- Startseite
- Chemikalien und Materialien
- Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für leitfähige Polymerbeschichtungen, nach Typ (Polyanilin, Polypyrrol und Polyacetylen), nach Anwendung (Elektrik und Elektronik, organische Solarzellen, intelligente Textilien, Bioimplantate und andere) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI4453 | SKU-ID: 27945209 | Seiten: 90 | Veröffentlicht : October, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN LEITFÄHIGEN POLYMERBESCHICHTUNGSMARKT
Die globale Marktgröße für leitfähige Polymerbeschichtungen betrug im Jahr 2025 3,78 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 6,16 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,2 % im Prognosezeitraum entspricht.
Leitfähige Polymerfilme sind sehr dünne Polymerablagerungen aus organischen Polymeren mit einer außergewöhnlichen Fähigkeit, aufgrund des Vorhandenseins konjugierter molekularer Baueinheiten mit abwechselnden konjugierten Einzeleinheiten und doppelten Konnektivitätseinheiten einen Strompfad aufzubauen. Diese Beschichtungen verfügen über die Eigenschaften von Polymeren, wie Flexibilität, geringe Dichte und einfache Verarbeitung, wobei eine hohe elektrische Leitfähigkeit eher mit Metallen oder Halbleitern in Verbindung gebracht wird. Leitfähige Polymerfarben werden auch häufig zum Schutz von Vermögenswerten vor Korrosion, zur Bereitstellung antistatischer Oberflächen und in Leichtbausituationen eingesetzt, in denen ein starrer elektrischer Kontakt unerwünscht ist, einschließlich hochflexibler elektrischer Kontakte, flexibler Elektronik, Sensoren und Solarzellen. Ihre elektrischen Eigenschaften lassen sich durch chemische Variation, etwa durch Dotierung, anpassen und so sind sie flexibel auf Schutz- und Funktionsoberflächen einsetzbar.
Der weltweite Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen ist ein wachstumsstarker Sektor im Bereich fortschrittlicher Materialien und wächst aufgrund des wachsenden Produktionsbedarfs an leichten, flexiblen und belastbaren Materialien für die Elektronik-, Automobil- und Luftfahrtindustrie schnell. Leitfähige Polymerfilme vereinen die elektrische Leitfähigkeit von Metallen mit den Verarbeitungsfähigkeiten und der mechanischen Flexibilität von Polymeren und machen sie zu einem idealen Material für den Einsatz in Elektronikanwendungen, die Leitfähigkeit und Konformität erfordern. Die Beschichtungen umfassen isolierte leitfähige Polymere wie Polyanilin (PANI), Polypyrrol (PPY) und Poly(3,4-ethylendioxythiophen): Poly(styrolsulfonat) (PEDOT: PSS), die begonnen haben, Multifunktionen zu Multilösungen zu entwickeln, um komplexe industrielle Anforderungen zu erfüllen. Auch technologische Innovationen in der Polymerchemie, Verarbeitungsmethoden und der zunehmende Einsatz intelligenter Materialien in der Unterhaltungselektronik- und Automobilindustrie unterstützen den Wachstumstrend in diesem Markt.
GLOBALE Krisen, die sich auf den Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen auswirken – Auswirkungen von COVID-19
Die Branche der leitfähigen Polymerbeschichtungen hatte während der COVID-19-Pandemie gemischte Auswirkungen
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die COVID-19-Pandemie hat den Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen im Hinblick auf den rasanten Anstieg der Nachfrage im Segment der medizinischen und persönlichen Schutzausrüstung (PSA) völlig verändert, wo sie ihre antimikrobiellen und flexiblen Eigenschaften anboten, die für die Bekämpfung sekundärer bakterieller Infektionen von Patienten und Industriearbeitern an vorderster Front unerlässlich wurden. In der Zwischenzeit hat die Pandemie die Lieferketten und den Produktionsprozess desorientiert, was zu Lieferverzögerungen und Engpässen geführt hat und die Entwicklung der Märkte gebremst hat. Dennoch führte die spätere Wiederbelebung, verbunden mit einer stärkeren Betonung von Gesundheit und Elektronik, zu einer breiteren Verwendung in medizinischen Anwendungen, Sensoren und Unterhaltungselektronikgütern, und leitfähige Polymerbeschichtungen sind heute sowohl im medizinischen als auch im technologieorientierten Sektor unersetzlich, und dies hat die Markttrends überall auf der Welt verändert.
NEUESTE TRENDS
Integration intelligenter Textilien und tragbarer Elektronik zur Förderung des Marktwachstums
Der bemerkenswerteste Entwicklungstrend bei leitfähigen Polymerbeschichtungen ist die Einführung in intelligente Textilien und tragbare Elektronik, was die Anwendung leitfähiger Materialien allgemein verändert. Dies entstand im E-Textil-Trend, der das einfache Tauchbeschichtungsverfahren nutzt, um leitfähige Polymerbeschichtungen auf E-Textilien aufzutragen, um eine groß angelegte Produktion in bestehenden Textilverarbeitungsumgebungen zu ermöglichen. Die aktuelle Arbeit konzentriert sich auf multifunktionale, hierarchisch strukturierte Baumwolltextilien der nächsten Generation, die eine Integration von Energiespeicherung, Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen und photothermische Umwandlungsfähigkeiten mit spezifischen Flächenkapazitäten von 754,72 mF cm sowie einer Steuerung der Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen von 38,83 dB ermöglichen. Auch die Automobilhersteller haben sich diesem Trend angeschlossen und in die Kopfstütze eines Autositzes dehnbare intelligente Heizsysteme integriert, die aus Verbundwerkstoffen auf Harzbasis bestehen, die mit Kupfer- und Kohlenstoffpartikeln verstärkt sind.
SEGMENTIERUNG DES MARKTSEGMENTS FÜR LEITFÄHIGE POLYMERBESCHICHTUNGEN
NACH TYP
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Polyanilin, Polypyrrol und Polyacetylen eingeteilt werden
- Polyanilin: Polyanilin-Beschichtungen sind aufgrund ihrer hohen elektrischen Leitfähigkeit und Beständigkeit gegenüber Umgebungsbedingungen nichts Neues und werden häufig zur antistatischen sowie schützenden Korrosionsschutzbeschichtung von elektronischen und industriellen Geräten verwendet.
- Polypyrrol: Filme auf Polypyrrolbasis bieten eine gute Leitfähigkeit und Biokompatibilität und finden Anwendung in bioelektronischen Geräten, Sensormaterialien oder flexiblen Schaltkreisen.
- Polyacetylen: Beschichtungen auf Polypyrrolbasis bieten eine besonders gute Leitfähigkeit und Biokompatibilität, die häufig in Sensoren und bioelektronischen Geräten oder flexiblen Schaltkreisen verwendet werden.
AUF ANWENDUNG
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Elektrotechnik und Elektronik, organische Solarzellen, intelligente Textilien, Bioimplantate und andere eingeteilt werden
- Elektrik und Elektronik: Polymerleiterbeschichtungen verbessern die Leitfähigkeit, helfen, den Aufbau statischer Elektrizität in Schaltkreisen, Displays und Anschlüssen zu vermeiden und erhöhen die Lebensdauer der Komponenten.
- Organische Solarzellen: Die Beschichtungen als dünne Schichten aus transparenten leitenden oder ladungstransportierenden Materialien finden immer mehr Anwendungen, um das Solargerät effizienter und flexibler bei der Materialauswahl zu machen.
- Intelligente Textilien: Verbessern Sie Materialien mit Sensoren, Heizgeräten und Konnektivitätsgeräten, um elektronische Geräte zu schaffen, die Sie tragen, und intelligente Kleidung, die sich anpasst.
- Bioimplantate: Bieten effektivere biokompatible leitfähige Oberflächen zur Verwendung in neuronalen Schnittstellen, Herzschrittmachern und anderen medizinischen Implantaten wie Robotergeräten.
- Sonstiges: Beinhaltet eine Korrosionsschutzbeschichtung und eine Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI) sowie verschiedene andere Energiespeichergeräte.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
Wachsende Nachfrage nach Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI), um den Markt anzukurbeln
Ein Faktor für das Wachstum des Marktes für leitfähige Polymerbeschichtungen ist der zunehmende Wunsch nach einer effizienten Bewertung elektromagnetischer Störungen in allen elektronischen Geräten sowie in der Automobilindustrie, die einer der Hauptmarkttreiber bei der Verwendung leitfähiger Polymerbeschichtungen ist. Es ist bekannt, dass die herkömmlichen Materialien auf Metallbasis, die als EMI-Abschirmsubstanzen verwendet werden, diese Einschränkungen aufweisen, wie z. B. Übergewicht, hohe Kosten und geringe Korrosionsbeständigkeit, die den Weg für die Verwendung von leichten Polymeren ebnen. Es hat sich gezeigt, dass die leitfähigen Polymerverbundstoffe eine bessere EMI-Abschirmleistung bieten. Neue Entwicklungen haben eine EMI-Abschirmleistung von über 75 dB gefordert und bieten dennoch die Vorteile von Flexibilität und Verarbeitbarkeit. Die Verbreitung elektronischer Geräte und die Einführung der 5G-Technologie sowie die zunehmende elektromagnetische Verschmutzung haben den Bedarf an wirksamen Abschirmungslösungen verschärft, um fortschrittliche Abschirmungsmaterialien zu nutzen, die empfindliche elektronische Geräte schützen und die Funktionalität des Geräts nicht blockieren.
Ausbau von Elektrofahrzeugen und Automobilelektronik zur Erweiterung des Marktes
Die Nachfrage nach leitfähigen Polymerbeschichtungen in verschiedenen Fahrzeuganwendungen ist aufgrund des unkontrollierbaren Tempos bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen und der Weiterentwicklung der Automobilelektronik groß. Elektroautos benötigen komplexe Wärmemanagementsysteme, um die Wärmeableitung von Batterien und Kühlkomponenten der Leistungselektronik zu verwalten, wobei die Wärmeleitfähigkeit und gleichzeitig die elektrischen Isolationseigenschaften leitfähiger Polymerbeschichtungen als ideale Lösungen angesehen werden. Die Flexibilität und Verarbeitbarkeit leitfähiger Materialien sind für mehrere Systeme von Vorteil, beispielsweise für Automobilelektroniksysteme, die flexible Displays, Sensorsysteme sowie intelligente Schnittstellen integrieren. Die Umstellung der Automobilhersteller auf autonome Fahrsysteme erfordert ein hohes Maß an elektromagnetischer Verträglichkeit, die leitfähige Polymerbeschichtungen zu idealen Materialien für den Schutz von Sensoren und die Aufrechterhaltung der Signalintegrität macht.
EINHALTUNGSFAKTOR
Hohe Produktionskosten und Verarbeitungskomplexität behindern möglicherweise das Marktwachstum
Das Haupthindernis, das die Durchdringung leitfähiger Polymerbeschichtungen in vielen Branchen behindert, beruht auf den hohen Produktionskosten und der Komplexität der Prozesse im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungslösungen. Um leitfähige Polymere von hoher Qualität herzustellen, ist spezielle Ausrüstung erforderlich; Es besteht die Notwendigkeit, sowohl die atmosphärischen Bedingungen als auch die Temperatur zu kontrollieren, was die Herstellung leitender Polymere im Vergleich zu ihren Gegenstücken aus metallischen oder nicht leitenden Polymeren mit hohen Herstellungskosten erhöht. Außerdem wird die Entwicklung von Materialien zu kostenintensiv, da einzigartige Dotierstoffe, Stabilisatoren und Verarbeitungszusätze erforderlich sind, um Kompatibilität, Langzeitstabilität und einheitliche Leistungsmerkmale zu erreichen. Zu den auftretenden Verarbeitungsschwierigkeiten gehören: die Fähigkeit, eine einheitliche Beschichtungsstärke zu erreichen, die Schwierigkeit, bei der Filmbildung eine gute Leitfähigkeit zu erreichen, und die Unfähigkeit, ein gewisses Maß an Haftung an verschiedenen Materialien zu erreichen, die in den Substraten verwendet werden, ohne die elektrischen Eigenschaften zu beeinträchtigen.
GELEGENHEIT
Die Integration mit erneuerbaren Energien und Energiespeichersystemen schafft Chancen auf dem Markt
Riesige Chancen liegen in der wachsenden Branche der erneuerbaren Energien und bei Energiespeichergeräten, bei denen leitfähige Polymerbeschichtungen potenzielle Einsatzmöglichkeiten in der nächsten Generation von Batterietechnologien und Energiegewinnungssystemen haben. Es wurde festgestellt, dass die leitfähigen Polymere eine potenziell hervorragende Fähigkeit des flexiblen Energiespeichergeräts aufweisen, wobei der aktuelle Aktivitätszustand spezifische Flächenkapazitäten von über 750 mF cm -2 und eine große Stabilität über Tausende von Lade-Entlade-Zyklen gezeigt hat. Die Ausstattung von Stromkollektoren für Lithium-Ionen-Batterien mit einer leitfähigen Polymerbeschichtung bietet einen Gewichtseinsparungsvorteil, ohne die elektrische Funktionalität zu beeinträchtigen, eine wichtige Anforderung bei Elektrofahrzeugen (wie Autos und leichten Lastkraftwagen) und tragbaren Elektronikgeräten.
HERAUSFORDERUNG
Leistungseinbußen und Langzeitstabilität könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen
Stabilitätseinschränkungen und irreversibler Leistungsabfall über lange Zeiträume sind die größten Herausforderungen bei der Einschränkung der weitverbreiteten Einführung leitfähiger Polymerbeschichtungen unter den jeweiligen Anwendungsbedingungen. Leitfähige Polymere neigen zu oxidativem Abbau, insbesondere bei hohen Temperaturen und feuchten Bedingungen, und daher würden diese Polymere im Langzeitbetrieb elektrisch isolierend werden und ihre mechanischen Eigenschaften verlieren. Der Abbauprozess beinhaltet eine Kettenspaltung des Polymers, eine Migration von Dotierstoffen und eine Reorganisation der Struktur, die zusammen die Materialleistung während eines mehrjährigen Betriebs zerstören. Es ist auch möglich, dass Abbaumechanismen bei Temperaturwechseln und thermischen Stressbedingungen beschleunigt werden, insbesondere im Automobil- und Luft- und Raumfahrtbereich, wo die Materialien rauen Umgebungsbedingungen standhalten müssen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
LEITFÄHIGE POLYMERBESCHICHTUNGEN MARKT REGIONALE EINBLICKE
-
NORDAMERIKA (USA)
Die Vereinigten Staaten halten zusammen mit Nordamerika aufgrund ihres hohen Niveaus an technologischer Innovation, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und auch aufgrund ihrer enormen Nachfrage in den Bereichen der fortschrittlichen Großserienfertigung einen großen Marktanteil für leitfähige Polymerbeschichtungen. Der US-Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen wird durch die Tatsache angetrieben, dass das Land eine führende Position in der Herstellung von Elektronik, den mit Automobilen verbundenen Innovationen und der Entwicklung erneuerbarer Energien eingenommen hat. Die Region ist ein Vorreiter, da sie über etablierte Akteure verfügt, die in Bezug auf flexible Maschinenelektronik, medizinische Bedürfnisse und Energiespeichersysteme über leitfähige Polymermuster führend sind. Die Prioritäten der US-Regierung hinsichtlich sauberer Energie und der Popularisierung von Elektrofahrzeugen bieten große Chancen. Die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, die als eine der stärksten Industrien in der Region gilt, und bevorstehende regulatorische Änderungen in den Umweltgesetzen (Förderung der Reduzierung chromatbasierter Produkte in Beschichtungen) werden dafür sorgen, dass das leitfähige Polymer als Alternative eine anhaltende Nachfrage darstellt. Es ist die nordamerikanische Automobillieferkette, in der fortschrittliche Materialien, hauptsächlich leitfähige Polymerbeschichtungen, zur Automobilhardware beitragen.
-
EUROPA
Europa ist ein wichtiger und sich schnell entwickelnder Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen mit robusten Regulierungssystemen zur Förderung des Einsatzes nachhaltiger Technologien, enormen Investitionen in Elektrofahrzeugsysteme und etablierten Produktionsanlagen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Elektronikindustrie. Strenge Vorschriften auf dem europäischen Markt begünstigen die schnellere Einführung von Alternativen zu herkömmlichen Schwermetallbeschichtungen, sodass die leitfähigen Polymertechnologien aufgrund eines besseren Umweltprofils ihre Anwendung finden. Die Einführung staatlich geförderter Initiativen für saubere Energie und die Anreize für Elektrofahrzeuge in verschiedenen europäischen Ländern steigern die Nachfrage nach korrosionsbeständigen und leitfähigen Oberflächenlösungen für Batteriefasern und Autoelektronik.
-
ASIEN
Der asiatisch-pazifische Raum ist der weltweit führende Markt, insbesondere bei leitfähigen Polymerbeschichtungen, und wird voraussichtlich die höchsten Wachstumsraten verzeichnen, wie China (weltweiter Höhepunkt der Elektronikfertigung) und Indien (sich schnell entwickelnde Industriebasis) aufweisen. Die Region bietet eine wachsende Zahl von Bürgern, die Existenz von Erstausrüstern (OEMs), die wachsende Nachfrage nach leichten Automobilen, eine aktive Urbanisierung, das Wachstum des verfügbaren Einkommens und die hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung. Auch Indien bietet attraktive Möglichkeiten, da die Regierung 8 Milliarden US-Dollar in den Solarenergiesektor investiert hat, was eine enorme Unterstützung für die Technologie für erneuerbare Energien widerspiegelt, die die Anwendung leitfähiger Polymere nutzt. Der wachsende Trend zur Herstellung von Elektrofahrzeugen, Batterien, Aktoren, Sensoren, LEDs und Leiterplatten im gesamten asiatisch-pazifischen Raum stimuliert das Wachstum leitfähiger Polymere.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Die wichtigsten Marktteilnehmer haben aufgrund der ständigen Innovation, der Bildung strategischer Einzelallianzen und erheblicher Investitionen in Forschung und Entwicklung einen großen Einfluss auf den globalen Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen. Führende Unternehmen treiben die Marktentwicklung durch die Entwicklung neuer Produkte und die Leistung von Beschichtungen für verschiedene Anwendungen in der Elektronik, Automobilindustrie, Energie und im Gesundheitswesen voran. Diese Akteure konzentrieren sich darauf, die Beschichtung leistungsstark, nachhaltig und kosteneffektiv zu gestalten, um den Anforderungen der fortschrittlichen Elektronik sowie der Elektrofahrzeuge und des Sektors der erneuerbaren Energien gerecht zu werden. Der Antrieb ihrer Globalisierung und technologischen Verbesserungen ist der Faktor, der den Wettbewerb und die schnellere Marktakzeptanz überall herbeiführt.
LISTE DER BESTEN UNTERNEHMEN FÜR LEITFÄHIGE POLYMERBESCHICHTUNGEN
- Heraeus (Germany)
- Lubrizol (U.S.)
- The Dow Chemical Company (U.S.)
- Henkel (Germany)
- IDTech EX (U.K.)
- AnCatt (U.S.)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Mai 2025: PEDOT-basierte leitfähige Polymere erhöhen die Korrosionsbeständigkeit von UV-gehärteten Acrylbeschichtungen. Eine neue Studie zeigt, wie phosphat- und lignindotierte PEDOT-Polymere den Korrosionsschutz von UV-gehärteten Acrylbeschichtungen verbessern und eine effiziente und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Systemen darstellen.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen wird einen anhaltenden Boom erleben, wobei intelligente Textilien und tragbare Elektronik, Integration, der zunehmende Einsatz von Abschirmungen gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI) und der Aufstieg von Elektrofahrzeugen und Autoelektronik als Treiber fungieren werden. Zu den Herausforderungen gehören jedoch Leistungseinbußen und Langzeitstabilität, aber der Markt wird durch die Integration erneuerbarer Energien und Energiespeichersysteme wachsen. Wichtige Akteure der Branche schreiten durch technologische Verbesserungen und strategisches Marktwachstum voran und steigern das Angebot und die Attraktivität leitfähiger Polymerbeschichtungen.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
Heraeus ,Lubrizol ,The Dow Chemical Company |
|
Bestleistende Region |
NORTH AMERICA |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Der weltweite Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen wird bis 2034 voraussichtlich 6,16 Milliarden erreichen.
-
Welche CAGR wird der Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Der Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen wird bis 2034 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,2 % aufweisen.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Marktes für leitfähige Polymerbeschichtungen?
Wachsende Nachfrage nach Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI), um den Markt anzukurbeln, und die Expansion von Elektrofahrzeugen und Automobilelektronik, um das Marktwachstum zu steigern
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für leitfähige Polymerbeschichtungen?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen umfasst, wird in Polyanilin, Polypyrrol und Polyacetylen unterteilt. Je nach Anwendung wird der Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen in die Kategorien Elektrotechnik und Elektronik, organische Solarzellen, intelligente Textilien, Bioimplantate und andere unterteilt.
-
Markt für leitfähige Polymerbeschichtungen
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an