- Startseite
- Gesundheit spflege
- Dentalmarkt
Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Dentalmarktes, nach Typ (zahnärztliche Verbrauchsmaterialien und zahnärztliche Ausrüstung), nach Anwendung (allgemeine Krankenhäuser, Zahnkliniken und Zahnkliniken) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI1404 | SKU-ID: 23395315 | Seiten: 107 | Veröffentlicht : February, 2024 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
DENTALMARKTBERICHTSÜBERSICHT
Es wird erwartet, dass die Größe des Dentalmarkts im Jahr 2025 stetig auf 41,1 Milliarden US-Dollar ansteigt und bis 2034 weiter auf 67,68 Milliarden US-Dollar wächst, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,7 % im Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht.
Der Dentalmarkt umfasst eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen rund um die Mundgesundheit. Es umfasst zahnärztliche Geräte, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen von Zahnärzten. Der Markt wird durch Faktoren wie das zunehmende Bewusstsein für Mundhygiene, eine wachsende alternde Bevölkerung mit höherem Zahnpflegebedarf und technologische Fortschritte bei Zahnbehandlungen angetrieben. Zu den wichtigsten Segmenten des Dentalmarktes gehören Zahnimplantate, Kieferorthopädie, Prothetik und Produkte zur Vorsorge. Darüber hinaus tragen der Aufstieg der kosmetischen Zahnheilkunde und die Integration digitaler Technologien in Zahnarztpraxen zum Marktwachstum bei. Die Trends auf dem Dentalmarkt spiegeln auch einen Wandel hin zur präventiven und ästhetischen Zahnheilkunde mit Schwerpunkt auf minimalinvasiven Verfahren wider. Der weltweite Dentalmarkt wächst weiter, da die Mundgesundheit zu einer Priorität wird, was zu erhöhten Investitionen in Forschung, Entwicklung und Innovation in der Dentalbranche führt.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
-
Marktgröße und Wachstum:Der weltweite Dentalmarkt soll von 41,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 64,93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 5,7 % verzeichnen.
-
Wichtige Markttrends:Telezahnmedizin, biomimetische Behandlungen und 3D-Druck machen im Jahr 2025 gemeinsam 33 % der Innovationsakzeptanz aus und gestalten das Patientenversorgungsmodell durch technologiegestützte Zahnmedizin neu.
-
Wichtige Markttreiber:Ästhetische und kosmetische Zahnbehandlungen tragen 37 % zur steigenden Nachfrage bei, da Patienten zunehmend nach Kieferorthopädie, Veneers und Bleaching-Behandlungen suchen.
-
Technologische Fortschritte:KI-gestützte Diagnostik und digitale Abdrucksysteme verbessern die Behandlungsgeschwindigkeit und -genauigkeit und machen im Jahr 2025 26 % der Investitionen in die digitale Transformation aus.
-
Regionales Wachstum:Nordamerika hält im Jahr 2025 einen Marktanteil von 40 %, was auf die hohe Prävalenz oraler Erkrankungen, einen starken Versicherungsschutz und fortschrittliche kosmetische Zahnmedizinpraktiken zurückzuführen ist.
-
Typsegmentierung:Zahnärztliche Verbrauchsmaterialien dominieren den Markt mit einem Anteil von 62 % im Jahr 2025, da sie häufig in der Routinepflege, Hygiene und vorbeugenden Verfahren eingesetzt werden.
-
Anwendungssegmentierung:Zahnkliniken sind mit einem Marktanteil von 48 % im Jahr 2025 führend und dienen als primäre Anlaufstelle für allgemeine Zahnheilkunde, Vorsorge und Familienbehandlungen.
-
Hauptakteure:Dentsply Sirona hält mit 19 % im Jahr 2025 den höchsten Anteil unter den gelisteten Akteuren, angetrieben durch sein umfangreiches Portfolio an Verbrauchsmaterialien und High-Tech-Dentalgeräten.
Auswirkungen von COVID-19
"Das Marktwachstum wird durch die Pandemie aufgrund des geringeren verfügbaren Einkommens gebremst"
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die COVID-19-Pandemie hat das Wachstum des Dentalmarktes erheblich beeinträchtigt. Lockdowns, Sicherheitsbedenken und ein geringeres verfügbares Einkommen führten zu einem Rückgang routinemäßiger Zahnarztbesuche, elektiver Eingriffe und kosmetischer Zahnbehandlungen. Zahnarztpraxen standen vor betrieblichen Herausforderungen, erhöhten Kosten für Sicherheitsmaßnahmen und einer Verlagerung hin zur Telezahnmedizin. Störungen in der Lieferkette beeinträchtigten die Verfügbarkeit von Dentalprodukten. Die Branche erlebte einen vorübergehenden Rückgang mit verzögerten Behandlungen und einem geringeren Patientenstrom. Es besteht jedoch Potenzial für eine Erholung, da die Impfbemühungen voranschreiten und die Sicherheitsmaßnahmen verfeinert werden, was zu einer allmählichen Rückkehr zur Normalität bei der Inanspruchnahme zahnärztlicher Versorgung und dem Marktwachstum führen wird.
NEUESTE TRENDS
"Telezahnmedizin, fortschrittliche Technologien und biomimetische Zahnmedizin sollen das Marktwachstum vorantreiben"
Auf dem Dentalmarkt sind mehrere Trends zu beobachten, die das Engagement der Branche für Innovation und patientenzentrierte Versorgung widerspiegeln. Die Telezahnmedizin hat an Bedeutung gewonnen, da sie Fernberatungen und -überwachung ermöglicht und die Zugänglichkeit verbessert. Fortschrittliche Technologien wie 3D-Druck und digitale Abdrücke verändern traditionelle zahnärztliche Verfahren und ermöglichen präzise und effiziente Behandlungen. Die biomimetische Zahnheilkunde, die von der natürlichen Zahnstruktur inspiriert ist, erfreut sich aufgrund ihres konservativen Ansatzes und der lang anhaltenden Ergebnisse immer größerer Beliebtheit. Insgesamt entwickelt sich der Dentalmarkt in Richtung einer technisch versierteren, patientenfreundlicheren und nachhaltigeren Zukunft.
DENTALMARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typ
Basierend auf der Art kann der Markt in zahnärztliche Verbrauchsmaterialien und zahnmedizinische Geräte eingeteilt werden.
- Zahnärztliche Verbrauchsmaterialien: Zahnärztliche Verbrauchsmaterialien sind Produkte, die in Zahnarztpraxen in großen Mengen verwendet und regelmäßig ausgetauscht werden. Diese Artikel sind für routinemäßige zahnärztliche Eingriffe und tägliche Operationen unerlässlich. Zu den gängigen Beispielen für zahnärztliche Verbrauchsmaterialien gehören Zahnmaterialien, Produkte zur Infektionskontrolle, Präventiv- und Hygieneprodukte, endodontische Hilfsmittel und kieferorthopädische Produkte. Zahnärztliche Verbrauchsmaterialien machen einen erheblichen Teil des Dentalmarktes aus und erfreuen sich einer ständigen Nachfrage, da sie häufig verwendet werden und ausgetauscht werden müssen.
- Zahnärztliche Ausrüstung: Unter zahnärztlicher Ausrüstung versteht man die verschiedenen Maschinen, Geräte und Werkzeuge, die von Zahnärzten zur Diagnose, Behandlung und Verwaltung der Mundgesundheit eingesetzt werden. Diese Artikel sind im Allgemeinen langlebiger und haben im Vergleich zu Verbrauchsmaterialien eine längere Lebensdauer. Einige Beispiele für zahnmedizinische Geräte sind Diagnosegeräte, Behandlungseinheiten, Dentallaser, Polymerisationslampen und Sterilisationsgeräte. Zahnärztliche Geräte stellen für Zahnarztpraxen eine erhebliche Investition dar, und der technologische Fortschritt treibt oft die Weiterentwicklung dieser Werkzeuge voran, um die Effizienz und die Patientenversorgung zu verbessern.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der Markt in allgemeine Krankenhäuser, Zahnkliniken und Zahnkliniken eingeteilt werden.
- Allgemeine Krankenhäuser: Allgemeine Krankenhäuser bieten eine breite Palette medizinischer Dienstleistungen an, einschließlich zahnärztlicher Versorgung. Allgemeine Krankenhäuser sind für die Behandlung zahnärztlicher Notfälle wie Traumata oder schwere Infektionen ausgestattet. Patienten können in der Notaufnahme eines Krankenhauses sofort zahnärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Allgemeinkrankenhäuser erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten und anderen Fachärzten des Gesundheitswesens. Beispielsweise können Zahnärzte bei komplexen Eingriffen mit Kieferchirurgen oder Anästhesisten zusammenarbeiten.
- Zahnkliniken: Zahnkliniken konzentrieren sich ausschließlich auf die zahnärztliche Versorgung und bieten spezialisierte Dienstleistungen wie Oralchirurgie, Kieferorthopädie, Parodontologie und Prothetik an. Sie sind mit modernster Zahntechnik und spezialisiertem Personal ausgestattet. Zahnkliniken sind für die Durchführung komplexer zahnärztlicher Eingriffe ausgestattet, für die möglicherweise spezielle Einrichtungen wie Kiefer- und Gesichtschirurgie oder Implantologie erforderlich sind.
- Zahnkliniken: Zahnkliniken sind erste Anlaufstellen für routinemäßige Zahnuntersuchungen, Zahnreinigungen und Grundbehandlungen. Sie kümmern sich um die allgemeinen zahnärztlichen Pflegebedürfnisse von Einzelpersonen und Familien. Zahnkliniken konzentrieren sich auf präventive Zahnheilkunde und fördern regelmäßige Kontrolluntersuchungen, Reinigungen und Aufklärung über Mundhygienepraktiken, um Zahnproblemen vorzubeugen.
FAHRFAKTOREN
"Zunehmender Schwerpunkt auf ästhetischer Zahnheilkunde und kosmetischen Eingriffen, um das Marktwachstum deutlich voranzutreiben"
Der Dentalmarkt verzeichnet aufgrund der zunehmenden Betonung ästhetischer Zahnheilkunde und kosmetischer Eingriffe ein deutliches Wachstum. Da der Fokus der Gesellschaft auf das Aussehen zunimmt, suchen Menschen nach Behandlungen wie Zahnaufhellung, Veneers und Kieferorthopädie, um ihr Lächeln zu verbessern. Dieser Trend wird durch den Wunsch nach mehr Selbstwertgefühl und einer jugendlichen Ästhetik angetrieben. Fortschritte in der Zahntechnik und bei Materialien wie zahnfarbener Keramik tragen zur Beliebtheit kosmetischer Eingriffe bei und machen sie zugänglicher und ansprechender. Infolgedessen verzeichnen Zahnärzte einen Anstieg der Nachfrage nach diesen Dienstleistungen, was die Marktexpansion vorantreibt. Das wachsende Bewusstsein für den positiven Einfluss der kosmetischen Zahnheilkunde auf das allgemeine Wohlbefinden und die Verfügbarkeit vielfältiger Behandlungsmöglichkeiten tragen zur anhaltenden Dynamik des Marktes für ästhetische Zahnmedizin bei und positionieren ihn als zentralen Aspekt der modernen Mundgesundheit.
"Zahnimplantate und Prothetik sind zu einem entscheidenden Treiber des Marktwachstums geworden"
Die zunehmende Akzeptanz von Zahnimplantaten und Zahnersatz ist zu einem entscheidenden Treiber für das Wachstum des Dentalmarktes geworden. Zahnimplantate bieten eine dauerhafte und natürlich aussehende Lösung für Menschen mit fehlenden Zähnen und berücksichtigen sowohl funktionelle als auch ästhetische Probleme. Da das Bewusstsein für diese Vorteile zunimmt, entscheiden sich immer mehr Menschen für Implantate als bevorzugte orale Rehabilitationsoption. Die zunehmende Bedeutung von Lebensqualität und kosmetischer Zahnheilkunde fördert diese Akzeptanz zusätzlich und veranlasst Menschen, nach langfristigen Lösungen für Zahnverlust zu suchen. Darüber hinaus steigern Fortschritte in der Implantattechnologie und bei den Materialien die Erfolgsraten und den Komfort dieser Verfahren und tragen zu einer positiven Wahrnehmung bei den Patienten bei. Die wachsende Nachfrage nach Zahnimplantaten bedeutet nicht nur eine Verschiebung der Behandlungspräferenzen, sondern bietet auch erhebliche Marktchancen für Zahnärzte und Hersteller, die sich auf implantatbezogene Produkte und Dienstleistungen spezialisiert haben.
EINHALTUNGSFAKTOR
"Technologische Barrieren stellen ein erhebliches Hindernis für das Marktwachstum dar"
Die begrenzte Einführung fortschrittlicher Dentaltechnologien stellt ein erhebliches Hindernis für das Wachstum des Dentalmarktes dar. Ein Haupthindernis sind die erheblichen Kosten, die mit der Anschaffung und Implementierung dieser hochmodernen Werkzeuge und Geräte verbunden sind. Für Zahnärzte kann es eine finanzielle Herausforderung darstellen, in solche Technologien zu investieren, insbesondere in Privatpraxen oder kleineren Kliniken. Darüber hinaus verschärft der Mangel an angemessener Ausbildung das Problem. Die Komplexität moderner zahnmedizinischer Technologien erfordert eine spezielle Schulung der Zahnärzte, um sie effektiv nutzen zu können. Die Zurückhaltung oder Unfähigkeit, Zeit und Ressourcen in Schulungsprogramme zu investieren, behindert die nahtlose Integration dieser Technologien in die tägliche Praxis. Der Widerstand gegen Veränderungen innerhalb der zahnmedizinischen Gemeinschaft verschärft das Problem zusätzlich. Etablierte Routinen und traditionelle Methoden können dazu führen, dass Praktiker zögern, neue und effizientere Technologien zu nutzen. Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen sowohl die finanzielle Belastung als auch die Notwendigkeit umfassender Schulungsprogramme angegangen werden und gleichzeitig eine Kultur gefördert werden, die die Offenheit für Innovationen innerhalb des Zahnarztberufs fördert.
DENTALMARKTREGIONALE EINBLICKE
Der Markt ist hauptsächlich in Europa, Lateinamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.
"Nordamerika wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Zahnproblemen den Markt dominieren"
Nordamerika entwickelte sich zur dominierenden Kraft im weltweiten Dentalmarktanteil. Diese regionale Vormachtstellung dürfte aufgrund der steigenden Prävalenz von Zahnproblemen wie Malokklusion, Parodontitis und Karies bestehen bleiben. Die zunehmende Häufigkeit dieser Mundgesundheitserkrankungen steigert die Nachfrage nach zahnärztlichen Behandlungen und Eingriffen in Nordamerika. Zu den Faktoren, die zu dieser Dominanz beitragen, gehören eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur, ein gestiegenes Bewusstsein für Mundgesundheit und eine Kultur, die den Schwerpunkt auf präventive und kosmetische Zahnheilkunde legt. Da die Region mit der wachsenden Belastung durch Zahnerkrankungen zu kämpfen hat, wird erwartet, dass der Dentalmarkt in Nordamerika ein nachhaltiges Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die anhaltenden Bemühungen, diese weit verbreiteten Mundgesundheitsprobleme anzugehen und zu bekämpfen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
"Hauptakteure, die die Transformation vorantreibenDentalindustrieLandschaft durch Fortschritte in der Zahntechnik"
In der dynamischen Landschaft des Dentalmarktes spielen wichtige Akteure der Branche eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Mundgesundheit. Unter ihnen ist Dentsply Sirona hervorzuheben, ein weltweit führendes Unternehmen, das für seine innovativen Dentallösungen bekannt ist, die von Verbrauchsmaterialien bis hin zu High-Tech-Geräten reichen. Align Technology, bekannt für seine transparenten Invisalign-Aligner, hat die kieferorthopädische Behandlung revolutioniert. 3M Oral Care zeichnet sich durch sein vielfältiges Portfolio aus, das restaurative Materialien und präventive Produkte umfasst. Diese Branchenführer tragen gemeinsam zum Fortschritt in der Dentaltechnologie bei, treiben das Marktwachstum voran und verbessern die Mundgesundheit auf globaler Ebene.
Liste der profilierten Marktteilnehmer
- Dentsply Sirona (U.S.)
- 3M (U.S.)
- Align Technology (U.S.)
- Planmeca (Finland)
- J Morita (Japan)
- Septodont (France)
- Shofu Dental (Japan)
- Kulzer (Germany)
- Vatech (South Korea)
- Coltene (Switzerland)
- Sinol Dental (China)
INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG
September 2023: Dentalkart, ein indischer Anbieter von Dentalprodukten und -dienstleistungen, hat eine strategische Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmen Baldus Sedation Systems geschlossen und markiert damit eine bedeutende Partnerschaft in der Dentalbranche. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, modernste Sedierungstechnologie auf den indischen Markt zu bringen und den Patientenkomfort und die Sicherheit bei zahnärztlichen Eingriffen zu verbessern. Durch die Integration der fortschrittlichen Lösungen von Baldus Sedation Systems mit dem umfangreichen Netzwerk und Fachwissen von Dentalkart zielt die Zusammenarbeit darauf ab, die Standards der Zahnpflege in Indien zu erhöhen. Diese Synergie spiegelt das Engagement wider, modernste Sedierungsoptionen bereitzustellen und Innovationen in der indischen Dentallandschaft zu fördern, um die Erfahrungen und Ergebnisse der Patienten zu verbessern.
BERICHTSBEREICH
Diese Marktstudie zum Dentalmarkt bietet eine gründliche Untersuchung der globalen und regionalen Marktdynamik und bietet Einblicke in die allgemeinen Wachstumsaussichten. Die Studie befasst sich mit der umfassenden Wettbewerbslandschaft und bietet eine detaillierte Analyse der Wettbewerbsstruktur des Marktes. Die Studie konzentriert sich auf die Dentalbranche und umfasst eine Vielzahl von Faktoren, die Markttrends und Wachstumstreiber beeinflussen. Der Bericht bietet einen Dashboard-Überblick über führende Unternehmen auf dem Dentalmarkt und beleuchtet deren erfolgreiche Marketingstrategien, Marktbeiträge und aktuelle Entwicklungen. Dazu gehören eine retrospektive Analyse historischer Kontexte und eine Echtzeitbewertung der aktuellen Landschaft, um den Stakeholdern ein differenziertes Verständnis der Marktentwicklung zu vermitteln. Im Dentalsektor kann diese Studie verschiedene Aspekte untersuchen, darunter Fortschritte in der Zahntechnik, Veränderungen in den Verbraucherpräferenzen, regulatorische Einflüsse und Innovationen bei Behandlungsmodalitäten. Indem der Bericht einen umfassenden Überblick über die Wettbewerbslandschaft bietet, unterstützt er die Interessengruppen der Branche dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Marktpositionierung zu verstehen und potenzielle Wachstumsbereiche zu identifizieren.
Die Einbeziehung erfolgreicher Marketingstrategien liefert wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die ihre Marktpräsenz verbessern und ihre Zielgruppe effektiv erreichen möchten. Darüber hinaus ermöglicht die Analyse der Marktbeiträge und jüngsten Entwicklungen den Stakeholdern, die strategischen Schritte der Hauptakteure einzuschätzen und so ein tieferes Verständnis des aktuellen Szenarios und der zukünftigen Entwicklung des Dentalmarktes zu fördern. Insgesamt dient diese Studie als wertvolle Ressource für Branchenteilnehmer, die sich in der Komplexität des Dentalmarktes zurechtfinden und neue Chancen nutzen möchten.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
Planmeca, J Morita, Septodont |
|
Bestleistende Region |
North America |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Dentalmarkt voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Der Dentalmarkt wird bis 2034 voraussichtlich 67,68 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Dentalmarkt voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Dentalmarkt bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 5,7 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Dentalmarktes?
Zu den treibenden Faktoren des Marktes gehören die zunehmende Betonung der ästhetischen Zahnheilkunde und kosmetischen Eingriffe sowie der Zahnimplantate und Prothetik.
-
Was sind die wichtigsten Segmente des Dentalmarktes?
Die wichtigsten Marktsegmente, die Sie kennen sollten, umfassen die Klassifizierung des Dentalmarktes je nach Typ in zahnmedizinische Verbrauchsmaterialien und zahnmedizinische Geräte. Basierend auf der Anwendung wird der Dentalmarkt in allgemeine Krankenhäuser, Zahnkliniken und Zahnkliniken unterteilt.
Dentalmarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an