- Startseite
- Gesundheit spflege
- Markt für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS).

Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS), nach Typ (Cloud-basiertes ATS, On-Premises-ATS, integriertes ATS und eigenständiges ATS), nach Anwendung (große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Personalvermittlungsagenturen und Bildungseinrichtungen) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI4406 | SKU-ID: 29768204 | Seiten: 100 | Veröffentlicht : October, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
BEWERBER-TRACKING-SYSTEM (ATS)-MARKTÜBERSICHT
Die globale Marktgröße für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) betrug im Jahr 2025 2,14 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 3,6 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,7 % im Prognosezeitraum entspricht.
Der Markt für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) verzeichnet ein rasantes Wachstum, da immer mehr Unternehmen den Einsatz digitaler Tools zur Erleichterung von Einstellungsverfahren nutzen. Ein ATS ist einfach eine Einstellungssoftware, die den Einstellungsprozess unterstützt, indem sie den Einstellungsprozess hinsichtlich der Verwaltung von Stellenausschreibungen, der Verfolgung von Bewerbungen und der Speicherung von Informationen über Kandidaten automatisiert. Es unterstützt Personalvermittler bei der Durchsicht von Lebensläufen und der Organisation von Vorstellungsgesprächen, unter anderem bei der Frage, ob die Einstellungsstandards eingehalten werden. Der Markt wird durch die Notwendigkeit motiviert, effiziente und datengesteuerte Talentquellen in verschiedenen Branchen zu integrieren. Da sich die Anforderungen der Arbeitskräfte ändern, entwickeln sich die ATS-Systeme zu kritischen Systemen im modernen Personalwesen.
GLOBALE KRISEN, DIE SICH AUF DEN BEWERBER-TRACKING-SYSTEM (ATS)-MARKT AUSWIRKEN – AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Branche der Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) hatte aufgrund der digitalen Rekrutierung während der COVID-19-Pandemie einen positiven Effekt
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die COVID-19-Pandemie wirkte sich positiv auf den Markt für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) aus, da die Unternehmen, obwohl sie noch aus der Ferne und unter Einhaltung sozialer Distanzierungsmaßnahmen arbeiten mussten, auf die digitale Rekrutierung umgestiegen waren. Die Betonung der virtuellen Rekrutierung führte zu der Notwendigkeit, Zugang zu effektiven, automatisierten Einstellungstools zu haben, um die Verwaltung von Kandidaten zu erleichtern. Der größte Teil der Organisationen, darunter auch KMU, hat die ATS-Lösung implementiert, um die gestiegene Anzahl von Bewerbungen zu verwalten und die Einstellungsaktivität aufrechtzuerhalten. Das Marktwachstum im Bereich der Pandemie hat sich aufgrund dieser Beschleunigung der Digitalisierung deutlich erhöht.
NEUESTER TREND
Die KI-Integration treibt das Marktwachstum bei intelligenten Bewerber-Screening-Systemen voran
Die Integration künstlicher Intelligenz mit dem Ziel, eine bessere Auswahl und Einstufung von Kandidaten zu ermöglichen, ist eine der jüngsten Tendenzen auf dem Markt für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS). Der Einsatz von KI-bezogenen Funktionen trägt zum automatischen Parsen von Lebensläufen, einer höheren Genauigkeit der Übereinstimmung und einer kürzeren Einstellungszeit bei. Das Interesse an Predictive Analytics nimmt immer mehr zu, da Unternehmen damit den Erfolg eines Kandidaten ermitteln und die Qualität der Einstellung verbessern können. Dieser Schritt hin zu intelligenter Automatisierung verändert den Rekrutierungsprozess bei der Suche und Gewinnung der besten Talente.
BEWERBER-TRACKING-SYSTEM (ATS) MARKTSEGMENTIERUNG
NACH TYP
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Cloud-basiertes ATS, On-Premise-ATS, integriertes ATS und eigenständiges ATS kategorisiert werden
- Cloudbasiertes ATS: Cloudbasierte ATS-Lösungen sind webbasierte Lösungen, die extern im Internet gehostet werden und eine hohe Skalierbarkeit sowie Flexibilität bieten. Sie eignen sich am besten für Situationen, in denen ein Unternehmen eine schnelle Implementierung und einen Zugriff über einen entfernten Standort wünscht. Sie werden häufig eingesetzt, da die Kontinuität in der Aktualisierung und der geringe Anfangsaufwand für Startups und mittelständische Unternehmen von Vorteil sind. Sie erfreuen sich in Bereichen der Fernarbeit und digitalen Einstellungsmöglichkeiten großer Beliebtheit.
- On-Premises ATS: On-Premises ATS wird vor Ort auf internen Servern eines Unternehmens implementiert und ermöglicht die vollständige Kontrolle über Daten und Einstellungen der Systeme. Organisationen, die mit hohen Datensicherheits- und Compliance-Anforderungen zu tun haben, bevorzugen es. Sie ist anfangs teurer als die vorherige Option, lässt sich aber individuell anpassen und ist diskreter. Letzteres wird häufig von großen Unternehmen und Regierungsbehörden bevorzugt.
- Integriertes ATS: Integriertes ATS ist in umfassendere Personalmanagementsysteme (HRMS) integriert, die den Datenfluss durch Gehaltsabrechnungen, Leistung und Einstellung erleichtern. Es beseitigt Redundanzen bei der Verwaltung und rationalisiert die Arbeit. Diese Systeme zeichnen sich durch die One-Stop-HR-Funktionalität aus. Große Unternehmen mit anspruchsvollen Personalanforderungen neigen dazu, sie zu übernehmen.
- Standalone-ATS: Standalone-ATS sind autark und zielen ausschließlich auf rekrutierungsspezifische Aktionen ab, zu denen Beschaffung, Nachverfolgung und Onboarding gehören. Im Vergleich zu integrierten Systemen ist es kostengünstiger und einfacher zu implementieren. Solche sind vor allem für Unternehmen interessant, die sich auf die Personalbeschaffung konzentrieren und nicht die gesamte HR-Software benötigen. Kleine und mittlere Unternehmen und insbesondere Start-ups entscheiden sich häufig für Insellösungen.
AUF ANWENDUNG
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Personalvermittlungsagenturen und Bildungseinrichtungen eingeteilt werden
- Große Unternehmen: ATS wird in großen Organisationen eingesetzt, wenn viele Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen der Organisation und an verschiedenen Standorten eingestellt werden. Diese Systeme ermöglichen vielfältige Prozesse, Analysen auf höherer Ebene und die Anbindung an die breitere HR-Umgebung. Modifizierbarkeit und Erweiterbarkeit sind zwei Aspekte, die von großen Unternehmen gefordert werden. Ihr gut entwickeltes IT-Framework und ihre Wirtschaftlichkeit ermöglichen ihnen den Einsatz hochentwickelter, KI-gestützter ATS-Systeme.
- Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU): ATS ermöglicht KMU die Einstellung von Mitarbeitern in Gruppen mit weniger Personalressourcen und kürzeren Einstellungszeiten. Sie nutzen tendenziell Cloud-Plattformen, kostengünstige und einfach zu bedienende Plattformen mit Grundfunktionen. Die Einführung von ATS wurde durch die zunehmende Zahl von KMU, die auf die Digitalisierung umsteigen, erheblich erleichtert. Ihre Kaufentscheidungen basieren auf Flexibilität und niedrigen Kosten.
- Personalvermittlungsagenturen: Personalvermittlungsagenturen nutzen ATS, um Kundenanforderungen, Kandidatenpools und Vermittlungsprozesse effektiv abzuwickeln. Die Faktoren, die für ihre Systeme von großer Bedeutung sind, sind Geschwindigkeit, Genauigkeit und die Verwaltung mehrerer Mandanten. Über die ATS-Plattformen sind sie in der Lage, die Kommunikation, die Verwaltung der Interviewpartner und die Durchsicht einer großen Anzahl von Lebensläufen zu überwachen. Sie möchten im Allgemeinen über Tools verfügen, die sie anpassen und für mehrere Benutzer verwenden können, um produktiver zu sein.
- Bildungseinrichtungen: ATS ist eines der von Bildungseinrichtungen genutzten Tools zur Einstellung von Lehrkräften, Personal und Verwaltungspersonal, sofern es ihnen ermöglicht, einen transparenten Einstellungsprozess aufrechtzuerhalten. Die Systeme helfen bei der Überwachung des Status, der Dokumentation und der Einhaltung institutioneller Richtlinien bezüglich der Antragsteller. Immer häufiger nutzen Universitäten auch Studentenvermittlungs- und Praktikumsprogramme von ATS.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
FAHRFAKTOR
Trends zur Fernarbeit beschleunigen das Marktwachstum weltweit
Der pandemische Vorstoß hin zu Remote- und Hybridarbeitsmodellen hat Unternehmen dazu gezwungen, Rekrutierungsprozesse zu digitalisieren. Bei den Bewerberverfolgungssystemen handelt es sich um zentralisierte Mechanismen zur Verwaltung von Bewerbungen, zur Planung von Vorstellungsgesprächen und zur Zusammenarbeit zwischen verteilten Teams. Durch den Einsatz cloudbasierter ATS-Tools findet intelligentes Recruiting immer häufiger statt, da es bei eingeschränkten physischen Kontakten effizienter ist. Diese Systeme steigern die Effektivität von Personalvermittlern und bieten den Kandidaten ein großartiges Erlebnis. Da Remote-Operationen immer noch praktiziert werden, nimmt auch der Bedarf an der Implementierung von ATS-Lösungen ständig zu, was zu einem Wachstum des Marktes für Bewerber-Tracking-Systeme führt.
Die steigende Nachfrage nach effizienter Personalbeschaffung treibt das Marktwachstum voran
Unternehmen stehen unter dem Druck, Einstellungsprozesse zu verkürzen und die Effizienz der Talentakquise zu steigern. Die Bewerber-Tracking-Systeme sind eines der wichtigsten Elemente, die bei der Automatisierung von Routineaufgaben wie der Sortierung von Lebensläufen, der Kommunikation mit Kandidaten und der Nachverfolgung der Einhaltung von Vorschriften helfen. Dies reduziert manuelle Arbeit und menschliches Versagen und beschleunigt die Entscheidungsfindung. Analysen zur Information datenbasierter Rekrutierungen sind auch auf ATS-Plattformen verfügbar. Der ATS-Markt wächst als Reaktion auf den zunehmenden Bedarf an einem einfacheren und kostengünstigeren Einstellungsprozess.
EINHALTUNGSFAKTOR
Herausforderungen bei der Einführung und Integration behindern das Marktwachstum
Die Branche der Bewerberverfolgungssysteme unterliegt Einschränkungen in dem Sinne, dass die Anfangsinvestitionen hoch sind und die Implementierung des Systems kompliziert ist, insbesondere bei kleinen Unternehmen. Datenverlust und Sicherheit, insbesondere bei cloudbasierten Lösungen, wirken bei sensiblen Einsätzen abschreckend. Andere Nutzer erklären, dass die Prozesse zu automatisiert und unpersönlich seien; Dies verringert das Engagement eines Kandidaten. Auch die mangelnde effiziente Integration mit den verfügbaren HR-Tools kann die Effizienz beeinträchtigen. Flexibilität, die unterschiedliche Einstellungsbedürfnisse unterstützen kann, wird auch durch mangelnde Anpassungsfähigkeit und unflexibles Systemdesign behindert.
GELEGENHEIT
Die Einführung von KMU in Entwicklungsregionen treibt das Marktwachstum voran
Im Markt für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) gibt es einen interessanten potenziellen Wachstumsbereich: den wachsenden Bedarf kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Da diese Unternehmen wachsen, möchten sie über ein kostengünstiges und benutzerfreundliches Rekrutierungstool verfügen, mit dem sie die besten Talente anziehen können. Zahlreiche ATS-Anbieter haben flexible Preise und modulare Funktionen eingeführt, die KMU entgegenkommen. In diesem unerschlossenen Marktsegment in den Entwicklungsmärkten besteht erhebliches Marktpotenzial. Die KMU dürften den Einsatz von ATS vorantreiben, da die Online-Beschäftigung den Mainstream erreicht.
HERAUSFORDERUNG
Voreingenommenheit und übermäßige Automatisierung verlangsamen das Marktwachstum
Der Markt mit dem Bewerber-Tracking-System (ATS) hat ein ernstes Tendenzproblem mit einer Herausforderung wie voreingenommener oder ungenauer Kandidatenfilterung. Die meisten ATS-Systeme sind stark auf schlüsselwortbasierte Automaten angewiesen, die möglicherweise versehentlich qualifizierte Kandidaten ablehnen, die nicht in der Lage sind, einen Satz auf eine bestimmte Art und Weise zu formulieren. Dies wirft Fragen zu Gerechtigkeit, Vielfalt und Talentblindheit auf. Außerdem kann der Aspekt der Überautomatisierung dazu führen, dass der Rekrutierungsprozess weniger humanisiert wird, was sich auf das Engagement der Kandidaten auswirkt. Diese Einschränkungen müssen unbedingt überwunden werden, da sie die Akzeptanz und den langfristigen Glauben an ATS-Lösungen stärken könnten.
BEWERBER-TRACKING-SYSTEM (ATS) MARKT REGIONALE EINBLICKE
-
NORDAMERIKA:
Innovation und Akzeptanz in den USA fördern das Marktwachstum in Nordamerika
Der Markt für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) in Nordamerika ist führend, da er über einen verbesserten technologischen Rahmen verfügt und aufgrund der frühen Einführung digitaler Rekrutierungstools. Einige der wichtigsten Akteure und großen Unternehmen sind in der Region ansässig und ihre Branchen investieren stark in Automatisierungen und HR-Technologien. Der Markt für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) in den Vereinigten Staaten bietet das größte Potenzial, da viele Branchen über große Rekrutierungsvolumina verfügen und der Talentanalyse erhöhte Aufmerksamkeit schenken. Unzureichende Budgets sind einer der treibenden Faktoren für die zunehmende Nutzung der KI-gestützten ATS-Plattformen zur Rationalisierung der Einstellung von Mitarbeitern in US-Unternehmen. Dies ist auf diese ständige Innovation und Nachfrage zurückzuführen, die die USA zu einem zentralen Faktor beim Wachstum des regionalen Marktes macht.
-
EUROPA:
DSGVO-Konformität und strukturierte Einstellungsverfahren steigern das Marktwachstum in Europa
Europa verfügt aufgrund seiner Vorliebe für Compliance, Datenschutz und ordnungsgemäße Einstellung über einen bemerkenswerten Marktanteil des Bewerber-Tracking-Systems (ATS). Die Verfügbarkeit entwickelter Unternehmen und geschulter Arbeitskräfte bedeutet, dass immer ein stabiler Bedarf an der Anstellung fortschrittlicher Personalbeschaffungstools besteht. Europäische Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich verfügen über die proaktivsten ATS-Plattformen. Europäische Unternehmen sind bereit, in DSGVO-konforme Angebote zu investieren und so die Entwicklung sicherer und transparenter Technologien für alle Arten der Personalbeschaffung voranzutreiben. Die Strategie trägt dazu bei, eine schrittweise Entwicklung des lokalen ATS-Marktes zu fördern.
-
ASIEN:
Digitalisierung und Personalausbau treiben das Wachstum des asiatischen Marktes rasant voran
Die Präsenz des ATS-Marktes in Asien ist auf eine steigende Zahl von Arbeitskräften, den schnellen Prozess der Digitalisierung und die zunehmende Verfügbarkeit multinationaler Konzerne zurückzuführen. Der hohe europäische Reiseverkehr nimmt zu, da Unternehmen in Entwicklungsländern wie Indien, China und südostasiatischen Ländern weiter expandieren. Auch die Nachfrage nach intelligenteren Rekrutierungstools wächst. Cloudbasierte und mobilfreundliche ATS-Plattformen verbreiten sich in der Region. Kostengünstige ATS-Systeme haben auch die Aufmerksamkeit lokaler Startups sowie kleiner und mittlerer Unternehmen auf sich gezogen, um den Einstellungsprozess zu beschleunigen. Diese neue Nachfrage macht Asien zu einem sich schnell entwickelnden Segment auf dem internationalen Markt bei ATS.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Innovations- und Expansionsstrategien der Anbieter treiben das Marktwachstum weltweit voran
Große Anbieter spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Steuerung des Marktes für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS), indem sie sicherstellen, dass sie in KI-Integrationen, Cloud-Funktionen und benutzerfreundliche Schnittstellen investieren. Sie befassen sich mit Innovationen, um intelligentere, schnellere und effizientere Rekrutierungsmethoden zu erreichen. Durch Akquisitionen, internationale Joint Ventures und den Eintritt in neue Märkte erweitern sie sukzessive ihren Markt- und Kundenstamm. Außerdem passen große Anbieter ihre Lösungen an Branchen und die Größe eines Unternehmens an, was an verschiedenen Fronten zur Akzeptanz beiträgt. Ihre Marktstrategien und Technologieführerschaft dominieren weiterhin die Konkurrenz im ATS-Markt.
LISTE DER BESTEN BEWERBER-TRACKING-SYSTEME (ATS)-UNTERNEHMEN
- iCIMS (U.S.)
- Oracle (U.S.)
- Workday (U.S.)
- SAP (Germany)
- Greenhouse Software (U.S.)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Im Juni 2025 startete Smart Recruiters seine KI-gestützte Einstellungsplattform der nächsten Generation mit Winston, einem Echtzeit-Agenten-KI-Rekrutierungsbegleiter, und SmartOS, einem modularen Talent-Betriebssystem. Die Plattform, die das traditionelle ATS durch Automatisierung von bis zu 95 Prozent der Verwaltungsarbeit, schnellere Überprüfung, Terminplanung und Kontaktaufnahme mit Kandidaten ersetzt, soll nicht nur den Einstellungsprozess effizienter und glücklicher machen, sondern auch Arbeitgebern und Arbeitssuchenden gleichermaßen ein verbessertes Erlebnis bieten. Die ersten Ergebnisse bei großen Unternehmenskunden zeigen im Vergleich zur Vergangenheit lächerlich kurze Einstellungszeiten und engagiertere Kandidaten.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
iCIMS ,Oracle ,Workday |
Bestleistende Region |
NORTH AMERICA |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Der weltweite Markt für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) wird bis 2034 voraussichtlich 3,6 Milliarden US-Dollar erreichen.
-
Welche CAGR wird der Markt für Bewerberverfolgungssysteme (ATS) voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Es wird erwartet, dass der Markt für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 6,7 % aufweisen wird.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Marktes für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS)?
Der steigende Bedarf an Rekrutierungsprozessoptimierungen und die zunehmende Einführung von Remote- und Hybridarbeitsmodellen sind die treibenden Faktoren für die Ausweitung des Marktwachstums.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS)?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) umfasst, ist Cloud-basiertes ATS, On-Premise-ATS, integriertes ATS und eigenständiges ATS. Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) in große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Personalvermittlungsagenturen und Bildungseinrichtungen unterteilt.
Markt für Bewerber-Tracking-Systeme (ATS).
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an