- Startseite
- Essen und Getränke
- Süßwaren- und Süßwarenmarkt

Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Süßwaren- und Süßwarenmarktes, nach Typ (Bonbons, Gummibärchen, Schokolade), nach Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Einzelhandel, Geschenkartikel) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI4454 | SKU-ID: 29859505 | Seiten: 102 | Veröffentlicht : October, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN SÜSSIGKEITEN- UND SÜSSIGKEITENMARKT
Die weltweite Größe des Süßwaren- und Süßwarenmarktes betrug im Jahr 2025 3,96 Milliarden US-Dollar. Unseren Untersuchungen zufolge wird der Markt bis 2034 voraussichtlich 5,47 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,88 % im Prognosezeitraum entspricht.
Der Markt für Süßwaren und Leckereien ist ein farbenfroher und dynamischer Bereich der globalen Lebensmittelbranche und umfasst eine große Auswahl an Waren, darunter Süßigkeiten, Pralinen, Kaugummis, Gelees, Toffees und herkömmliche Süßigkeiten. Dieser Markt verzeichnet ein regelmäßiges Wachstum aufgrund der wachsenden Nachfrage der Kunden nach verwöhnenden, verfügbaren und auf den Verzehr abgestimmten Leckereien. Faktoren wie wachsendes verfügbares Einkommen, Wandel des Lebens, Urbanisierung und ihre Auswirkungen auf die westliche Esskultur haben maßgeblich zum Wachstum des Marktes beigetragen, insbesondere in aufstrebenden Volkswirtschaften. Innovation spielt in diesem Bereich eine Schlüsselrolle, da die Hersteller kontinuierlich neue Geschmacksrichtungen, gesündere Optionen und attraktive Verpackungen einführen, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Auch saisonale Ausverkäufe im Rahmen von Feiertagen und Galas führen zu erheblichen Umsatzsteigerungen. Darüber hinaus gibt es einen wachsenden Trend zu erstklassigen und handwerklich hergestellten Produkten sowie zu zuckerfreien und biologischen Alternativen, was die gestiegene Anerkennung von Fitness bei den Kunden widerspiegelt. Der Markt ist äußerst wettbewerbsintensiv und wird von den wichtigsten internationalen Spielebegeisterten sowie mehreren lokalen und regionalen Herstellern dominiert. Während Nordamerika und Europa reife Märkte sind, bieten der asiatisch-pazifische Raum, Lateinamerika und der Nahe Osten starke Wachstumsmöglichkeiten. Trotz anspruchsvoller Situationen wie schwankenden Rohstoffpreisen und regulatorischen Problemen bezüglich des Zuckergehalts von Stoffen bleibt der Arbeitgeber im Süßwaren- und Schokoladensektor ein widerstandsfähiges und attraktives internationales Marktsegment.
GLOBALE KRISEN, DIE SICH AUF DEN SÜSSIGKEITEN- UND SÜSSIGKEITENMARKT AUSWIRKEN – AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Der Süßwaren- und Süßwarenmarkt wirkte sich aufgrund von Unterbrechungen in der Lieferkette aufgrund von Sperrungen, Abenteuerrichtlinien und Produktknappheit negativ aus
Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche verheerende Auswirkungen auf das Wachstum des Süßwaren- und Süßwarenmarktes und führte zu Störungen in allen Produktions- und Aufnahmestilen auf der ganzen Welt. Eine der größten unmittelbaren Folgen war die Unterbrechung der Lieferkette aufgrund von Sperrungen, Sicherheitsvorschriften und erheblichem Mangel an Farben. Produktionsanlagen waren gezwungen, abzuschalten oder ihre Kapazitäten zu verringern, was zu Verzögerungen bei der Herstellung und dem Vertrieb führte. Einzelhandelskanäle, hauptsächlich traditionelle stationäre Geschäfte, verzeichneten aufgrund von Gesundheitsproblemen und sozialen Distanzierungsnormen einen starken Rückgang des Fußgängerverkehrs. Infolgedessen gingen die im Einzelhandel üblichen Impulskäufe von Süßigkeiten und Süßwaren erheblich zurück. Saisonale und festliche Erträge, die normalerweise einen großen Beitrag zu diesem Markt leisten, wurden zusätzlich negativ beeinflusst, da öffentliche Versammlungen und Feiern entweder abgesagt oder reduziert wurden. Das Verbraucherverhalten verlagerte sich in Richtung wichtiger und gesundheitsfördernder Produkte, wobei viele auf unwichtige Genussmittel wie Leckereien und Süßigkeiten verzichteten, insbesondere auf dem Höhepunkt der Pandemie. Die Schließung wichtiger Nachfrageturbinen, darunter Kinos, Themenparks und globale Abenteuerparks, trug ebenfalls zum Abschwung bei. Obwohl E-Exchange einige Erleichterungen mit sich brachte, reichte es nicht mehr aus, um Verluste aus traditionellen Einkommenskanälen auszugleichen. Insgesamt verlangsamte die Pandemie das Marktwachstum, verzögerte die Produkteinführungen und führte zu Unsicherheit bei jedem Hersteller und Einzelhändler innerhalb des Süßwaren- und Süßwarenunternehmens.
NEUESTE TRENDS
Steigende Nachfrage nach gesundheitsbewussten und funktionellen Süßwarenprodukten treibt das Marktwachstum voran
Eine der modernsten und einflussreichsten Maßnahmen auf dem Süßwaren- und Feinkostmarkt ist der zunehmende Ruf nach gesundheitsbewussten und realistischen Produkten. Da Verbraucher immer mehr in die gesundheitlichen Auswirkungen von Zucker und künstlichen Substanzen eingeweiht werden, suchen sie nach Leckereien, die nicht nur Heißhungerattacken stillen, sondern auch ernährungsphysiologische Vorteile bieten. Dieser Stil hat der Entwicklung und Beliebtheit von zuckerarmen, zuckerfreien, biologischen, veganen und angereicherten Süßwarenalternativen einen deutlichen Aufschwung beschert. Hersteller sind innovativ mit pflanzlichen Süßungsmitteln wie Stevia, Mönchsfrucht und Erythrit und integrieren gleichzeitig zusätzliche Nährstoffe, Mineralien, Probiotika und Ballaststoffe, um den Verbrauch in ihren Produkten zu verbessern. Es gibt auch einen großen Wandel im Bereich pflanzlicher Inhaltsstoffe, um sowohl Fitness- als auch Umweltbewussten Kunden gerecht zu werden. Dieser Stil ist besonders bei Millennials und der Generation Z bekannt, die viel eher die Produktetiketten prüfen und für Sie bessere Alternativen auswählen. Marken, die Geschmack, Textur und gesundheitliche Vorteile effektiv vereinen, gewinnen auf dem Markt an Bedeutung. Der Aufstieg dieses Stils stellt eine breitere Bewegung auf dem Weg des gesundheitsorientierten Naschens dar und verändert die Art und Weise, wie Verbraucher Süßigkeiten und Süßwaren auf der ganzen Welt verstehen und kaufen, grundlegend.
Marktsegmentierung für Süßwaren und Süßigkeiten
NACH TYP
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Bonbons, Gummibärchen und Schokolade eingeteilt werden
- Hartbonbons: Hartschokoladen sind feste, vollständig auf Zucker basierende Süßwaren, die sich langsam im Mund auflösen. Beliebte Beispiele sind Lutscher und Pfefferminzbonbons. Sie sind in zahlreichen Geschmacksrichtungen und Nuancen erhältlich und sorgen für einen langanhaltenden süßen Genuss. Diese Leckereien haben eine lange Haltbarkeit und werden aufgrund ihres prickelnden oder fruchtigen Geschmacks regelmäßig genossen.
- Gummibonbons: Gummibonbons sind zähe Leckerbissen auf Gelatinebasis, die für ihre glatte, elastische Textur bekannt sind. Sie sind in lustigen Formen und fruchtigen Geschmacksrichtungen erhältlich und verzaubern jedes Kind und jeden Erwachsenen. Zu den häufigsten Arten gehören Gummibärchen, Würmer und Ringe. Gummis können außerdem mit Nährstoffen angereichert werden, was sie zu einer beliebten Option für realistische Süßwaren macht.
- Pralinen: Pralinen sind reichhaltige, cremige Süßwaren, die aus Kakaomasse, Kakaobutter und Zucker hergestellt werden. Sie sind in verschiedenen Formen wie dunkler, Milch- und weißer Schokolade erhältlich und werden oft mit Nüssen, Schokolade oder Füllungen verfeinert. Pralinen werden im Wesentlichen als normale Leckereien und Geschenke verzehrt, was sie zu einem Grundnahrungsmittel auf den Weltmärkten macht.
AUF ANWENDUNG
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Lebensmittel und Getränke, Einzelhandel und Geschenkartikel eingeteilt werden
- Lebensmittel und Getränke: Im Lebensmittel- und Getränkebereich werden Süßwaren und Leckereien häufig als Zusatz oder Beilage in Desserts, Getränken und Snacks verwendet. Sie schmücken Geschmacksprofile und Präsentationen in Konsumlokalen, Cafés und Bäckereien. Diese Phase besteht außerdem aus verpackten Leckereien, die zusammen mit Lebensmitteln oder Getränken in zahlreichen Konsum- und Gastronomieumgebungen präsentiert werden.
- Einzelhandel: Der Einzelhandel ist der wichtigste Vertriebskanal für Süßwaren und Süßigkeiten, zu dem Supermärkte, Convenience-Stores und Online-Shops gehören. Produkte werden in der Regel als Impulskäufe in der Nähe von Kassen oder in speziellen Süßwarenregalen verkauft. Attraktive Verpackungen und saisonale Werbeaktionen belasten die Einnahmen und machen den Einzelhandel zu einem entscheidenden Faktor für Marktwachstum und Sichtbarkeit.
- Schenken: Süßwaren und Süßigkeiten spielen im Geschenksegment eine große Rolle, insbesondere bei Messen, Feiertagen und besonderen Anlässen. Hochwertige Verpackungen, limitierte Versionen und maßgeschneiderte Sortimente machen Süßigkeiten zu einem beliebten Geschenk. Marken stellen regelmäßig spezielle Geschenkkörbe oder -körbe her, um den privaten, geschäftlichen und festlichen Geschenkanforderungen gerecht zu werden.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
Veränderte Lebensstile der Verbraucher und steigende verfügbare Einkommen beflügeln den Markt
Einer der Hauptgründe für die Nutzung von Elementen des Süßwaren- und Bonbonmarktes ist die Veränderung des Konsumlebens, insbesondere in städtischen Regionen. Angesichts der zunehmenden körperlichen Belastung und des Essverhaltens unterwegs sind Verbraucher immer häufiger auf der Suche nach praktischen, genussvollen Snacks, die sie zum Verzehr bereithalten. Süßigkeiten und Süßwaren erfüllen diesen Wunsch perfekt und sorgen für jeglichen Komfort und Genuss. Darüber hinaus haben die steigenden verfügbaren Einnahmen insbesondere in den Schwellenländern dazu geführt, dass Verbraucher mehr Geld für unwichtige Lebensmittel wie Luxusartikel und importierte Lebensmittel ausgeben können. Dies hat globalen Herstellern die Möglichkeit eröffnet, ihre Präsenz zu verstärken und luxuriöse oder handwerkliche Dienstleistungen einzuführen. Die Verbraucher sind auch eher bereit, verschiedene Geschmacksrichtungen, Texturen und Verpackungsverbesserungen auszuprobieren, was den Marktboom fördert.
Erhöhter digitaler Zugang und Online-Plattformen erweitern den Markt
Innovation ist ein zentraler Wachstumstreiber in der Süßwarenindustrie. Hersteller experimentieren ständig mit neuen Geschmacksrichtungen, natürlichen Elementen und fitnessorientierten Versionen wie zuckerfreien, veganen und Bio-Schokoladen. Diese Dienstleistungen sprechen fitnessbewusste Kunden an, die früher Süßwaren gemieden haben. Funktionelle Süßigkeiten mit eingebrachten Nährstoffen oder Kräutertees unterstützen zusätzlich die Marktvergrößerung.
EINHALTUNGSFAKTOR
Gesundheitsbedenken und ein zunehmendes Bewusstsein für zuckerbedingte Gesundheitsprobleme bremsen das Marktwachstum
Eine enorm hemmende Komponente im Süßwaren- und Feinkostmarkt ist das wachsende Fitnessinteresse der Kunden, insbesondere angesichts der schrecklichen Folgen übermäßigen Zuckerkonsums. Da Probleme wie Fettleibigkeit, Diabetes, Herzkrankheit und Karies immer mehr in den Fokus rücken, reduzieren viele Verbraucher den Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln oder verzichten ganz darauf. Regierungen, Behörden und Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt haben außerdem strengere Richtlinien erlassen, darunter Zuckersteuern, Warnhinweise sowie Werbe- und Marketingvorschriften speziell für Produkte, die sich an Kinder richten. Diese Aufgaben stellen die Hersteller unter Druck, ihre Produkte neu zu formulieren oder auf gesündere Alternativen umzusteigen, die luxuriös und zeitaufwändig sein können. Darüber hinaus führt die Forderung nach natürlichen und Espresso-Zuckerfaktoren zu problematischen Bedingungen bei der Beibehaltung des traditionellen Geschmacks und der Textur, die Kunden von Leckereien erwarten. Insgesamt bremsen diese Fitnesssorgen das Wachstum traditioneller Süßwarensegmente und zwingen das Unternehmen, Produkttechniken zu überdenken.
GELEGENHEIT
Das Aufkommen gesünderer und hochwertigerer Produktlinien schafft neue Chancen auf dem Markt
Der Markt für Süßwaren und Leckereien erlebt neue Möglichkeiten durch die steigende Nachfrage nach gesünderen und eleganteren Produkten. Verbraucher sind zunehmend auf der Suche nach Optionen wie zuckerfreien, veganen, natürlichen und angereicherten Süßigkeiten, die ihren Fitnessträumen entsprechen. Dieser Wandel ermutigt Hersteller zu Innovationen mit pflanzlichen Süßungsmitteln, pflanzlichen Zusatzstoffen und nützlichen Inhaltsstoffen. Darüber hinaus erfreuen sich hochwertige und handwerklich hergestellte Süßwaren, die oft einzigartige Geschmacksrichtungen, hochwertige Materialien und moderne Verpackungen bieten, immer größerer Beliebtheit, insbesondere in Großstädten und Geschenkmärkten. Diese sich weiterentwickelnden Kundenoptionen eröffnen sowohl Hobby-Produzenten als auch Hobby-Gamern die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen zu erweitern und weltweit neue Marktsegmente zu erobern.
HERAUSFORDERUNG
Strenge Vorschriften und schwankende Rohstoffkosten stellen eine Herausforderung für Verbraucher dar
Der Süßwaren- und Feinkostmarkt steht aufgrund zunehmender behördlicher Richtlinien und schwankender Rohstoffgebühren vor großen Herausforderungen. Aufsichtsbehörden setzen strengere Richtlinien zu Stoffen mit Zuckergehalt, künstlichen Zusatzstoffen und Werbung durch, insbesondere für Kinderprodukte, was sich auf Produktverbesserungen und Werbetechniken auswirkt. Darüber hinaus sind die Preise für Schlüsselelemente wie Zucker, Kakao und Milchprodukte ziemlich instabil, was auf Störungen in der internationalen Lieferkette, Wetterumschwünge und politische Instabilität zurückzuführen ist. Diese Tarifschwankungen wirken sich auf die Gewinnmargen aus und machen Preisstrategien zusätzlich kompliziert. Zusammengenommen schaffen diese Elemente betriebliche und wirtschaftliche traumatische Bedingungen für alle angeschlossenen Produzenten und neuen Marktteilnehmer.
SÜSSWAREN UND SÜSSIGKEITEN MARKT REGIONALE EINBLICKE
-
NORDAMERIKA
Nordamerika spielt aufgrund der hohen Kundennachfrage, der guten Einkaufsmöglichkeiten und einer gut ausgebauten Einzelhandelsinfrastruktur eine dominierende Rolle im Süßwaren- und Schokoladenmarkt. Der Standort ist die Heimat führender internationaler Süßwarenhersteller und bietet eine starke Auswahl an Schokolade, Gummibärchen und innovativen süßen Snacks. Saisonale Gewinne in der Zukunft, etwa durch Feiertage wie Halloween, Weihnachten und Valentinstag, belasten den Markt enorm. Die wachsende Nachfrage nach hochwertigen und gesundheitsorientierten Süßwaren treibt die Innovation weiter voran. Darüber hinaus verfügen E-Commerce- und Convenience-Stores über eine enorme Produktverfügbarkeit.
Die US-Rechnungen für den größten Teil in der Nähe wurden mit der nützlichen Ressource hoher Aufnahmepreise, Markentreue und ununterbrochener Produktinnovation mit der nützlichen Ressource inländischer Hersteller betrieben.
-
EUROPA
Aufgrund seiner reichen kulturellen historischen Vergangenheit, seiner starken Verbraucherbasis und seiner hervorragenden Fertigungskompetenzen nimmt Europa eine wichtige und dominierende Rolle im globalen Süßwaren- und Süßwarenmarkt ein. Der Standort ist für seine erstklassige Schokoladenproduktion bekannt, wobei Länder wie die Schweiz, Belgien und Deutschland weltweit für seine erstklassigen Schokoladen und handwerklich hergestellten Süßigkeiten bekannt sind. Europäische Kunden haben ein starkes Verlangen nach traditionellen und modernen Süßwarenprodukten, was eine kontinuierliche Produktentwicklung vorantreibt. Der ausgereifte Einzelhandelssektor, bestehend aus Supermärkten, Convenience-Stores und Unique-Läden, sorgt für eine enorme Produktverfügbarkeit. Darüber hinaus hat die wachsende Aufmerksamkeit für die Fitness das Aufkommen von zuckerfreien, natürlichen und auf Kräutern basierenden Süßigkeiten begünstigt, was den Markt weiter wachsen lässt. Saisonale Galas und Feiertage wie Weihnachten und Ostern steigern das Einkommen erheblich. Darüber hinaus prägt Europas Fokus auf Nachhaltigkeit und moralische Beschaffung die Entwicklungen bei Arbeitgebern und ermutigt Hersteller, verantwortungsvolle Produktionspraktiken anzuwenden. Diese Kombination stellt sicher, dass Europa ein wichtiger Akteur im weltweiten Süßwarensektor bleibt.
-
ASIEN
Asien entwickelt sich zu einem dominierenden Faktor im Süßwaren- und Feinkostmarkt, angetrieben durch die schnelle Urbanisierung, wachsende verfügbare Einkommen und eine sich entwickelnde, immer jüngere Bevölkerung mit veränderten Ernährungsalternativen. Länder wie China, Indien, Japan und Südkorea erleben einen anhaltenden Ruf sowohl für herkömmliche Süßigkeiten als auch für innovative Süßwarenprodukte, darunter Schokolade, Gummibärchen und zuckerfreie Alternativen. Die Ausweitung organisierter Einzelhandelsketten, Supermärkte und E-Commerce-Strukturen hat diese Waren einem breiteren Kundenstamm zugänglicher gemacht. Auch kulturelle Messen und Feiern in Asien verbessern die Einnahmen aus der Süßwarenbranche drastisch und unterstützen ein regelmäßiges Marktwachstum. Darüber hinaus konzentrieren sich die Hersteller auf lokale Geschmacksrichtungen und gesündere Alternativen, um den unterschiedlichen Geschmäckern und dem wachsenden Gesundheitsinteresse gerecht zu werden. Innovationen bei Verpackungen und Produkt-Codecs, die auf Komfort ausgelegt sind, treiben den Marktboom weiter voran. Mit seiner großen Bevölkerung und dem sich wandelnden Verbraucherverhalten ist Asien auf dem besten Weg, eine der am schnellsten wachsenden und einflussreichsten Regionen auf dem globalen Süßwarenmarkt zu werden.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Der Süßwaren- und Süßwarenmarkt wird von zahlreichen globalen und regionalen Spielern dominiert, die für ihr umfangreiches Produktportfolio und ihre starke Markenpräsenz bekannt sind. Zu den führenden Gruppen gehören Mars, Incorporated, Mondelez International, Nestlé S.A., The Hershey Company und Ferrero Group, die weltweit eine Vielzahl von Leckereien, Süßigkeiten und Kaugummis anbieten. Andere sehr gute Spieleliebhaber sind Perfetti Van Melle, Haribo und Lotte Confectionery, die über starke lokale Fußabdrücke verfügen. Diese Unternehmen investieren sorgfältig in Innovation, Werbung und die Erweiterung ihrer Vertriebskanäle, um einen aggressiven Nutzen zu erzielen. Ihre Anerkennung für gesundheitsbewusste Produkte und nachhaltige Beschaffung prägt zukünftige Markttrends.
LISTE DER TOP-SÜßEREI- UND SÜSSIGKEITENUNTERNEHMEN
- Mars, Inc. (U.S.)
- delez International (U.S.)
- Nestlé S.A. (Switzerland)
- Ferrero Group (Italy)
- The Hershey Company (U.S.)
- Perfetti Van Melle (Italy)
- Lindt & Sprüngli (Switzerland)
- Meiji Holdings Co. Ltd. (Japan)
WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE
März 2025: Mondelez investiert rund 65 Millionen Schweizer Franken in seine Toblerone-Produktionsanlage in Bern, Schweiz. Diese Investition unterstreicht das Engagement der Marke für ihre Schweizer Geschichte und ihr Ziel, die Produktionskapazitäten zu verbessern.
Nestlé kündigte Pläne an, bis 2025 Investitionen in Höhe von 60 bis 65 Milliarden ₹ in den Ausbau der Produktionskapazitäten in Indien zu tätigen. Diese Finanzierung zeigt die Entschlossenheit von Nestlé, seine Präsenz auf dem indischen Markt zu stärken.
BERICHTSBEREICH
Der Süßwaren- und Bonbonmarkt weist weiterhin ein starkes Wachstum auf, das durch sich verändernde Kaufentscheidungen, steigende verfügbare Einkommen und zunehmende internationale Vertriebskanäle vorangetrieben wird. Trotz anspruchsvoller Situationen, die zunehmende Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit dem Zuckerkonsum und schwankende Rohmaterialkosten umfassen, passt sich das Unternehmen mit der Möglichkeit an, gesündere und nützlichere Produkte wie zuckerfreie, natürliche und angereicherte Schokolade zu entwickeln. Diese Verlagerung richtet sich an einen besonders fitnessbewussten Zielmarkt, ohne Kompromisse beim Genuss einzugehen, und ermöglicht es den Herstellern, ihre Kundenbasis zu halten und zu erweitern. Auf regionaler Ebene bleiben Nordamerika und Europa reife Märkte mit einer übermäßigen Nachfrage nach hochwertigen und handwerklich hergestellten Süßwaren, während sich der asiatisch-pazifische Raum zu einem sich schnell entwickelnden Markt entwickelt, der durch Urbanisierung, wachsende Einnahmen und zunehmende Aufmerksamkeit für internationale Lebensmitteltrends angetrieben wird. Große Spielebegeisterte wie Mars, Mondelez und Nestlé investieren sorgfältig in wachsende Produktionskapazitäten, Produktinnovationen und strategische Akquisitionen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten und die Träume verschiedener Kunden zu erfüllen. Mit Blick auf die Zukunft werden Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Branchenpraktiken spielen, da die Kunden immer mehr kostenpflichtige Produkte produzieren. Insgesamt ist der Süßwaren- und Süßwarenmarkt auf ein kontinuierliches Wachstum ausgerichtet, das durch Innovation, lokale Expansion und einen sich weiterentwickelnden Verbraucherlebensstil vorangetrieben wird, der Genuss mit Fitness und Fitness in Einklang bringt.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
Mars, Inc. ,delez International ,Nestlé S.A. |
Bestleistende Region |
NORTH AMERICA |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Süßwaren- und Süßwarenmarkt voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Der Süßwaren- und Süßwarenmarkt wird bis 2034 voraussichtlich 5,74 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Süßwaren- und Süßwarenmarkt voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Der Süßwaren- und Süßwarenmarkt wird bis 2034 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 0,04 % aufweisen.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Süßwaren- und Süßwarenmarktes?
Produktinnovationen und gesundheitsbewusste Alternativen sowie veränderte Lebensstile der Verbraucher und steigende verfügbare Einkommen sind einige der treibenden Faktoren auf dem Markt.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Süßwaren und Süßwaren?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Süßwaren und Süßigkeiten umfasst, wird in Hartbonbons, Gummibärchen und Schokolade unterteilt. Basierend auf der Produktanwendung wird der Süßwaren- und Süßwarenmarkt in die Kategorien Lebensmittel und Getränke, Einzelhandel und Geschenkartikel unterteilt.
Süßwaren- und Süßwarenmarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an