- Startseite
- Konsumgüter
- Kondommarkt
Kondommarktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Typ (Latex und Nicht-Latex), nach Anwendung (unter 25, 25-34, 35-49 und über 50) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI3206 | SKU-ID: 25741812 | Seiten: 93 | Veröffentlicht : July, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN KONDOMMARKT
Es wird erwartet, dass die Größe des globalen Kondommarktes im Jahr 2025 auf 7,72 Milliarden US-Dollar anwächst und bis 2034 15,43 Milliarden US-Dollar erreicht, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 8 % von 2025 bis 2034.
Ein Kondom ist ein Barriere-Verhütungsmittel und ein dünnes, hüllenartiges Stück, das dazu dient, ungewollte Schwangerschaften sowie sexuell übertragbare Krankheiten oder Infektionen (STIs), einschließlich HIV, zu verhindern. Es gibt zwei Hauptvarianten: ein männliches (äußeres) Kondom, das auf einen erigierten Penis angewendet wird und typischerweise aus Latex, Polyurethan oder Polyisopren besteht, und ein weibliches (inneres) Kondom, das in die Vagina eingeführt wird und entweder aus Nitril oder Polyurethan bestehen kann. Die beiden Arten fungieren als physische Instanzen und verhindern die Übertragung von Flüssigkeiten zwischen Körper, einschließlich Sperma, Vaginalflüssigkeit und Blut. Bei richtiger und regelmäßiger Anwendung besteht eine Wahrscheinlichkeit, dass Kondome für den Mann zu 98 % wirksam sind und Schwangerschaften verhindern können. Bei normalem Gebrauch liegt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft jedoch bei 82–85 %.
Kondome verringern das Risiko einer Ansteckung mit sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) wie Chlamydien, Gonorrhoe, Syphilis, Hepatitis B oder sogar HIV erheblich, da sie auch vor Herpes genitalis und dem humanen Papillomavirus (HPV) schützen. Es ist die einzige Schutzform, die Schwangerschaftsschutz sowie STI-Schutz auf zwei Ebenen bietet. Kondome sind für den einmaligen Gebrauch konzipiert und ohne Rezept an der Kasse erhältlich. Sie sollten nur in einer kühlen, feuchtigkeitsfreien Umgebung aufbewahrt und mit Wasser oder Silikongleitmitteln geschmiert werden, da bei Latexkondomen ölhaltige Gleitmittel brechen können. Abstinenz ist der einzige Weg zu 100%igem Schutz.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
-
Marktgröße und Wachstum:Der weltweite Kondommarkt soll von 7,72 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 15,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen und im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8 % wachsen.
-
Wichtige Markttrends:Latex- und chemikalienfreie Kondome erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, und bis 2032 werden voraussichtlich fast 30 % der Verbraucher auf umweltfreundliche und hypoallergene Optionen umsteigen.
-
Wichtige Markttreiber:Das steigende Bewusstsein für sexuelle Gesundheit und sichere Praktiken treibt die Akzeptanz voran, wobei bis 2030 über 45 % der Verbraucher unter 34 Jahren zur Nachfrage beitragen werden.
-
Technologische Fortschritte:Intelligente und nachhaltige Innovationen wie biologisch abbaubarer Latex und pflanzliche Gleitmittel werden bis 2031 voraussichtlich mehr als 25 % der Premium-Produkteinführungen ausmachen.
-
Regionales Wachstum:Der asiatisch-pazifische Raum wird bis 2030 aufgrund starker Familienplanungskampagnen mit mehr als 40 % des weltweiten Anteils dominieren, während Nordamerika aufgrund der Nachfrage nach Premiumprodukten einen Anteil von 28 % ausmachen wird.
-
Typsegmentierung:Aufgrund der Erschwinglichkeit und Wirksamkeit werden Latexkondome bis 2032 einen Anteil von rund 65 % behalten, während Nicht-Latex-Kondome aufgrund zunehmender Allergiebedenken und Premium-Positionierung auf 35 % ansteigen werden.
-
Anwendungssegmentierung:Die Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen wird bis 2031 mit einem Anteil von fast 38 % führend sein, während Verbraucher unter 25 Jahren 28 % beitragen werden, da digitales Bewusstsein und E-Commerce die Akzeptanz steigern.
-
Hauptakteure:Es wird erwartet, dass Durex bis 2030 einen weltweiten Marktanteil von etwa 20 % halten wird, wobei das Unternehmen in Asien und Europa dominiert, während sich Okamoto durch Innovationen bei ultradünnen und latexfreien Kondomen einen Marktanteil von fast 12 % sichern wird.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Pandemiebeschränkungen, verringerte Intimität und Unterbrechungen der Lieferkette beeinträchtigten den Markt erheblich
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die Auswirkungen der pandemiebedingten Einschränkungen auf den Kondommarkt sind als gestört einzustufen, da die Umsätze deutlich zurückgingen. Körperlicher Intimkontakt und Gelegenheitssex wurden durch Lockdowns, zwanghafte soziale Distanzierung und Angst vor einer möglichen Verbreitung des Virus eingeschränkt, was sich unmittelbar auf die Nachfrage ausgewirkt hat. Darüber hinaus kam es durch die Unterbrechung der globalen Lieferkette zu Rohstoffknappheit, Verzögerungen in der Produktion und der Verfügbarkeit von Produkten in den Regalen. Zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte und Ladengeschäfte blieben geschlossen oder waren sogar nur eingeschränkt funktionsfähig, was dazu beitrug, dass die Verbraucher keinen Zugang hatten. Auch für kostenlose Kondome, die über öffentliche Gesundheitsprogramme bereitgestellt werden, wurden geringere Ausgaben getätigt, was zu einer geringeren Reichweite führte. Generell hat die Pandemie einen ungünstigen Markt im Bereich Sexual Wellness geschaffen.
NEUESTE TRENDS
Steigendes Interesse an latexfreien und ungiftigen Optionen, um den Markt voranzutreiben
Ein wichtiger Trend auf dem Kondommarkt ist die zunehmende Beliebtheit von latexfreien und ungiftigen Kondomen. Menschen, die gegen Latex allergisch sind oder empfindliche Haut haben oder sich umweltfreundlichere und körperverträglichere Produkte wünschen, sind die Hauptkunden, die sich für Kondome ohne Latex entscheiden, beispielsweise solche aus Polyurethan, Polyisopren und Nitril. Diese Alternativen bieten einen ähnlichen Schwangerschafts- und STI-Schutz sowie ein sanfteres und geruchsfreieres Erlebnis. Auch die steigende Nachfrage nach chemiefreien und nachhaltigen Produkten hat die Verschiebung der Verbraucherpräferenz hin zu chemiefreien Kondomen im Hinblick auf Parabene, Spermizide und künstliche Gleitmittel beeinflusst. Dieser Wandel in der Verbraucherbasis veranlasst die Hersteller, sich mit der Diversifizierung zu befassen, indem sie neue Sortimente einführen und sicherere Formulierungen herausbringen, die gesundheitsbewusstere Verbraucher ansprechen können.
SEGMENTIERUNG DES KONDOMMARKTES
NACH TYP
Je nach Typ kann der Weltmarkt in Latex und Nicht-Latex eingeteilt werden
-
Latex: Latexkondome aus Naturkautschuk bieten hervorragende Elastizität und Festigkeit für einen sicheren Sitz. Sie sind sehr wirksam bei der Vorbeugung von sexuell übertragbaren Krankheiten und ungewollten Schwangerschaften und sie sind wirksamer und recht beliebt. Sie sind günstig und in verschiedenen Größen, Texturen und Geschmacksrichtungen erhältlich, die überall erhältlich sind. Sie eignen sich für Gleitmittel auf Wasserbasis und sorgen dafür, dass sie angenehm zu tragen sind und weniger leicht brechen. Latexkondome erobern mit ihrer Zuverlässigkeit und Haltbarkeit den Weltmarkt.
-
Nicht-Latex: Nicht-Latex-Kondome, die aus Substanzen wie Polyurethan und Polyisopren hergestellt werden, werden von Menschen verwendet, die allergisch oder empfindlich auf Latex reagieren. Sie werden sehr geschätzt, da sie hypoallergen sind und in vielen Fällen eher auf Empfindungen und Komfort ausgerichtet sind. Durch die Verwendung dieser Kondome wird die Wärmeübertragung natürlicher. Es gibt einige Arten davon, die im Gegensatz zu Latex-Typen mit einem Öl-Gleitmittel verwendet werden können. Diese Art ist gefragt und wird durch neue Produkte und Lösungen vorangetrieben, beispielsweise durch umweltfreundliche und biologisch abbaubare Lösungen.
NACH ALTER
Basierend auf dem Alter kann der globale Markt in unter 25, 25-34, 35-49 und über 50 kategorisiert werden
-
Unter 25: Bei Verbrauchern unter 25 Jahren handelt es sich um junge Menschen, die möglicherweise Beratung für ein Safer-Sex-Training suchen. Sie werden vor allem von den Marken mit Aufklärungskampagnen und Versuchen zur Entstigmatisierung des Kondomgebrauchs ins Visier genommen. Sie werden von trendigen Verpackungen, auffälligen Designs und aromatisierten oder strukturierten Produkten angezogen. Ihr Kauf ist sehr anfällig für soziale Medien und Online-Plattformen. Der einfache Zugang, die geringen Kosten und die diskrete Verfügbarkeit fördern die Akzeptanz in dieser Altersgruppe.
-
25–34: Verbraucher im Alter von 25–34 Jahren sind sexuell aktiver und wünschen sich Kondome, die Spaß machen und gleichzeitig sicher sind. Sie lieben hochwertige Optionen mit ultradünnen Materialien, zusätzlicher Gleitfähigkeit oder einzigartigen Texturen. Es besteht eine größere Markentreue und die Bevorzugung bekannter Marken. Sie reagieren auf Intimitäts-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsmarketing. Die Hauptkauffaktoren sind Bequemlichkeit, Vielfalt und Verfügbarkeit von Mehrfachpackungen.
-
35–49: Verbraucher in der Altersgruppe 35–49 denken wahrscheinlich über Kondome nach, die zuverlässig, bequem und sexuell gesundheitsbewusst sind. Sie wollen Waren erhalten, die sicher, empfindlich und einfach sind. Die Verbreitung von Spezialkondomen zur Steigerung des Vergnügens oder zur Erfüllung besonderer Bedürfnisse erfreut sich großer Beliebtheit. Nachfolgende Kaufkanäle, webbasierte Online-Käufe und Abonnements werden geschätzt. Langfristiges sexuelles Wohlbefinden und STI-Prävention sind zwei Bereiche, in denen Aufklärungsmaßnahmen häufig auf diese Gruppe abzielen.
-
Über 50: Verbraucher über 50 Jahre sind Nutzer aufgrund gesundheitlicher Bedenken, neuer Beziehungen oder eines erneuten Fokus auf sexuelles Wohlbefinden. Sie neigen dazu, Produkte zu verwenden, die auf altersbedingte Probleme wie erhöhte Empfindlichkeit und erhöhte Gleitfähigkeit eingehen. Die Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten rückt zunehmend in den Fokus, insbesondere in neuen Beziehungen. Einfache Handhabung, weiche Materialien und Komfort werden in dieser Altersgruppe sehr geschätzt. Market konzentriert sich auf die Vermittlung der Botschaft von Selbstvertrauen, Sicherheit und der Tatsache, dass es in jedem Alter immer möglich ist, ein aktives Sexualleben zu führen.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
Sensibilisierung für sexuelle Gesundheit, um den Markt anzukurbeln
Das zunehmende Bewusstsein für die sexuelle Gesundheit und die Risiken, die ungeschützter Geschlechtsverkehr mit sich bringt, war ein großer Faktor für die wachsende Nachfrage auf dem Kondommarkt. Verbraucher werden besser darüber informiert, warum sie Schutz benötigen, um ungewollte Schwangerschaften und Infektionen wie sexuell übertragbare Infektionen, einschließlich HIV, zu verhindern. Es gibt Faktoren wie öffentliche Gesundheitskampagnen, Schulbildungsprogramme und Websites im Internet, die dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und die Akzeptanz von Kondomen zu erhöhen. Dieser Einstellungswandel hat dazu beigetragen, dass die Zahl der Menschen, insbesondere jüngerer Gruppen, zunimmt, die Kondome als konventionellen Ansatz für ihr Programm zur sexuellen Gesundheit verwenden. Infolgedessen verzeichnet der Markt ein stetiges Wachstum und die Hersteller haben ihre Produktlinien mit veränderten Formen der Sicherheit, des Komforts und eines gesteigerten Vergnügens erweitert.
Lebensstile und kulturelle Normen verändern sich, um den Markt zu erweitern
Veränderungen im Lebensstil und sich entwickelnde kulturelle Werte haben wesentlich zu der Dynamik beigetragen, die den Markt dominiert. Da ungezwungene Beziehungen, verspätete Ehen und freiere Diskussionen über sexuelles Wohlbefinden zunehmen, steigt auch die Nachfrage nach einer zuverlässigen Form der Empfängnisverhütung und sicherem Sexualverhalten. Größere Unabhängigkeit junger Erwachsener, Urbanisierung und erhöhte Mobilität haben zu einer Diversifizierung der Beziehungsmuster und damit zu einem steigenden Bedarf an diskreten und wirksamen Präventionsmaßnahmen geführt. Diese veränderte Gesellschaftsstruktur hat auch dazu geführt, dass das Tabu des Kondomkaufs gesunken ist, was bedeutet, dass mehr Menschen bereit sind, sich um ihre sexuelle Gesundheit zu kümmern. Marken wiederum passen ihr Marketing an, um ein Bild von Inklusivität, Selbstbestimmung und der neuen Beziehungsdynamik zu vermitteln und so das Wachstum des globalen Kondommarktes weiter voranzutreiben.
EINHALTUNGSFAKTOR
Mangelndes Bewusstsein in abgelegenen und unterversorgten Gebieten behindert den Markt
Mangelndes Bewusstsein in abgelegenen und unterversorgten Gebieten behindert den Kondommarkt. Die meisten ländlichen Gebiete haben keinen Zugang zu sexueller Aufklärung, daher haben die Menschen keine Ahnung, warum Geburtenkontrolle und die Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten so wichtig sind. Von der Verwendung von Kondomen wird aufgrund kultureller Tabus, Fehlinformationen und Stigmatisierung im Zusammenhang mit der Verwendung von Kondomen abgeraten. Die geringe Verfügbarkeit ist mit einem begrenzten Angebot an Produkten in nahegelegenen Geschäften, ineffektiven Vertriebskanälen und einer schwachen Gesundheitsinfrastruktur verbunden. Infolgedessen erfährt der Markt eine geringe Nachfrage in den abgelegenen und unterversorgten Regionen, was die Entwicklung behindert. Die Lücke in der Bildung und im Zugang wirkt sich weiterhin negativ auf den effektiven Betrieb und das Wachstum des Kondommarktes aus.
GELEGENHEIT
Regierungsinitiativen und öffentliche Gesundheitskampagnen schaffen Chancen für den Markt
Regierungsinitiativen und öffentliche Gesundheitskampagnen haben bei der Weiterentwicklung des Kondommarktes eine große Rolle gespielt. Um den Prozess der Förderung der sexuellen Gesundheit zu unterstützen, ergreifen Regierungen weltweit Initiativen zur Einführung sicherer Sexualprogramme, Sexualaufklärung, STI-Prävention und Familienplanung. Derartige Versuche manifestierten sich in der großflächigen Verteilung kostenloser oder subventionierter Kondome über örtliche StellenGesundheitspflegeZentren, Schulen und gemeinnützige Aktivitäten, insbesondere für gefährdete und unterversorgte Gruppen. Auch Stigmatisierung und mangelndes verantwortungsvolles Sexualverhalten werden durch Sensibilisierungskampagnen und Aufklärungskampagnen angegangen. Diese Art von proaktivem Mittel verbessert nicht nur die Zugänglichkeit, sondern normalisiert auch die Verwendung von Kondomen, was die Marktreichweite und das Verhalten von Verbrauchern verschiedener Bevölkerungsgruppen und geografischer Regionen, insbesondere in Entwicklungsländern mit dicht besiedelten Staaten, weiter erweitert.
HERAUSFORDERUNG
Verfügbarkeit alternativer Verhütungsmethoden, um den Markt herauszufordern
Die Verfügbarkeit alternativer Verhütungsmittel wie hormonelle Antibabypillen, Intrauterinpessare (IUPs), Implantate und Injektionen hat die Nachfrage nach Kondomen negativ beeinflusst. Die langfristigen oder wartungsarmen Optionen werden von vielen Einzelpersonen und Paaren aufgrund ihrer Bequemlichkeit und der höheren Rate an Schwangerschaftsverhütung bevorzugt. Dies hat dazu geführt, dass die Verwendung von Kondomen als wichtigste Verhütungsmethode vor allem in entwickelten und städtischen Gebieten zurückgegangen ist. Außerdem werden solche Optionen in der Regel von Medizinern befürwortet, was zu einer noch stärkeren Ablenkung von der Verwendung von Kondomen führt. Diese Änderung der Verbraucherpräferenz führt zu einem Rückgang der Kondomverkäufe und stellt ein Problem für Hersteller dar, die im zunehmend wettbewerbsintensiven und erweiterten Verhütungsmittelumfeld Marktanteile halten wollen.
REGIONALE EINBLICKE IN DEN KONDOMMARKT
-
NORDAMERIKA
Nordamerika hält einen erheblichen Anteil am weltweiten Kondommarkt, wobei der Kondommarkt der Vereinigten Staaten die Nachfrage in der Region dominiert. Dies wurde durch ein hervorragendes Bewusstsein für sexuelle Gesundheit, umfassende Sexualaufklärung und wirkungsvolle Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit vorangetrieben. Die starke Gesundheitsinfrastruktur ermöglicht eine breite Verbreitung, und auch die Verbrauchernachfrage nach hochwertigen, latexfreien und ultradünnen Kondomen treibt das Wachstum voran. Der US-Markt zeichnet sich durch eine hohe Nutzung in der jüngeren Bevölkerung aus, auch wenn auf dem Markt eine gewisse Konkurrenz durch andere Verhütungsmittel das allgemeine Marktwachstum beeinträchtigt.
-
EUROPA
Europa nimmt auch einen bedeutenden Platz auf dem globalen Kondommarkt ein, wobei ein kontinuierlicher Anstieg auf fortschrittliche Gesundheitspolitik, eine allgemeine Gesundheitsversorgung und weit verbreitete öffentliche Gesundheitskampagnen zurückzuführen ist. Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich stehen bei der Verwendung von Verhütungsmitteln, digitalen Aufklärungskampagnen und der Verfügbarkeit der Bevölkerung in Gesundheitsnetzwerken an der Spitze. Insbesondere in Städten besteht ein hoher Bedarf an hochwertigen und innovativen Gütern. Die zunehmende Verbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten und ein florierender E-Commerce-Markt fördern auch das Wachstum des Marktes in verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Regionen.
-
ASIEN
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den weltweiten Kondommarktanteil und wird seinen Vorsprung voraussichtlich auch in den kommenden Jahren beibehalten. Diese Führung wird durch die große Bevölkerungszahl in Ländern wie China und Indien sowie die starken Regierungskampagnen zur Familienplanung und Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten vorangetrieben. Steigendes Bewusstsein für sexuelle Gesundheit, Wirtschaftswachstum, zunehmende Urbanität und bessere Sexualaufklärung sind die Gründe für die zunehmende Verwendung von Kondomen. Die Region erlebt auch einen boomenden E-Commerce, der diskreten Zugang zu Kondomen bietet. Die wichtigsten Volkswirtschaften wie Indien, China, Japan, Vietnam und Südkorea sind mit kontinuierlichen Produktinnovationen und einem Fokus auf vielfältige Verbraucherbedürfnisse führend in der Region.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche ergreifen Nachhaltigkeitsinitiativen zur Marktexpansion
Wichtige Branchenakteure auf dem Kondommarkt übernehmen zunehmend den Nachhaltigkeitstrend im Einklang mit den sich ändernden Verbraucheranforderungen. Solche Initiativen umfassen den Einsatz umweltfreundlicher Ressourcen wie die Verwendung von biologisch abbaubarem Latex, umweltfreundlichen Gleitmitteln auf pflanzlicher Basis und Recycling oder die Minimierung von Verpackungsmaterialien, um die Umweltkosten zu senken. Branchenakteure engagieren sich auch für nachhaltige Praktiken und Herstellung und spenden für Umweltzwecke wie Baumpflanzungen oder Aufräumarbeiten in den Meeren. Dieser Übergang hängt mit der zunehmenden Beliebtheit eines verantwortungsvollen Konsums zusammen, insbesondere bei jüngeren Verbrauchern mit Interesse an Umweltsicherheit. Marken versuchen, ihre Produkte in einem überfüllten Markt hervorzuheben, indem sie ihre Nachhaltigkeit durch Zertifizierungen und andere offene und klare Praktiken hervorheben. Solche Initiativen befassen sich nicht nur mit ethischen Werten, sondern wirken sich auch auf das Kaufverhalten aus, was das Marken- und Marktwachstum fördert.
LISTE DER TOP-KONDOMUNTERNEHMEN
- Durex (U.K.)
- Okamoto (Japan)
- Trojan (U.S.)
- Ansell (Australia)
- Sagami (Japan)
- Guilin Latex (China)
- NOX (China)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Dezember 2024:Laut dem „Blinkit Sexual Wellness"-Bericht von 1DigitalStack vom November 2024 war Durex mit einem Anteil von 39 % führend auf dem indischen Sexual-Wellness-Markt und dominierte Städte wie Delhi, Mumbai, Pune, Bengaluru und Chennai. Als Top-Marken folgten Bold Care, Manforce und Azah. Durex lag an der Spitze der Verkäufe von Kondomen und Gleitmitteln, während MyMuse und Azah bei Massagespielzeugen an der Spitze standen. Kapiva dominierte die Leistungssteigerer mit einem Wertanteil von 55 %.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Das Wachstum des Kondommarktes wird stark von den zunehmenden Nachhaltigkeitsinitiativen wichtiger Branchenakteure beeinflusst. Da die Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen Produkten steigt, konzentrieren sich Unternehmen auf die Verwendung von biologisch abbaubarem Latex, pflanzlichen Gleitmitteln und recycelbaren oder minimalen Verpackungen, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Diese Marken fördern auch ethische Herstellungspraktiken und unterstützen Anliegen wie Wiederaufforstung und Meeressäuberung. Jüngere, umweltbewusste Verbraucher treiben diesen Wandel voran und belohnen Transparenz und Nachhaltigkeit mit Loyalität und Präferenz. Infolgedessen helfen diese umweltfreundlichen Praktiken nicht nur Unternehmen, sich auf einem wettbewerbsintensiven Markt hervorzuheben, sondern verändern auch das Kaufverhalten und beschleunigen das Gesamtwachstum der globalen Kondomindustrie.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
Durex , Okamoto, Trojan |
|
Bestleistende Region |
Global |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Kondommarkt voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Der Kondommarkt soll bis 2034 ein Volumen von 15,43 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Kondommarkt voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Kondommarkt bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 8,0 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Kondommarktes?
Zu den treibenden Faktoren auf dem Markt gehören das steigende Bewusstsein für sexuelle Gesundheit sowie veränderte Lebensstile und sich verändernde kulturelle Normen.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Kondome?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Kondommarkt umfasst, ist Latex und Nicht-Latex. Je nach Anwendung wird der Kondommarkt in Altersgruppen unter 25, 25-34, 35-49 und über 50 eingeteilt.
Kondommarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an