- Startseite
- Konsumgüter
- Markt für Schönheitsgeräte
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Schönheitsgeräte, nach Typ (Haarentfernungsgeräte, Gesichtsgeräte), nach Anwendung (Heimgebrauch, kommerzielle/berufliche Umgebungen und Dermatologiekliniken) und regionale Prognose bis 2033
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI3177 | SKU-ID: 28519462 | Seiten: 143 | Veröffentlicht : July, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
ÜBERBLICK ÜBER DEN SCHÖNHEITSGERÄTEMARKT
Die globale Marktgröße für Schönheitsgeräte betrug im Jahr 2025 82,260 Milliarden US-Dollar und wird im Jahr 2033 voraussichtlich 206,690 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,6 % im Prognosezeitraum entspricht.
Der Markt für Schönheitsgeräte hat in den letzten Jahren ein gutes Wachstum verzeichnet, da das Bewusstsein der Verbraucher für Körperpflege, Haut und Alterungsprobleme gestiegen ist. Gesichtsreiniger, Bürsten, Haarentfernungscremes oder -werkzeuge, Anti-Aging-Geräte, Cremes zur Aknebehandlung und LED-Therapiegeräte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da diese Artikel salonähnliche Behandlungen bequem von zu Hause aus ermöglichen. Technologische Entwicklungen wie KI-gestützte Systeme, intelligente App-Konnektivität und nicht-invasive Programme vergrößern den Markt weiter. Verbraucher wünschen sich jetzt einfache, günstigere und zeiteffiziente Schönheitsoptionen, vor allem aufgrund der globalen COVID-19-Pandemie, die das Wachstum von Behandlungen zu Hause fördert. Der Markt erfreut sich außerdem steigender verfügbarer Einkommen, einer alternden Bevölkerung und einer zunehmenden Urbanisierung in Wachstumsmärkten. Darüber hinaus steigern das zunehmende männliche Pflegeverhalten und die FOMO in den sozialen Medien die Kundennachfrage außerhalb der klassischen Demografie. Schönheitskliniken, dermatologische Institute und Online-Plattformen sind wichtige Vertriebsfaktoren für diese Artikel und machen sie weltweit verfügbar.
Nordamerika ist derzeit Marktführer, aber der asiatisch-pazifische Raum holt aufgrund der schnellen Anpassung von Technologie und Schönheitsbewusstsein als am schnellsten wachsender Markt auf. Insgesamt wird erwartet, dass sich der Markt für Schönheitsgeräte mit Innovationen, die auf Personalisierung, Komfort für Benutzer und Kompatibilität mit digitalen Hautpflege-Ökosystemen abzielen, weiter verändern wird.
Wichtigste Erkenntnisse
-
Marktgröße und Wachstum:Es wurde erwartet, dass die globale Marktgröße für Schönheitsgeräte im Jahr 2025 auf 82,260 Milliarden US-Dollar wachsen wird, mit einem zukünftigen (prognostizierten) Umfang auf 206,690 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,6 %.
-
Wichtige Markttrends:KI-gestützte und intelligent vernetzte Schönheitsgeräte machen im Jahr 2025 30 % der neuen Produkteinführungen aus, wobei multifunktionale Geräte, die LED, Mikrostrom und Ultraschall kombinieren, immer beliebter werden (25 % Einführung im Jahr 2025).
-
Wichtige Markttreiber:Aufgrund des steigenden Verbraucherbewusstseins und der Veränderungen im Lebensstil nach der Pandemie machen Schönheitsbehandlungen zu Hause mittlerweile etwa 55 % der weltweiten Nutzung von Schönheitsgeräten aus.
-
Technologische Fortschritte:Die Integration von KI, maschinellem Lernen und App-Konnektivität verbessert die Genauigkeit der personalisierten Behandlung, wobei bei Nutzern intelligenter Geräte ein um 28 % höheres Benutzerengagement gemeldet wurde.
-
Regionales Wachstum:Nordamerika dominiert mit etwa 38 % des Weltmarktes, während der asiatisch-pazifische Raum mit einer Marktakzeptanz von fast 35 % die am schnellsten wachsende Region ist und Europa 20 % ausmacht.
-
Typsegmentierung:Geräte zur Haarentfernung sind mit einem Marktanteil von 45 % führend bei den Typverkäufen, gefolgt von Gesichtsgeräten mit 40 % und anderen Typen (wie Reinigungs- oder Multifunktionsgeräten) mit 15 %.
-
Anwendungssegmentierung:Die Verwendung zu Hause macht etwa 50 % der Gesamtanwendungen aus, während kommerzielle/professionelle Einrichtungen 30 % und dermatologische Kliniken 20 % ausmachen.
-
Hauptakteure:L'Oréal Group (15 % Marktpräsenz), Procter & Gamble Co. (P&G) (12 %), Panasonic Corporation (10 %), Nu Skin Enterprises (8 %), Philips Healthcare (7 %), FOREO (6 %), YA-MAN Ltd. (5 %), MTG Co., Ltd. (4 %), TRIA Beauty, Inc. (3 %) und Lumenis Ltd. (2 %).
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Der Markt für Schönheitsgeräte wirkte sich aufgrund der Unterbrechung der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie negativ aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die COVID-19-Pandemie hat den Markt für Schönheitsgeräte erheblich beeinträchtigt, insbesondere zum ersten Mal in den Jahren 2020 und 2021. Sperren, soziale Distanzierung und vorübergehende Schließungen von Salons und Schönheitskliniken wirkten sich auf die Angebots- und Nachfrageseite des Marktes aus. Der Produktionsbetrieb wurde aufgrund von Arbeitskräftemangel und Unterbrechungen der Lieferkette eingestellt, was zu Verzögerungen bei der Produktion und dem Vertrieb von Schönheitsgeräten auf der ganzen Welt führte. Auch die Ausgaben der Verbraucher wurden auf lebensnotwendige Güter umgelenkt, da Unsicherheit und finanzielle Not aufgrund von Arbeitsplatzverlusten und geringerem Einkommen die Ausgaben für nicht lebensnotwendige Luxusartikel wie Schönheitsgeräte einschränkten. Die Einzelhandelsumsätze in den Filialen gingen erheblich zurück, da der Fußgängerverkehr zurückging und die Verbraucher physische Geschäfte meiden, was sich auf Marken auswirkte, die häufig Offline-Kanäle nutzten.
Auch Produkteinführungen und Marketingpraktiken wurden unterbrochen und auf Eis gelegt, was zu einer Verkürzung der Innovationszyklen führte. Zwar verzeichneten die Online-Käufe einen leichten Anstieg, dieser reichte jedoch nicht aus, um den Gesamtverlust im Markt in den meisten Regionen zu bewältigen und auszugleichen. Darüber hinaus verzeichneten Beauty-Spas und Dermatologiekliniken, eine wichtige Vertriebs- und Serviceplattform für High-Tech-Schönheitsgeräte, eine geringere Kundenpräsenz und einen geringeren Liquiditätsdruck. Während der Markt nach der Pandemie Anzeichen einer Erholung zeigte, sorgte der Startschuss von COVID-19 für einen kurzfristigen Rückschlag für das Branchenwachstum.
NEUESTE TRENDS
Integration vonKünstliche Intelligenz (KI)In die personalisierte Onkologie, um das Marktwachstum voranzutreiben
Der Top-Trend im Jahr 2025 sind KI-gesteuerte, intelligente und vernetzte Schönheitsgeräte, die die häusliche Hautpflegeroutine zunehmend verändern. Käufer erwarten Geräte, die sich nicht nur ändern, sondern sich jetzt anpassen. KI und maschinelles Lernen ermöglichen eine Hautanalyse in Echtzeit, eine dynamische Anpassung der Behandlung und eine verbesserte Personalisierung entsprechend den individuellen Hautbedürfnissen. Auf der CES 2025 stellten große Technologieunternehmen Produkte wie KI-basierte Schönheitsspiegel vor, die komplexe Hautprobleme – Falten, Poren, Pigmentierung – scannen und innerhalb von Sekunden personalisierte Pflegevorschläge machen können.
Synergistische Innovationen sind multimodale und multifunktionale Schönheitsgeräte, die LED-, Mikrostrom-, Hochfrequenz-, Ultraschall- und Hautanalysesensoren in leichten All-in-One-Geräten vereinen. Diese Geräte schließen die Lücke zwischen professionellen und häuslichen Behandlungen und liefern klinische Ergebnisse, ohne den Salon aufzusuchen.
Ein weiterer beobachtbarer und wachsender Trend ist die Zeit des umweltfreundlichen Designs: Von der vollständigen Recyclingfähigkeit bis hin zur Nutzung durch die Sonne wurden Marken als Reaktion auf die Verbrauchernachfrage auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit eingestellt.
Marktsegmentierung für Schönheitsgeräte
NACH TYP
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Haarentfernungsgeräte und Gesichtsgeräte eingeteilt werden
- Haarentfernungsgeräte: Haarentfernungsgeräte stellen ein führendes Segment mit der steigenden Nachfrage nach schmerzfreier und langfristiger Haarentfernung zu Hause dar. Diese Geräte verwenden in der Regel Technologien wie IPL (Intense Pulsed Light) und Laser, um Ergebnisse in Salonqualität bequem zu Hause zu erzielen und sich sowohl an Männer als auch an Frauen zu wenden. Der steigende Bedarf an Komfort, Kosteneinsparungen und Privatsphäre bei Salonbehandlungen führt dazu, dass dieses Segment weiter wächst.
- Gesichtsgeräte: Darüber hinaus erfreuen sich Gesichtsgeräte bei Kunden mit Anti-Aging-, Tiefenreinigungs- und Hautverjüngungszielen immer größerer Beliebtheit. Zu diesem Segment gehören Gesichtsmassagegeräte, LED-Lichttherapiegeräte und Mikrostromgeräte, die die Kollagenbildung und eine bessere Hautstruktur fördern. Auch die Entwicklung von KI und Konnektivität durch Apps treibt das Wachstum voran. Je nach Nutzung kann der Markt in häusliche Behandlung, professionelle/kommerzielle Umgebungen und dermatologische Kliniken unterteilt werden.
AUF ANWENDUNG
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in die Kategorien „Zuhause", „Gewerblich/professionell" und „Dermatologische Kliniken" eingeteilt werden
- Verwendung zu Hause: Der Bereich der Verwendung zu Hause ist exponentiell gewachsen, insbesondere nach der COVID-19-Pandemie, da Verbraucher auf Körperpflegepraktiken umgestiegen sind. Das wachsende Bewusstsein für die Gesundheit der Haut, die Benutzerfreundlichkeit kompakter Geräte und die einfache Durchführung von Behandlungen zu Hause sind wichtige Wachstumsbeschleuniger in diesem Segment.
- Kommerzielle/professionelle Umgebungen: In kommerziellen/professionellen Umgebungen wie Spas und Schönheitssalons werden weiterhin hochwertige Schönheitsgeräte zur Körperkonturierung, Anti-Aging-Behandlungen und Haarentfernung eingesetzt. Solche Kliniken investieren in die neuesten Technologien, um das Kundenerlebnis zu verbessern und Kunden mit professionellen Lösungen zu binden.
- Dermatologische Kliniken: Schließlich sind dermatologische Kliniken ein wichtiger Anwendungsbereich für spezielle Schönheitsgeräte, die bei medizinischen Behandlungen eingesetzt werden. Bei diesen Geräten dieser Kategorie handelt es sich in der Regel um Radiofrequenzgeräte, Microneedling-Geräte und Lasertechnologien, die unter professioneller Anleitung zur Behandlung von Akne, Pigmentierung und Falten eingesetzt werden.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOREN
Wachsende Nachfrage nach Schönheitsbehandlungen für zu Hause, um den Markt anzukurbeln
Das Wachstum des Marktes für Schönheitsgeräte hat spürbar zugenommen. Angesichts des wachsenden Bewusstseins für die Körperpflege und der Macht von Beauty-Bloggern, sozialen Medien und Online-Tutorials suchen Menschen heute nach schnellen und erschwinglichen Optionen, anstatt in einen Salon zu gehen. Es gibt immer mehr Geräte wie LED-Therapiemasken, Mikrostrom-Gesichtsgeräte und Haarentfernungslaser, die sich aufgrund ihrer professionellen Ergebnisse zu Hause großer Beliebtheit erfreuen. Die COVID-19-Pandemie hat diesen Übergang beschleunigt, und es kommt zu einer langfristigen Verhaltensänderung, bei der Einzelpersonen eine personalisierte Behandlung in ihrer eigenen Komfortzone wünschen.
Technologische Fortschritte und intelligente Schönheitsgeräte zur Erweiterung des Marktes
Kontinuierliche Innovationen in der Schönheitstechnologie sind ein wichtiger Wachstumstreiber. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), App-Konnektivität, Hautsensoren und maschinellem Lernen in Schönheitsprodukte erhöht die Genauigkeit, Personalisierung und Einfachheit. Intelligente Geräte, die die Haut in Echtzeit scannen und die Behandlungsintensität je nach Benutzerfeedback anpassen, sind sehr gefragt. Diese technisch versierten Eigenschaften verbessern nicht nur die Wirksamkeit der Behandlung, sondern erhöhen auch die Interaktion mit den Verbrauchern und die Loyalität gegenüber der Marke.
EINHALTUNGSFAKTOR
Überhöhte Preise für fortschrittliche Schönheitsgeräte könnten das Marktwachstum behindern
Obwohl das Interesse zunimmt, ist der hohe Preis der meisten Schönheitsgeräte ein hemmender Faktor, insbesondere in Entwicklungsländern. High-End-Geräte, die durch fortschrittliche Technologien unterstützt werden, können teuer sein und preissensible Verbraucher abschrecken. Dieser Preisunterschied schränkt die Marktdurchdringung ein, insbesondere in preissensiblen Märkten, in denen Kunden möglicherweise konventionelle oder weniger effiziente Schönheitsoptionen wählen.
GELEGENHEIT
Zunehmende männliche Pflege- und Wellness-Trends auf dem Markt
Eine potenzielle neue Chance liegt in der wachsenden Kategorie der Männerpflege. Männer waren in der Vergangenheit auf den Schönheitsmärkten unterrepräsentiert und greifen zunehmend auf Hautpflege- und Körperpflegepraktiken zurück. Der Trend bietet Herstellern von Schönheitsgeräten einen vielversprechenden Wachstumskanal, um Produkte speziell für männliche Kunden zu entwickeln und zu verkaufen, darunter Bartstyler, Gesichtsreiniger und Geräte zur Aknebehandlung.
HERAUSFORDERUNG
Produktsicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen
Eine große Herausforderung für die Schönheitsgerätebranche besteht darin, die Produktsicherheit zu gewährleisten und die strengen gesetzlichen Anforderungen in verschiedenen Regionen einzuhalten. Produkte, die Laser, Hochfrequenz oder andere energiebasierte Technologien nutzen, müssen strengen Tests und Zertifizierungen unterzogen werden. Uneinheitliche Vorschriften und Nichtstandardisierung können zu Verzögerungen bei der Einführung neuer Produkte führen und Hindernisse für die internationale Expansion darstellen, insbesondere für kleine Marken.
regionale Einblicke in den Markt für Schönheitsgeräte
-
Nordamerika
In der Region Nordamerika gibt es einen wachsenden US-amerikanischen Markt für Schönheitsgeräte. Nordamerika und insbesondere die Vereinigten Staaten haben den weltweit höchsten Marktanteil bei Schönheitsgeräten. Dies wird durch Spitzenausgaben der Verbraucher für Hautpflege, frühe Erkenntnisse über fortschrittliche Schönheitstechnologie und eine starke Vertretung führender Hersteller von Schönheitsgeräten befeuert. Der Bereich wird auch durch ein breit angelegtes Bewusstsein für Hautpflege, Alterungsprobleme und die Verfügbarkeit fachmännischer Behandlungen zu Hause und im klinischen Umfeld gestützt. Influencer-gesteuertes Marketing und die Beliebtheit von Behandlungen zu Hause nach COVID-19 haben die Nachfrage weiter beschleunigt.
-
Asien-Pazifik
Im asiatisch-pazifischen Raum erfreut sich Japan mit seinem technologiegetriebenen Markt und einer starken Kultur kontinuierlicher Innovation in der Hautpflegebranche zunehmender Beliebtheit. Japanische Kunden achten besonders auf Haut und Alterung. Darüber hinaus erwarten sie auch multifunktionale High-Tech-Beauty-Geräte. Die Verfügbarkeit von technologiegesteuerten inländischen Marken und die wachsende Technologie haben es Japan ermöglicht, an der Spitze des Marktes zu stehen.
-
Deutschland
Auch Deutschland gehört zu den Spitzenreitern, dominiert jedoch die Regionen auf dem Markt. Es wird gut unterstützt, das Gesundheitssystem und den Markt für High-Tech-Kosmetik weiterzuentwickeln und gleichzeitig das Bewusstsein der Verbraucher für dermatologische Geräte zu stärken. Die deutschen Kunden schätzen vor allem die Qualität, Genauigkeit und Leistung, die dazu führen, dass die Nachfrage nach medizinischen Schönheitsgeräten sowohl im professionellen als auch im Einzelhandelsbereich ansteigt.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Nordamerika und insbesondere die Vereinigten Staaten von Amerika besitzen den größten Anteil am internationalen Markt für Schönheitsgeräte. Diese Dominanz wird durch die hohen Ausgaben der Verbraucher für Körperpflege, die frühe Einführung modernster Schönheitstechnologien und die hohe Konzentration führender Hersteller von Schönheitsgeräten angetrieben. Ein umfassendes Verständnis der Hautpflege, Bedenken hinsichtlich des Alterns und die Verfügbarkeit fachkundiger Behandlungen zu Hause und in Kliniken helfen der Region ebenfalls. Marketing durch Social-Media-Influencer und der Erfolg häuslicher Behandlungen während und nach COVID-19 haben das Wachstum weiter verbessert.
Im asiatisch-pazifischen Raum ist Japan der Marktsektor mit der höchsten Technologieorientierung und einem ausgeprägten Fokus auf Hautpflege und Innovation. Japanische Kunden sind sich der Gesundheit und Alterung der Haut sehr bewusst und verlangen hochtechnologische, multifunktionale Schönheitsartikel. Technologisch fortschrittliche einheimische Unternehmen und eine schnelle behördliche Genehmigung haben Japan zu einem führenden Akteur in diesem Sektor gemacht.
Gleichzeitig dominiert Deutschland den europäischen Sektor, gefolgt von einem starken Gesundheitssystem, einer ausgewachsenen Kosmetikindustrie und einer hohen Verbrauchernachfrage nach dermatologischen Schönheitsprodukten. Deutsche Kunden legen Wert auf Qualität, Genauigkeit und Wirksamkeit, und dies hat die Marktnachfrage nach medizinischen Geräten und Werkzeugen für die Schönheitspflege im Einzelhandel und in Kliniken erhöht.
Liste der Top-Unternehmen auf dem Markt für Schönheitsgeräte
- L’Oréal Group (France),
- Procter & Gamble Co. (P&G) (U.S.),
- Panasonic Corporation (Japan),
- Nu Skin Enterprises, Inc. (U.S.),
- Philips Healthcare (Koninklijke Philips N.V.) (Netherlands),
- FOREO (Sweden),
- YA-MAN Ltd. (Japan),
- MTG Co., Ltd. (Japan),
- TRIA Beauty, Inc. (U.S.),
- Lumenis Ltd. (Israel)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Januar 2023: Eine der bedeutendsten industriellen Entwicklungen auf dem Markt für Schönheitsgeräte fand im Januar 2023 statt, als eine führende internationale Marke für Schönheitstechnologie einen KI-gesteuerten intelligenten Hautanalysator und ein Gesichtsbehandlungsgerät vorstellte, das künstliche Intelligenz mit Echtzeitdiagnose kombiniert. Diese Technologie stellte einen großen Schritt in Richtung individualisierter Hautpflege dar, indem sie den Verbrauchern hochgradig maßgeschneiderte Behandlungsschemata entsprechend ihrem individuellen Hautzustand bietet. Die mit fortschrittlichen Sensoren und maschineller Lerntechnologie ausgestatteten Geräte können erste Anzeichen von Hautalterung, Feuchtigkeitszufuhr, Porengröße und Pigmentierung erkennen und dann jeweils die richtige Behandlungsintensität und -dauer vorschlagen. Es stellt außerdem eine Verbindung zu einer mobilen Anwendung her, sodass Benutzer ihren Hautpflegeverlauf überwachen können.
BERICHTSBEREICH
Der Marktanteils- und Wachstumsbericht für Schönheitsgeräte bietet eine Gesamtanalyse des Sektors, einschließlich wichtiger Merkmale wie Marktgröße, Wachstumsmuster, Wettbewerbsumfeld und Zukunftsprognosen. Er umfasst im Allgemeinen historische Informationen, aktuelle Marktpreise und das prognostizierte Wachstum über einen bestimmten prognostizierten Zeitraum, üblicherweise bis 2030 oder 2032. Der Bericht kategorisiert den Markt nach Typ (z. B. Gesichtsgeräte, Haarentfernungsgeräte, Reinigungsmittel), Anwendung (z. B. Heimgebrauch, Schönheitssalons, Dermatologiekliniken), Endbenutzern und Vertriebskanälen (z. B. Online- und Offline-Shops). Darüber hinaus werden detaillierte regionale Prognosen bereitgestellt, die Schlüsselmärkte wie Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika mit Analysen auf Länderebene identifizieren. Das Segment „Wettbewerbslandschaft" stellt die wichtigsten Akteure der Branche vor und beschreibt detailliert ihre strategischen Schritte, Produktangebote, Technologie-Upgrades und jüngsten Fusionen oder Partnerschaften. Der Bericht behandelt auch Marktdynamiken wie wichtige Treiber, Einschränkungen, Herausforderungen und Chancen, die die Branchenleistung beeinflussen. Zu den begleitenden Tools gehören unter anderem die SWOT-Analyse, die fünf Kräfte von Porter und Marktattraktivitätsmodelle für die strategische Entscheidungsfindung. Insgesamt ist der Bericht eine wichtige Informationsquelle für Interessengruppen – Hersteller von Schönheitsgeräten, Investoren, Forscher und politische Entscheidungsträger –, die sie benötigen, um das Marktverhalten, die Verbrauchernachfrage und sich ändernde Trends auf dem Weltmarkt für Schönheitsgeräte zu verstehen.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
|
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
|
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
|
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
|
Top-Unternehmen |
FOREO, YA-MAN, MTG Co |
|
Bestleistende Region |
Global |
|
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für Schönheitsgeräte voraussichtlich bis 2033 erreichen?
Der weltweite Markt für Schönheitsgeräte wird im Jahr 2033 voraussichtlich 206,690 Milliarden US-Dollar erreichen
-
Welche CAGR wird der Markt für Schönheitsgeräte voraussichtlich bis 2033 aufweisen?
Der Markt für Schönheitsgeräte wird bis 2033 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 16,6 % aufweisen.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Marktes für Schönheitsgeräte?
Wachsende Nachfrage nach Schönheitsbehandlungen für zu Hause zur Ankurbelung des Marktes, technologische Fortschritte und intelligente Schönheitsgeräte zur Erweiterung des Marktes
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Schönheitsgeräte?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die Folgendes umfasst: nach Typ (Haarentfernungsgeräte, Gesichtsgeräte), nach Anwendung (zur Verwendung zu Hause, im gewerblichen/beruflichen Bereich und in Dermatologiekliniken)
Markt für Schönheitsgeräte
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an