- Startseite
- Essen und Getränke
- Mandelmarkt

Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Mandelmarktes, nach Typ (Typ mit Schale, Typ mit Schale), nach Anwendung (direkt essbar, Lebensmittelverarbeitung, Küchenzutaten) und regionale Prognose bis 2034
Region: Global | Format: PDF | Bericht-ID: PMI4378 | SKU-ID: 27857323 | Seiten: | Veröffentlicht : October, 2025 | Basisjahr: 2024 | Historische Daten: 2020-2023
MANDELMARKTÜBERSICHT
Die Größe des globalen Mandelmarktes dürfte bis 2034 um 12,55 Milliarden US-Dollar wachsen, von geschätzten 8,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 4,8 % in den Jahren 2025 und 2034.
Der Mandelmarkt ist ein dynamischer Bereich im globalen Nussgeschäft, der durch das wachsende Bewusstsein der Käufer für Fitness und Ernährung vorangetrieben wird. Mandeln werden wegen ihres hohen Protein-, Ballaststoff- und gesunden Fettgehalts geschätzt, was sie zu einer beliebten Wahl in Snacks, Backwaren, Milchprodukten und Süßwaren macht. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich sowohl auf den Verzehr ganzer Nüsse als auch auf verarbeitete Zutaten wie Mandelmilch, Mehl, Öl und Butter. Der Markt profitiert von der Entwicklung hin zu pflanzlichen Diäten, leicht zu kennzeichnenden Produkten und funktionalen Inhaltsstoffen. Die steigende Nachfrage aus der Lebensmittel- und Getränkebranche unterstützt zusammen mit zunehmenden Anwendungen in den Bereichen Kosmetik und Körperpflege ebenfalls die Markterweiterung. Die Branche zeichnet sich durch Innovationen bei Verarbeitungstechnologien, nachhaltige Anbaumethoden und Produktdiversifizierung aus, um den sich wandelnden Verbrauchervorlieben gerecht zu werden. Der globale Handel spielt eine entscheidende Rolle für das Marktwachstum, da Mandelanbauregionen in internationale Standorte mit begrenztem Anbaupotenzial exportieren. Insgesamt passt sich der Mandelmarkt weiterhin dem veränderten Kundenleben an.
GLOBALE Krisen, die sich auf den Mandelmarkt auswirken – Auswirkungen von COVID-19
Der Mandelmarkt wirkte sich aufgrund unterbrochener internationaler Lieferketten negativ aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr zum Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Die COVID-19-Pandemie störte das Wachstum des Mandelmarktes im Wesentlichen aufgrund von Unterbrechungen der Lieferkette und einer verringerten Produktionseffizienz. Sperrungen, Arbeitskräftemangel und Transportvorschriften behinderten die Ernte und Verarbeitung von Mandeln, insbesondere in den vorherrschenden Anbauregionen. Es kam zu anspruchsvollen Exportsituationen, da es bei der weltweiten Lieferung zu Verzögerungen und erhöhten Kosten kam, was den rechtzeitigen Transport von Mandeln zu internationalen Märkten beeinträchtigte. Darüber hinaus ging die Nachfrage aus dem Foodservice-Bereich zurück, da Restaurants, Cafés und Bäckereien geschlossen wurden oder ihren Betrieb einschränkten. Dies wirkte sich auf den Verbrauch von Mandelprodukten aus, die in Großküchen verwendet werden. Während die Einzelhandelsnachfrage nach verpackten Nüssen weiterhin solide blieb, sorgten Schwankungen bei den Preisen für ungekochte Mandeln für Unsicherheit bei Herstellern und Händlern. Auch in der Schönheits- und Körperpflegebranche ging die Nachfrage nach allem während der Pandemie zurück, da sich die Verbraucherausgaben auf das Wesentliche verlagerten. Insgesamt sah sich der Markt im Verlauf der Pandemie sowohl betrieblichen als auch nachfrageseitigen Herausforderungen gegenüber, die die Wachstumsdynamik verlangsamten und die Rentabilität in der gesamten Lieferkette beeinträchtigten.
NEUESTER TREND
Anstieg der Milchalternativen auf Mandelbasis
Eine der aktuellen Entwicklungen im Mandelmarkt ist die zunehmende Anerkennung mandelbasierter Milchalternativen, insbesondere Mandelmilch, Joghurt und Käse. Dieser Wandel wird im Wesentlichen durch die zunehmende Einführung pflanzlicher Vollwertkost, die Aufmerksamkeit für Laktoseintoleranz und Bedenken hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit vorangetrieben. Mandelmilch hat sich aufgrund ihrer cremigen Konsistenz, ihres leichten Geschmacks und ihres Ernährungsprofils als führende Milchalternative etabliert. Große Hersteller investieren in die Anreicherung mit Nährstoffen und Mineralien, um den Nährwert von Kuhmilch auszugleichen oder zu übertreffen. Darüber hinaus sorgen Produktverbesserungen wie aromatisierte Mandelmilch, Barista-Mischungen und trinkfertige Mandelgetränke für mehr Verbraucheralternativen. Dieser Trend wird zusätzlich durch die steigende Nachfrage von veganen, vegetarischen und flexitarischen Käufern unterstützt. Die Beliebtheit von Milchprodukten, die hauptsächlich auf Mandeln basieren, beeinflusst sowohl den Einzelhandel als auch die Gastronomie, wobei Cafés und Restaurants Mandelmilch als beliebte milchfreie Alternative anbieten. Es wird erwartet, dass dieser anhaltende Trend zu einem starken Marktwachstum führt.
MANDELMARKTSEGMENTIERUNG
NACH TYP
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in „Shelled Type" und „Inshell Type" unterteilt werden.
- Geschälter Typ: Bei geschälten Mandeln wurde die schwierige äußere Schale entfernt, sodass sie für den direkten Verzehr oder die Weiterverarbeitung geeignet sind. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter ganz, in Scheiben geschnitten, gewürfelt oder blanchiert. Dieser Typ wird im Allgemeinen in verpackten Snacks, Desserts und Fitnessmahlzeiten verwendet. Geschälte Mandeln bieten Komfort und erfreuen sich sowohl im Einzelhandel als auch im Geschäftssegment großer Nachfrage.
- In-Shell-Typ: In-Shell-Mandeln werden mit intakter natürlicher Schale verkauft, was eine längere Haltbarkeit und Schutz vor Beschädigungen von außen bietet. Diese Art ist in bestimmten Regionen häufig zu festlichen Jahreszeiten und für den herkömmlichen Konsumstil beliebt. Sie werden vor dem Gebrauch üblicherweise aufgebrochen und sind wegen ihrer Frische geschätzt. Mandeln in der Schale sind auch für Großabnehmer und Exporteure interessant.
AUF ANWENDUNG
Basierend auf dem Nutzen lässt sich der weltweite Markt in Direktesswaren, Lebensmittelzutaten und Küchenzutaten einteilen.
- Direkt essbar: Zu dieser Kategorie gehören Mandeln, die ohne große Verarbeitung direkt als Snack verzehrt, regelmäßig geröstet, gesalzen oder aromatisiert werden. Es richtet sich an fitnessbewusste Verbraucher, die nach protein- und nährstoffreichen Alternativen suchen. Unter diese Funktion fallen verpackte Nüsse, die überwiegend in Einzelhandelsgeschäften und online erhältlich sind. Der wachsende Ruf nach gesundem Naschen treibt dieses Segment an.
- Lebensmittelverarbeitung: Mandeln, die bei der Lebensmittelverarbeitung verwendet werden, sind wichtige Zutaten in Bäckereien, Süßwaren, Milchalternativen und Snackbars. Sie werden zu Mandelmehl, Paste, Butter oder Milch verarbeitet und zur Dekoration von Geschmack, Textur und Nahrungsinhalt verwendet. In diesem Segment besteht eine hohe Nachfrage seitens kommerzieller Lebensmittelhersteller. Es unterstützt den Trend hin zu pflanzlichen und praktischen Lebensmitteln.
- Küchenzutaten: Mandeln dienen als Zutat in hausgemachten Gerichten und Kuchen, insbesondere in traditionellen und festlichen Rezepten. In vollständiger oder gehackter Form verfeinern sie die Reichhaltigkeit von Currys, Süßigkeiten und Getränken. In vielen Kulturen gelten Mandeln als erstklassiger Bestandteil hausgemachter Lebensmittel. Ihre kulinarische Vielseitigkeit garantiert eine beträchtliche Verwendung im Haushalt.
MARKTDYNAMIK
Marktdynamik besteht aus der Nutzung und Einschränkung von Elementen, Möglichkeiten und traumatischen Bedingungen, die die Marktbedingungen vorantreiben.
FAHRFAKTOR
Wachsendes Gesundheits- und Wellnessbewusstsein
Der wachsende Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden ist einer der Haupttreiber des Almond Marketplace. Mandeln sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Antioxidantien und herzgesundem Fett, was sie zu einem bevorzugten Snack für gesundheitsbewusste Kunden macht. Der Wandel hin zu gesünderen Snackoptionen, der durch die zunehmende Besorgnis über Gewichtsprobleme, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorangetrieben wird, hat den Mandelkonsum weltweit angekurbelt. Darüber hinaus haben wissenschaftliche Studien, die die Vorteile von Mandeln bei der Gewichtskontrolle und der LDL-Cholesterinkontrolle hervorheben, ihren Ruf als Superfood gestärkt. Die Bequemlichkeit verzehrfertiger Mandelsnacks sowie die Verwendung in Energieriegeln, Müsli und Salatgarnierungen haben dazu geführt, dass sich die Kundenbasis vergrößert hat. Marketingkampagnen, die ihre ernährungsphysiologischen Vorteile hervorheben, gepaart mit Empfehlungen von Gesundheitsunternehmen haben die Nachfrage weiter angeheizt. Dieser wachsende Wunsch nach nährstoffreichen und gesunden Lebensmitteln schafft weiterhin große Chancen für Mandelproduzenten und -produzenten und macht Fitnessbewusstsein zu einer wichtigen Säule des Marktwachstums.
Erweiterung der Lebensmittel- und Getränkeanwendungen
Die Vielseitigkeit von Mandeln hat erheblich zu ihrer Nachfrage in der gesamten Lebensmittel- und Getränkeindustrie beigetragen. Mandeln werden in verschiedenen Formen verwendet, darunter ganz, in Scheiben geschnitten, pulverisiert oder als Mandelbutter, Öl und Milch, um verschiedenen kulinarischen Angeboten gerecht zu werden. Das Bäckereiviertel verwendet Mandeln in Desserts, Gebäck und Keksen, auch Süßwarenmarken verwenden sie aufgrund ihrer Textur und ihres Geschmacks in Schokolade und Leckereien. Mandelmilch und Vollproteinpulver auf Mandelbasis haben sich in der Kategorie der zielgerichteten Getränke einen Namen gemacht. Darüber hinaus hat der Ruf nach glutenfreien und kohlenhydratarmen Produkten die Verwendung von Mandelmehl als Weizenersatz beim Backen befürwortet. Der zunehmende Trend zu erstklassigen und handwerklich hergestellten Lebensmitteln hat auch die Verwendung von Mandeln aufgrund ihres Geschmacks und ihrer wahrgenommenen Fitnessvorteile gefördert. Diese Ausweitung auf mehrere Lebensmittel- und Getränkekategorien garantiert eine konstante Marktnachfrage und bietet fortlaufende Möglichkeiten für Innovationen bei der Produktverbesserung.
EINHALTUNGSFAKTOR
Schwankende klimatische Bedingungen
Schwankende klimatische Bedingungen stellen für den Almond Marketplace ein erhebliches Hemmnis dar. Der Mandelanbau ist äußerst wetterempfindlich und erfordert genaue Temperaturstufen und Wasserverfügbarkeit. Dürren, übermäßige Niederschläge und ungewöhnliche Fröste können sich negativ auf die Erträge auswirken und sich sowohl auf die Qualität als auch auf die Menge auswirken. Wasserknappheit ist ein ausgewähltes Problem in wichtigen Mandelanbauregionen, in denen Bewässerung für ein gesundes Pflanzenwachstum von entscheidender Bedeutung ist. Der Klimawandel erhöht die Unvorhersehbarkeit des Klimas, was zu abnormalen Blüten- und Bestäubungsproblemen führt. Solche Störungen können zu Lieferengpässen führen, die sich wiederum auf die Marktpreise und die Exportmöglichkeiten auswirken. Aufgrund des Bedarfs an fortschrittlichen Bewässerungsstrukturen oder Pflanzenschutzmaßnahmen sind Produzenten häufig mit höheren Betriebskosten konfrontiert. Die lange Reifezeit von Mandelholz schränkt auch die Möglichkeit einer schnellen Anpassung an Umweltveränderungen ein. Diese Herausforderungen machen den Markt anfällig für landwirtschaftliche Risiken und erfordern von den Beteiligten, Geld in nachhaltige und klimaresistente landwirtschaftliche Praktiken zu investieren.
GELEGENHEIT
Steigende Nachfrage in Schwellenländern
Schwellenländer bieten eine erhebliche Wachstumsmöglichkeit für den Almond Marketplace. Da die verfügbaren Einkommen steigen und die Urbanisierung voranschreitet, legen Kunden in Entwicklungsregionen zunehmend Wert auf hochwertige, gesunde und importierte Lebensmittel. Mandeln werden mit Ernährung und Wohlbefinden in Verbindung gebracht und erfreuen sich bei Unternehmen mit mittlerem und hohem Einkommen an internationalen Standorten in ganz Asien, dem Nahen Osten und Lateinamerika zunehmender Beliebtheit. Wachsende Einzelhandelsnetzwerke, zu denen Supermärkte und E-Commerce-Systeme gehören, machen Mandeln einem breiteren Publikum zugänglicher. Darüber hinaus treiben die Übernahme westlicher Ernährungsgewohnheiten und die Beeinflussung weltweiter Lebensmitteleigenschaften durch soziale Medien die Aufmerksamkeit der Verbraucher voran. Der wachsende Bedarf an Milch- und Backwaren auf pflanzlicher Basis in diesen Regionen steigert auch den Mandelkonsum. Strategische Werbekampagnen und die Lokalisierung von Produkten auf Mandelbasis zur Verbesserung lokaler Geschmacksmöglichkeiten können Herstellern dabei helfen, dieses Potenzial zu nutzen und neue Einnahmequellen in wachstumsstarken Märkten zu erschließen.
HERAUSFORDERUNG
Schwellenländer bieten eine erhebliche Wachstumsmöglichkeit für den Almond Marketplace.
Da die verfügbaren Einkommen steigen und die Urbanisierung voranschreitet, legen Kunden in Entwicklungsregionen zunehmend Wert auf hochwertige, gesunde und importierte Lebensmittel. Mandeln werden mit Ernährung und Wohlbefinden in Verbindung gebracht und erfreuen sich bei Unternehmen mit mittlerem und hohem Einkommen an internationalen Standorten in ganz Asien, dem Nahen Osten und Lateinamerika zunehmender Beliebtheit. Wachsende Einzelhandelsnetzwerke, zu denen Supermärkte und E-Commerce-Systeme gehören, machen Mandeln einem breiteren Publikum zugänglicher. Darüber hinaus treiben die Übernahme westlicher Ernährungsgewohnheiten und die Beeinflussung weltweiter Lebensmitteleigenschaften durch soziale Medien die Aufmerksamkeit der Verbraucher voran. Der wachsende Bedarf an Milch- und Backwaren auf pflanzlicher Basis in diesen Regionen steigert auch den Mandelkonsum. Strategische Werbekampagnen und die Lokalisierung von Produkten auf Mandelbasis zur Verbesserung lokaler Geschmacksmöglichkeiten können Herstellern dabei helfen, dieses Potenzial zu nutzen und neue Einnahmequellen in wachstumsstarken Märkten zu erschließen.
MANDELMARKTREGIONALE EINBLICKE
-
Nordamerika
Nordamerika ist eine führende Region auf dem internationalen Mandelmarkt, die sowohl durch übermäßige Produktion als auch durch übermäßigen Verbrauch vorangetrieben wird. Die starke landwirtschaftliche Infrastruktur des Standorts, überlegene Anbautechniken und das günstige Wetter unterstützen den massiven Mandelanbau. Das Lebensmittel- und Getränkeunternehmen in Nordamerika verwendet Mandeln in großem Umfang in Snacks, Süßwaren, Milchalternativen und Backwaren. Gesundheitsbewusste Kundentrends gepaart mit einer hohen Verfügbarkeit im Einzelhandel steigern ebenfalls die Nachfrage.
USA: Die USA sind weltweit der dominierende Hersteller und Exporteur von Mandeln, insbesondere aus Kalifornien, wo für fast die gesamte Herstellung Geld geschuldet wird. Die du . Der Schwerpunkt von S. auf nachhaltiger Landwirtschaft und Produktinnovation stärkt seine Position auf internationalen Märkten, auch wenn der Eigenverbrauch aufgrund der Beliebtheit pflanzlicher Inhaltsstoffe weiter zunimmt.
-
Europa
Europa ist ein großer Verbraucher von Mandeln, wobei die Nachfrage durch die dort etablierte Bäckerei-, Süßwaren- und Snackindustrie angekurbelt wird. Die wachsende Vorliebe für pflanzliche Ernährung und leicht zu kennzeichnende Produkte hat die Verwendung von Mandeln in Milchprodukten, Proteinriegeln und Bio-Lebensmitteln ausgeweitet. Mittelmeerländer, darunter Spanien und Italien, produzieren nicht nur Mandeln, sondern produzieren auch Mandeln und tragen so zur regionalen Versorgung bei. Mandeln sind in traditionellen Pralinen, Backwaren und festlichen Produkten berühmt und daher ein wichtiger Bestandteil des europäischen kulinarischen Lebensstils. Der Trend zu Gesundheit und Wohlbefinden, der durch die EU-Politik zur Förderung eines gesunden Konsums unterstützt wird, steigert den Mandelkonsum weiter. Darüber hinaus nutzt das erstklassige Lebensmittelviertel Mandeln aufgrund ihrer wahrgenommenen Qualität und ihres Geschmacks. Der Vertrieb über Supermärkte, Forte-Läden und Online-Kanäle gewährleistet eine enorme Erreichbarkeit. Angesichts der wachsenden Begeisterung der Kunden für nachhaltige und ethisch einwandfreie Produkte bleibt Europa ein wichtiger Markt für importierte und lokal produzierte Mandeln.
-
Asien
In Asien ist ein rasanter Anstieg des Mandelkonsums zu verzeichnen, der auf ein wachsendes Interesse an Fitness, Urbanisierung und wachsende verfügbare Einkommen zurückzuführen ist. Länder wie China, Indien und Japan sind Schlüsselmärkte, in denen Mandeln sowohl als Snacks als auch als Zutaten für Süßwaren, Backwaren und Milchprodukte geschätzt werden. In Indien werden Mandeln traditionell mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht und werden überall auf Galas und im Rahmen der täglichen Ernährung verzehrt. In China ist ein Anstieg der Mandelimporte zu verzeichnen, der auf die Beliebtheit westlicher Snacks und Getränke zurückzuführen ist. Auch die wachsende Mittelschicht und die Auswirkungen globaler Ernährungsentwicklungen durch soziale Medien tragen dazu bei. Milchalternativen auf Mandelbasis, zu denen auch Mandelmilch gehört, erfreuen sich bei Laktose-illiberalen Verbrauchern in der Region immer größerer Beliebtheit. E-Handelsstrukturen und die Ausweitung des Einzelhandels sorgen dafür, dass Mandeln einer breiteren Bevölkerung zugänglicher werden. Die sich entwickelnde Leidenschaft für erstklassige und importierte Lebensmittel sichert eine starke Marktwachstumsfähigkeit in Asien.
Wichtige Akteure gehen strategische Partnerschaften ein, um ihre Marktpräsenz zu steigern
Im aggressiven Mandelmarkt konzentrieren sich wichtige Akteure immer mehr auf strategische Partnerschaften, um ihre Marktpräsenz zu verbessern und ihre Lieferketten zu stärken. Die Zusammenarbeit zwischen Mandelproduzenten, Lebensmittelproduzenten und Einzelhandelsgeschäften ermöglicht eine bessere Vertriebsreichweite, eine fortschrittliche Produktentwicklung und eine bessere Sichtbarkeit des Logos. Joint Ventures zwischen landwirtschaftlichen Genossenschaften und Verarbeitungsbetrieben tragen dazu bei, eine starke Lieferung fantastischer Mandeln sicherzustellen und gleichzeitig die Betriebsrisiken zu senken. Partnerschaften mit Lebensmittel- und Getränkemarken ermöglichen Co-Branding-Möglichkeiten, vor allem in den erstklassigen Kategorien Snacks und Milchalternativen. Einige Unternehmen arbeiten auch mit Unternehmen aus der Vergangenheit zusammen, um überlegene Sortier-, Sortier- und Verarbeitungsstrukturen für eine bessere Leistung und zufriedenstellende Produktqualität einzuführen. Darüber hinaus erhöhen Allianzen mit E-Commerce-Strukturen und weltweiten Anbietern den Marktzugang in aufstrebenden Regionen. Diese Partnerschaften schaffen nicht nur enorme Vorteile, sondern fördern auch die langfristige Nachhaltigkeit, indem sie ermutigende gemeinsame Investitionen in Forschung, Werbung und Marketing sowie umweltverträgliche landwirtschaftliche Praktiken nutzen.
LISTE DER TOP-MANDELMARKT
- Wonderful Pistachios & Almonds (US)
- Blue Diamond (US)
- Panoche Creek Packing (US)
- Spycher Brothers (US)
- Select Harvest (Australia)
- Mariani Nut Company (US)
- Waterford Nut Co (US)
- Treehouse (US)
- Belehris Estates (Australia)
- California Gold Almonds (US)
- Hilltop Ranch (US)
- Harris Family Enterprises (US)
- V.Enterprise (India)
- Harris Woolf California Almonds (US)
- Patrocinio Lax (Spain)
- Sran Family Orchards (US)
WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE
Januar 2021: Eine enorme Geschäftsverbesserung auf dem Almond Marketplace ist die Kombination von Präzisionslandwirtschaftstechnologien im Mandelanbau. Die Erzeuger setzen fortschrittliche Geräte wie Bodenfeuchtigkeitssensoren, drohnenbasierte Gesamtüberwachung der Ernte und KI-gesteuerte Bewässerungssysteme ein, um die Wassernutzung zu optimieren und den Ertrag zu steigern. Diese Technologie hilft dabei, fundierte Entscheidungen über Pflanzung, Düngung und Schädlingsbekämpfung zu treffen, die Verschwendung von Hilfsgütern zu verringern und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Darüber hinaus ermöglichen Verbesserungen an den Mandelverarbeitungsmaschinen ein schnelleres Schälen, Blanchieren und Sortieren und verbessern so die betriebliche Effizienz. Einige Gruppen investieren in Lösungen für erneuerbare Energien, einschließlich solarbetriebener Verarbeitungsanlagen, um den CO2-Fußabdruck zu verringern. Dieser technologische Wandel führt auch zu einer Rückverfolgbarkeit, die es Käufern ermöglicht, den Herkunftsort und die Qualität der von ihnen gekauften Mandeln zu verfolgen. Insgesamt verändert die Kombination aus intelligenter Landwirtschaft und umweltfreundlichen Verarbeitungstechnologien das Mandelunternehmen, steigert die Rentabilität und erfüllt gleichzeitig die steigende Nachfrage nach nachhaltig produzierten, außergewöhnlichen Mandeln.
BERICHTSBEREICH
Der Mandelmarkt steht vor einem anhaltenden Boom, der durch seine verschiedenen Programme, gesundheitlichen Vorteile und die Anpassung an globale Ernährungsentwicklungen vorangetrieben wird. Während weiterhin anspruchsvolle Situationen mit klimatischen Schwankungen und hohen Produktionsgebühren bestehen, bieten die Möglichkeiten in Schwellenländern und dem zunehmenden Sektor der pflanzlichen Lebensmittel erhebliche Möglichkeiten. Technologische Verbesserungen in der Landwirtschaft und Verarbeitung, gepaart mit strategischen Partnerschaften zwischen wichtigen Akteuren, formen eine widerstandsfähigere und aggressivere Industrie. Nordamerika bleibt das Produktionszentrum, Europa ist nach wie vor ein wichtiger Verbraucher und Asien weist auf einen vielversprechenden Anstieg der Nachfrage hin. Die modernen Trends, insbesondere bei Milchprodukten auf Mandelbasis, verdeutlichen die Anpassungsfähigkeit des Marktes an sich ändernde Käuferoptionen. In Zukunft wird die Auftragsabwicklung in der Mandelindustrie auf nachhaltigen Praktiken, Innovation und der Fähigkeit basieren, auf sich verändernde Geschmäcker auf den globalen Märkten einzugehen. Da das Bewusstsein für den Nährwert von Mandeln zunimmt, wird erwartet, dass der Markt ein bunter und lohnenswerter Bereich innerhalb der internationalen Lebensmittelindustrie bleibt.
Attribute | Details |
---|---|
Historisches Jahr |
2020 - 2023 |
Basisjahr |
2024 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2034 |
Prognoseeinheiten |
Umsatz in Mio./Mrd. USD |
Berichtsabdeckung |
Berichtsübersicht, COVID-19-Auswirkungen, wichtige Erkenntnisse, Trends, Treiber, Herausforderungen, Wettbewerbslandschaft, Branchenentwicklungen |
Abgedeckte Segmente |
Typen, Anwendungen, geografische Regionen |
Top-Unternehmen |
Wonderful Pistachios & Almonds ,Blue Diamond ,Panoche Creek Packing |
Bestleistende Region |
NORTH AMERICA |
Regionale Abdeckung |
|
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Mandelmarkt voraussichtlich bis 2034 erreichen?
Der weltweite Mandelmarkt wird bis 2034 voraussichtlich 12,55 Milliarden US-Dollar groß sein.
-
Welche CAGR wird der Mandelmarkt voraussichtlich bis 2034 aufweisen?
Der Mandelmarkt wird voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,8 % aufweisen.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Mandelmarktes?
Das wachsende Gesundheitsbewusstsein und die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln sind die Haupttreiber für den weltweiten Mandelkonsum.
-
Was sind die wichtigsten Segmente des Mandelmarktes?
Die wichtigste Marktsegmentierung umfasst, basierend auf SCHALENTYP, INSHELL-TYP, basierend auf der Anwendung, direkt essbare Lebensmittel, Lebensmittelverarbeitung und Küchenzutaten
Mandelmarkt
Fordern Sie ein KOSTENLOSES Muster-PDF an