategische Allianzen, Forschungsaktivitäten und die Einführung modernster Technologien zur Befriedigung einer Vielzahl von Anforderungen.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
WalkMe Ltd. ,WhatFix ,AppLearn Ltd. |
|
Bestleistende Region |
NORTH AMERICA |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Digital Adoption Platform (DAP)-Markt voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Der Markt für Digital Adoption Platform (DAP) wird bis 2034 voraussichtlich 2,67 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Digital Adoption Platform (DAP)-Markt voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Markt für Digital Adoption Platform (DAP) bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 8,04 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Digital Adoption Platform (DAP)-Marktes?
Der Drang nach besserer Mitarbeiterproduktivität und Benutzererfahrung sowie das schnelle Tempo der digitalen Transformation in allen Branchen sind einige der treibenden Faktoren auf dem Markt.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Digital Adoption Platform (DAP)?
Die wichtigste Marktsegmentierung umfasst je nach Typ die Klassifizierung des Marktes in selbstgesteuerte Plattformen, Mitarbeiter-Onboarding-Tools und Produkt-Walkthrough-Tools. Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Unternehmenssoftware-Onboarding, Kundenschulung und Optimierung der Benutzereinbindung unterteilt.
Markt für digitale Adoptionsplattformen (DAP).
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an