- Startseite
- Maschinen und Ausrüstung
- Markt für Blasformwerkzeuge

Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Blasformwerkzeuge, nach Typ (Extrusion, Injektion, Streckung), nach nachgelagerter Industrie (Verpackung, Verbrauchsmaterialien und Elektronik, Automobil und Transport, Bau und Konstruktion, Medizin, andere) und regionaler Prognose bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI3188 | SKU-ID: 27151231 | Seiten: 119 | Veröffentlicht : July, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN BLASFORMWERKZEUGE-MARKTBERICHT
Die globale Marktgröße für Blasformwerkzeuge betrug im Jahr 2025 1,60 Milliarden US-Dollar und der Markt wird voraussichtlich bis 2033 2,11 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,6 % im Prognosezeitraum entspricht.
Der Markt für Blasformwerkzeuge wächst aufgrund von Innovation, Nachhaltigkeitstrends und wachsenden Endverbraucherindustrien weltweit stetig und stabil. Der Wert wird bis 2024–2025 auf etwa 15,8 bis 16,9 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 auf etwa 23 bis 23,4 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) zwischen 3,5 und 6,8 Prozent laut verschiedenen Quellen
Wichtigste Erkenntnisse
-
Marktgröße und Wachstum:Die globale Marktgröße für Blasformwerkzeuge betrug im Jahr 2025 1,60 Milliarden US-Dollar und der Markt wird voraussichtlich bis 2033 2,11 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,6 % im Prognosezeitraum entspricht.
-
Wichtige Markttrends:Der Markt für Blasformwerkzeuge entspricht einem breiteren Blasformsektor, der im Zeitraum 2024–2025 einen Wert von rund 17 Milliarden US-Dollar hat.
-
Wichtige Markttreiber:Auf die Verpackungsindustrie entfallen 70 % des Werkzeugverbrauchs, gefolgt von der Automobil- und Transportindustrie mit 15 % und anderen Sektoren (z. B. Medizin, Bauwesen) mit 15 %.
-
Technologische Fortschritte:Nachhaltigkeit treibt Innovationen voran – Werkzeuge werden für recycelte Post-Consumer-Kunststoffe und Biopolymere angepasst, die derzeit etwa 20 % der neuen Werkzeugdesigns ausmachen.
-
Regionales Wachstum:Der asiatisch-pazifische Raum ist mit 45 % des Marktanteils die dominierende Region, gefolgt von Nordamerika mit 30 % und Europa mit 25 %.
-
Typsegmentierung:Die Werkzeugtypen teilen sich wie folgt auf: Extrusion 40 %, Spritzguss 35 % und Streckblasformen 25 %.
-
Anwendungssegmentierung:Verpackung hat den größten Downstream-Anteil (70 %), Verbrauchsmaterialien und Elektronik 10 %, Automobil und Transport 10 %, wobei Gebäude, Medizin und Sonstige zusammen 10 % ausmachen.
-
Hauptakteure:Nur die wenigen führenden spezialisierten Werkzeugbaufirmen (wie Custom-Pak, Garrtech, W. Müller, Apex Plastics und Kaysun) halten etwa 35–40 % des globalen Werkzeugmarktes.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Branche der Blasformwerkzeuge hatte aufgrund von Lieferkettenunterbrechungen während der COVID-19-Pandemie negative Auswirkungen
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die Anfangszeit der Pandemie war durch die Schließung ganzer Produktionsstätten auf der ganzen Welt gekennzeichnet. Die Verfügbarkeit von Rohstoffen und logistische Probleme schränkten die Produktionspläne für Blasformanlagen ein, was zu Produktionsverzögerungen führte und Unternehmen dazu veranlasste, ihre Bestandsverwaltung zu überdenken. Die Turbulenzen führten auch dazu, dass Hersteller den Beschaffungsprozess überdachten und viele von ihnen auf lokalere und flexiblere Lieferketten umstellten.
NEUESTE TRENDS
Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Materialien treiben das Marktwachstum voran
Der Trend geht in hohem Maße auf die Herstellung technischer Materialien, die recycelte Kunststoffe, biologisch abbaubare Polymere und biologisch abbaubares Harz liefern können. Um die strengen Ziele der Nachhaltigkeit und der Vision einer Kreislaufwirtschaft zu erreichen, nutzen Hersteller Technologien, die in der Lage sind, mit der Unvorhersehbarkeit von recycelten Post-Consumer-Materialien (PCR) und neu entstehenden Biokunststoffen (die Variabilität der Formtechnologien erfordern) umzugehen.
Marktsegmentierung für Blasformwerkzeuge
Nach Typ
Je nach Typ kann der Markt in Extrusion, Injektion und Stretch eingeteilt werden.
- Extrusion – Beim Extrusionsblasformen wird der geschmolzene Kunststoff zu einem hohlen Stab extrudiert, der als Vorformling bezeichnet wird. Anschließend wird dieser Vorformling mit Hilfe zweier Formhälften zwischengeklemmt. Beim Schließen der Form auf dem Vorformling wird Luft in den Vorformling geblasen, wodurch dieser aufgeblasen wird, um die Form des Formhohlraums auszufüllen
- Spritzguss – Spritzblasformen umfasst zwei Schritte. Der geschmolzen gehaltene Kunststoff wird mit einem Kernstift in einen Formhohlraum eingespritzt, um dem resultierenden Produkt einen Vorformling oder Vorformling zu geben. Nach einer leichten Abkühlung wird der Vorformling in eine Blasform gebracht, wo er durch Lufteinblasung in die endgültige Form gebracht wird.
- Streckung – Das Streckblasformen wird normalerweise für PET-Kunststoffe (Polyethylenterephthalat) angewendet und wird in einstufiges oder zweistufiges Blasformen unterteilt. Es wird als Vorform geformt, die erneut erhitzt und vertikal gestreckt und dann horizontal in eine Form geblasen wird.
Durch die nachgelagerte Industrie
Basierend auf der nachgelagerten Industrie kann der Markt in Verpackung, Verbrauchsmaterialien und Elektronik, Automobil und Transport, Bau und Konstruktion, Medizin und Sonstiges kategorisiert werden.
- Verpackung – Der größte Verbraucher von Blasformwerkzeugen ist die Verpackungsindustrie. Sie sind nützlich bei der Herstellung von hohlen Plastikflaschen, Gläsern und Fässern, die Behälter für Getränke, Körperpflegeprodukte, Reinigungsmittel und Industriechemikalien sind.
- Verbrauchsmaterialien und Elektronik – Blasformwerkzeuge sind eines der gebräuchlichsten Werkzeuge im Verbrauchsmaterial- und Elektroniksektor zur Herstellung von Gehäusen und Schutzabdeckungen für Produkte wie Batterien, Kleingeräte und Handgeräte.
- Automobil und Transport – Die Branche verwendet Blasformanlagen zur Herstellung verschiedener Innenkotflügel und Teile unter der Motorhaube sowie Innenteile, z. B. Luftkanäle, Motorkraftstofftanks, Vorratsbehälter und Sitzträger
- Gebäude &Konstruktion- Im Baugewerbe werden Blasformanlagen zur Herstellung anderer Gegenstände wie Kunststoffbarrieren, Klärgruben, Kanäle und Rohrleitungsteile eingesetzt. Diese Art des Blasformens ermöglicht Haltbarkeit, chemische Beständigkeit und die Möglichkeit, Produkte mit struktureller Integrität herzustellen
- Medizin – Blasformwerkzeuge spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung zahlreicher medizinischer Artikel wie Infusionsbehälter, Behälter, Gehäuse für medizinische Geräte und Laborkomponenten für medizinische Geräte.
- Sonstiges – In anderen Bereichen als der Großindustrie werden Blasformwerkzeuge bei der Herstellung verschiedener Dinge wie Plastikspielzeug, Sportflaschen, Vorratsbehälter und Gartengeräte eingesetzt.
FAHRFAKTOREN
Wachsende Nachfrage nach leichten, langlebigen und kosteneffizienten Verpackungen, um den Marktvorsprung voranzutreiben
Einer der wichtigsten treibenden Faktoren für das Marktwachstum von Blasformwerkzeugen ist die wachsende Nachfrage nach leichten, langlebigen und kostengünstigen Verpackungen. Beim Blasformen handelt es sich um einen Prozess, bei dem ausgehöhlte Kunststoffprodukte wie Flaschen, Behälter oder Autoteile hergestellt werden, die ein geringes Gewicht haben, aber stabil sein können. Aufgrund ihrer Effizienz eignen sie sich für Lebensmittel- und Getränkebehälter, Haushaltsgegenstände und Autoteile. Die gestiegenen Verbraucherausgaben für Getränke, Chemikalien und andere in diesen Branchen hergestellte Produkte und Waren erhöhen den Bedarf an Blasformanlagen
Erweiterung der Automobilanwendungen zur Erweiterung des Marktes
Aufgrund des Wunsches der Fahrzeughersteller, Flugzeuge leichter zu machen und den verschärften Treibstoffeffizienz- und Emissionsvorschriften besser gerecht zu werden, werden blasgeformte Automobilteile, d. h. Kraftstofftanks, Luftkanäle, Stoßstangen und Innenverkleidungen, immer häufiger eingesetzt. Besonders deutlich scheint dies beim Übergang zu Elektrofahrzeugen zu sein, wo es vor allem um Leichtbaumaterialien geht.
EINHALTENDE FAKTOREN
Hohe Anfangsinvestitionskosten stellen potenzielle Hindernisse für das Marktwachstum dar
Die hohen Anschaffungskosten für Maschinen und Werkzeuge sind eines der Haupthemmnisse für den Markt für Blasformwerkzeuge. Die Erstellung, Konstruktion und Herstellung von Präzisionsformen ist insbesondere bei kundenspezifischen oder komplizierten Anwendungen kostspielig. Dies erschwert den Markteintritt bzw. die Expansion kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) und schränkt das Wachstumspotenzial des Marktes ein. Die langfristige Preisbelastung wird durch die Notwendigkeit ständiger Aktualisierungen und Reparaturen erhöht.
GELEGENHEIT
Nachhaltigkeits- und Recycling-Trends schaffen Chancen für das Produkt auf dem Markt
Mit zunehmenden Umweltbedenken wächst die effiziente Aufmerksamkeit für wiederverwertbare und biologisch abbaubare Materialien. Die Änderung fördert die Gestaltung von Blasformwerkzeugen für umweltfreundliche Materialien. Unternehmen mit Werkzeuglösungen, die an recycelte Kunststoffe oder biobasierte Harze angepasst wurden, sind gut aufgestellt, um den nachhaltigkeitsorientierten Markt zu erobern.
HERAUSFORDERUNG
Technologische Fortschritte und schnelle Innovation könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen
Einerseits ist Technologie ein Wegbereiter, da sie den Unternehmen am Markt hilft, ihre Ziele zu erreichen. Andererseits wird es zu einem Problem und einer Herausforderung für das Unternehmen, das nicht mithalten kann. Ständige Veränderungen in Bezug auf Materialien, Designumfang und Automatisierung erfordern einen regelmäßigen Austausch oder eine Modernisierung der Werkzeugsysteme durch die Hersteller. Dadurch entsteht ein gewisser Druck, sich mit Forschung und Entwicklung sowie neuen Geräten zu befassen, was dazu führen kann, dass frühere Systeme veraltet sind.
Regionale Einblicke in den Markt für Blasformwerkzeuge
-
NORDAMERIKA
Bei Blasformwerkzeugen ist der Marktanteil in der Region Nordamerika hoch, da Nordamerika auf technologische Verbesserungen und Automatisierung setzt. In den USA und Kanada gibt es einige der Hauptakteure, die sich auf hochpräzise Werkzeuge sowie kundenspezifische Formenlösungen spezialisiert haben
-
EUROPA
Europa ist ein stabiler und belastbarer Teilnehmer am Markt für Blasformwerkzeuge, der großen Wert auf Nachhaltigkeit, Innovationsfähigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften legt. Deutschland, Italien und Frankreich sind Länder mit einer gut entwickelten Automobil- und Industrieindustrie, die gut entwickelte Werkzeuglösungen benötigt
-
ASIEN
Der asiatisch-pazifische Raum hat sich aufgrund einer Konvergenz von Faktoren, die seine Führungsposition in dieser dynamischen Branche festigen, zur dominierenden Region im Marktanteil von Blasformwerkzeugen entwickelt. Der asiatisch-pazifische Raum ist bereits führend auf dem Weltmarkt für Blasformwerkzeuge. Der boomende Auto-, Verpackungs- und Konsumgütermarkt in der Region ist die treibende Kraft dieser Art von Führung, vor allem in Ländern wie China, Indien und Japan
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Hauptakteure verändern die Blasformwerkzeuge-Landschaft durch Innovation und globale Strategie
Wichtige Unternehmensakteure prägen den Markt für Blasformwerkzeuge durch strategische Innovation und Marktwachstum. Einige der großen Wettbewerber auf dem Markt für Blasformwerkzeuge wie Custom-Pak, Garrtech Inc., W. Mller und Apex Plastics ergreifen ebenfalls verschiedene Maßnahmen und formulieren Strategien, um sicherzustellen, dass sie ihren Marktanteil halten und ausbauen. Solche Unternehmen investieren auch viel in anspruchsvolle Fertigungsprozesse wie Automatisierung, Präzisionstechnik und fortschrittliche 3D-Konstruktionssoftware, um die Genauigkeit der Werkzeuge zu verbessern und die Fertigungszeit zu verkürzen
Liste der profilierten Marktteilnehmer
- Kaysun Corporation (USA)
- The Rodon Group (USA)
- RPM International Tool and Die (New Zealand)
- Creative Blow Mold Tooling (USA)
- HEISI INDUSTRIES, INC. (USA)
INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG
November 2018:Krones, Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen, der auch Blasformmaschinen umfasst, übernimmt die MHT Holding AG, einen Anbieter von Formen- und Heißkanalsystemen für PET-Produkte mit Sitz in Deutschland. Der Grund dafür war die Erweiterung der PET-Wertschöpfungskette des Unternehmens, um den wachsenden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
Kaysun, RPM, HEISI |
Bestleistende Region |
Global |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für Blasformwerkzeuge voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der Markt für Blasformwerkzeuge wird bis 2033 voraussichtlich 2,11 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Markt für Blasformwerkzeuge voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Markt für Blasformwerkzeuge bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate von 3,6 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Marktes für Blasformwerkzeuge?
Die wachsende Nachfrage nach leichten, langlebigen und kostengünstigen Verpackungen und die Ausweitung von Automobilanwendungen sind einige der treibenden Faktoren des Marktes.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Blasformwerkzeuge?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die Sie kennen sollten, umfasst je nach Typ die Klassifizierung des Marktes für Blasformwerkzeuge in Extrusion, Injektion, Streckung. Basierend auf der nachgelagerten Industrie wird der Markt für Blasformwerkzeuge in Verpackung, Verbrauchsmaterialien und Elektronik, Automobil und Transport, Bau und Konstruktion, Medizin und Sonstiges unterteilt.
Markt für Blasformwerkzeuge
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an