- Startseite
- Konsumgüter
- Kochfeldmarkt

Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Kochfelder, nach Typ (Gaskochfelder, Elektrokochfelder und andere), nach Anwendung (Wohn- und Gewerbebereich) und regionale Prognose bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI2787 | SKU-ID: 28519405 | Seiten: 117 | Veröffentlicht : June, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020 - 2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN KOCHFELDMARKT
Die globale Marktgröße für Kochfelder belief sich im Jahr 2025 auf 14,340 Milliarden US-Dollar und soll bis 2033 19,540 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,3 % im Prognosezeitraum entspricht.
Kochfelder sind unverzichtbare Küchengeräte zum Garen von Speisen mit direkter Hitze. Sie sind als Gas-, Elektro- und Induktionsgeräte erhältlich und bieten eine Flexibilität, die auf den Vorlieben des Benutzers und den Energiequellen basiert. Gaskochfelder ermöglichen eine sofortige Kontrolle des Honigs, während elektrische Kochfelder eine gleichmäßige Erhitzung gewährleisten. Induktionskochfelder, die für ihre Energieeffizienz und Sicherheit bekannt sind, nutzen elektromagnetische Felder, um Kochgeschirr direkt zu erhitzen. Kochfelder gibt es in verschiedenen Größen und Konfigurationen, darunter Einbau- oder freistehende Modelle, häufig mit fortschrittlichen Bedienelementen, Zeitanzeigen und Sicherheitsfunktionen. Mit satiniertem Design und langlebigen Materialien wie Edelstahl oder Glas verbessern moderne Kochfelder sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik in Wohn- und Gewerbeküchen.
Der globale Markt für Kochfelder wächst rasant, angetrieben durch die zunehmende Urbanisierung, den zunehmenden Zustrom von Verbrauchern und die Vorliebe für energieeffiziente, intelligente Küchen. Der asiatisch-pazifische Raum, insbesondere Indien und China, führt das Wachstum mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 9 % bis 10 % bis 2030 an. Induktionskochfelder, die Perfektion, schnelleres Kochen und eine Energieeffizienz von über 90 % bieten, sind das schnell wachsende Mitglied. Auch Nordamerika und Europa verzeichnen dank der Smart-Home-Integration und Nachhaltigkeitsvorschriften eine starke Nachfrage. Hersteller setzen auf IoT-fähige Steuerungen, seidenweiche modulare Designs und Dekorationsmodelle, während auch der Gewerbe- und Gastgewerbesektor die Expansion vorantreibt
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
-
Marktgröße und Wachstum:Der globale Markt für Kochfelder wird voraussichtlich von 14,340 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 19,540 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 5,3 % verzeichnen.
-
Wichtige Markttrends:Die drahtlose Energieintegration mithilfe des Ki-Standards und die zunehmende Verbreitung induktionsbasierter, intelligenter und modularer Kochfelder führen weltweit zu bedeutenden Produktinnovationen und Verbraucherinteresse.
-
Wichtige Markttreiber:Energieeffiziente Induktionskochfelder und IoT-integrierte intelligente Küchengeräte befeuern die Marktnachfrage, insbesondere bei städtischen und technikaffinen Verbrauchern.
-
Technologische Fortschritte:Intelligente Kochfelder verfügen jetzt über WLAN, Sprachsteuerung, Integration mobiler Apps und KI-basierte Diagnose, um effizientes, ferngesteuertes und personalisiertes Kochen zu ermöglichen.
-
Regionales Wachstum:Der asiatisch-pazifische Raum dominiert mit einem Marktanteil von 43 %, was auf die Urbanisierung, steigende Einkommen und die wachsende Präferenz für Induktions- und modulare Küchengeräte in Indien und China zurückzuführen ist.
-
Typsegmentierung:Gaskochfelder sind mit einem Marktanteil von 47 % im Jahr 2025 führend und werden aufgrund der sofortigen Flammenkontrolle und der breiten Kompatibilität mit Kochgeschirr in Wohn- und Gewerbeküchen bevorzugt.
-
Anwendungssegmentierung:Wohnanwendungen haben im Jahr 2025 einen Marktanteil von 64 %, was auf den täglichen Kochbedarf, Designvorlieben und die Einführung energieeffizienter Geräte zurückzuführen ist.
-
Hauptakteure:Whirlpool ist mit einem Marktanteil von 21 % im Jahr 2025 führend auf dem globalen Kochfeldmarkt, gestützt durch ein starkes Produktportfolio, Innovationen bei der Zugänglichkeit und globale Vertriebskapazitäten.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
"Die Kochfeldindustrie hatte einen positiven Effekt aufgrunderhöhte Nachfragewährend der COVID-19-Pandemie"
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Während der COVID-19-Epidemie kam es auf dem Markt für Kochfelder zu erheblichen Verwerfungen aufgrund von Zwangskettenunterbrechungen, Anlagenstillständen und längeren Vorlaufzeiten für Faktoren. Trotz dieser Herausforderungen stieg die Verbrauchernachfrage stark an, da die Lockdowns eine Verlagerung hin zur Hausmannskost erforderten und die Käufer Induktionskochfelder wegen ihrer Schnelligkeit, Sicherheit und einfachen Reinigung bevorzugten. Die Märkte erholten sich nach dem Lockdown, getragen vom Wachstum des E-Commerce und der erneuten Erfindung intelligenter, vernetzter Kochfelder. Die Hersteller reagierten, indem sie Kraftketten lokalisierten, Nearshoring prüften und flexiblen Abläufen Vorrang einräumten, um künftige Störungen abzumildern.
NEUESTE TRENDS
"Drahtlose Energieintegration über Ki-Standardum das Marktwachstum voranzutreiben"
Zu den jüngsten Entwicklungen in der Kochfeldbranche gehört der rasante Aufschwung mobiler Kochfelder. Ein wichtiger sich entwickelnder Trend ist die Integration der kabellosen Ki-Stromversorgung in Kochfelder, wodurch Geräte wie Wasserkocher und Mixer induktiv Strom – bis zu 2.200 W – direkt vom Kochfeld oder der Arbeitsplatte erhalten können. Obwohl das System innovativ ist, wirft es Fragen zu Energieineffizienz, Wärmeverlust und Anforderungen an die Geräteausrichtung auf. Befürworter argumentieren, dass es kabellosen Komfort und eine sauberere Küchenästhetik unterstützt, während Kritiker auf Praktikabilität und Umweltbedenken verweisen. Dennoch unterstützen große Marken und der Ki-Standard von WPC den Vorstoß und markieren einen möglichen Wandel hin zu kabellosen, integrierten Küchenstromlösungen.
Marktsegmentierung für Kochfelder
NACH TYP
Basierend auf dem Typ kann der Weltmarkt in Gaskochfelder, Elektrokochfelder und andere eingeteilt werden
- Gaskochfelder: Ein Gaskochfeld verwendet einen offenen Ofen, um der Küche eine gleichmäßige und gleichmäßige Hitze zu verleihen. Es wird von professionellen Köchen und Hobbyköchen gleichermaßen bevorzugt und bietet eine präzise Temperaturregelung und schnelles Erhitzen. Es verfügt im Allgemeinen über mehrere Brenner und ist mit einer Vielzahl von Kochgeschirrmaterialien kompatibel.
- Elektrische Kochfelder: Elektrische Kochfelder verwenden beheizte Spulen oder glatte Glasschalen mit eingebetteten Heizelementen zum Kochen von Speisen. Sie bieten eine harmonische Wärmeverteilung und sind leicht zu reinigen, insbesondere die Smooth-Top-Varianten. Obwohl sie langsamer aufheizen als Gas, sorgen sie für konstante Temperaturen und eignen sich ideal für moderne, minimalistische Küchendesigns.
- Sonstiges: Andere Arten von Kochfeldern umfassen Induktions-, Keramik- und modulare Kochfelder. Induktionskochfelder nutzen elektromagnetische Energie für eine schnelle und effektive Erwärmung. Keramikkochfelder verfügen über eine satinierte Glasoberfläche mit Strahlungswärme-Ansätzen. Modulare Kochfelder ermöglichen individuelle Anpassungen und kombinieren Gas-, Elektro- oder Spezialbrenner wie Grills oder Toaster für die Anforderungen der abwechslungsreichen Küche.
AUF ANWENDUNG
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Wohn- und Gewerbeimmobilien eingeteilt werden
- Privathaushalte: Kochfelder werden in Privatküchen häufig für die tägliche Zubereitung von Speisen, die feuerfeste und kontrollierte Küche verwendet. Sie erfüllen verschiedene kulinarische Anforderungen, vom Kochen und Braten bis hin zum Dünsten und Braten. Kochfelder sind in Gas-, Elektro- und Induktionsvarianten erhältlich und erhöhen den Komfort, die Sicherheit und die Ästhetik in hochmodernen und traditionellen Haushaltsküchen.
- Gewerblich: In gewerblichen Umgebungen sind Kochfelder für das Kochen in großen Mengen in Restaurants, Hospizen und Fütterungsdiensten unerlässlich. Sie unterstützen verschiedene Küchenarten mit wichtigen Brennern und einer robusten Konstruktion. Gewerbliche Kochfelder sind auf Schnelligkeit, Dicke und Effektivität ausgelegt und helfen Kochern, die Produktivität und Qualität in geschäftigen Küchenumgebungen mit häufigen, großen Mengen an Lebensmitteln aufrechtzuerhalten.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
„Steigende Nachfrage nach energieeffizienten und Induktionskochfeldern zur Unterstützung des Marktwachstums"
Ein Faktor für das Wachstum des Kochfeldmarktes ist der wachsende Fokus auf Energieeinsparung und Nachhaltigkeit. Verbraucher entscheiden sich aufgrund ihrer Energieeffizienz, Sicherheit und schnellen Kochfähigkeit zunehmend für Induktionskochfelder. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gas- oder Elektrokochfeldern nutzen Induktionskochfelder elektromagnetische Energie, um Kochgeschirr direkt zu erhitzen, wodurch Energieverluste reduziert und die Stromrechnung gesenkt werden. Auch Regierungen und Umweltbehörden fördern Induktionsgeräte durch Impulse und Vorschriften. Besonders stark ist dieser Trend in öffentlichen Bereichen, wo kompakte, effektive Küchenergebnisse stark nachgefragt werden, was den Verbraucherpräferenzen für modernes, umweltfreundliches Wohnen entspricht.
„Smart Kitchen-Integration und IoT-Einführung zur Förderung des Marktwachstums"
Der technologische Fortschritt und die Verbreitung von Smart-Home-Ökosystemen sind ein weiterer wichtiger Aspekt des Kochfeldmarktes. Moderne Verbraucher suchen nach Kochfeldern, die sich nahtlos in intelligente Sidekicks, mobile Apps und andere Küchenvorlieben integrieren lassen. Funktionen wie Wi-Fi-Konnektivität, Sprachsteuerung, programmierbare Einstellungen und Ferndiagnose bieten Komfort, Sicherheit und Personalisierung. IoT-fähige Kochfelder ermöglichen es Benutzern, Küchenprozesse jederzeit abzudecken und zu steuern, passend zu geschäftigen Kulturen und Haushalten mit technischem Know-how. Hersteller reagieren darauf mit der Entwicklung intelligenter, vernetzter Modelle, die das Benutzererlebnis verbessern und gleichzeitig eine datengesteuerte Einsicht in den Energiebetrieb und die Küchengewohnheiten bieten, was sie für den modernen Verbraucher attraktiver macht.
EINHALTUNGSFAKTOR
„Hohe Anschaffungskosten für moderne Kochfelder bremsen den Marktfortschritt"
Die hohen Anschaffungskosten fortschrittlicher Modelle, insbesondere Induktions- und Smart-Kochfelder, stellen einen erheblichen hemmenden Faktor für das Wachstum des Kochfeldmarktes dar. Diese Geräte zeichnen sich durch technische Technologie, Qualitätsfaktoren und häufig eine fortschrittliche Installation aus, die ihren Verkaufspreis im Vergleich zu herkömmlichen Gas- oder Elektromodellen erheblich erhöhen können. Außerdem können Induktionskochfelder mit kompatiblem Kochgeschirr ausgestattet sein, was die Gesamtkosten für den Verbraucher erhöht. In preissensiblen Märkten, insbesondere in Entwicklungsregionen, schränkt dies den Verzicht ein. Trotz langfristiger Energieeinsparungen und Effizienzvorteile bleibt die ausgesprochene Investition eine Absicherung für zahlreiche Haushalte und verlangsamt die Marktdurchdringung neuerer, effektiverer Kochfeldtechnologien.
GELEGENHEIT
„Wachsende Nachfrage in Schwellenländern schafft Chancen für das Produkt auf dem Markt"
Eine große Chance auf dem Kochfeldmarkt liegt in der steigenden Nachfrage aus der Tierhaltung, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, in Lateinamerika und in den Korridoren Afrikas. Die rasante Urbanisierung, der zunehmende Zustrom von Einwegartikeln und die wachsende Mittelschicht erhöhen den Bedarf an hochmodernen Küchengeräten, einschließlich fortschrittlicher Kochfelder. Da sich die Struktur verbessert und der Zugang zu Elektrizität breiter wird, wechseln die Verbraucher in diesen Regionen von traditionellen Küchenstilen zu effektiveren Elektro- und Induktionskochfeldern. Darüber hinaus schaffen staatliche Unternehmen, die saubere Energie fördern und auf Smart Homes verzichten, günstige Bedingungen für Hersteller, um erschwingliche, lokalisierte Modelle einzuführen, wodurch erhebliche Wachstumsmöglichkeiten in unerschlossenen Märkten freigesetzt werden.
HERAUSFORDERUNG
"Kompatibilitäts- und VerbraucherbewusstseinsproblemeKönnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher sein"
Eine entscheidende Herausforderung auf dem Kochfeldmarkt ist die begrenzte Kombination von Induktionskochfeldern mit herkömmlichem Kochgeschirr, was indirekte Käufer abschrecken kann. Die Induktionstechnologie erfordert spezielle Töpfe und Pfannen auf Magnetbasis, was zu Neukäufen führt, die die Gesamtkosten erhöhen. Ebenso sind sich viele Verbraucher über die Funktionsweise von Induktionskochfeldern nicht im Klaren oder empfinden sie als komplex, was zu einer zögerlichen Kaufentscheidung führt. In Entwicklungsregionen behindern mangelnde Achtsamkeit, künstlerische Vorlieben für die Gasküche und inkonsistente Stromversorgung das Marktwachstum zusätzlich. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert gezielte Aufklärung, Demonstrations-Giganten und erschwingliche, kifferfreundliche Produktverbrennungen, um eine breite Akzeptanz moderner Kochfeldtechnologien zu fördern.
KOCHFELDMARKT REGIONALE EINBLICKE
-
NORDAMERIKA
In Nordamerika, insbesondere dem US-Kochfeldmarkt, ist ein stetiges Wachstum zu verzeichnen, das durch den zunehmenden Verzicht auf energieeffiziente und intelligente Küchengeräte vorangetrieben wird. Das steigende Verbraucherinteresse an Induktionskochfeldern aufgrund ihrer Perfektion und Sicherheitsmerkmale trägt wesentlich zum Wachstum bei. Urbanisierung, sich weiterentwickelnde Küchenästhetik und die Nachfrage nach modularen Küchenergebnissen unterstützen ebenfalls die Marktbelebung. Technologische Erfindungen wie Wi-Fi-fähige Steuerungen und die Integration in Smart-Home-Systeme erhöhen die Produktattraktivität zusätzlich. Im gewerblichen Bereich rüsten Restaurants und Gastronomiebetriebe auf fortschrittliche Kochfelder um, um eine bessere Leistung und Energieeinsparungen zu erzielen. Der Markt wird auch durch veränderte Umweltvorschriften informiert, die sauberere Ergebnisse in der Küche fördern.
-
EUROPA
Der europäische Markt für Kochfelder wächst stetig, angetrieben durch steigende Energieeffizienzstandards, regulatorische Unterstützung und die wachsende Präferenz der Verbraucher für Induktionstechnologie. Induktionsmodelle dominieren, machen etwa ein Drittel des weltweiten Marktanteils aus und wachsen bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 6 %. Zu den wichtigsten Märkten zählen Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien – angetrieben durch die Smart-Home-Integration, elegante Einbaudesigns und Vorschriften zum Gasausstieg in Neubauten. Auch die kommerzielle Einführung in Restaurants und Hotels beschleunigt das Wachstum, unterstützt durch Nachhaltigkeit und präzise Kochanforderungen. Insgesamt treiben Innovationen in den Bereichen Sicherheit, Konnektivität und Design die Marktexpansion in ganz Europa voran.
-
ASIEN
Die Region dominiert den Marktanteil bei Kochfeldern. Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den globalen Markt für Kochfelder, angetrieben durch die rasante Urbanisierung, steigende Einwegzuflüsse und die Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu hochmodernen, energieeffizienten Küchenergebnissen. Große Länder wie China, Indien, Japan und Südkorea sind Vorreiter beim weitgehenden Verzicht auf Induktionskochfelder, die wegen ihrer Sicherheit, Geschwindigkeit und Perfektion beliebt sind. Der Trend zu modularen und kompakten Küchen, insbesondere in Bürgerhäusern, erhöht die Nachfrage zusätzlich. Sowohl globale Marken – LG, Samsung, Bosch, Whirlpool – als auch einheimische Player – Haier, Midea, Panasonic – liefern sich einen erbitterten Wettbewerb und fördern die Erfindung intelligenter Funktionen und seidiger Designs. Der asiatisch-pazifische Raum ist eindeutig das Zentrum der Expansion des Kochfeldmarktes.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
„Wichtige Branchenakteure prägen den Markt durch Innovation und Marktexpansion"
Wichtige Unternehmensakteure prägen den Kochfeldmarkt durch strategische Innovation und Marktwachstum. Diese Agenturen führen überlegene Mahlstrategien ein, um das Fein- und Nährwertprofil zu verbessern. Darüber hinaus erweitern sie ihre Produktpalette um spezialisierte Versionen wie Bio- und Vertikalanbau, um den unterschiedlichen Käuferpräferenzen gerecht zu werden. Darüber hinaus nutzen sie möglicherweise virtuelle Systeme für eine größere Marktreichweite und Vertriebsleistung. Durch Investitionen in Forschung und Verbesserung, die Verbesserung des Lieferkettenmanagements und die Erschließung neuer regionaler Märkte erleben diese Akteure einen Boom und setzen Akzente im Kochfeldgeschäft.
LISTE DER BESTEN KOCHFELDHERSTELLER
- GE Appliances (Haier)
- BSH Appliance (Germany)
- Electrolux (Sweden)
- Whirlpool (U.S.)
- Samsung (South Korea)
- Kenmore (Sears) (U.S.)
- Hangzhou Robam Appliances (China)
- FOTILE (China)
- VATTI (China)
- LG Electronics (South Korea)
- Sharp (Japan)
- Gorenje (Hisense) (Slovenia)
- Media (Canada)
- Miele (Germany)
- Wolf Appliance (Sub-Zero) (U.S.)
WICHTIGE INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG
Mai 2025:Whirlpool brachte den Spin & Load Rack auf den Markt, der als der umfassendste verfügbare Geschirrspülkorb auf der unteren Ebene angepriesen wird. Das mit der United Spinal Association und der AVID-Mitarbeitergruppe entwickelte 360°-Drehdesign reduziert das Biegen und Strecken beim Be- und Entladen und passt auf alle 24-Zoll-Geschirrspüler von Whirlpool der Produktlinien Amana, JennAir, KitchenAid und Maytag. Darüber hinaus verfügt es über eine benutzerfreundliche, mit einer Hand zu öffnende Verpackung. Das Regal soll im Juni für etwa 150 US-Dollar auf den Markt kommen und stellt Whirlpools strategischen Schritt hin zu einer menschenzentrierten, barrierefreien Kücheninnovation dar.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
VATTI , FOTILE, Sharp |
Bestleistende Region |
North America |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Kochfeldmarkt voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der weltweite Kochfeldmarkt wird bis 2033 voraussichtlich 19,540 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Kochfeldmarkt bis 2033 voraussichtlich aufweisen?
Der Markt für Kochfelder wird voraussichtlich bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 5,3 % aufweisen.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Kochfeldmarktes?
Der wachsende Fokus auf Energieeinsparung und Nachhaltigkeit sowie technologische Fortschritte und die Verbreitung von Smart-Home-Ökosystemen sind einige der treibenden Faktoren auf dem Markt.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Kochfelder?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Kochfelder umfasst, wird in Gaskochfelder, Elektrokochfelder und andere unterteilt. Je nach Anwendung wird der Markt für Kochfelder in Wohn- und Gewerbegebiete unterteilt.
Kochfeldmarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an