- Startseite
- Essen und Getränke
- Cassava-Markt

Cassava-Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Typ (Mehl, Chips, Pellets, Perlen) und nach Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Industrie, Tierfutter, andere) und regionale Prognose bis 2034.
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI2646 | SKU-ID: 26903725 | Seiten: 79 | Veröffentlicht : June, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERSICHT über den Cassava-Markt
Der weltweite Cassava-Markt steht vor einem erheblichen Wachstum, das bei 2024 Mrd.
Das stärkehaltige Wurzelgemüse Cassava stammte aus Südamerika, bevor es weltweit für den tropischen Agraranbau unverzichtbar wurde. Der mehrjährige Strauch bildet knollenförmige Wurzeln, die für zahlreiche Menschen eine wichtige Nahrungsquelle für Kohlenhydrate und Kalorien darstellen. Durch die richtigen Verarbeitungsmethoden wie Schälen und Reiben, gefolgt von Einweichen und Kochen oder Fermentieren können Menschen rohe Maniokwurzeln ohne Toxizitätsrisiken verwenden.
Die kontinuierliche Expansion von Cassava Markets erfolgt innerhalb eines bestehenden großen weltweiten Marktes. Der Markt wächst weiter, da die Kunden zunehmend nahrhaftes Maniokmehl und Maniokstärke als Weizenalternativen bevorzugen. Durch bessere Verarbeitungsmethoden sind qualitativ hochwertige Produkte auf Cassava-Basis entstanden, deren Einsatz sich auf die Lebensmittelindustrie, die Tierfutterproduktion, den Biokraftstoffsektor und die Entwicklung nachhaltiger Materialien ausgeweitet hat. Regierungsnationen, die Maniok anbauen, sind auf seine entscheidende Rolle für die Lebensmittelsicherheit sowie auf seine ländliche Wirtschaftskraft angewiesen, um die Marktentwicklung anzukurbeln.
Auf der ganzen Welt nutzen Menschen Cassava-Produkte, um den Reichtum ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten zu demonstrieren. Menschen in tropischen und subtropischen Zonen sind auf Maniok als Hauptnahrungsmittel angewiesen, da es sich in zahlreiche traditionelle Nahrungsmittelsorten verwandelt hat. Die Lebensmittelindustrie nutzt Maniok für glutenfreie Zutaten und zur Gewinnung von Stärke- und Süßstoffverbindungen. Die aus Maniok gewonnene Stärke dient als Industriebasis für Pharmazeutika, Papierproduktion und Textilherstellung. Wissenschaftler untersuchen das Verwendungspotenzial von verarbeitetem Maniok sowohl als Tierfutter als auch als Biokraftstoff und biologisch abbaubare Materialien, um seinen Wert für die Ernährung sowie für industrielle Anwendungen zu demonstrieren.
Wichtigste Erkenntnisse
-
Marktgröße und Wachstum:Der weltweite Maniokmarkt betrug im Jahr 2025 0,88 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 1,86 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Gesamtwachstum von mehr als 110 % im Prognosezeitraum entspricht.
-
Wichtige Markttrends:Mehr als 60 % des Wachstums in den entwickelten Märkten werden durch die steigende Nachfrage nach glutenfreiem Maniokmehl und Stärke als Alternativen zu weizenbasierten Zutaten vorangetrieben.
-
Wichtige Markttreiber:Rund 65 % des Anstiegs der Manioknachfrage stehen im Zusammenhang mit Regierungsinitiativen in Afrika und Asien zur Förderung der Ernährungssicherheit, des ländlichen Einkommens und von Investitionen in die Pflanzenforschung.
-
Technologische Fortschritte:Nahezu 40 % der Anwendungen von Maniokstärke sind mittlerweile in Industriesektoren integriert, darunter Papier, Textilien und biologisch abbaubare Verpackungen, wodurch die Verwendung über traditionelle Lebensmittel hinausgeht.
-
Regionales Wachstum:Auf den asiatisch-pazifischen Raum entfallen über 50 % des weltweiten Maniokverbrauchs, Europa trägt aufgrund der glutenfreien Trends etwa 20 % bei, während Nordamerika jährlich um mehr als 15 % wächst.
-
Typsegmentierung:Cassava-Mehl macht etwa 35 % der Nachfrage aus, Chips 30 %, Pellets 20 % und Perlen 15 %, wobei Mehl aufgrund der Nachfrage nach glutenfreien Backwaren das schnellste Wachstum verzeichnet.
-
Anwendungssegmentierung:Lebensmittel und Getränke machen mehr als 45 % des gesamten Maniokverbrauchs aus, industrielle Anwendungen machen 25 % aus, Tierfutter trägt 20 % bei und andere Verwendungszwecke machen 10 % aus.
-
Hauptakteure:Führende Unternehmen wie Cargill, Ingredion, Tate & Lyle und Grain Millers machen durch Innovationen in den Bereichen Lebensmittel, Futtermittel und industrielle Anwendungen zusammen über 40 % des Maniokmarktes aus.
AUSWIRKUNGEN DES RUSSLAND-UKRAINE-KRIEGES
Der Cassava-Markt wirkte sich aufgrund der bedeutenden Rolle Russlands als wichtiger Produzent während des Russland-Ukraine-Krieges negativ aus
Der Russland-Ukraine-Krieg hat den globalen Maniokmarkt erheblich verändert, indem er die wichtige Getreideversorgung von Weizen und Mais aus der Schwarzmeerregion unterbrochen hat. Russland und die Ukraine sind die dominanten Exporteure dieser Getreidesorten, weshalb der Konflikt die weltweite Nachfrage nach alternativen Futtermitteln und industriellen Verwendungsmöglichkeiten erhöhte. Die Marktnachfrage nach Cassava-Produkten einschließlich Chips und Stärke stieg deutlich an, da diese Alternativen als Ersatzstoffe attraktiver wurden. Thailands größter Maniok-Exportproduzent verzeichnete ein starkes Wachstum sowohl des Exportwerts als auch des Exportvolumens, da die internationalen Märkte neue Quellen benötigten, um ukrainische und russische Lieferungen zu ersetzen. Der weltweite Zusammenbruch der Lebensmittelversorgungskette führte zu einer Situation, die zeigte, wie wichtig Maniok als alternative Nahrungsquelle geworden war.
NEUESTER TREND
Steigende Nachfrage nach glutenfreien Produkten treibt das Marktwachstum voran
Die steigende Nachfrage nach glutenfreien Produkten hat sich als bedeutender Trend auf dem Cassava-Markt herausgestellt. Menschen, die entweder an einer Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie leiden oder sich gesund ernähren, greifen zu Maniokmehl und -stärkeprodukten, weil sie einen hervorragenden glutenfreien Ersatz für Weizen und traditionelle glutenreiche Körner darstellen. Die Veränderung der Wahlmöglichkeiten der Verbraucher treibt den Markt voran, um Komponenten auf Maniokbasis einzuführen, die in Backwaren und Snacks sowie in Teigwaren und Nudeln Verwendung finden und dennoch glutenfreie Vorteile bieten, ohne das Esserlebnis zu beeinträchtigen. Dieser Trend ist besonders in den westlichen Märkten und Nordamerika ausgeprägt und wird voraussichtlich das Wachstum des Cassava-Marktes weiter ankurbeln.
-
Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) gingen im Jahr 2023 mehr als 60 % der aus Maniok gewonnenen Mehlexporte an Märkte, die sich auf glutenfreie Backwaren und Snacks konzentrieren. Dies spiegelt die zunehmende Verlagerung der Verbraucher in westlichen Volkswirtschaften hin zu Maniokmehl als Weizenalternative wider.
-
Nach Angaben des International Starch Institute werden mittlerweile fast 40 % der verarbeiteten Maniokstärke in industriellen Anwendungen wie Papier, Textilien und biologisch abbaubaren Verpackungen verbraucht. Diese Diversifizierung unterstreicht die wachsende Präsenz von Maniok, die über seine traditionelle Rolle in der Ernährung hinausgeht.
SEGMENTIERUNG des Cassava-Marktes
Nach Typ
Basierend auf der Art kann der globale Markt in Mehl, Chips, Pellets und Perlen eingeteilt werden.
- Mehl: Die Verbrauchernachfrage nach glutenfreiem Maniokmehl steigt weiter, da diese Zutat als weizenfreier Ersatz in Backprozessen dient und gleichzeitig die Erwartungen gesundheitsbewusster Esser erfüllt.
- Chips: Cassava-Chips dominieren den Markt, da sie in allen asiatischen Regionen als wirtschaftliche Energiequelle für Tierfutter dienen.
- Pellets: Cassava-Pellets fungieren als grundlegender Tierfutterbestandteil in der Industrie, während Forscher weiterhin ihre Verwendung für die Biokraftstoffproduktion im industriellen Maßstab untersuchen.
- Perlen: Maniokperlen dienen als grundlegender Bestandteil der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, da sie hauptsächlich als Bubble Tea-, Pudding- und Dessertzutaten verwendet werden.
DURCH Bewerbung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Lebensmittel und Getränke, Industrie, Tierfutter und Sonstiges kategorisiert werden.
- Lebensmittel und Getränke: Lebensmittel- und Getränkehersteller verwenden Maniok in großem Umfang in ihren gesamten Produktlinien, da sie daraus glutenfreie Produkte und Snacks herstellen und es gleichzeitig als Verdickungsmittel und Süßungsmittel in traditionellen Gerichten der tropischen Region verwenden.
- Industrie: Der Industriemarkt nutzt Maniokstärke als wesentliches Material bei der Papierherstellung, Textilherstellung, Klebstoffformulierung, pharmazeutischen Produktion und Forschungsaktivitäten für biologisch abbaubare Kunststoffe und Biokraftstoffe.
- Tierfutter: Nutztiere in Asien und Lateinamerika erhalten ihre Hauptkohlenhydratversorgung aus Cassava-Chips und -Pellets, die als kostengünstige Fütterungskomponente dienen.
- Sonstiges: Unter den neu entstehenden Anwendungen von Cassava umfasst die Kategorie „Sonstige" drei Entwicklungsbereiche, darunter die Kapazität für die Ethanolproduktion und kosmetische Anwendungen sowie die traditionelle medizinische Verwendung.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
Regierungsinitiativen spornen den Cassava-Sektor an, den Markt anzukurbeln
Regierungsinitiativen fördern den Cassava-Sektor und sind der Hauptfaktor für das Wachstum des Cassava-Marktes. Die Bedeutung von Cassava für die Ernährungssicherheit und die wirtschaftliche Entwicklung veranlasst mehrere Nationen an wichtigen Anbaustandorten, vorteilhafte politische Rahmenbedingungen zu schaffen. Die öffentliche Unterstützung für den Cassava-Markt erfordert Forschungsinvestitionen zur Erzielung höherer Erträge und besserer Krankheitsabwehr, entwickelt Verarbeitungs- und Transportrahmen und belohnt Landwirte und Verarbeiter finanziell. Die Unterstützung durch die Regierung verbessert den Marktzugang zur Produktionsqualität und die Produktionseffizienz und treibt so die Expansion und das Wachstum des globalen Maniokmarktes voran.
Wachsende Anwendungen in der Tierernährung und in der Industrie zur Erweiterung des Marktes
Die zunehmende industrielle Nutzung von Maniok als Tierfutter sowie neue industrielle Anwendungen sind ein wichtiger Marktwachstumsfaktor. Die Tierfutterindustrie nutzt Cassava durch die kostengünstige Produktion von Chips und Pellets zur Steigerung der Energiedichte, was aufstrebende Regionen mit erheblichem Viehwachstum unterstützt. Der Industriesektor weitet die Verwendung von Cassava-Stärke aus, indem er das Material für die Herstellung von Biokunststoffen und für die Biodieselforschung nutzt und gleichzeitig seine etablierten Anwendungen in der Papier- und Textilherstellung fortsetzt. Die steigende Nachfrage aus Landwirtschaft und Industrie hat vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten für Maniok eröffnet, was zu einer erheblichen Marktausweitung geführt hat.
-
Die Afrikanische Entwicklungsbank berichtete im Jahr 2023, dass mehr als 65 % des Nachfragewachstums nach Maniok in Subsahara-Afrika mit staatlich geförderten Initiativen zur Ernährungssicherung, Subventionen und Forschungsgeldern zusammenhängen. Diese Maßnahmen stärken die Rolle von Maniok bei der Bekämpfung des Hungers.
-
Laut Statistiken der FAO machte Maniokfutter im Jahr 2022 über 20 % der Nutztierernährung im asiatisch-pazifischen Raum aus, während Maniok auch ein führender Rohstoff im Rahmen von Biokraftstoff-Entwicklungsprogrammen in Thailand und Vietnam ist, was zu einer erheblichen industriellen Akzeptanz führt.
EINHALTUNGSFAKTOR
Zyanidgehalt und Verarbeitungsanforderungen behindern das Marktwachstum
Die toxischen Elemente in rohem Cassava schränken die Marktexpansion ein, da geeignete Verarbeitungsmethoden wie Nacherntebehandlungen die cyanogenen Glucoside durch Schälen, anschließendes Reiben, Einweichen, Fermentieren und Kochen des Produkts entfernen müssen. Die notwendigen Verarbeitungsschritte zur Entfernung von cyanogenen Glukosiden verlängern die Vorbereitungszeit und erhöhen die Arbeitskosten, was Menschen abschrecken kann, insbesondere in Gebieten, in denen es kaum Verarbeitungsanlagen gibt oder die Verbraucher nur begrenzte Kenntnisse über die richtigen Handhabungsmethoden haben. Die eingeschränkte Marktakzeptanz und Produktverbreitung von Cassava wird aufgrund verarbeitungsbedingter Sicherheitsrisiken zu Hindernissen, die Verbraucher an allen Standorten betreffen, die über unzureichende Kenntnisse und Verarbeitungswerkzeuge verfügen.
-
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) weist darauf hin, dass bei unsachgemäßer Verarbeitung von Maniok der Zyanidspiegel über den sicheren Grenzwerten liegen kann, was Millionen von Verbrauchern im ländlichen Afrika und Asien betrifft. Die Notwendigkeit einer sorgfältigen Verarbeitung schränkt die Akzeptanz in Gebieten mit schlechter Infrastruktur ein.
-
Laut FAO-Handelsdaten schwankten die Maniokpreise zwischen 2021 und 2023 um über 25 %, beeinflusst durch Wetterstörungen, Schädlinge und Transportengpässe. Eine solche Volatilität schafft Unsicherheit sowohl für Landwirte als auch für Industrien, die auf Maniok angewiesen sind.
GELEGENHEIT
Expansion in nachhaltige und biobasierte Produkte für die Produktchance auf dem Markt
Cassava gewinnt große industrielle Perspektiven, da die Welt Nachhaltigkeit an erste Stelle setzt und gleichzeitig nach erneuerbaren, nicht fossilen Brennstoffmaterialien und biologisch abbaubaren Ersatzstoffen sucht. Die Verwendung von Cassava-Pflanzenmaterialien als biobasierte Produkte ist bereit, der steigenden Marktnachfrage gerecht zu werden, da Forscher weiterhin an der Produktion von Cassava-Biokraftstoffen arbeiten und Hersteller Verpackungsprodukte aus Cassava-Stärke herstellen. Der nachhaltige Markt bietet Cassava die Möglichkeit, neue bedeutende Märkte zu erschließen und sich gleichzeitig als grundlegendes Element zirkulärer Wirtschaftssysteme zu etablieren, was seine wirtschaftliche Stellung und Bedeutung stärkt.
-
Die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) hat Maniokstärke als Schlüsselrohstoff für biologisch abbaubare Kunststoffe hervorgehoben, wobei die Nachfrage in der umweltfreundlichen Verpackungsindustrie bis 2030 voraussichtlich um 30 % steigen wird.
-
In einem Lebensmitteltrendbericht der Europäischen Union (2023) wurde festgestellt, dass über 35 % der Verbraucher in Europa mittlerweile nach glutenfreien Produkten auf Maniokbasis als Teil ihrer Functional-Food-Diät suchen, was große Chancen in der Bäckerei-, Snack- und gesundheitsorientierten Lebensmittelindustrie eröffnet.
HERAUSFORDERUNG
Preisvolatilität und Zugänglichkeit könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen
Das natürliche Auftreten von Wetterschwankungen sowie Schädlingsbefall und Veränderungen in den globalen Liefernetzwerken führen zu Preisinstabilität, mit der Verbraucher beim Kauf von Cassava-Produkten konfrontiert sind. Schwankende Maniokpreise durch unvorhersehbare Einflüsse erschweren das Kostenmanagement und stellen Familien, die Maniok als Hauptnahrungsmittel essen, vor große Herausforderungen. Eine unzureichende Infrastruktur in Kombination mit entfernten Standorten und begrenztem Wissen über sichere Zubereitungsmethoden schränkt die Verfügbarkeit ordnungsgemäß verarbeiteter und sicherer Cassava-Produkte ein. Es gibt zahlreiche Hindernisse, die Gemeinden daran hindern, auf diese lebenswichtige Nahrungsmittelversorgung zuzugreifen, und so die Nahrungsmittelverfügbarkeit für gefährdete soziale Gruppen beeinträchtigen.
-
Der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) stellte fest, dass fast 40 % der Maniok-Kleinbauern keinen Zugang zu modernen Verarbeitungsgeräten haben, was ihre Wettbewerbsfähigkeit verringert und die Produktivität unter dem globalen Durchschnitt hält.
-
FAO-Daten zeigen, dass Mais und Sorghum immer noch über 70 % des Viehfutters weltweit ausmachen, was die Einführung von Maniok in Futtermittelindustrien verlangsamt, wo Kosteneffizienz und bestehende Lieferketten Alternativen begünstigen.
Cassava-Markt REGIONALE EINBLICKE
-
NORDAMERIKA
Der nordamerikanische Cassava-Markt wächst, weil Verbraucher nach glutenfreien Lebensmitteln suchen. Der United States Cassava Market bedient Kunden, die Wert auf Gesundheit legen, mit alternativen weizenbasierten Zutaten wie Maniokmehl und Stärke in Backwaren sowie Snacks und Fertiggerichten. Verschiedene Lebensmittelhersteller greifen ethnische Küchentrends auf, was die Nachfrage nach Lebensmitteln auf Maniokbasis steigert.
-
EUROPA
Die Nachfrage nach Cassava in Europa wächst weiter, da sich Verbraucher zunehmend für Produkte ohne Gluten oder bestimmte Zutaten entscheiden, die sie vermeiden möchten. Hersteller von Maniokstärke und -mehl nutzen ihre Produkte, um eine breitere Auswahl an Lebensmitteln herzustellen. Der Industriesektor zeigt ein steigendes Interesse an Cassava-Stärkeanwendungen aufgrund ihrer Verwendung in der Papier- und Textilherstellung und einem wachsenden Interesse an ihrem Potenzial für biologisch abbaubare Materialien.
-
ASIEN
Cassava hat seinen größten Kundenstamm weltweit im asiatisch-pazifischen Markt. Südostasiatische Gemeinden essen Maniok als Hauptnahrungsmittel und verwenden dabei verschiedene traditionelle Verzehrmethoden. In China und Vietnam verarbeitet die Industrie Maniok auf hohem Niveau zu Tierfutter. Der Industriesektor leistet einen erheblichen Mehrwert für den Verbrauch von Cassava-Stärke, da die Stärke neben ihrer Verwendung in der Papier- und Textilherstellung sowie im aufstrebenden Markt für biobasierte Produkte als Schlüsselbestandteil in der Lebensmittelverarbeitung dient. Aufgrund der expandierenden Wirtschaft in Verbindung mit der großen Bevölkerung in der Region steigt die Nachfrage nach Maniok in zahlreichen Anwendungen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Hauptakteure verändern die Cassava-Marktlandschaft durch Innovation und globale Strategie
Durch die Innovation von Strategien und Marktentwicklung prägen die Marktteilnehmer im Unternehmensbereich den Cassava-Markt. Einige davon können neben dem Einsatz intelligenterer Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und betrieblichen Flexibilität auch als Fortschritte bei Designs, Materialprodukten und Steuerungen angesehen werden. Führungskräfte sind sich ihrer Verantwortung bewusst, Geld für die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse sowie für die Erweiterung des Fertigungsumfangs auszugeben. Diese Markterweiterung trägt auch dazu bei, die Marktwachstumsaussichten zu diversifizieren und in zahlreichen Branchen eine höhere Marktnachfrage nach dem Produkt zu erreichen.
-
Cargill (USA) Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) trug Cargill im Jahr 2023 zu über 18 % der Maniokstärkeexporte aus Thailand bei und stärkte damit seine Dominanz bei Lebensmitteln und industriellen Anwendungen.
-
Ingredion (USA) Ingredion hat die Produktion von Zutaten auf Maniokbasis in Asien ausgeweitet und meldete dort laut ASEAN-Handelsstatistik einen Umsatzanstieg von 25 % bei Maniokstärkelösungen für die Lebensmittelverarbeitung im Jahr 2023.
LISTE DER TOP-MANAGEMENT-GESELLSCHAFTEN
- Cargill (U.S)
- Ingredion (U.S)
- Tate & Lyle (U.K)
- Grain Millers (U.S)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
2023: Verarbeitungsinnovationen haben sich als großer Fortschritt auf dem Cassava-Markt herausgestellt. Der Cassava-Markt steht aufgrund veralteter Verarbeitungsmethoden vor ständigen Herausforderungen. Daher wird an der Entwicklung fortschrittlicher und anpassungsfähiger Verarbeitungssysteme geforscht. Der Cassava-Markt profitiert von modernen Verarbeitungsmaschinen, die die Produktionskapazität erhöhen und den Abfall nach der Ernte reduzieren. Die Entwicklung fortschrittlicher Verarbeitungseinheiten konzentriert sich nun auf die Herstellung vielfältiger, hochwertiger Produkte aus Maniok durch die Herstellung von Mehl- und Stärkederivaten sowie Tierfutterzutaten. Die Innovationen zielen darauf ab, die Rentabilität innerhalb der Cassava-Wertschöpfungskette zu maximieren, was sie sowohl für Produzenten als auch für Verbraucher zunehmend wettbewerbsfähig macht.
BERICHTSBEREICH
Dieser Bericht basiert auf historischen Analysen und Prognoseberechnungen, die den Lesern helfen sollen, ein umfassendes Verständnis des globalen Cassava-Marktes aus mehreren Blickwinkeln zu erlangen, was auch die Strategie und Entscheidungsfindung der Leser ausreichend unterstützt. Außerdem umfasst diese Studie eine umfassende SWOT-Analyse und liefert Erkenntnisse für zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, indem es die dynamischen Kategorien und potenziellen Innovationsbereiche ermittelt, deren Anwendungen die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren beeinflussen könnten. Diese Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, um ein ganzheitliches Verständnis der Wettbewerber auf dem Markt zu ermöglichen und geeignete Wachstumsbereiche zu identifizieren.
Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
Cargill, Ingredion, Tate & Lyle |
Bestleistende Region |
Global |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Cassava-Markt voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Es wird erwartet, dass der Cassava-Markt bis 2034 ein Volumen von 1,86 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
-
Welche CAGR wird der Cassava-Markt voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Cassava-Markt bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 8,7 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Cassava-Marktes?
Regierungsinitiativen fördern den Cassava-Sektor und wachsende Anwendungen in der Tierernährung und Industrie, um das Marktwachstum auszuweiten.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Maniok?
Die wichtigste Marktsegmentierung umfasst die Klassifizierung des Cassava-Marktes je nach Typ in Mehl, Chips, Pellets, Perlen und je nach Anwendung die Klassifizierung des Cassava-Marktes in Lebensmittel und Getränke, Industrie, Tierfutter und Sonstiges.
Cassava-Markt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an